Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

      29.03.2023

      IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

      28.03.2023

      Wochenrückblick KW 12: Neue Fernseher von Amazon & Yeelight

      26.03.2023

      Philips Hue Smart Button auch weiterhin exklusiv bei Amazon erhältlich

      25.03.2023

      Early-Bird Angebote: Weitere Details zu den Yeelight Cube Lampen

      25.03.2023
    • Tests

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023

      Philips Hue Sync App: Meine Erfahrung nach 4 Wochen Nutzung

      14.02.2023

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

      28.03.2023

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro

      23.03.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 179,10 Euro im Angebot

      21.03.2023

      Drei Meter Philips Hue Gradient Lightstrip deutlich reduziert

      16.03.2023

      Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance Bundle für nur 96 Euro

      12.03.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Tests » Philips Hue Inara Outdoor Wandlampe im Test: Vintage-Look für den Garten
    Tests

    Philips Hue Inara Outdoor Wandlampe im Test: Vintage-Look für den Garten

    Philips Hue Filament im Außenbereich: Lohnt sich die Lampe?
    Jonas Von Jonas23.02.2022Keine KommentareAktualisiert:23.02.2022
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. So setzt ihr das Leuchtmittel ein
    2. Montage der Inara Wandlampe

    Neben der neuen Calla Sockelleuchte in Edelstahl, hat Signify auch die Hue Inara Wandlampe für den Außenbereich offiziell vorgestellt. Im Handel war sie zum Zeitpunkt des Tests für knapp 85€ zu haben (UVP 99,95€).

    Wir werfen zusammen einen Blick auf die neue Lampe, fangen wir mit dem Lieferumfang an. Neben der eigentlichen Inara Wandlampe, befindet sich im Lieferumfang bereits ein E27 White Filament Leuchtmittel, welches bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp 25€ liegt. Das soll den Vintage-Look der Lampe unterstreichen und habe ich so bisher eher selten gesehen.

    Hintergrund ist der, das ihr das Leuchtmittel mit wenig Aufwand selbst wechseln könnt und so in der Auswahl nicht geunden seid. Im Video etwas weiter unten im Beitrag, habe ich ebenfalls das große 1600 Lumen Leuchtmittel ausprobiert und dieses hat auch ohne Probleme in die Inara Wandlampe gepasst. Bei meinem Test habe ich jetzt aber erstmal das mitgelieferte Filament Leuchtmittel genutzt, da dieses wie gesagt im Lieferumfang dabei ist.

    28%
    Philips Hue White Inara Wandleuchte Outdoor schwarz 550lm, warmweißes...
    Smarthome & Leuchtmittel
    78,90 EUR statt 109,99 EUR
    Produkt ansehen

    Das Gehäuse der Outdoor Wandlampe ist aus Aluminium und meiner Meinung nach schwarz pulverbeschichtet oder zumindest etwas rauer lackiert. Die „Scheiben“ sind nicht wie wahrscheinlich vermutet aus Glas, sondern aus glasklarem Kunststoff. Wie lange die Abdeckung dann bei Regen und Sonne so schön glasklar aussieht, wird man leider nur in einem Langzeittest herausfinden können. Ich denke aber, das Philips Hue hier vielleicht von den Problemen bei der Calla oder anderen Outdoor Lampen dazugelernt hat und den Kunststoff etwas besser an die Wetterverhältnisse angepasst hat.

    So setzt ihr das Leuchtmittel ein

    Da es sich um eine 230 Volt Lampe handelt, hier nochmal der Hinweis: Arbeiten an Strom dürfen natürlich nur von ausgebildeten Elektrofachkräften ausgeführt werden. Das Leuchtmittel wechseln sollte aber trotzdem für jeden machbar sein.

    Dazu werden die beiden kleinen Schrauben auf der Unterseite vom Deckel losgeschraubt und der Deckel anschließend abgenommen. Zu meiner Verwunderung war hier keine Dichtung drin, das bedeutet, dass Signify davon ausgeht, das selbst bei Sturm und Starkregen kein Wasser über den Deckel in das Innere der Lampe gelangt.

