Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Govee: Neuer Skyline Lightstrip zum Start 20 Prozent günstiger

      13.06.2025

      Philips Hue: Zwei Firmware-Updates beheben kleinere Fehler

      13.06.2025

      Philips Hue Play Smart Wall Washer: Die wichtigsten Antworten

      10.06.2025

      Philips Hue Play Smart Wall Washer: Neuer Wandfluter zeigt sich

      09.06.2025

      Hue App: Version 5.43 bringt zwei kleine Änderungen

      08.06.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 49,99 Euro

      23.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Anleitung: Lidl Livarno Lux & Silvercrest mit Philips Hue verbinden
    News

    Anleitung: Lidl Livarno Lux & Silvercrest mit Philips Hue verbinden

    Jonas Von Jonas02.12.202094 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Lidl bietet ab sofort auch ein eigenes smartes Lichtsystem an, wie ich euch vor einiger Zeit verkündet habe. Da dieses ebenfalls über ZigBee funkt, lassen sich die Produkte natürlich auch über andere Systeme – wie z.B. Philips Hue anlernen und steuern.

    Wie das geht, zeige ich euch in diesem Beitrag. Lidl hat neben GU10, E14 und E27 Leuchtmitteln, auch einen Leuchtstreifen, verschiedene Steckdosen und sogar eine Weihnachtslichterkette ins ZigBee Sortiment aufgenommen. Und das zu wirklich sehr guten Preisen.

    Eigentlich soll man zum Steuern per App – zumindest stellt sich Lidl das so vor, die hauseigene Lidl Home App und auch das Silvercrest ZigBee Gateway nutzen, allerdings möchten viele von euch sicherlich die preiswerten Produkte von Lidl direkt über die Philips Hue App steuern. Dafür müssen die Lidl Livarno Lux Lampen bzw. auch die Silvercrest Steckdose zuerst an die Philips Hue Bridge angelernt werden.

    Dadurch verzichtet man nicht auf die gewohnte Philips Hue App und kann trotzdem einiges an Geld sparen. Da die Lidl ZigBee Lampen und Steckdosen natürlich keine original Philips Hue Produkte sind, kann das Anlernen an die Hue Bridge etwas kniffliger werden. Ich zeige euch aber trotzdem, wie ihr sie schnell und einfach an die Hue Bridge anlernt.

    Anleitung – Lidl Zigbee mit Philips Hue Bridge koppeln

    • Lidl Livarno Lux Lampen bzw. Silvercrest auspacken und mit dem Strom versorgen (z.B. Leuchtmittel eindrehen und einschalten, Lightstrip und Smart Plug in Steckdose stecken)
    • Sobald sie sich im Suchmodus befinden, blinken oder pulsieren sie einige Zeit
    • Öffnet die Philips Hue App und geht auf „Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke
    • Öffnet „Lampeneinstellungen“ und geht oben auf „Leuchte hinzufügen“
    • Danach startet ihr die Suche über den grünen Button „Suche“ und wartet, bis die Hue App sie gefunden hat
    • Sobald die Hue App etwas gefunden hat, blinken die Lampen oder Schalter einmal kurz auf.
    • Danach könnt ihr sie noch einem Raum zuordnen und ganz normal über die Hue App steuern.

    Sprachsteuerung über Apple Homekit geht hier nicht, allerdings über den Google Assistant. Sollte es beim ersten Mal nicht sofort klappen oder die Leuchtmittel und Steckdosen vor dem Anlernen nicht pulsieren oder blinken, dann könnt ihr sie zurücksetzen.

    Dafür müsst ihr sie 3 mal mit einem Abstand von einer Sekunde manuell vom Strom trennen und wieder zuführen. Bedeutet, ihr macht z.B. mit einem Abstand von einer Sekunde den Lichtschalter 3 mal manuell aus und wieder an.

    Danach befinden sich die Lidl Lampen und Schalter im Suchmodus und ihr könnt sie erneut über die Philips Hue Bridge suchen lassen. Bei mir hat die Suche nur wenige Augenblicke gedauert und ich konnte sie danach sofort über die Hue App steuern. Ich muss gestehen, das hat sogar besser geklappt, als ich erwartet habe. Mich würde natürlich interessieren, ob ihr die Lidl Livarno Lux Serie oder die smarten Steckdosen und Schalter nutzt.

    Anleitung App E14 E27 GU10 Homekit Lidl Home Lidl Livarno Lux Livarno Lux Philips Hue Philips Hue Bridge Ratgeber Schalter Smart Sprachsteuerung ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelSchicke Philips Hue Flourish Pendelleuchte für nur 260€
    Nächster Artikel Lidl Silvercrest ZigBee Steckdosenleiste aktuell nicht mit Philips Hue kompatibel
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Govee: Neuer Skyline Lightstrip zum Start 20 Prozent günstiger

    13.06.2025

    Philips Hue: Zwei Firmware-Updates beheben kleinere Fehler

    13.06.2025

    Philips Hue Play Smart Wall Washer: Die wichtigsten Antworten

    10.06.2025

    94 Kommentare

    1. Avatar
      Diana am 02.12.2020 um 23:00 Uhr

      In der Anleitung steht 3x An/Aus um die Lampen zu resetten.

