Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      IKEA arbeitet an neuen Smart-Home-Produkten mit Matter-Unterstützung

      01.09.2025

      Hue Bridge Update: Vorbereitung auf Produktneuheiten

      30.08.2025

      Neue Hue-Generation: Leuchtmittel können 1.000 bis 20.000 Kelvin abbilden

      27.08.2025

      Philips Hue Festavia Globe: Alle Details und Preise zur Lichterkette

      27.08.2025

      Philips Hue Bridge Pro: Der Preis steht fest

      26.08.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025

      Philips Hue Devote: Kleine runde Deckenleuchte erstmals reduziert

      21.08.2025

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue App: Update bringt Neuerung für den Indoor Bewegungsmelder
    News

    Philips Hue App: Update bringt Neuerung für den Indoor Bewegungsmelder

    Malte Von Malte07.10.20194 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Philips Hue App Update Header
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Die Philips Hue App von Signify gehört mit zu der am meisten benutzten App, wenn es um die Steuerung von Philips Hue geht.

    Hauptsächlich kommt dies daher, dass die meisten neuen Philips Hue Anwender die App für die Ersteinrichtung nutzen und zum anderen dadurch, dass wohl viele darüber das Software Update für die Leuchtmittel, sowie das Zubehör machen.

    Mittlerweile gibt es mit iConnectHue und HueEssentials auch gute Alternativen, doch anscheinend will man jetzt die hauseigene App auch ein bisschen auf Vordermann bringen. So finden immer mehr Einstelloptionen den Weg in die App, wie zum Beispiel mit dem heutigen Update eine neue Möglichkeit, den Philips Hue Indoor Bewegungsmelder besser anzupassen.

    Das App-Entwickler Team hat jeweils bei iOS und Android den folgenden Hinweis veröffentlicht:

    Want to personalize your Philips Hue Motion sensor even more? Now, you can set your lights to return to their previous state when no motion is detected, as well as configure separate day and night settings.

    Damit gibt es nun weitere Punkte in den Zubehör-Einstellungen über die App, speziell eben bei dem Indoor Bewegungssensor. Normalweise ist es so, dass ihr jeden Bewegungsmelder einstellt, wie er sich verhalten soll, wenn eine Bewegung und keine Bewegung erkannt wird. Zum Beispiel ein „heller Weißton“ bei Bewegung und „alle Lampen aus“ bei keiner Bewegung.

    Habt ihr nun allerdings über die App das Licht auf warmweiß eingestellt, jemand aktiviert den Sensor und anschließend gibt es keine Bewegung mehr, dann würde sich das Licht komplett ausschalten, da es vorher ja über die App in den Sensoreinstellungen so konfiguriert wurde.

    Mit dem Update wird sich dies bei Bedarf ändern, denn dann wird der vorherige Status, also das warmweiße Licht eingeschaltet. Damit dann alle Lampen ausgeschaltet werden, müsste man die Lampen vor Sensoraktivierung auf „aus“ gestellt haben.

    Ich habe mir das Update direkt mal gezogen, kann aber auf Grund der Tatsache, dass ich die Hue Labs Formel „Three Times is a Charm“ nutze, aktuell keine Einstellungen im Sensor machen, da dieser überschrieben wird. Ihr könnt aber gerne mal bei euch nachschauen, ob ihr euren Bewegungsmelder nun etwas mehr personalisieren könnt.

    App Bewegungsmelder iConnectHue Neuerscheinung Philips Hue Signify
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelHue Essentials: Update 1.4.0 bringt einige Neuerungen
    Nächster Artikel Philips Hue Smart Button: Start Mitte Oktober möglich
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    IKEA arbeitet an neuen Smart-Home-Produkten mit Matter-Unterstützung

