Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Hue Secure: Fernzugriff auf Live-Bild wieder möglich

      09.11.2025

      AmbiScape: Neues Feature ersetzt Ambilight+Hue in Philips Fernsehern

      08.11.2025

      Signify: Philips Hue bleibt Wachstumstreiber im dritten Quartal 2025

      25.10.2025

      Hue Bridge Pro: Weiteres Update behebt kleinen Fehler

      24.10.2025

      Hue App 5.53: Mehr Übersicht und direkter Zugriff auf Zubehör

      24.10.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Ab 9 Uhr: Hue Bridge Pro im Set mit zwei E27 Color-Lampen für 99,95 Euro

      09.11.2025

      Philips Hue: 50 Euro Cashback beim Kauf der Hue Bridge Pro

      24.10.2025

      Prime Deal Days: Das sind die Philips Hue Angebote

      07.10.2025

      Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel

      05.10.2025

      Starkes Angebot: Philips Hue Wandschalter Modul im Doppelpack für 49,99 Euro

      23.09.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Angeschaut: Neue Version des Philips Hue Dimmschalter V2
    News

    Angeschaut: Neue Version des Philips Hue Dimmschalter V2

    Jonas Von Jonas12.02.20212 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Der neue Dimmschalter ist seit Kurzem offiziell erhältlich. Ich habe mir den Schalter jetzt im Video angeschaut und zeige euch ein paar Funktionen und das neue Aussehen.

    Fangen wir im Jahr 2015 an. Ich bin der Meinung, das dort der Philips Hue Dimmschalter seine Premiere hatte, denn mindestens genau so lang nutze ich meinen schon. Nun hat Philips zur CES 2021 einen neuen Dimmschalter V2 vorgestellt, der nicht nur moderner aussieht, sondern auch eine kleine Besonderheit besitzt. Neben einer aufgeräumten Oberfläche, ist der Preis allerdings gleich geblieben: Knapp 20€ möchte Signify für einen Dimmschalter haben.

    Die Maße zur ersten Generation sind fast identisch, nur die Halteplatte ist etwas breiter (125mm statt 110mm) und höher (80mm statt 70mm) geworden. So lassen sich nun auch Unterputzdosen besser abdecken und andere Makel an der Wand verstecken. Die Magnete sind nun die Rückseite des neuen Dimmschalters gewandert und befinden sich somit nicht mehr auf der Halteplatte. Ein großer Vorteil wie ich finde, denn nun lässt sich die neue Generation einfach wie den Smart Button an metallische Gegenstände anbringen.

    Neuer Dimmschalter V2 – Moderner und neue Funktion

    Die Form vom Dimmschalter ist leicht abgeändert, so sind die Kanten abgerundet worden und die Tasten in einem matten Kunststoff gehalten. Bedeutet auf der anderen Seite, das Fingerabdrücke und Schmutz nun etwas weniger sichtbar sind. Ihr müsst also nicht so viel putzen.

    Die Dimmtasten sind von zwei Einzelwippen auf eine einzige Wippe gewandert und ganz neu ist die Hue-Taste, welche sich nun ganz unten auf dem Dimmschalter der neuen Generation befindet. Dort werden bei der Einrichtung über die offizielle Hue App Standardszenen hinterlegt. Bedeutet, wenn ihr dort mehrfach drauf drückt, werden die Standardszenen (Konzentrieren, Energie tanken, Nachtlicht etc.) nacheinander durchgeschaltet. Im Video seht ihr nochmal, was ich genau meine.

    Das soll die Steuerung auch für ungeübt Nutzer vereinfachen, denn vorher war die Funktionen auf der „Einschaltaste“ hinterlegt. Viele haben nicht verstanden, das man über die Einschalttaste die Szenen durchschalten kann. Klar, wenn man es nicht erklärt bekommt, kann man es auch nicht wissen. Die Hue-Taste soll nun noch klarer zeigen: Hallo, hier passiert was, wenn du mich drückst.

    Natürlich könnt ihr auch andere Szenen und Einstellungen auf die Tasten legen, aber die Standardauswahl finde ich schon recht gut getroffen. Über Drittanbieter-Apps wie HueEssentials und IConnectHue, lassen sich die Dimmschalter noch an ihre Grenze pimpen und individuell anpassen.

    Mein Fazit zur neuen Generation V2 des Philips Hue Dimmschalters? Es hätte nicht sein müssen, denn der alte Dimmschalter hat seinen Dienst immer noch erfolgreich verrichtet. Allerdings sieht der neue Dimmer nicht nur moderner aus, sondern lässt sich nun auch von ungeübten Nutzern noch einfacher bedienen.

    Ich werde, sobald ein alter Dimmer defekt sein sollte, auf jeden Fall auf die neue Generation V2 umsteigen, denn mir gefällt das Design, der matte Kunststoff und die personalisierte Hue-Taste sehr gut. Was ihr macht, ist natürlich eure Entscheidung, aber nach und nach dürfte die V1 aus den Shops und Regalen verschwinden.

    App CES Defekt Hue Dimmschalter V2 HueEssentials iConnectHue Philips Hue Philips Hue Dimmschalter Philips Hue Smart Button Ratgeber Schalter Signify Smart Video
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue per Sprache bedienen: Amazon Echo & Fire-TVs reduziert
    Nächster Artikel Yeelight Candela Stimmungsleuchte mit Akku für 36,99€
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, mittlerweile habe ich über 70 Leuchtmittel im Einsatz. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Ab 9 Uhr: Hue Bridge Pro im Set mit zwei E27 Color-Lampen für 99,95 Euro

    09.11.2025

    Hue Secure: Fernzugriff auf Live-Bild wieder möglich

    09.11.2025

    AmbiScape: Neues Feature ersetzt Ambilight+Hue in Philips Fernsehern

    08.11.2025

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Stefano am 07.07.2021 um 11:56 Uhr

      Wann bietet HUE endlich längere Verbindungen von Lightstripe zu Lightstripe an? Mag nicht ständig das Amazon-Produkt bestellen…

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 07.07.2021 um 12:27 Uhr

        Das wird wohl noch etwas dauern. :/ Solange muss man auf die völlig überteuerten Drittanbieter Produkte ausweichen.

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarSören bei Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Emil fragte PEARL WLAN-Steckdose | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Neuheiten: Nanoleaf stellt 4D TV Kit und Skylight Deckenleuchte vor

    10.01.2023

    Ikea Home smart: Matter-Unterstützung für den Dirigera-Hub gestartet

    16.03.2024

    Philips Hue: „Power on Behavior“ (Einschaltzustand) wird weiter ausgebaut

    11.01.2019

    Philips Hue Lightstrip Plus 2+1 Meter mit Bluetooth für 58,48€

    20.11.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.