Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

      29.03.2023

      IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

      28.03.2023

      Wochenrückblick KW 12: Neue Fernseher von Amazon & Yeelight

      26.03.2023

      Philips Hue Smart Button auch weiterhin exklusiv bei Amazon erhältlich

      25.03.2023

      Early-Bird Angebote: Weitere Details zu den Yeelight Cube Lampen

      25.03.2023
    • Tests

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023

      Philips Hue Sync App: Meine Erfahrung nach 4 Wochen Nutzung

      14.02.2023

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

      28.03.2023

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro

      23.03.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 179,10 Euro im Angebot

      21.03.2023

      Drei Meter Philips Hue Gradient Lightstrip deutlich reduziert

      16.03.2023

      Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance Bundle für nur 96 Euro

      12.03.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue Outdoor Sensor in der App hinzufügen und konfigurieren
    News

    Philips Hue Outdoor Sensor in der App hinzufügen und konfigurieren

    Malte Von Malte14.02.20195 KommentareAktualisiert:15.02.2019
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. So bindest du den Outdoor Sensor in Philips Hue ein.

    Den Philips Hue Outdoor Sensor haben wir euch schon ausführlich vorgestellt, doch die Einstellungen in Bezug auf die App, waren bisher nicht dabei. Ich habe mich mal hingesetzt und den Sensor für meinen Eingangsbereich angebracht und in der App eingerichtet.

    Es ist kein Geheimnis, dass der Philips Hue Outdoor Sensor mein Highlight in diesem Quartal ist und ich es gar nicht erwarten konnte, ihn endlich in den Händen zu halten. Der Sensor kann durch eine robuste Bauweise und noch bessere Lichtempfindlichkeit glänzen. Dazu ist er nicht nur für Draußen geeignet, sondern explizit dafür gemacht und kann dank der mitgelieferten Halterung, auch an vielen Stellen problemlos angebracht werden.[vc_single_image image=“13273″ img_size=“large“ alignment=“center“ onclick=“link_image“]Das hinzufügen in der App ist kinderleicht und bedarf keiner extra Software oder irgendwelcher wirren Schaltvorgänge. Es muss lediglich der Knopf auf der Rückseite gedrückt werden, damit er eingebunden werden kann – aber erstmal der Reihe nach.[vc_column_text el_class=“huelist“]

    So bindest du den Outdoor Sensor in Philips Hue ein.

    • Öffne die Philips Hue App und stelle sicher, das die aktuellste Version installiert ist.
    • Gehe unten im Reiter auf den Punkt „Einstellungen“ und wähle den Punkt „Zubehör einrichten“ aus.
    • Nun findest du oben einen Button mit der Aufschrift „Zubehör hinzufügen“. Klicke dort drauf und wähle den „Hue Outdoor Sensor“ aus.
    • Sollte die Wandhalterung noch am Sensor angebracht sein, entferne diese und drücke auf den runden Knopf an der Rückseite (siehe Bild oben in der Mitte)
    • Der Sensor fängt an zu blinken und befindet sich nun im „Paaring Modus“
    • Nun musst du nur noch auf „Sensor blinkt“ klicken und schon ist der Sensor eingebunden.

    Nachdem diese Schritte erledigt sind, wird der Sensor in der Zubehörliste angezeigt und kann konfiguriert werden. Hier sind die bekannten Einstellungen möglich, wie sie auch bei dem Indoor-Sensor vorkommen. Darunter fällt die Lichtempfindlichkeit, die Bewegungsempfindlichkeit oder aber auch wieder eine Zeitspanne für den Tag- und zusätzlich für die Nacht.[vc_single_image image=“13311″ img_size=“large“ alignment=“center“ onclick=“link_image“]Für deutlich mehr Möglichkeiten solltet ihr auf jeden Fall im Philips Hue Labs Bereich vorbeischauen, wo euch Formeln wie „Couple Sensor“ oder „three times is a charm“ begegnen werden. Falls ihr wirklich alles einstellen wollt, dann empfehle ich euch die App iConnectHue, welche aktuell für iOS zu haben ist.

    ‎iConnectHue für Philips Hue
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Download QR-Code
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Entwickler: Stefan Gohler
    Preis: 4,99 €+
    Schade, dass die Standard Philips Hue App einfach kaum Einstellungen zulässt und man auf Drittanbieter Apps oder auf Formeln ausweichen muss. Ich würde mir hier mehr Innovationen für die App wünschen und nicht nur die Standardeinstellungen.
    Philips Hue Outdoor Sensor, für den Aussenbereich, integrierter...
    Philips Hue Outdoor Sensor, für den Aussenbereich, integrierter...
    • Zubehör für Ihr smartes Philips Hue System: Verbinden Sie den Outdoor Sensor über die App und Ihre Philips Hue...
    • Automatische Lichtsteuerung: Der Hue Sensor aktiviert Ihre Leuchten im Innen- und Außenbereich, wenn Bewegung...
    70,89 EUR
    Produkt ansehen

    Vielleicht können wir uns in Zukunft auf Neuerungen zu diesem Thema freuen, aber momentan ist nichts geplant und wirkliche Informationen werden auch nicht rausgerückt. Schade, denn die App hat so viel Potenzial, welches aktuell einfach nicht abgerufen wird. Welche App nutzt ihr für euer Philips Hue System?

