Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      iConnectHue 4.11: Neue Version mit über 700 Verbesserungen

      25.05.2022

      Windows App von Hue Essentials wurde veröffentlicht

      24.05.2022

      Wochenrückblick KW 20: Govee Glide Panels & Hue Essenstials

      22.05.2022

      Govee Glide Triangle: Neue modulare Panels vorgestellt

      20.05.2022

      Hue Essentials App für Windows: Erste Bilder zeigen bereits die App

      20.05.2022
    • Tests

      Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test

      13.05.2022

      Ausgepackt: Müller-Licht tint XXL Zigbee Retro Filament Leuchtmittel im Test

      29.04.2022

      Im Test: Neue Philips Hue Infuse Deckenlampe im Video angeschaut

      04.04.2022

      Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb

      01.03.2022

      Im Video: Philips Hue Smart Plug ausgepackt – Immer noch mein Favorit

      27.02.2022
    • Anleitungen

      So gehts: Lauflicht Animation mit Philips Hue Lampen erstellen z.B. als Treppenbeleuchtung

      11.04.2022

      Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied

      14.03.2022

      Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen

      14.02.2022

      Philips Hue Lampe ist nicht erreichbar: Was kann man tun?

      06.02.2022

      Hier findet ihr die Metall Glaskorpus Tischleuchte vom Philips Hue E27 Produktfoto

      24.01.2022
    • Angebote

      Philips Hue White Ambiance Globe Filament Leuchtmittel für 31,99 Euro

      28.05.2022

      Philips Hue Sync Box Bundle mit Gradient Lightstrip & Bridge zum Bestpreis

      24.05.2022

      Bestpreis: Philips Hue Enrave Pendelleuchte im Angebot

      18.05.2022

      Smart Home Week bei Notebooksbilliger: Innr Leuchtmittel und Schalter im Angebot

      12.05.2022

      Deutlich reduziert: Fire TV Stick Lite für nur 19,99 Euro

      06.05.2022
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Tests » Im Test: 2. Generation der Müller-Licht tint Flores Outdoorspots angeschaut
    Tests

    Im Test: 2. Generation der Müller-Licht tint Flores Outdoorspots angeschaut

    2. Gen der tint Flores können mit der Hue Lily mithalten
    Jonas Von Jonas09.01.2022Aktualisiert:09.01.20222 KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Über ein Jahr ist es her, das Müller-Licht tint die Flores Outdoorspots herausgebracht hat. Damals haben sie im Test von uns maßlos enttäuscht. Die Helligkeit war einfach viel zu niedrig.

    Nun ist eine neue Generation – die unter der Abkürzung „2. Gen“ erhältlich ist, auf den Markt gekommen. Naja das stimmt nicht so ganz, denn sie sind schon länger bekannt, aber waren bisher kaum zu bekommen.

    Das hat sich nun etwas geändert, deswegen werfen wir gemeinsam einen Blick auf die neue Version der Flores Spots. Optisch gibt es keine Unterschiede zwischen der 1. und 2. Generation, nur das Schild, welches am Kabel hängt, weist eine andere Farbe auf (Silber statt Weiß). Ansonsten sind Unterschiede nur in den technischen Daten sichtbar.

    Ich denke, das die Kollegen aus Lilienthal bewusst eine neue Generation herausgebracht haben, um dem größtem Problem entgegenzuwirken. Die schwache Helligkeit der ersten Generation. Denn wie ihr auf den Bildern und im Video ganz gut sehen könnt, ist die zweite Generation mittlerweile 90% heller als es der Vorgängen noch war.

    Die 2. Gen schafft eine Helligkeit von 590 Lumen, was schon sehr nach an die beliebten Philips Hue Lily Outdoorspots drankommt. Der Verbrauch ist dabei von 2,0 auf 4,5 Watt gestiegen, was für diese Helligkeit auf jeden Fall im Rahmen ist. Die Farbtemperatur der Weißtöne lässt sich von 1800 bis 6500 Kelvin stufenlos einstellen und mit dabei sind auch wieder 16 Millionen Farben.

    Müller-Licht möchte am liebsten, das ihr die tint-Produkte über die eigene Fernbedienung anlernt und steuert, dank Zigbee lassen sich sie aber auch problemlos über die Hue Bridge und damit die Hue App steuern.

