Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Großteil der Philips Hue Produkte wieder bei Amazon zu bekommen

      04.02.2023

      Aqara M2 Hub: Matter-Update bereits in Vorbereitung

      03.02.2023

      Apple HomePod 2: Neuer Smart-Speaker kann bestellt werden

      03.02.2023

      Ikea Dirigera-Hub: Update auf Version 2.197.000 bringt Verbesserungen

      01.02.2023

      Philips Hue Preiserhöhung tritt in Kraft: Hue Lampen & Zubehör werden teurer

      01.02.2023
    • Tests

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Sync TV App für Samsung Smart Fernseher

      10.01.2023

      Philips Hue Lightguide im Video getestet: 100€ für eine Lampe? Wie bitte?

      31.12.2022

      WiZ Bar Linear Light: Die neue Lightbar mit SpaceSense im Test

      25.10.2022

      Ausgepackt: Philips Hue E14 Filament mit White Ambiance ausprobiert

      20.10.2022
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      3er Pack Philips Hue Wandschalter Module für nur 62,99 Euro

      31.01.2023

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte zum Bestpreis

      25.01.2023

      Philips Hue Bewegungssensor für den Außenbereich im Angebot

      22.01.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 199 Euro im Angebot

      17.01.2023

      Proshop liefert neue Hue Angebote mit Ensis, Gradient Signe & mehr

      15.01.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Tests » Ausprobiert: Philips Hue Sync TV App für Samsung Smart Fernseher
    Tests

    Ausprobiert: Philips Hue Sync TV App für Samsung Smart Fernseher

    Die App soll alles richtig machen
    Jonas Von Jonas10.01.2023Aktualisiert:10.01.2023Ein KommentarLesedauer: 6 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Den Unterschied macht die Hue Sync App
    2. Der Preis der Hue Sync App
    3. Das beste Setup für die Hue Sync App
    4. Hue Sync App installieren und einrichten auf dem Samsung Smart TV
    5. Wie sieht die Hue Sync App in Aktion aus?
    6. Fazit zur Hue Sync TV App

    Am Wochenende hatte ich endlich die Möglichkeit, die neue Philips Hue Sync TV App auszuprobieren. Ich zeige euch, wie einfach die App auf dem Fernseher installiert werden kann, welche Vorteile sie gegenüber der Sync Box hat und natürlich auch ein paar Beispiele, wie das ganze am Ende dann aussehen kann.

    Was bedeutet Philips Hue Sync überhaupt? Mit der Sync Funktion bei Philips Hue lassen sich Leuchtmittel und Lampen mit dem Fernsehbild, Computermonitor oder Musik synchronisieren. Die Lampen erhalten also je nach Farbe bei einem Fernseher / PC Monitor bzw. Musik den Befehl entsprechend zu reagieren. Wer hier auf die etwas teureren Philips Hue Gradient Produkte setzt, der kann sogar einen Farbverlauf mit den Lampen erzeugen.

    Bisher war es so, das sobald das Fernsehbild mit den Lampen synchronisiert werden sollte, dafür die Philips Hue HDMI Sync Box benötigt wurde. Diese muss zwischen den externen Zuspielern (z.B. Playstation, Xbox, Switch, Tuner etc). und HDMI Eingang am Fernseher gesteckt werden, damit das Bild analysiert und entsprechend synchronisiert werden kann. Leider können mit der Sync Box nur externe HDMI Geräte verbunden werden, alles was direkt auf dem Fernseher erzeugt wird, kann nicht synchronisiert werden. Als Beispiel wären das interne SmartTV Apps wie Youtube oder Amazon Prime, denn diese sind ja in der Regel auf fast jedem SmartTV vorinstalliert.

    Den Unterschied macht die Hue Sync App

    Die neue Philips Hue Sync TV App soll hier alles besser machen, denn die App läuft direkt auf dem Fernseher. Das hat den großen Vorteil, das alle Inhalte synchronisiert werden, egal ob ihr YouTube, das klassische Fernsehsignal, Netflix, DAZN, Amazon Prime oder sonst eine Anwendung schaut. Zusätzlich werden auch alle extern direkt mit dem Fernseher verbundenen Geräte synchronisiert, denn das Bild wird direkt auf dem Fernseher ausgewertet und die Farbbefehle über die Hue Bridge zu den einzelnen Lampen geschickt. Dadurch gibt es keine Einschränkungen zwischen internen und externen Inhalten mehr.

    Es gibt aber einige Einschränkungen bei der Verwendung der App: Die Hue Sync TV App läuft zum aktuellen Stand nur auf Samsung Smart Fernseher ab dem Baujahr 2022 und dort ab der Modellreihe Q60 und höher. Andere Hersteller wie z.B. Philips, LG, Sony, Hisense und wie sie alle heißen, sind nicht mit der App kompatibel. Man hat hier also eine exklusive Partnerschaft mit Samsung geschlossen, die nun einen echten Ambilight Ersatz für ihre Fernseher haben.

