Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

      17.06.2025

      Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

      17.06.2025

      Philips Hue 5.44: Mal wieder nur Stabilitätsverbesserungen

      15.06.2025

      Govee: Neuer Skyline Lightstrip zum Start 20 Prozent günstiger

      13.06.2025

      Philips Hue: Zwei Firmware-Updates beheben kleinere Fehler

      13.06.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Tests » WiZ Smart Plug angeschaut: Steckdose mit Stromverbrauchsmessung
    Tests

    WiZ Smart Plug angeschaut: Steckdose mit Stromverbrauchsmessung

    Type F Modell im Test
    Malte Von Malte03.02.20222 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Seitdem die Marke WiZ vor rund 3 Jahren von Signify übernommen wurde, haben sich nicht nur die Produkte deutlich verbessert, sondern auch die WiZ App und der Support haben einen Sprung nach vorne gemacht. Im Fokus ist heute die neue WiZ Smart Plug Type F Steckdose mit Strommessfunktion, welche bereits ab rund 20 Euro im Handel zu bekommen ist.

    Solltet ihr euch für smarte WiFi Produkte und Leuchtmittel interessieren, dann empfehle ich euch einen Blick auf die kompakte Steckdose von WiZ. Der gerade mal 5,9 cm große Smart Plug wird klassisch über euren Router per WiFi ins Netzwerk eingebunden und lässt sich anschließend über die gängigen Sprachassistenten oder per WiZ App steuern.

    Nachdem ich euch bereits andere Produkte von WiZ vorgestellt hatte, überzeugt der Smart Plug vor allem beim Preis und durch eine kleine Zusatzfunktion, worauf ich direkt eingehen möchte. Neben dem normalen Schalten per App oder direkt an der Steckdose, könnt ihr den Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte ablesen.

    Die Werte werden zwar in Echtzeit angezeigt, doch dauert es einen Moment, bis sich diese aktualisiert haben. Dennoch finde ich diese Funktion mehr als gelungen, denn dieses Feature können bisher nur ganz wenige Smart Plugs vorweisen. In der WiZ App lassen sich die automatisch eingetragenen Werte dann zusätzlich noch in verschiedenen Zeiträume ansehen.

    Die App an sich hat natürlich noch einige weitere Vorzüge. Habt ihr den Smart Plug ein mal eingebunden, könnt ihr beispielsweise eine Automation erstellen. Das heißt: Jeden Morgen an einer bestimmten Uhrzeit soll ein Gerät per Smart Plug eingeschaltet werden. Das Ganze ist so simple einzustellen, dass ihr innerhalb von ein paar Minuten bereits eure erste Automation erstellt habt. Eine direkte Einbindung in HomeKit ist nicht möglich, ihr könnt aber Siri Shortcuts nutzen. Wäre HomeKit möglich, würde man wahrscheinlich nicht den geringen Verkaufspreis von nur 19,99 Euro erreichen. Auf Sprachassistenten muss dennoch niemand verzichten, denn wie bereits angesprochen, könnt ihr Amazon Alexa oder Google Assistant nutzen.

    WiZ Smart Plug kaufen

    Die Kombination aus dem geringen Preis, die Sprachsteuerung und der Strommessfunktion, macht den Smart Plug zu einer absoluten Empfehlung. Bisher scheint der Bestand auch ausreichend zu sein, sodass ihn bereits mehrere Händler auf Lager haben.

    Testergebnis:

    Malte
    Der WiZ Smart Plug überzeugt durch eine kompakte Bauweise und einem günstigen Preis. Über die WiZ App lässt sich zudem der Stromverbrauch in Watt ablesen. Ein klarer Vorteil gegenüber anderen Smart Plugs.

    Vorteile:

    • Einfache Installation
    • Gute Verarbeitung
    • intuitive App-Steuerung
    • Stromverbrauchsmessung

    Nachteile:

    • Kein Apple HomeKit

    Amazon Amazon Alexa App Homekit Ratgeber Signify Smart Sprachsteuerung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelZwei bunte Philips Hue E27 mit Bridge & Google Nest Hub für 99,90 Euro
    Nächster Artikel iConnectHue 4.10: Neue Version bietet bereits die Kaminfeuer- & Kerzen-Effekte
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

    18.06.2025

    Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

    17.06.2025

    Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

    17.06.2025

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Benjamin M. Berwien am 30.09.2024 um 0:33 Uhr

      Hab so’n Ding gefunden, ahnte fuer was‘ is und fand Deine ausfuehrl. Beschreibung via Google freien Bildersuche bei der Ente DuckDuckGo (ddg.gg), denn ausser ‚WiZ‘ war mir der genaue Produktname auf dem weissen Apple aehnlichen Ding nicht ersichtlich.
      Ob meines wirkl. Stromverbrauch messen kann, werd ich sehen, wenn ich ’ne passende App finde – vorzugsweise ausserhalb vom Google ‚Play Store‘, zB bei F-Droid oder als APK.

      Smarte Gruesse ins Licht 😉

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 01.10.2024 um 22:24 Uhr

        Gerne berichten. 🙂 WiZ dürfte meiner Meinung nach aber nur mit der eigenen WiZ App funktionieren.

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    • AvatarM.W. bei Philips Hue 5.22: Neue Einstellung lässt Alarme automatisch auslösen
    • AvatarThomas bei tint: So werden die Lampen in den Kopplungsmodus versetzt
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Super Bundle bei Amazon: Philips Hue White & Colour E27 Starter Set + Echo Dot (2. Gen.) für 137,94€

    07.11.2018

    Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance Bundle für nur 96 Euro

    12.03.2023

    Flourish Bundle aus Deckenleuchte und Tischleuchte heute reduziert

    07.01.2021

    Lampen selbst entwerfen: Leuchten mit Philips Hue aus dem 3D Drucker

    15.11.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.