Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

      26.09.2023

      Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

      24.09.2023

      Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt

      22.09.2023

      Endlich da: Die Philips Hue Bridge unterstützt jetzt Matter

      22.09.2023

      Drei WiZ Neuheiten: Schreibtischleuchte Portrait, Outdoor Lightstrip & NFC Smart Tags

      19.09.2023
    • Tests

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

      23.09.2023

      Hue-Bundle mit drei Lampen, Bridge und Dimmschalter im Angebot

      17.09.2023

      Hue Sale: Click-Licht reduziert Lightstrip, Outdoor-Netzteil & mehr

      08.09.2023

      Philips Hue Festavia Lichterkette offiziell im Hue Shop gelistet

      06.09.2023

      Smart Home Days: Proshop reduziert Hue Resonate, Appear und mehr

      13.08.2023
    • Community
    Login
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue Sana Wandleuchte im Test: 1.500 Lumen mit Netzstecker
    News

    Philips Hue Sana Wandleuchte im Test: 1.500 Lumen mit Netzstecker

    Malte Von Malte27.04.201911 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Den richtigen Platz finden
    2. Farbwiedergabe & Helligkeit
    3. Der Preis

    Mit der Philips Hue Sana hat Signify ein komplett neues Designkonzept auf den Markt. Was diese Wandleuchte kann und ob sie hält, was sie verspricht, kläre ich in diesem Beitrag.

    Die Philips Hue Sana Wandleuchte ist anders als die bisher bekannten Leuchten von Philips Hue. Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch noch keine ähnliche oder vergleichbare smarte Wandleuchte gesehen, die dieses Ring Design aufgreift.[vc_single_image image=“14341″ img_size=“full“ add_caption=“yes“ alignment=“center“]Dank der Metalloberfläche fühlt sich die die Lampe nicht nur hochwertig an, sondern ist auch Widerstandsfähiger gegen Kratzer. Dazu kann sich leicht gereinigt werden und fügt sich auch deutlich besser in das Zimmer ein, als es zum Beispiel bei einer Lampe aus Kunststoff der Fall wäre.

    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Rückseite
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Rückseite
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 seitliche Ansicht
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 seitliche Ansicht
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Netzteil
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Netzteil
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Nahansicht
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Nahansicht
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Halterung seitliche Ansicht
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Halterung seitliche Ansicht
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Halterung mit Schrauben
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Halterung mit Schrauben
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Halterung
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 Halterung

    Der Lieferumfang ist jedoch auf einige wenige Komponenten beschränkt. Ihr bekommt die Lampe mit dem bereits angebrachten Kabel und dazu den Netzstecker, welcher direkt am Kabel angesteckt wird.

    Die Philips Hue Sana ist als weiße Variante unter der Modellnummer: 40901/31/P7 (EAN: 8718696169667) zu finden und die schwarze Leuchte wird unter der Nummer: 40901/30/P7 (EAN: 8718696169650) gelistet.

    Den richtigen Platz finden

    Wie Oben bereits angesprochen, kann die Lampe frei platziert werden, muss sich aber im 1,70 Meter Radius einer Steckdose befinden. Dies bedeutet: Das Kabel ist auf direktem Weg und auf Spannung exakt 1,70 Meter lang und kann nicht verlängert werden. Das Netzteil ist gut 4cm – 5cm dick und diesen Platz braucht es auch, wenn ihr eure Steckdose zum Beispiel hinter einem Schrank habt.

    Keine Produkte gefunden.

    Ansonsten gibt es nicht viel zu beachten. Die Lampe ist im Durchmesser 24,3cm breit und wird ganz einfach mit einer Halterung an die Wand geschraubt. Durch die Einkerbung an der Halterung, sowie der Lampe, kann das Kabel problemlos von unten durch die Befestigungsplatte verlegt werden. Apropos Befestigungsplatte, diese wird mit zwei Schrauben an die Wand montiert und von dort kommen dann seitlich zwei Schrauben in die Lampe. Ich denke, dies sieht man auch ganz gut auf den Fotos.

