Avatar
    Anmelden / Registrieren
    Facebook Twitter Instagram YouTube RSS
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    Facebook Twitter Instagram YouTube RSS
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • Smartes Licht
      • Busch Jaeger
      • click-licht SHYNE
      • Cololight
      • Eufy
      • AVM Fritz!
      • Eve
      • Feller
      • FLAIR Viyu
      • Homekit
      • IKEA Home Smart
      • Innr
      • Koogeek
      • Lidl Smarthome
      • LaMetric
      • Ledvance
      • LIFX
      • Luke Roberts
      • Nanoleaf
      • Paulmann
      • Philips Hue
      • Ring
      • Tint
      • TP-LINK
      • Twinkly
      • Tradfri
      • Vimar
      • Xiaomi Aqara
      • Xiaomi Yeelight
      • WiZ
    • Angebote
    • Leserprojekte
    • Community
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier:Startseite»Licht»Philips Hue»Philips Ambilight TV findet Hue Lampen nicht
    Philips Hue

    Philips Ambilight TV findet Hue Lampen nicht

    Jonas Von Jonas02.01.20208 KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. So könnt ihr Abhilfe bei diesem Problem schaffen

    In dem Blogbeitrag von David über das koppeln der Philips Hue Lampen mit dem Philips Amblight Fernseher, tauchten in letzter Zeit immer die selben Fragen auf.

    „Ich habe das Problem, das die Bridge zwar erkannt wird, jedoch nur 2 von 16 Lampen zur Auswahl stehen. Alles Philips Hue Lampen. Neustart usw. brachte keinen Erfolg“ schrieb zum Beispiel Micha. Und auch Marcel hat ähnliche Probleme „Bei mir werden auch 3 Lampen nicht erkannt, hat jemand einen Rat?“.

    Da ich mich mit Ambilight+Hue erneut beschäftigt habe, möchte ich diese Thematik nochmal aufgreifen. Denn anscheinend liegt das nicht erkennen der Lampen an den IDs der angelernten Philips Hue Lampen.

    Bedeutet: Die Philips Hue Bridge verteilt für jede angelernte Lampe bzw. Leuchtmittel eine eindeutige ID zum Wiedererkennen. Zum Beispiel die erste jemals angelernte Lampe an der Philips Hue Bridge hat die ID 1. Die zweite Lampe dann dementsprechend die Identifikationsnummer 2. Das geht dann unendlich so weiter.

    Wenn man eine Lampe löscht und nach einiger Zeit wieder neu anlernt, bekommt diese nicht die alte ID zurück, sondern eine neue fortlaufende ID z.B. 60. Die Philips Ambilight Fernseher erkennen aber nur die Lampen, die maximal eine ID von 50 haben.

    Und die Anzahl der IDs ist wirklich schnell erreicht. Demnach sind die ersten Philips Hue Leuchtmittel auch immer in der Einstellung des Ambilight Fernsehers zu finden, später hinzugefügte wiederum nicht. Ambilight+Hue hatte mich damit zumindest sehr geärgert.

    So könnt ihr Abhilfe bei diesem Problem schaffen

    Damit ihr ein vorher nicht gefundenes Leuchtmittel mit dem Ambilight Fernseher koppeln könnt, müsst ihr die IDs bereinigen. Dafür muss das gesamte Philips Hue System zurückgesetzt werden. Damit verliert ihr alle Einstellungen in der Philips Hue App und müsst natürlich alle Lampen neu anlernen.

    • Das Philips Hue System zurücksetzen (Werkseinstellung) -> Bei der Bridge auf der Rückseite die Taste drücken und die Philips Hue App auf dem Handy und Tablet löschen und neu installieren

    Da danach alle Lampen und Leuchtmittel neu angelernt werden müssen, fangt ihr am besten mit den Leuchtmitteln an, die mit dem Philips Ambilight Fernseher gekoppelt werden sollen.

    Damit diese dann eine niedrige ID haben und so von dem Ambilight Fernseher gefunden werden. Leider gibt es aktuell noch keine andere Lösung für dieses Problem. Philips konnte mir dort auch nicht weiterhelfen und ich habe einige Lösungswege bei mir ausprobiert, aber keiner führte zum Ziel.

    Eigentlich müsste für die Ambilight Fernseher ein neues Firmware-Update rauskommen, welches dieses Problem beseitigt. Aber gerade ältere Modelle werden wohl kaum noch in den Genuss von so einem Firmware-Update kommen.

    Ambilight App Fernseher Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter LinkedIn Tumblr E-Mail WhatsApp
    Vorheriger ArtikelZum Jahresende: Philips Hue White & Color Ambiance Argenta 1er Spot im Angebot
    Nächster Artikel 6er Set Philips Hue White Ambiance GU10 + Bewegungsmelder für 105€
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Instagram

    Beim smartem Licht schlägt mein Herz höher. Ich berichte sehr gerne für euch über aktuelle Themen, News und Angebote. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :)

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Bridge ohne Internet nutzen? So könnt ihr die Philips Hue Lampen trotzdem steuern

    21.04.2021

    Eve veröffentlicht neuen EU Lichtschalter mit Thread & HomeKit

    20.04.2021

    LEDVANCE Smart+: Neue Indoor Steckdose mit Nachtlicht und Außensteckdose sind unterwegs

    20.04.2021

    8 Kommentare

    1. Avatar
      Marian Astheimer am 01.04.2020 um 16:41 Uhr

      Habe genau das gleiche Problem. Leider hat das wohl nichts mit der ID zu tun. Nach dem Rücksetzen der Bridge haben die benötigen Lampen alle ID‘s unter 20. Nun werden vom TV 5 Lampen gefunden. Allerdings sind 2 darunter mit ID‘s über 54! Nur nicht die, die ich brauche. Habe es nun isoliert versucht. Reset und nur die Lampen die ich benötige hinzugefügt. Da wurden sie gefunden! Nun die restlichen Lampen hinzugefügt… Leider hat der TV zwischenzeitlich die Verbindung zur Bridge verloren und nach neuer Verbindung ist alles wieder wie vorher. Hab das Gefühl es ist absolut willkürlich welche Lampen gefunden werden.