    Amazon App iConnectHue Outdoor Sensor Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

    29.03.2023

    Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

    28.03.2023

    IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

    28.03.2023

    5 Kommentare

    1. Avatar
      Timsen am 12.04.2019 um 9:28 Uhr

      Mag ja sein, dass es auf iphones wie beschrieben funktioniert aber der neue Outdoor Motion Sensor (SML002 | 6.1.1.27575) lässt sich weder unter Android 8.0 (Mobile) noch unter Android 6.0.1 (Tablet) in der HUE-App (3.18.0 (7035)) konfigurieren/einrichten.
      Er wird zwar von der App gefunden und unter Zubehör angezeigt. Eine Zuweisung zu Lampen/Räumen und weitere Einstellungen sind nicht möglich, die Einrichtungsseite bleibt schwarz.
      Bei vier installierten Indoor-Motion-Sensoren gibt es keine Probleme!
      Ist dies ein Software- oder ein Hardware-Problem?

      Antworten
      • Avatar
        David am 12.04.2019 um 15:09 Uhr

        Hallo Timsen,

        dein Problem gab es vor der Version 3.13.0 und wurde mit 3.14.0 behoben.

        Ich habe es eben nochmal ausprobiert, die Einrichtung klappt wunderbar. Nutzt du parallel noch eine andere Hue App? Wenn nicht, dann probier einfach mal eine andere App aus. Diese ist kostenlos und dann kannst du wenigstens ausschließen, das der Outdoor Bewegungssensor kaputt ist.

        Hue Essentials – https://play.google.com/store/apps/details?id=com.superthomaslab.hueessentials
        All 4 Hue – https://play.google.com/store/apps/details?id=de.renewahl.all4hue

        Doofe Frage: Du hast aber auch Räume mit aktiven Lampen angelegt? Die offizielle Hue App macht immer mal wieder Probleme.

        Ich bin auf dein Feedback gespannt.

        Liebe Grüße,

        David

        Antworten
    2. Avatar
      Timsen am 15.04.2019 um 8:15 Uhr

      Die HUE-App ist erst vorgestern aktualisiert worden auf 3.18.0 (7066), der neue Outdoor-Bewegungsmelder hat auch das neueste Software-Update (6.1.1.27575). Er wird ja auch gefunden, sogar die Temperatur wird über HUE-Labs angezeigt. Räume mit aktiven Lampen sind natürlich angelegt. Wie gesagt, die (vier) Indoor-Sensoren machen keine Probleme. Konfigurieren lässt er sich mit der (aktuellsten HUE-App unter Android 8.0 und auch unter 6.0 nicht). Ich will nicht für jedes HUE-Produkt eine extra App verwenden müssen, damit es funktioniert. Bei den Preisen von Philips HUE Produkten kann man wohl erwarten, dass sie auch problemlos funktionieren und ohne IT-Ausbildung zu bedienen sind.

      Antworten
      • Avatar
        David am 15.04.2019 um 19:32 Uhr

        Hallo Timsen,

        da hast du natürlich Recht. Ich meine auch nur zum Ausprobieren. Wenn es dort nämlich auch nicht klappt, dann scheint der Outdoor Bewegungssensor wohl kaputt zu sein. Hast du den Outdoor Bewegungssensor schon mal komplett zurückgesetzt? Ich bin der Meinung, der hat einen Reset Knopf auf der Rückseite, muss aber nochmal genau schauen.

        Liebe Grüße,

        David

        Antworten
        • Avatar
          Timsen am 17.04.2019 um 8:41 Uhr

          Hallo David,

          ich habe das Problem inzwischen (anders) gelöst. Natürlich hatte ich vorher auch einen (mehrfachen) Reset durch den rückseitigen Knopf des Outdoor-Sensors versucht. Ergebnislos! (Dies war übrigens auch der einzige, gutgemeinte Hinweis von offizieller Seite vom Philips-Support aus Enschede.) An anderer Stelle wurde mir geraten die Bridge in der HUE-App unter „Einstellungen“ aufräumen zu lassen. Das habe ich letztlich auch getan, mit dem Ergebnis, dass sich der Outdoor-Sensor danach tatsächlich konfigurieren lässt. (Beim Aufruf der Einrichtung des Outdoor-Sensors dauert es nun aber ein paar Sekunden (… wird geladen) bevor die Seite da ist. Beim Indoor-Sensor ist die Seite sofort ohne Verzögerung da. Daraus schließe ich, dass im Hintergrund der Einrichtung des Outdoor-Sensors sehr viele Daten abgerufen bzw. überprüft werden, die ohne „Aufräumen“ der Bridge die Probleme verursacht haben.) An dieser Stelle vielen Dank an die App-Programmierer von Philips/Signify. Ich habe nach dem „Aufräumen“ mehrere Stunden damit verbringen dürfen, Szenen, Routinen und Einiges mehr wieder neu einzustellen und zu definieren, denn da war jede Menge verschwunden, bis auf Räume und Lampen.

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avatarel es bei Lidl Livarno Lux Lichtleiste mit ZigBee im Test: Lohnt sich der Kauf?
    • Avatarclammer bei Amazon führt seine eigenen Smart-TVs in Deutschland ein
    • MalteMalte bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarPoehler bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarTim bei Philips Hue Surimu fiepen: Kommt im Februar ein verbessertes Panel?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Nikki fragte Reichweite HUE Bridge für Außenbeleuchtung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Georg fragte Iris lässt sich nicht verbinden – auch kein Reset möglich | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Markus fragte Hue Tap Dial | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Jeremy fragte Phillips Hue Dynamische Szene und Effekte | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Marvin L fragte Ganze Frage steht unten in den Details, danke im vorraus. | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Vielen Dank für eure Treue und guten Rutsch ins neue Jahr

    31.12.2018

    Vergleich der Xiaomi Yeelight E27 Lampen: 1. Generation (YLDP02YL) vs. 2. Generation (YLDP06YL)

    19.09.2018

    Im Angebot: Philips Hue Welcome Flutlicht für 76,49€ statt 90€

    26.11.2019

    Ausprobiert: Das neue Innr GU10 Color Spot Leuchtmittel

    15.10.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.