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 02.12.2020 um 23:39 Uhr

        Hallo Diana,

        vielen Dank eben auch gelesen. Habe es geändert 🙂

        Vielen Dank

        Antworten
        • Avatar
          Ben am 06.12.2020 um 12:02 Uhr

          Hallo zusammen,

          Wie habt ihr die beiliegende Fernbedienung ohne eine Bridge zum laufen gebracht?

          In der Anleitung habe ich dazu keinen Hinweis gefunden…

          Danke!

          Antworten
          • Avatar
            Martin S. am 06.12.2020 um 19:02 Uhr

            Hallo ich habe auch eine Frage zu deinem Artikel. Erst einmal vielen Dank. Ich habe es hinbekommen entweder während des Blinkvorganges, den mitgelieferten Dimmer/ Fernbedienung mit meiner LivarnoLux Leuchte zu verbinden, oder mein iPhone über die Philips Hue App. Leider bekomme ich es nicht hin beides mit der Leuchte zu verbinden. D.h. die Leuchte in die Philips App einzubinden, und zusätzlich die mitgelieferte Fernbedienung zu verwenden. Hat jemand einen Lösungsansatz für mich, oder ist dies nicht zu realisieren? Vielen Dank

            Antworten
            • Avatar
              Juergen am 14.04.2021 um 9:48 Uhr

              Kann die LED Penedlleuchte von Lidl auch ohne Gateway nur über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden ?

            • Avatar
              Flexi am 18.03.2022 um 15:42 Uhr

              Mir geht es genauso. Die Lampe ließ sich problemlos mit der Hue App verbinden. Jetzt möchte ich gerne noch die mitgelieferte Livarno Lux Fernbedienung verbinden, damit ich die Lampe auch so steuern kann. Das klappt leider nicht.
              Bin auch für Tipps offen!

        • Avatar
          Lotta am 21.01.2021 um 21:40 Uhr

          Hallo,
          Ich habe keine Ahnung wie ich die LED Leiste von Lidl (LIVARNO LUX) richtig trenne.
          Ich bitte um Rückmeldung!
          LG

          Antworten
          • Malte
            MalteRedakteur am 21.01.2021 um 21:48 Uhr

            Was meinst du genau? hast du sie verbunden und willst sie vom gekoppelten Gerät trennen?

            Gruß Tom

            Antworten
        • Avatar
          Laura am 27.01.2021 um 13:21 Uhr

          Hey,
          funktioniert die Einrichtung einer Zigbee Deckenleuchte von Lidl mit der Hue Bridge auch gut? Auch wenn die Bridge nicht im selben Raum ist? Die Bridge wäre in einem Raum eine Etage unter der Deckenleuchte, aber sozusagen direkt darunter. Hoffentlich ist das irgendwie verständlich, ich hab leider nicht viel Ahnung davon😅
          Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

          Antworten
          • Jonas
            JonasRedakteur am 27.01.2021 um 21:21 Uhr

            Hallo Laura,

            na klar. Jede Hue Lampe dient dabei als Sender und Repeater. Bedeutet, wenn du schon eine Lampe in der Nähe hast, dann sollte die LIDL Lampe ebenfalls sofort gefunden werden.

            Liebe Grüße,
            Jonas

            Antworten
    2. Avatar
      Andreas am 03.12.2020 um 9:10 Uhr

      Wie bekomme ich denn die Steckdosenleiste in den Koppelmodus? 3 * An/Aus geht nicht

      Antworten
    3. Avatar
      Arno am 03.12.2020 um 9:48 Uhr

      hi!
      hat es schon jemand hier geschafft den LIDL/Silvercrest Bewegungsmelder mit der HUE Bridge zu koppeln?
      Gruß
      Arno

      Antworten
      • Avatar
        Theo am 03.12.2020 um 19:35 Uhr

        Kann man die Lidl Lampen denn dann mit Alexa steuern? Ich meine die Phillips Hue Bridge kann man ja natürlich mit Alexa verbinden und für die Bridge ist Lampe doch gleich Lampe, weil alle mit Zigbee funken. Oder ist das falsch? Weil wenn man den offiziellen Lidl Gateway kauft, kann man ja nur Google Home nutzen weil der Gateway nur das unterstützt.

        Antworten
        • Avatar
          Mario am 04.12.2020 um 11:47 Uhr

          Nachdem die Lampen in der Bridge erkannt werden, meldete sich sofort Alexa bei mir.

