Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      iConnectHue 4.11: Neue Version mit über 700 Verbesserungen

      25.05.2022

      Windows App von Hue Essentials wurde veröffentlicht

      24.05.2022

      Wochenrückblick KW 20: Govee Glide Panels & Hue Essenstials

      22.05.2022

      Govee Glide Triangle: Neue modulare Panels vorgestellt

      20.05.2022

      Hue Essentials App für Windows: Erste Bilder zeigen bereits die App

      20.05.2022
    • Tests

      Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test

      13.05.2022

      Ausgepackt: Müller-Licht tint XXL Zigbee Retro Filament Leuchtmittel im Test

      29.04.2022

      Im Test: Neue Philips Hue Infuse Deckenlampe im Video angeschaut

      04.04.2022

      Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb

      01.03.2022

      Im Video: Philips Hue Smart Plug ausgepackt – Immer noch mein Favorit

      27.02.2022
    • Anleitungen

      So gehts: Lauflicht Animation mit Philips Hue Lampen erstellen z.B. als Treppenbeleuchtung

      11.04.2022

      Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied

      14.03.2022

      Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen

      14.02.2022

      Philips Hue Lampe ist nicht erreichbar: Was kann man tun?

      06.02.2022

      Hier findet ihr die Metall Glaskorpus Tischleuchte vom Philips Hue E27 Produktfoto

      24.01.2022
    • Angebote

      Philips Hue Sync Box Bundle mit Gradient Lightstrip & Bridge zum Bestpreis

      24.05.2022

      Bestpreis: Philips Hue Enrave Pendelleuchte im Angebot

      18.05.2022

      Smart Home Week bei Notebooksbilliger: Innr Leuchtmittel und Schalter im Angebot

      12.05.2022

      Deutlich reduziert: Fire TV Stick Lite für nur 19,99 Euro

      06.05.2022

      Ab 12.05.: Neuheiten von Müller-Licht tint bei Aldi Nord und Süd im Angebot

      04.05.2022
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Anleitungen » So gehts: Lauflicht Animation mit Philips Hue Lampen erstellen z.B. als Treppenbeleuchtung
    Anleitungen

    So gehts: Lauflicht Animation mit Philips Hue Lampen erstellen z.B. als Treppenbeleuchtung

    Mit iConnectHue eine Lauflichtanimation schnell und einfach erstellen
    Jonas Von Jonas11.04.2022Aktualisiert:12.04.2022Keine KommentareLesedauer: 5 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Lauflicht Animation über IConnectHue erstellen
    2. Schritt 1: Leuchtmittel in einem Raum anordnen und (optional) vernünftig benennen
    3. Schritt 2: Für jeden Schritt eine eigene Szenen erstellen
    4. Schritt 3: Neue Animation erstellen
    5. Schritt 4: Eben erstellte Szenen zur Animation hinzufügen
    6. Schritt 5: Überblendzeit und Starthelligkeit festlegen
    7. Lauflichtanimation auf den Bewegungssensor legen

    Das ich eine neue Treppenbeleuchtung umgesetzt habe, habt ihr sicherlich schon mitbekommen. Nun möchte ich die Beleuchtung noch etwas pimpen und eine Lauflicht-Animation erstellen. Wie das geht, zeige ich euch in diesem Beitrag.

    Bevor es gleich richtig spannend wird, leider ein kleiner Dämpfer. Eine Lauflicht-Animation oder ein sogenanntes Bewegunglicht lässt sich laut meinem Stand nicht über die offizielle Philips Hue App realisieren. Ich habe das Ganze daher über die Drittanbieter App iConnectHue oder HueEssentials gemacht. Bei beiden kostenlosen Apps, müsst ihr dann über einen InApp-Kauf das „Animationspaket“ für ein paar Euro dazu holen. Das lohnt sich aber!