    Denkt unbedingt daran, nach dem Einsetzen alles wieder ordnungsgemäß zusammenzubauen. Das ist bei Lampen für den Außenbereich, die wie hier IP44 Zertifiziert sind, von großer Bedeutung. Nach dem Einsetzen und Montage (siehe unten), müsst ihr das Leuchtmittel nur noch über die Hue App suchen und anlernen. Danach kann es entweder über Zigbee (Philips Hue Bridge) oder bei wenig Abstand zum Endgerät, auch Bluetooth gesteuert werden. Bei dem White Filament Leuchtmittel allerdings nur dimmen, andere Weißtöne sind hier nicht möglich. Dazu muss dann schon auf das White Ambiance Filament Leuchtmittel aufgerüstet werden.

    28%
    Philips Hue White Inara Wandleuchte Outdoor schwarz 550lm, warmweißes...
    Philips Hue White Inara Wandleuchte Outdoor schwarz 550lm, warmweißes...
    • Smarte Lichtsteuerung für Ihren Außenbereich: Die Hue Wandleuchte lässt sich einfach in das Hue System...
    • Personalisierte Beleuchtung: Dimmen Sie das warmweiße Licht in der App. Die im Lieferumfang enhaltene...
    109,99 EUR 78,90 EUR
    Produkt ansehen

    Montage der Inara Wandlampe

    Die Montage ist eigentlich relativ einfach und schnell durchgeführt, wenn man häufiger mit Philips Hue Produkten zu tun hat. Die Trägerplatte wird zuerst an die entsprechende Stelle geschraubt und anschließend wird das Kabel durch die Öffnung inklusive Dichtstopfen an der Lüsterklemme angeschlossen. Danach die Inara auf die Schrauben stecken und über die beiden Muttern wieder festschrauben.

    In meinem Fall ist zum Beispiel die Dichtung an der Trägerplatte mehrfach verrutscht, weshalb ich hier einige Anläufe gebraucht habe. Auch hier nochmal der Hinweis, es handelt sich um 230 Volt, daher muss der Anschluss von einer ausgebildeten Person durchgeführt werden.

    Insgesamt bin ich mit der Inara Wandlampe relativ zufrieden. Wie oben erwähnt, muss man erstmal einen Langzeittest abwarten, um etwas zur Haltbarkeit zu sagen. Ich hoffe zumindest, das der Kunststoff nach einem Jahr nicht ausgebleicht ist, ansonsten wird Signify viel zu tun kriegen.

     

    Fazit zur Philips Hue Inara Wandlampe

    Testergebnis:

    Jonas
    Die neue Inara Wandlampe überzeugt mit einem coolen Vintage-Look. Wie lange die Kunststoffscheiben allerdings dem Wetter standhalten, wird man leider nur in einem Langzeittest feststellen können. Mit einer UVP von knapp 100€ finde ich sie aber etwas überteuert.

    Vorteile:

    • Cooler Vintage-Look
    • Gute Verarbeitung
    • Einfache Steuerung
    • Leuchtmittel bereits dabei

    Nachteile:

    • Etwas zu teuer
    • Montage könnte etwas leichter sein
    1600 Lumen Amazon App Bluetooth E27 Outdoor Lampen Philips Hue Philips Hue 1.600 Lumen Philips Hue Bridge Ratgeber Signify Sockelleuchte Test Video White Ambiance White Ambiance Filament ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

    29.03.2023

    Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

    28.03.2023

    IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

    28.03.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avatarel es bei Lidl Livarno Lux Lichtleiste mit ZigBee im Test: Lohnt sich der Kauf?
    • Avatarclammer bei Amazon führt seine eigenen Smart-TVs in Deutschland ein
    • MalteMalte bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarPoehler bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarTim bei Philips Hue Surimu fiepen: Kommt im Februar ein verbessertes Panel?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Nikki fragte Reichweite HUE Bridge für Außenbeleuchtung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Georg fragte Iris lässt sich nicht verbinden – auch kein Reset möglich | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Markus fragte Hue Tap Dial | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Jeremy fragte Phillips Hue Dynamische Szene und Effekte | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Marvin L fragte Ganze Frage steht unten in den Details, danke im vorraus. | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Neue quadratische Adapter: Nanoleaf stellt Lines Squared Lichtleisten vor

    08.11.2022

    Amazon Prime Day 2020: Das sind die Philips Hue Angebote vom ersten Tag

    13.10.2020

    Philips Hue Adore Badserie: Neue Produkte schon in Kürze

    05.01.2019

    Ausgefallenes Design: Müller-Licht tint Talpa ZigBee LED-Leiste im Test

    09.07.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.