    01.09.2025

    Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

    30.08.2025

    Hue Bridge Update: Vorbereitung auf Produktneuheiten

    30.08.2025

    4 Kommentare

    1. Avatar
      Timsen am 09.10.2019 um 7:02 Uhr

      Dieses Update für Indoor-Sensor bringt mit dem Update nun eigentlich die gleichen Konfigurationsmöglichkeiten wie beim Outdoor-Sensor. Der Aufruf zur Einrichtung dauert jetzt auch merklich länger bis die Konfiguration möglich ist. Man kann beim entsprechenden Sensor unter „Zubehör einrichten“ das Verhalten nun mit folgenden Möglichkeiten einstellen; „Aus“, „Unternehme nichts“ und „Zurück zum vorherigen Status“. Gerade die letzte Funktionsmöglichkeit ist sehr nützlich und verhindert das Ausschalten der Lichter wenn diese eigentlich noch weiter leuchten sollen obwohl der Sensor keine Bewegung mehr feststellt. Hat man das Licht z.B. auf „Hell“ gestellt und den Sensor so konfiguriert, dass nach 2 Minuten „Keine Bewegung“ zum vorherigen Status zurückgekehrt werden soll, dimmt sich das Licht aber kurz vorher runter um dann wieder auf „Hell“ zu gehen. Hier wäre die Einstellung „Unternehme nichts“ die bessere Wahl, wenn das Licht unverändert an bleiben soll. Nach dem Update und Konfigurationsänderungen in den entsprechenden Indoor-Sensoren wird bei mir unter Android in der HUE-App jetzt aber nicht mehr angezeigt (Datum und Uhrzeit) wann das letzte Mal Bewegung stattgefunden hat. Dies finde ich sehr bedauerlich, denn gerade diese Information ist im Fernbetrieb sehr wichtig und sollte wieder zur Verfügung gestellt werden. Da ist wohl nochmal ein Update zum Update für die Indoor-Sensoren fällig.

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 09.10.2019 um 7:34 Uhr

        Moin, wegen dem „zuletzt Bewegung erkannt“ werde ich beim Support nachfragen und dir dann eine Rückmeldung geben.

        Antworten
    2. Avatar
      Timsen am 06.11.2019 um 10:17 Uhr

      Ob da doch nochmal eine Rückmeldung oder besser noch eine Wiederherstellung der ursprünglichen Funktion der Indoor-Sensoren bezüglich der Anzeige der letzten Bewegung kommt?
      Inzwischen habe ich die Anzeige der letzten Bewegung mit Datum und Uhrzeit auch in meinem letzten Sensor „gekillt“ nachdem ich ihn einfach nur umnennen wollte.
      Hier muss eindeutig ein Fehler in der (Android)-App (3.32.0) vorliegen, denn in Hue Essentials wird die letzte Bewegung (zumindest im Home-Betrieb) weiterhin angezeigt. Es liegt also nicht am Zubehör selbst.
      Vom HUE Kundendienst kam lediglich die Bestätigung, dass es ein Fehler in der Software sei. Inzwischen beschreiben auch andere User den Fehler in den Google-Rezensionen der HUE-App.

      Solange der volle Funktionsumfang der Indoor-Sensoren nicht wieder mit einem Update der App hergestellt wird, werde ich jedenfalls nicht mehr in weitere Lampen und Zubehör von Philips HUE investieren!

      Antworten
    3. Avatar
      Timsen am 12.12.2019 um 8:30 Uhr

      Inzwischen wurde die HUE-App mehrfach upgedatet (aktuell 3.33.0) aber man ist bei Philips offensichtlich nicht gewillt den Fehler zu beseitigen.
      Warum muss ich in die amazon-Alexa-App gehen um zu sehen wann meine Philips-HUE-Indoor-Sensoren die letzte Bewegung erfasst haben?
      Nicht nachvollziehbar, warum der Hersteller den Funktionsumfang seiner eigenen Geräte in der eigenen App dermaßen beschneidet!?

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue E14 Filament: Bilder zeigen das Leuchtmittel

    03.07.2021

    Wochenrückblick KW 11: Wie lange leuchtet die Hue Go Tischleuchte?

    19.03.2023

    Ikea Vindstyrka Luftqualitätssensor mit Dirigera-Hub kompatibel

    18.02.2023

    Signify und Werder Bremen: Lampenschirm für Fußballfans erweitert Partnerschaft

    23.07.2023
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.