      Antworten
    2. Avatar
      Iggy am 22.07.2020 um 17:51 Uhr

      Moin, mein Problem ist das mein Stripe nur in Kombination mit einer „normalen“ Lampe am TV funktioniert. Versuche ich nur den Stripe zu verwenden erfolgt kein Effekt, Nur wenn ich eine Lampe dazuschalten in den Einstellungen wird der Stripe mit bedient. Vermute die wollen nicht das man sich ein „kleines“ vierseitiges amblight mit zwei stripes bastelt, anders kann ich es mir nicht erklären.
      Villeicht hat einer von euch eine Idee.

      Antworten
      • Jonas
        Jonas am 23.07.2020 um 21:25 Uhr

        Hallo Iggy,

        das kann nicht sein. Mann kan auch 10 Lightstrips mit dem TV verbinden und steuern. Nutzt du die Strips über Ambilight+Hue oder die Sync Box?

        Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten
        • Avatar
          Iggy am 26.07.2020 um 17:47 Uhr

          Hallo Jonas,

          verbinde es Ambilight+Hue, die Lampen & Stripe sind über die Bridge eingebunden. Das einzige was bisher etwas geholfen hat: Stripe +Lampe mit ambilight+Hue verbinden, einstellen … sobald es wiedergegeben wird, die Lampe/Birne vom Strom zu nehmen. Nur dann läuft der Stripe weiter aber auf der anderen Seite fehlt mir dadurch eine Lampe/Birne im Zimmer.
          VG Iggy
          PS: Alle Geräte haben die aktuelleste Software drauf..

          Antworten
          • Jonas
            Jonas am 30.07.2020 um 0:09 Uhr

            Das ist wirklich komisch. Letzte Möglichkeit wäre das Resetten der Hue Bridge und neu anlernen der Lampen und Lightstrip…

            Antworten
    3. Avatar
      Toto am 07.04.2021 um 13:34 Uhr

      Guten Tag,

      ich habe keinen anderen Platz gefunden, deswegen frage ich hier mal:
      Wollte gerade 2 Light Bars an meinem Philips Fernseher anschließen und bekam die Meldung, dass ich nur maximal 9 Leuchten verbinden kann.
      Ist das allgemein bei jedem Philips Fernseher der Fall, meiner einfach zu alt und gibt es dann einen Workaround, um doch mehr Leuchten koppeln zu können?

      VG
      Thomas

      Antworten
    4. Avatar
      Martin am 07.04.2021 um 18:51 Uhr

      Hallo Thomas,

      10 Lampen ist das Maximum und kann nicht geändert werden. Schade aber ist leider so.

      Liebe Grüße, Martin

      Antworten
      • Avatar
        Toto am 07.04.2021 um 22:31 Uhr

        Danke für die Info, war dann schlußendlich auch mein Verdacht.

        LG
        Thomas

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Neueste Kommentare
    • Avatarclammer bei Philips Hue Sana Wandleuchte in zwei Farben im Angebot
    • AvatarThomas Wallat bei Anleitung: Lidl Livarno Lux & Silvercrest mit Philips Hue verbinden
    • JonasJonas bei Das Philips Hue Wandschalter Modul mit einem Taster verbinden
    • AvatarPatrick bei Anleitung: Lidl Livarno Lux & Silvercrest mit Philips Hue verbinden
    • AvatarChris bei Das Philips Hue Wandschalter Modul mit einem Taster verbinden
    Anzeige

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Fragen aus der Community
    Avatar
    Sonja fragte Bridge V2 verbindet sich nicht | 29.03.2021 | es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Benjamin fragte Gibt es eine Extension Cable 10m Hue? | 13.03.2021 | es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Unbekannt fragte Übersicht Ensis Firmware (verliert Bindung nach PowerCycle) | 12.03.2021 | es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Thomas fragte 2 tint Fernbedienungen mit der hue bridge | 04.03.2021 | es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Sophia fragte Bridge überflüssig? | 17.02.2021 | es gibt 1 Antwort

    Deine Community, wenn es um smartes Licht geht. Neben Philips Hue, Innr, Müller-Licht tint und vielen weiteren, werfen wir auch einen Blick auf die eher unbekannten Marken und sagen dir, was sich lohnt.

    Wir ♡ smartes Licht.

    Folge uns
    • Facebook Kanal ansehen
    • Twitter Kanal ansehen
    • Instagram Kanal ansehen
    • Youtube Kanal ansehen
    Smartlights.de Blog App
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Beliebte Nachrichten

    Philips Hue Bridge ohne Internet nutzen? So könnt ihr die Philips Hue Lampen trotzdem steuern

    Von Jonas21.04.20210

    Eve veröffentlicht neuen EU Lichtschalter mit Thread & HomeKit

    Von Tom20.04.20210

    LEDVANCE Smart+: Neue Indoor Steckdose mit Nachtlicht und Außensteckdose sind unterwegs

    Von Jonas20.04.20210

    Wochenrückblick KW 15: Newsletter, iConnectHue & Senic Deal

    Von Tom18.04.20210
    Anzeige
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Willkommen!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.