    Farbwiedergabe & Helligkeit

    Schwenken wir mal weg von den technischen Daten hin zu dem, was wohl am Meisten interessiert, nämlich die Farbwiedergabe, sowie die Helligkeit. Hier kann ich direkt am Anfang gute Neuigkeiten verkünden, denn die Philips Hue Sana hat laut Datenblatt eine Lumen Gesamtleistung von 1.500. Zum Vergleich, eine normale Philips Hue E27 Lampe hat ungefähr 800 Lumen und die Sana ist daher fast 50% heller.

    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 leuchtet in Blau
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 leuchtet in Blau
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 leuchtet in Grün
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 leuchtet in Grün
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 leuchtet in Orange
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 leuchtet in Orange
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 leuchtet in Warmweiß
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 leuchtet in Warmweiß
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Gelb
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Gelb
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Grün
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Grün
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Orange
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Orange
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Pink
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Pink
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Rot
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Rot
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Weiß
    Philips Hue White and Color Ambiance Sana LED Wandleuchte 4090131P7 liegend leucht in Weiß

    Ich habe zwar kein Messgerät dafür, aber Objektiv war die Lampe schon sehr hell. Wo sich die E27 und Sana jedenfalls nicht unterscheiden, ist die Farbwiedergabe. Die Philips Hue Sana kann alle Farben mit einem satten Kontrast und ohne Verzögerung wiedergeben. Dazu ist sie stufenlos dimmbar und kann wieder mit verschiedenen Szenen belegt werden.

    Philips hat die Lampe bei deren Produktbildern beispielsweise im Flur montiert, aber auch im Schlafzimmer oder Wohnzimmer kann ich sie mir sehr gut vorstellen und dank der eben angesprochenen Szenen fungiert sie auch als Nachtlicht.

    Falls ihr nur auf weißes Licht steht, dann kann diese Lampe natürlich auch genutzt werden, weil sie viele Weißtöne im Bereich von 2.000k bis 6.500k wiedergeben kann. Gerade im gedimmten Zustand kommt ein richtig schöner Lichtkreis an der Wand zum Vorschein. Die Lampe lässt sich aber auch überall anders anbringen und durch ein wenig handwerkliches Geschick, könnt ihr sogar eine richtig schicke Tischleuchte daraus zaubern.

    Der Preis

    Womit ich aktuell noch nicht zufrieden bin, ist der Preis. Keine Frage, die Lampe macht ein schönes Licht und ist auch im Design mal was neues, aber rund 150€ sind mir dann doch zu viel. Für das Geld würde man auch eine Philips Hue Signe oder ein ganzes Starter Set mit 3 x E27 Lampen, Dimmer + Bridge bekommen und hätte noch 20€ übrig. Hier muss die Preispolitik generell etwas überdacht werden, aber hohe Preise ist man von Philips ja mittlerweile schon gewöhnt.

    Keine Produkte gefunden.

    Das gute, die Lampe ist bei vielen Händlern auf Lager und dadurch erhöht sich natürlich auch die Chance, die Lampe mal im Sale oder durch eine Gutscheinaktion günstiger zu bekommen. Aktuell gibt es sie zum Beispiel für 151,21€ bei Amazon zu kaufen und dank Prime Lieferung hättet ihr sie schon innerhalb von 2 Tagen zu Hause.

    Amazon E27 Philips Hue Ratgeber Signify Test Wandleuchte
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Go Stimmungslicht für 55€ im Angebot
    Nächster Artikel Neben Android: Hue Essentials App für Apple iOS angekündigt
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

    26.09.2023

    Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

    24.09.2023

    40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

    23.09.2023

    11 Kommentare

    1. Avatar
      Attila am 13.07.2020 um 12:34 Uhr

      Hallo, danke für den Bericht. Ich vermisse noch Infos wie ich es ins Netzwerk hänge. Brauche ich noch von Philips eine Bridge dazu oder kann ich die Lampe einfach so ins Netzwerk hängen?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 13.07.2020 um 15:07 Uhr

        Hallo,

        Philips Hue Leuchtmittel lassen sich über mehrere Wege einbinden. Zu erst natürlich über die Bridge, wo man dann die meisten Funktionieren nutzen kann oder falls du einen Dimmschalter hast, kann man darüber auch einige Sachen machen. Die Philips Hue Sana gab es bis vor kurzem auch nur mit einer ZigBee-Anbindung, doch mittlerweile kannst du diese Lampe auch per Bluetooth (Philips Hue Bluetooth App) steuern. Hierbei dann darauf achten, dass du auch die Bluetooth Variante (Link) im Warenkorb hast (lässt sich ebenfalls auch über ZigBee steuern).

