Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      90 Prozent der Philips Hue Produkte nicht mehr bei Amazon gelistet

      28.01.2023

      Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden

      25.01.2023

      Neuheit ab sofort erhältlich: Philips Hue Resonate Downlight

      25.01.2023

      Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf

      25.01.2023

      Neuer LIFX Colour Einbaustrahler aufgetaucht

      24.01.2023
    • Tests

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Sync TV App für Samsung Smart Fernseher

      10.01.2023

      Philips Hue Lightguide im Video getestet: 100€ für eine Lampe? Wie bitte?

      31.12.2022

      WiZ Bar Linear Light: Die neue Lightbar mit SpaceSense im Test

      25.10.2022

      Ausgepackt: Philips Hue E14 Filament mit White Ambiance ausprobiert

      20.10.2022
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte zum Bestpreis

      25.01.2023

      Philips Hue Bewegungssensor für den Außenbereich im Angebot

      22.01.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 199 Euro im Angebot

      17.01.2023

      Proshop liefert neue Hue Angebote mit Ensis, Gradient Signe & mehr

      15.01.2023

      Philips Hue Wandschalter Modul für nur 29,99 Euro im Angebot

      14.01.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » So werden die Müller-Licht tint Outdoor Produkte gesteuert
    News

    So werden die Müller-Licht tint Outdoor Produkte gesteuert

    Jonas Von Jonas09.07.2020Aktualisiert:10.07.20209 KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Müller-Licht tint hat vor einigen Wochen die neuen Outdoor Produkte über Aldi Nord bzw. Süd verkauft und damit jede Menge neue Kunden gewonnen. Wir haben mehrfach darüber geschrieben.

    Nun melden sich immer mehr Kunden auf dem Blog, die die Lampen nicht zum Laufen kriegen und schon alles versucht haben. Hintergrund ist: Viele Kunden haben die Produkte gekauft, weil sie dachten, das sie ohne Probleme über eine App oder Fernbedienung gesteuert werden können.

    Und hier liegt genau das Problem. Müller-Licht bzw. Aldi haben es anscheinend „nicht richtig“ kommuniziert, das für die Steuerung über eine Handy-App, eine separate Steuereinheit bzw. Bridge erworben werden muss. Diese wird dann in das heimische Netzwerk eingebunden und bildet die Schnittstelle zwischen den Befehlen der Lampe und der App.

    Eine sogenannte Steuereinheit bzw. Bridge gibt es von tint gar nicht. tint hat nur eine Fernbedienung und einen kleinen Dimmerswitch im Sortiment und diese sind im Funktionsumfang natürlich nicht so umfangreich, wie eine App. Da die tint Produkte allerdings über den Funkstandard ZigBee gesteuert werden, kann man auf die Bridge anderer Hersteller ausweichen.

    13. Wie kann ich tint per App steuern?
    Dank des Funk-Standards Zigbee 3.0 können tint-Leuchtmittel in kompatible Smart Home Systeme bzw.
    Lichtsteuerungssysteme anderer Anbieter eingebunden werden und über deren Apps gesteuert werden. Voraussetzung ist, dass der Funkstandard Zigbee 3.0 verwendet wird. Eingebunden in Smart Home Systeme bietet tint zahlreich

    Für die Steuerung über eine App, benötigt ihr also noch eine Bridge. Diese gibt es bisher von wenigen anderen Anbietern, die ich euch empfehlen würde. Viele nutzen zum Beispiel die Philips Hue Bridge, welche es für unter 50€ gibt. Dort mit lassen sich dann auch die tint Produkte über eine App steuern und entsprechend konfigurieren.

    8%
    Philips Hue Bridge, zentrales, intelligentes Steuerelement des Hue Systems,...
    Philips Hue Bridge, zentrales, intelligentes Steuerelement des Hue Systems,...
    • Philips Hue Bridge - Stellen Sie Ihr eigenes, persönliches Philips Hue System zusammen. Die Philips Hue Bridge...
    • Zur Inbetriebnahme verbinden Sie die Philips Hue Bridge über das im Lieferumfang enthaltene LAN-Kabel mit Ihrem...
    59,95 EUR 54,89 EUR
    Produkt ansehen

    Vorteil: Ihr könnt zeitgleich auch noch Lampen von Philips Hue einbinden und steuern. Philips Hue ist Marktführer, hat dafür aber auch seinen Preis. Zumindest seid ihr mit einer Hue Bridge gut unterwegs und könnt damit dann auch noch weitere tint Produkte steuern.

