Auf der IFA in Berlin war es bereits möglich, die neuen Produkte von Philips Hue zu begutachten. Seit dem 15.10.2018 sind sie nun endlich offiziell im Handel zu bekommen. Grund genug, einmal nachzuschauen, wie die neuen Produkte bei euch ankommen.
Egal für welchen Bereich, mit den neu vorgestellten Lampen und Lightstrips wird in Zukunft so gut wie alles abgedeckt, was man sich vorstellen kann. Die größte Innovation wird wohl der Philips Hue Outdoor Lightstrip oder die Play Lightbars sein. Genau mit diesen beiden Produkten werden wir in unsere kleine Feedback-Runde starten.
Philips Hue Outdoor Lightstrip
Mit der 2- oder 5 Meter Variante gibt es seit Oktober einen wirklichen guten Outoor Lightstrip für den Garten und Balkon. Da weder Regen, Schnee oder Hagel diesem was anhaben können, lässt er sich das ganze Jahr draußen verlegen und muss nicht abgebaut werden.
Bei Amazon wird der Lightstrip mit 4.2 von 5 Sternen aus 19 Kundenrezensionen bewertet und leider kommt dieser Schnitt nur zustande, weil einige Kunden bemängeln, dass die letzten 5cm nicht leuchten. Sollte Philips hier nachbessern oder einen Lösungsansatz liefern, hat der Lightstrip auf jeden Fall das Zeug jenseits der 4,5 Sterne zu liegen.
Keine Produkte gefunden.
Philips Hue Play Lightbar
Für viel Aufsehen haben auch die Philips Hue Play Lightbars gesorgt, denn Anfangs war es überhaupt nicht klar, dass diese Lampen nur in Verbindung mit Hue Sync oder Ambilight eines Philips TV funktionieren würden. Dies spiegelt sich dann auch in den Kundenbewertungen bei Amazon wieder. Dort gibt es 4.2 von 5 Sternen aus 15 Rezensionen, wobei ein Kunde zwar die Verarbeitung lobt, aber eben die ungenaue Beschreibung bemängelt.
Vermutlich wird diese Rezension aber bald hinfällig sein, denn im nächsten Jahr soll eine APP für Smart TVs erscheinen, womit Hue Sync auf den Fernseher gebracht werden kann.
Philips Hue Signe
Die Signe kommt ebenfalls in zwei verschiedenen Längen zu euch und wurde auf der IFA in Berlin gleich mehrfach ausgestellt. Kein Wunder, gibt sie doch ein hervorragendes Licht ab und ist dezent im Platzverbrauch. Die Lampe kann in mehreren Bereichen wunderbar eingesetzt werden, wie zum Beispiel als Ambientelicht in einer Ecke. Wer es etwas spannender haben möchte, nutzt diese als Hue Sync Ergänzung an einem Monitor oder mit Ambilight an einem Philips Fernseher.
Die Signe ist auch das bisher am besten bewerteste Produkt auf Amazon, wenn man die drei Artikel in diesem Beitrag vergleicht. Sie hat einen Durchschnitt von 4.6 von 5 Sternen aus 19 Kundenrezensionen und wurde noch nicht mit weniger als 3 Sternen bewertet.
Keine Produkte gefunden.
Dies ist natürlich nur eine sehr kleine Auswahl der neuen Produkte, aber ich denke, dass Signify hier alles richtig gemacht hat. Es bleibt abzuwarten, wie es in einem halben Jahr aussieht. Halten die Lampen, Verbindungen und vor allem, kann der Philips Hue Outdoor Lightstrip auch bei Minustemperaturen problemlos funktionieren oder gibt es Defekte? Wir werden auf jeden Fall berichten und unsere Eindrücke dazu mit euch teilen.