        Gruß Tom

        Antworten
    2. Avatar
      C Lammer am 13.07.2020 um 17:15 Uhr

      Von welchem „Netzwerk“ reden wir hier denn?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 13.07.2020 um 21:15 Uhr

        Was meinst du genau? Philips Hue funkt im ZigBee Netzwerk. Mittlerweile gibt es aber auch viele Produkte mit Bluetooth-Anbindung.

        Gruß Tom

        Antworten
    3. Avatar
      Leon P. am 23.07.2020 um 16:03 Uhr

      Moin, ich würde gerne meinen Flur (drei Zimmer Wohnung – ca.6m lang) damit ausstatten, dass würde die einzigste Lichtquelle sein. Würde es optisch vom Licht her gehen das man die Lampe oben an die Wand schraubt? LG

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 23.07.2020 um 21:28 Uhr

        Hallo Leon,

        Es ist eigentlich eine Wandlampe, an der Decke habe ich sie noch nicht gesehen. Eigentlich sollte es ja gehen, allerdings sind 1500 Lumen als einzige Lichtquelle für einen 6 Meter langen Flur schon grenzwertig :/

        Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten
    4. Avatar
      CL am 08.04.2021 um 11:11 Uhr

      gibt die möglichkeit das ohne Netzstecker anzuschließen da ich im Treppenhaus direkt Stromanschluß gibt

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 08.04.2021 um 11:59 Uhr

        Nein, weil du ja das Netzteil (Umwandler von 230 Volt) benötigst. Du kannst nicht einfach 230 Volt anschließen ohne das Netzteil anschließen. Ein Elektriker kann sicherlich irgendwas basteln, aber das kostet wieder.

        Daher solltest du Ausschau nach 230 Volt Lampen von Hue halten, die kein Kabel dran haben.

        Gruß

        Antworten
    5. Avatar
      Thomas am 08.02.2022 um 8:59 Uhr

      Moin zusammen,
      habe eine Frage zu der Sana. Ich würde sie gerne bei uns im Treppenhaus an der Wand installieren. Dahinter ist bei uns der Heizungsraum und mit Trockenbauwand kommen wir also von hinten dran.

      Meine Frage. Wie ist das Kabel am Trafo/Netzteil angeschlossen? Muss dieses eingesteckt werden oder fest verbunden?
      Ich würde das Kabel dann gerne durch das bisherige Loch für den Kabelauslass in der Wand stecken und im dahinter liegenden Heizungsraum einfach in Steckdosen stecken. Dann hätte ich die Sana auch ohne sichtbares Kabel verbaut. Passt das so wie ich es vorhabe oder muss der ganze Trafo/Netzteil mit durch das Loch?

      Vielen Dank!

      Antworten
      • Avatar
        clammer am 09.02.2022 um 19:28 Uhr

        Einfach mal die Bilder im Beitrag anschauen…

        Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 10.02.2022 um 23:59 Uhr

        Hallo Thomas,

        ich schaue morgen mal nach.

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarJochen bei Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt
    • AvatarCelli bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    • AvatarFeldhege bei Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf
    • AvatarUdo Gebhardt bei So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch
    • AvatarRudolf bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Exolio fragte Innr Outdoor Spots und Lightstrip an einem Stromkabel ? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ronny fragte Philips hue Play Wird nicht erkannt | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Susa fragte Smartplug alleine in Ferienwohnung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ralph fragte Hue, Tado und Badlüfter | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    ossinator fragte Philips Hue Bridge erkennt Lightstrips nicht | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Niedervolt: T-Stück & 2,5 Meter Verlängerungskabel nun auch einzeln erhältlich

    17.03.2021

    Eve Systems: 30 Prozent Rabatt auf HomeKit-Produkte bei Amazon

    26.11.2021

    Bestpreis: Philips Hue Enrave Pendelleuchte im Angebot

    18.05.2022

    Signify WiZ stellt neue Outdoor Produkte offiziell vor

    01.02.2023
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.