    Der Preis der Hue Sync App

    Philips Hue lässt sich die App einiges kosten und bleibt seinem Motto treu, das alles irgendwie immer leicht überteuert wirkt. Wer die knapp 130€ für die Sync App bezahlt und sie am Ende auch voll ausnutzt, der wird vielleicht verstehen, warum sie deutlich teurer ist, als viele andere Apps im Appstore.

    Neben der Sync App benötigt ihr auf jeden Fall noch die Hue Bridge und verschiedene Gradient Produkte, denn nur damit macht die App überhaupt Sinn. Wie oben gelernt, können Gradient Produkte von Philips Hue ja verschiedene Farben gleichzeitig darstellen und das sollte man bei einem Setup mit der Sync App auf jeden Fall auch so nutzen.

    22%
    Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte schwarz 915005987201
    Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte schwarz 915005987201
    • Einfache Einrichtung per Bluetooth: Stehleuchte mit integriertem Leuchtmittel platzieren, Hue Bluetooth App...
    • Erzeugen Sie mit der modern gestalteten Stehleuchte Signe in jedem Raum ein Stimmungslicht aus 16 Millionen Farben...
    329,99 EUR 256,00 EUR
    Produkt ansehen

    Kleiner Bonus: Die Hue Sync App kann innerhalb von 14 Tagen direkt über die Einstellungen der Sync App auf dem TV „zurückgegeben“ werden. Man kann eine Stornierung und somit Kaufpreiserstattung anfordern.

    Das beste Setup für die Hue Sync App

    Ich habe bei mir zwei Gradient Signe Stehlampen und den Play Gradient Lightstrip hinter dem Fernseher montiert. Dadurch habt ihr direkt hinter dem Fernseher und daneben die Möglichkeit, verschiedene Farben anzeigen zu lassen. Rechnet man alles zusammen liegt man so bei einem kompletten Setuppreis von knapp 700€ (2x Gradient Signe ~200€, Gradient Lightstrip ~150€, Hue Bridge ~20€, Hue Sync App 130€)

    Die App mit normalen White Ambiance – also Lampen die immer nur eine Farbe gleichzeitig darstellen können, zu nutzen, ist reine Geldverschwendung und nicht Empfehlungswert. Daher meine Empfehlung hier auf jeden Fall zu Gradient Produkten zu greifen, auch wenn es zum Start nur der Gradient Lightstrip für hinter dem Fernseher ist.

    Vorschau Produkt Bewertung Preis
    Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte schwarz 915005987201 Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte schwarz 915005987201 Aktuell keine Bewertungen 329,99 EUR 256,00 EUR Produkt ansehen
    Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte weiß, 915005987101 Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte weiß, 915005987101 Aktuell keine Bewertungen 329,99 EUR 287,01 EUR Produkt ansehen
    Philips Hue Play Gradient 55 Zoll Lightstrip 16 Mio. Farben, multi,... Philips Hue Play Gradient 55 Zoll Lightstrip 16 Mio. Farben, multi,... Aktuell keine Bewertungen 199,99 EUR 175,89 EUR Produkt ansehen
    PHILIPS Hue Play Gradient 65 Zoll Lightstrip 16 Mio. Farben PHILIPS Hue Play Gradient 65 Zoll Lightstrip 16 Mio. Farben Aktuell keine Bewertungen 219,99 EUR 186,99 EUR Produkt ansehen
    Philips Hue Hue Play Gradient 75 Zoll Lightstrip 16 Mio. Farben... Philips Hue Hue Play Gradient 75 Zoll Lightstrip 16 Mio. Farben... 1.396 Bewertungen 249,99 EUR 224,99 EUR Produkt ansehen

    Hue Sync App installieren und einrichten auf dem Samsung Smart TV

    Wenn der Fernseher mit der Sync App kompatibel ist, dann könnt ihr sie über den Appstore im Fernseher installieren und anschließend werdet ihr Schritt für Schritt durch die Einrichtung geführt. Um die App dann zwischen Philips Hue und Samsung zu verknüpfen, werden bei beiden Anbietern ein kostenloser Account benötigt.

    Einmal eingerichtet, ist der weitere Aufwand eher minimal. Nur noch die entsprechenden Lampen in einen Hue Entertainmentbereich schieben und schon lässt sich dieser auf dem Fernseher auswählen und die Synchronisation starten. Dazu werden verschiedene Modis direkt auf dem TV angezeigt, wie schnell und intensiv die Lampen auf das Fernsehbild reagieren sollen. Praktisch ist auch die Einstellung, das die Synchronisation automatisch bei jedem TV Start eingeschaltet werden soll. Ihr müsst diese also nicht mehr manuell über die Hue Sync App starten.