    ‎iConnectHue für Philips Hue
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Download QR-Code
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Entwickler: Stefan Gohler
    Preis: 4,99 €+

    Das ist meine Ausgangssituation

    Ich habe sechs Philips Hue White Ambiance GU10 Leuchtmittel in Einbaurahmen verbaut und am Anfang der Treppe befindet sich ein Hue Bewegungssensor. Sobald der Bewegungssensor eine Bewegung an der Treppe erkennt, sollen die GU10 Spots mit einer Verzögerung von wenigen Sekunden nach und nach angehen und das bis alle eingeschaltet sind. Das Ganze läuft dann über eine sogenannte Animation.

    Am Ende soll es dann so aussehen, als wenn das Licht mitläuft und entsprechend der Treppenstufen nach und nach angeht. Die GU10 Spots sind bei jeder zweiten Stufe ca. 30cm über der Stufe in die Wand eingelassen.

    Lauflicht Animation über IConnectHue erstellen

    Bei iConnectHue ist es meiner Meinung nach etwas verständlicher aufgebaut, als bei HueEssentials. Aber auch dort lässt sich das genau so umsetzen, wie ihr es möchtet. Das werde ich aber in einem zweiten Beitrag nochmal erläutern. Damit ihr die Animation relativ schnell erstellen könnt, solltet ihr folgende Hinweis beachten:

    • Die Hue Lampen sollten an der Hue Bridge angelernt sein
    • Alle Lampen sollten ordentlich benannt sein, damit ihr sie schneller auswählen könnt
    • Die Hue Lampen sollten sich in der Hue App in einem virtuellen Raum befinden

    Ich zeige euch jetzt bei iConnectHue, wie ihr die Animation erstellt. Wichtig: Natürlich lässt sich diese Animation auch auf alle anderen Bereiche anwenden. Zum Beispiel die GU10 Spots im Wohnzimmer, die Play Lightbars hinterm Fernseher etc.

    Ich habe euch dazu auch gleich nochmal ein passendes Video erstellt, welches die Schritte mit Bewegbildern erklärt. Hier drunter findet ihr aber auch die Anleitung in Textform.

    Schritt 1: Leuchtmittel in einem Raum anordnen und (optional) vernünftig benennen

    Erstellt einen Raum (falls noch nicht in der offiziellen Hue App gemacht) und fügt dort alle Leuchtmittel und Lampen ein, die zur Animation gehören sollen.

    Schritt 2: Für jeden Schritt eine eigene Szenen erstellen

    Wie die Animation aussehen soll, muss nun einmal händisch durch erstellen von Szenen durchgespielt werden. Bedeutet: Schaltet die erste Lampe an, die animiert werden soll und die anderen aus. Speichert diesen Schritt als eigene Szene.

    Danach muss die zweite Lampe eingeschaltet werden und dieser Schritt wird wieder als eigene Szene abgespeichert. Hinweis: Soll die erste Lampe ebenfalls an bleiben, lasst sie in der Szene auch mit an. Ansonsten muss sie ausgeschaltet werden, bevor die zweite Szene gespeichert wird. Das macht ihr so lange, bis alle Szenen erstellt sind, die für die Animation benötigt werden.

    In meinem Fall sieht das dann so aus:

    • Erste Szene: Lampe 1 an, restlichen Lampen aus
    • Zweite Szene: Lampe 1 und Lampe 2 an, restlichen Lampen aus
    • Dritte Szene: Lampe 1 und Lampe 2 und Lampe 3 an, restlichen Lampen aus
    • Vierte Szene: Lampe 1 und Lampe 2 und Lampe 3 und Lampe 4 an, restlichen Lampen aus
    • Fünfte Szene: Lampe 1 und Lampe 2 und Lampe 3 und Lampe 4 und Lampe 5 an, letzte Lampe aus
    • Sechste Szene: Alle Lampen eingeschaltet

    Schritt 3: Neue Animation erstellen

    Nun geht es zum Erstellen der Animation. Das könnt ihr über den Kreis mit dem Playbutton unterhalb des Raumes machen.

    Wählt anschließend in dem Fenster „neue Animation erstellen“ aus.