    Kurzer Tipp: Vor dem Anlernen an der Hue Bridge die Spots noch zurücksetzen (fünfmaliges manuelles aus- und wieder einschalten mit je 1 Sekunde Abstand), dann werden sie sofort gefunden. Danach tauchen sie in der Hue App auf und lassen sich in Räume gruppieren und Szenen nutzen. Das hat in meinem Test wirklich gut funktioniert und somit stand dem Helligkeitsvergleich mit der Hue Lily auch nichts mehr im Wege.

    Weißtöne sind fast genauso hell wie bei der Hue Lily

    Bei Weißtönen habe ich kaum Unterschiede zwischen der zweiten Generation und dem Pendant aus dem Hause Philips Hue feststellen können, nur bei Farben hatte die Helligkeit etwas abgenommen. Zwischen der ersten und zweiten Generation der Flores ist der Unterschied dagegen wirklich groß.

    Um die Spots mit Strom zu versorgen ist im Starterset mit drei Spots ein Kabel mit einer Gesamtlänge von 9 Metern enthalten, wo alle 3 Meter dann ein Spot angeschlossen werden kann. Der Erweiterungsspots hat jeweils eine Kabellänge von 70 Zentimetern mit einer zusätzlichen Verlängerung von 3 Metern. Ein separates Verlängerungskabel so zu kaufen gibt es hier allerdings nicht.

    Fazit zur 2. Gen Müller-Licht tint Flores Outdoor Spots

    Testergebnis:

    Jonas
    Die Flores der zweiten Generation sind deutlich heller als die erste Generation. Das machen sie zur echten Überlegung als Alternative zur Hue Lily. In meinem Test waren nur die Farben bei der Lily noch etwas heller, alle Weißtöne waren gleichauf.

    Vorteile:

    • Gute Helligkeit bei Weißtönen
    • Gute Verarbeitung
    • Einfache Steuerung
    • Preiswert
    • Auch über Hue Bridge nutzbar

    Nachteile:

    • Buntes Licht etwas dunkler
    • Hue Sync und Hue Entertainment funktionieren nicht
    Aldi Tint App Hue Lily Hue Sync Müller-Licht Müller-Licht tint Philips Hue Problem Ratgeber Starterset Test tint Flores Video ZigBee Zweite Generation
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue White Ambiance Globe Filament Leuchtmittel für 31,99 Euro

    28.05.2022

    iConnectHue 4.11: Neue Version mit über 700 Verbesserungen

    25.05.2022

    Windows App von Hue Essentials wurde veröffentlicht

    24.05.2022

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Kristian am 20.01.2022 um 15:45 Uhr

      Moin,
      meine Frage dazu lautet: wie weit von der Bridge entfernt können die Leuchten im Garten betrieben werden. Das könnten bei mir locker 50m sein.

      Antworten
      • Jonas
        Jonas am 21.01.2022 um 12:14 Uhr

        Hallo Kristian,

        Zigbee Produkte dienen immer als Sender und Empfänger, du kannst also eine große Strecke abdecken. Du solltest das aber dann nicht über nur „eine Lampe“ laufen lassen als „Repeater“, sondern ein paar mehr Lampen oder Produkte nutzen, um den Bereich abzudecken. Also als Zwischenstrecken zwischen Wohnung und Garten.

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarHue Essentials bei Hue Essentials App für Windows: Erste Bilder zeigen bereits die App
    • MalteMalte bei Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test
    • AvatarDaniel bei Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test
    • AvatarChristoph K bei Philips Hue Bewegungsmelder: Batterien lassen sich schnell selbst auswechseln
    • AvatarAndreas bei Im Test: Neue Philips Hue Infuse Deckenlampe im Video angeschaut
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Robert fragte Dimmer schaltet LED nicht | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Garvin fragte Philips Hue Outdoor Sensor: Dauerhafte Temperaturerfassung OHNE Motion Timeout? | Es gibt 0 Antworten
    Jonas
    Jonas fragte Styrbar, Floalt und andere Leuchten | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Christof fragte Ligthstrip gradient 65 zoll Ohne Synchbox verwenden? „nur Farbverlauf“ | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    OLBK fragte Hue Explore – Ersatzschirm? | Es gibt 2 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    LIFX: Neue App-Version 4 ab sofort zum Download bereit

    13.02.2020

    Hue Essentials App erreicht halbe Million downloads und reduziert die Premium Version

    26.11.2020

    Offizielle Philips Hue Steckdose wird erwartet: Bereits in Planung?

    11.02.2019

    Wochenrückblick KW 36: Philips Hue E14 Leuchtmittel & Hue Sync Music

    12.09.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.