Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      90 Prozent der Philips Hue Produkte nicht mehr bei Amazon gelistet

      28.01.2023

      Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden

      25.01.2023

      Neuheit ab sofort erhältlich: Philips Hue Resonate Downlight

      25.01.2023

      Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf

      25.01.2023

      Neuer LIFX Colour Einbaustrahler aufgetaucht

      24.01.2023
    • Tests

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Sync TV App für Samsung Smart Fernseher

      10.01.2023

      Philips Hue Lightguide im Video getestet: 100€ für eine Lampe? Wie bitte?

      31.12.2022

      WiZ Bar Linear Light: Die neue Lightbar mit SpaceSense im Test

      25.10.2022

      Ausgepackt: Philips Hue E14 Filament mit White Ambiance ausprobiert

      20.10.2022
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte zum Bestpreis

      25.01.2023

      Philips Hue Bewegungssensor für den Außenbereich im Angebot

      22.01.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 199 Euro im Angebot

      17.01.2023

      Proshop liefert neue Hue Angebote mit Ensis, Gradient Signe & mehr

      15.01.2023

      Philips Hue Wandschalter Modul für nur 29,99 Euro im Angebot

      14.01.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Philips Hue 4.13: Bluetooth-Steuerung wird in die normale Hue App integriert
    News

    Philips Hue 4.13: Bluetooth-Steuerung wird in die normale Hue App integriert

    Zukünftig nur noch eine Hue App
    Malte Von Malte25.02.20225 KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Kaum eine App bekommt innerhalb kürzester Zeit so viele Updates, wie die Philips Hue App auf meinem Smartphone. Schon fast wöchentlich veröffentlicht Signify ein Update und mittlerweile ist die Versionsnummer schon auf 4.13 geklettert. Mit dieser erfolgt ein großer Schritt innerhalb des Philips Hue Systems, welchen ihr so vielleicht gar nicht direkt mitbekommt.

    Wenn ihr die Philips Hue App neu installiert, könnt ihr ab sofort in der Installationsroutine zwischen der Bluetooth-Steuerung und der Hue Bridge auswählen. Es wird also künftig nicht mehr zwischen Bluetooth-App und Hue ZigBee App unterschieden, was gerade auch für die Entwickler etwas an Arbeit sparen dürfte.

    Nach wie vor sind beide Apps im Netz zu finden und können auch parallel genutzt werden. Wahrscheinlich wird es auch noch ein bisschen dauern, bis die Hue Bluetooth App entfernt wird, aber der Weg ist klar: Eine App für alle Steuerungen. Somit kann man davon ausgehen, dass auch die Hue Sync App irgendwann mal in die normale Hue App integriert wird.

    Für die Entwickler ein klarer Vorteil, denn sie müssen nur noch eine App pflegen und neue Funktion stehen allen Anwendern schneller zur Verfügung. Wollt ihr die Ersteinrichtung nochmal neu aufrufen, könnt ihr es über das Menü Einstellungen -> My Hue System -> (+) öffnen.

    Changelog Philips Hue App 4.13

    • Neue Philips Hue-Benutzer können jetzt die Hue-App verwenden, um ihre Bluetooth-Einrichtung zu steuern. Wenn Sie die Hue Bluetooth-App bereits verwenden, verwenden Sie sie vorerst weiter – Sie werden in einem zukünftigen App-Update aufgefordert, zu dieser App zu wechseln.
    • Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen.

    Philips Hue

    ‎Philips Hue
    ‎Philips Hue
    Download QR-Code
    ‎Philips Hue
    Entwickler: Signify Netherlands B.V.
    Preis: Kostenlos
    Philips Hue
    Philips Hue
    Download QR-Code
    Philips Hue
    Entwickler: Signify Netherlands B.V.
    Preis: Kostenlos

     

    App Bluetooth Hue Sync Philips Hue Philips Hue App Philips Hue Bluetooth Ratgeber Signify ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    90 Prozent der Philips Hue Produkte nicht mehr bei Amazon gelistet

    28.01.2023

    Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

    27.01.2023

    Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden

    25.01.2023

    5 Kommentare

    1. Avatar
      alex am 27.02.2022 um 10:08 Uhr

      Kann es sein dass die Widgets auf Android seit ein paar Tagen kaputt sind?
      Ich hatte eins um ein Zimmer an und aus zu toggeln, das geht nicht mehr. Auch ein Neues erstellen zum Ausschalten geht nicht, in einem anderen Raum getestet schaltet es nur eine von vier Lampen. Eine Scene aktivieren geht aber.

      Antworten
      • Avatar
        clammer am 27.02.2022 um 20:12 Uhr

        Ja, so ist es auch bei mir. Allerdings sind nicht alle Widgets betroffen.

        Antworten
        • Avatar
          alex am 17.03.2022 um 3:31 Uhr

          Mit dem aktuellen Update geht es wohl wieder.
          Allerdings kann ich kein Toggle auswählen, nur Aus oder Letzter Zustand. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob es das vorher überhaupt gab. Aber das Update sagt ja „Fixed a bug in which the on/off toggle for widgets didn’t work“

          Antworten
    2. Avatar
      Daniel am 27.02.2022 um 21:40 Uhr

      Habe das gleiche Problem 🙁

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 17.03.2022 um 13:08 Uhr

        Ich denke Hue hat sich etwas übernommen mit dem Update und dem Zusammenführen. Das ist echt Schade, das ihr Probleme damit habt :(. Ich würde einfach nochmal einige Tage warten, ich schätze Hue schiebt hier bald nen Hotfix nach

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • JonasJonas bei Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden
    • Avatarclammer bei Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden
    • AvatarAngelo Carita bei „Natürliches Licht“ bei Philips Hue lässt sich noch nicht über Schalter aktivieren
    • AvatarPinnau bei Ausprobiert: IKEA MYRVARV Tradfri Flexible Lichtleiste im Test
    • AvatarFlorian bei Widgets und Shortcuts bei der neuen Philips Hue App 4.0 hinzufügen: So klappt es
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Martin fragte Lampeneinstellung – Einschalten – Wiedereinschalten bei Stromverlust funktioniert nicht | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Sabrina fragte Ikea Glühbirnen nicht mehr zu finden | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    ZackZack fragte Hue Smart Plug schaltet sich mit ein | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Tarzan67 fragte Philipps Hue Dimmer mit 3 Bewegungsmeldern schalten | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Andy fragte Philipps Hue Lampen funktionieren nicht fehlerfrei, sowohl via Wandmodule als auch via App | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Müller-Licht Tint mit eigener Bluetooth-App

    28.09.2022

    Koogeek E27 LB1EU Leuchtmittel ausprobiert

    15.07.2018

    Philips Hue GU10 White Leuchtmittel – smartes warmweißes Licht

    21.09.2018

    Zum Black Friday: Ledvance ZigBee Unterbauleuchten & Panels reduziert

    27.11.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.