    Schritt 4: Eben erstellte Szenen zur Animation hinzufügen

    In dem neuen Fenster wählt ihr nun die Szenen aus, die ihr zur Animation hinzufügen möchtet. In meinem Fall die Szenen Treppe 1 bis Treppe 6. Das sind die Szenen, die ihr eben händisch erstellt habt und diese werden nun animiert.

    Achtet nun darauf, die Szenen auch in der richtigen Reihenfolge zur Animation hinzufügen, damit diese dann auch in der Reihenfolge abgespielt werden.

    Es wird in meinem Fall also Szene Treppe 1 aktiviert, danach dann Treppe 2 usw. Das kleine rote x unter den Szenen bedeutet, das die Animation nicht wieder von vorne startet. Sollte die Animation also nur einmal ausgeführt werden, müsst ihr dort das x auswählen (draufklicken)

    Schritt 5: Überblendzeit und Starthelligkeit festlegen

    Die Lauflichtanimation ist eigentlich schon fertig. Jetzt könnt ihr noch die Zeiten etwas anpassen und die Starthelligkeit verändern. Wenn ihr mit allen Einstellungen soweit zufrieden seid, dann speichert die Animation über den oberen Reiter „sichern“ ab.

    Danach taucht die Animation in der Übersicht auf und kann dann per Bewegungssensor oder auch manuell ausgelöst werden.

     

    Lauflichtanimation auf den Bewegungssensor legen

    Geht dazu in den Reiter Geräte und wählt dort euren Bewegungssensor aus. Anschließend sagt ihr bei erster Aktion „Animation schalten“ und geht dort zu eurem Raum und wählt dort die eben erstelle Animation aus.

    Bei „Inaktivität“ müsst ihr dann noch auswählen „dimmen und dann abschalten“, damit die Lampen nach der eingestellten Zeit wieder ausgehen.

    Ich hoffe, das euch diese kleine Anleitung geholfen hat, eine eigene Lauflicht Animation bei den Philips Hue Lampen zu erstellen. Warum es diese Möglichkeit nicht bei der offiziellen Hue App gibt, weiß ich leider nicht.

    Anleitung App Fernseher GU10 GU10 Spots Hue White HueEssentials iConnectHue Philips Hue Philips Hue App Ratgeber Video White Ambiance
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    iConnectHue 4.11: Neue Version mit über 700 Verbesserungen

    25.05.2022

    Windows App von Hue Essentials wurde veröffentlicht

    24.05.2022

    Philips Hue Sync Box Bundle mit Gradient Lightstrip & Bridge zum Bestpreis

    24.05.2022

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarHue Essentials bei Hue Essentials App für Windows: Erste Bilder zeigen bereits die App
    • MalteMalte bei Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test
    • AvatarDaniel bei Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test
    • AvatarChristoph K bei Philips Hue Bewegungsmelder: Batterien lassen sich schnell selbst auswechseln
    • AvatarAndreas bei Im Test: Neue Philips Hue Infuse Deckenlampe im Video angeschaut
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Robert fragte Dimmer schaltet LED nicht | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Garvin fragte Philips Hue Outdoor Sensor: Dauerhafte Temperaturerfassung OHNE Motion Timeout? | Es gibt 0 Antworten
    Jonas
    Jonas fragte Styrbar, Floalt und andere Leuchten | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Christof fragte Ligthstrip gradient 65 zoll Ohne Synchbox verwenden? „nur Farbverlauf“ | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    OLBK fragte Hue Explore – Ersatzschirm? | Es gibt 2 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Zwei Gradient Lightstrips an einer Hue Bridge aktuell nicht möglich

    13.02.2021

    Philips Hue Sync: Keine Verbindung zur Bridge – So klappt es wieder

    09.09.2019

    Hue Essentials: Update 1.4.0 bringt einige Neuerungen

    07.10.2019

    Lidl Smart Home: Kommen bald erste ZigBee Filament-Leuchtmittel?

    31.05.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.