    Wie sieht die Hue Sync App in Aktion aus?

    Wer wie ich auf Gradient Produkte setzt, der erzielt am Ende ein recht passables Ergebnisses, welches nicht ganz an das bekannte Ambilight rankommt, aber sich auch nicht verstecken brauch. Das hat den Hintergrund, das bei den Hue Produkten nicht jede einzelne LED Lampe angesprochen wird, sondern immer Bereich, die ca. 30cm breit sind. Dadurch überschneiden sich manche Farben leicht, was im Betrieb aber deutlich weniger auffällt als auf einem Bild.

    Insgesamt macht die Hue Sync App das analysieren und auswerten des Bildes wirklich sehr gut. Die Farben passen und auch die Geschwindigkeit ist gut, es gibt also keine große Verzögerung zwischen dem Fernsehbild und den Farben der Hue Lampen.

    Fazit zur Hue Sync TV App

    Ich bin recht zufrieden mit der App, aber bei mir waren aber auch schon einige Gradient Produkte im Einsatz, daher musste ich diese nicht noch zusätzlich erwerben. Der Preis von 130€ ist auf jeden Fall eine Ansage. Ein Kaufpreis deutlich unter 50€ wäre trotzdem die richtige Entscheidung gewesen, denn so würden mehr Kunden den Zugang zu der App bekommen.

    Zusätzlich kommen ja noch die Kosten für die Lampen und Hue Bridge dazu. Am Ende muss man aber anerkennen, dass das der richtige Weg ist und die Hue Sync Box damit irgendwann entfallen wird. Aber erst, wenn die App auch auf Fernseher anderer Hersteller läuft.

    Vorschau Produkt Bewertung Preis
    Philips Hue Bridge, zentrales, intelligentes Steuerelement des Hue Systems Philips Hue Bridge, zentrales, intelligentes Steuerelement des Hue Systems Aktuell keine Bewertungen 59,99 EUR 44,90 EUR Produkt ansehen

     

    Testergebnis:

    Jonas
    Die neue Philips Hue Sync TV App ist nicht gerade preiswert, sie macht ihre Aufgabe aber mit Bravour. Vergessen darf man nicht, das zu der App noch die entsprechende Hardware (Lampen und Bridge) kommt.

    Vorteile:

    • Leichte Einrichtung
    • Bild wird erweitert
    • Optisch
    • Gute Einstellbarkeit

    Nachteile:

    • Preis
    • Nur für Samsung
    Amazon Ambilight App Fernseher Gradient Lightstrip Hardware Highlight Hue Gradient Signe Hue Sync Hue Sync TV App Philips Hue Philips Hue HDMI Sync Box Ratgeber Smart White Ambiance
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Großteil der Philips Hue Produkte wieder bei Amazon zu bekommen

    04.02.2023

    Aqara M2 Hub: Matter-Update bereits in Vorbereitung

    03.02.2023

    Apple HomePod 2: Neuer Smart-Speaker kann bestellt werden

    03.02.2023

    Ein Kommentar

    1. Avatar
      Viva am 10.01.2023 um 20:31 Uhr

      Danke, gute Analyse.

      Ich bin auch davon überzeugt, dass mit geringerem Preis für die App, gewinnt HUE (Signify) mehr, weil sobald Leute die Bridge im Haus haben, werden die mehr Folgeprodukten kaufen.

      130€ sind einfach nur Schreck.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • JonasJonas bei Philips Hue: Bluetooth lässt sich nicht abschalten
    • AvatarSuiram bei Philips Hue: Bluetooth lässt sich nicht abschalten
    • JonasJonas bei Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied
    • Avatarmimi bei Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied
    • AvatarPeschiJunior bei IKEA Styrbar Fernbedienung in Edelstahl angeschaut
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Rafter fragte Philips Gradient ambience lightstrip 20 Stücke à 25cm als Einheit verbinden | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Martin fragte Lampeneinstellung – Einschalten – Wiedereinschalten bei Stromverlust funktioniert nicht | Es gibt 3 Antworten
    Avatar
    Sabrina fragte Ikea Glühbirnen nicht mehr zu finden | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    ZackZack fragte Hue Smart Plug schaltet sich mit ein | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Tarzan67 fragte Philipps Hue Dimmer mit 3 Bewegungsmeldern schalten | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Alternative zum Fire-TV: Roku Streaming Player 4K reduziert

    16.11.2021

    Darum ist die LIDL Zigbee Steckdosenleiste nicht mit Philips Hue kompatibel

    06.12.2020

    Yeelight Meteorit: Haupt- & Umgebungslicht jetzt separat steuerbar

    05.11.2019

    Philips Hue im Neubau: Das ist bei der Planung wichtig

    25.06.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.