    Aldi Tint Amazon App Müller-Licht Müller-Licht tint Philips Hue Philips Hue Bridge Problem Smart ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    90 Prozent der Philips Hue Produkte nicht mehr bei Amazon gelistet

    28.01.2023

    Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

    27.01.2023

    Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden

    25.01.2023

    9 Kommentare

    1. Avatar
      KraftKlotz am 09.07.2020 um 17:42 Uhr

      Ganz ehrlich, dass Problem ist das die Leute kaufen ohne vorher zu lesen, Aldi beschreit die Funktionsweise in ihrem aktuellen Prospekt ganz genau, demnach sollte niemand Probleme damit haben.
      Auszug aus der Werbung:
      Zur Akzentbeleuchtung; Leuchten einzeln an-
      steuerbar für individuelle Farbakzente; Weißtöne
      und farbiges Licht; mit Erdspießen; einzubinden
      in bestehende tint- oder andere Smarthome-
      Systeme mit ZigbeeGateway (1, 2)

      1) tint Fernbedienung und Smarthome-
      System mit Zigbee separat erhältlich

      2) z. B. Samsung SmartThings oder Amazon
      Alexa über Echo Plus

      Antworten
      • Avatar
        KraftKlotz am 09.07.2020 um 17:43 Uhr

        beschreibt

        Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 10.07.2020 um 10:07 Uhr

        Kann dich verstehen, weil du dich mit ZigBee beschäftigst, es gibt aber auch Menschen, die laufen durch den Laden und sehen das bunte Bild und denken, ja kauf ich mal 🙂

        Antworten
    2. Avatar
      Andi am 10.07.2020 um 13:16 Uhr

      Weiss jemand, mit welcher Spannung die Flores-Gartenspots versorgt werden?
      Es wäre ja ein Netzteil dabei, aber ich habe nur die 24V von Outdoor Hue zur Verfügung.

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 10.07.2020 um 23:30 Uhr

        Hallo Andi,

        Philips Hue und tint haben verschiedene Stecker und lassen sich nicht über ein Netzteil betreiben.

        Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten
    3. Avatar
      Daniel am 10.07.2020 um 16:10 Uhr

      Ich muss ehrlich sagen, ich habe mit der Einbindung in Hue selbst erstmal ziemlich gekämpft. Wenn man nämlich keinen Schalter an der Steckdose hat, ist es recht mühsam die Lampen erstmal in den Verbindungsmodus zu bringen.

      Danach… TOP!

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 12.07.2020 um 21:13 Uhr

        Kleiner Nachtrag: Bei den Petunia Lampen musste ich auch erst in den „Verbindungsmodus“ gehen. (5x nacheinander 1sekunde an / aus).

        Hallo,

        du braucht keinen „Verbindungsmodus“. Es reicht, während der Suche in der Philips Hue App, die Lampe einmal aus und wieder einzuschalten.

        Gruß
        Tom

        Antworten
    4. Avatar
      Robert am 10.07.2020 um 17:40 Uhr

      Weiß jemand, ob dieser 5-polige Stecker mit den seitlichen Nasen irgendeinem Standard entspricht?
      (Ich möchte das Kabel durch die Wand führen und dafür ist mir der Stecker zu klobig.)

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 12.07.2020 um 21:13 Uhr

        Hallo, ich versuche mehr rauszufinden und schreibe dir dann hier die Antwort.

        Gruß Tom

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • JonasJonas bei Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden
    • Avatarclammer bei Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden
    • AvatarAngelo Carita bei „Natürliches Licht“ bei Philips Hue lässt sich noch nicht über Schalter aktivieren
    • AvatarPinnau bei Ausprobiert: IKEA MYRVARV Tradfri Flexible Lichtleiste im Test
    • AvatarFlorian bei Widgets und Shortcuts bei der neuen Philips Hue App 4.0 hinzufügen: So klappt es
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Martin fragte Lampeneinstellung – Einschalten – Wiedereinschalten bei Stromverlust funktioniert nicht | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Sabrina fragte Ikea Glühbirnen nicht mehr zu finden | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    ZackZack fragte Hue Smart Plug schaltet sich mit ein | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Tarzan67 fragte Philipps Hue Dimmer mit 3 Bewegungsmeldern schalten | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Andy fragte Philipps Hue Lampen funktionieren nicht fehlerfrei, sowohl via Wandmodule als auch via App | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Sync mit Playstation 4 oder Xbox One verbinden

    18.07.2018

    Bewegungssensoren werden überflüssig: WiZ SpaceSense verschiebt sich noch etwas

    23.10.2022

    Click-Licht: 15 Prozent Rabatt auf alle Philips Hue Artikel

    26.03.2022

    Bosch Smart Home mit Philips Hue verbinden & steuern: So funktioniert der Alarm im kleinen Test

    08.06.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.