          Antworten
      • Avatar
        Andre am 04.12.2020 um 15:22 Uhr

        Hallo, ich habe es gerade vergeblich versucht. Muss den Bewegungsmelder wohl zurückbringen.

        Antworten
      • Avatar
        Ivan am 04.12.2020 um 17:00 Uhr

        Bei mir hat es nicht geklappt, Bewegungsmelder mit Hue zu verbinden.

        Antworten
      • Avatar
        Stefan am 04.12.2020 um 18:07 Uhr

        Hi!
        Bei mir hat es leider auch nicht funktioniert.

        Antworten
      • Avatar
        Hogli am 09.12.2020 um 17:03 Uhr

        Hi. Ich krieg die auch nicht angelernt. Die Steckdosen und lichtschäuche gingen super aber die BWM nicht.

        Antworten
      • Avatar
        Joerg am 13.02.2021 um 13:29 Uhr

        Ich bisher auch noch nicht. Hast du neuere Erkenntnisse?

        Antworten
      • Avatar
        Thomas Wallat am 18.04.2021 um 15:19 Uhr

        Nicht mit der Hue Bridge, aber mit Echo plus

        Antworten
    4. Avatar
      Jochen am 03.12.2020 um 10:19 Uhr

      Hallo, Jonas,

      ch bin Neuling, und werde erst ab Weihnachten mit Hue beginnen. Warum lassen sich die Lidl-Produkte nicht über Apple Homekit mit Siri steuern? Bei den Hue-Produkten geht das doch, oder?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 03.12.2020 um 17:31 Uhr

        Weil die LIDL Produkte nicht von Apple Zertifiziert sind, Philips Hue jedoch schon. Die Zertifizierung kostet die Hersteller und Apple nimmt auch nicht jeden in HomeKit auf.

        Gruß Tom

        Antworten
        • Avatar
          Daniel am 03.12.2020 um 20:49 Uhr

          Nabend,

          bestimmt bin ich zu doof. Aber meine LIDL APP findet meine Hünat Bridge nicht,… jemand einen tipp

          Antworten
          • Malte
            MalteRedakteur am 03.12.2020 um 20:51 Uhr

            Deine LIDL App kann auch die Philips Hue Bridge nicht finden. Du kannst nur die Philips Hue Leuchtmittel in die Silvercrest Bridge einbinden oder umgekehrt, aber du kannst nicht die jeweils andere Bridge in der App finden und hinzufügen.

            Gruß Tom

            Antworten
            • Avatar
              Daniel am 03.12.2020 um 21:08 Uhr

              Hey Tom, danke für die schnelle Antwort. Wie bekomme ich es denn hin, dass die Steckdose auch eine Steckdose wird? Alexa erkennt es als Steckdose mag aber keinen Timer setzen…:

            • Avatar
              Daniel am 03.12.2020 um 21:09 Uhr

              Und die Hue App meint es sei ein Leuchtmittel

    5. Avatar
      Mike am 03.12.2020 um 10:52 Uhr

      Ich habe heute heute auch beim Lidl zugeschlagen, ein paar GU10 Spots, Zwischenstecker und den Bewegungssensor gekauft.
      Leider bekomme ich den Bewegungssensor nicht an die Philips Bridge angelernt. Hat da jemand eventuell einen Tipp?

      Antworten
    6. Avatar
      Heiko am 03.12.2020 um 11:02 Uhr

      Die Lampen sind sofort im System. Womit ich gerade Schwierigkeiten habe, ist der Bewegungsmelder. Den will die Hue App nicht finden…

      Antworten
    7. Avatar
      Thilo am 03.12.2020 um 11:18 Uhr

      Hat schon jemand den beiliegenden Schalter erfolgreich an die Hue Bridge koppeln können?

      Antworten
      • Avatar
        sabine am 03.12.2020 um 15:26 Uhr

        leider nein. hat jemand eine iDee?

        Antworten
        • Avatar
          L. am 05.12.2020 um 18:42 Uhr

          Versuche ich auch gerade herauszufinden kann noch nirgends was darüber lesen den schalter in die Hue app zu bekommen

          Antworten
    8. Avatar
      René Weigang am 03.12.2020 um 12:18 Uhr

      Bewegungssensor von SilverCrest wird nicht gefunden in der HUE Bridge. 🙁

      Antworten
    9. Avatar
      Sascha am 03.12.2020 um 12:19 Uhr

      Hallo Jonas,
      ich habe mir heute die Zwischenstecker von Lidl und den Bewegungsmelder gekauft. Die Zwischenstecker werden ohne Probleme als Lampe in der Hue App erkannt (Im Prinzip genauso, wie die Geräte von Philips selbst).
      Der Bewegungsmelder lässt sich allerdings nicht über die Hue App fnden. Hast du dies schon ausprobiert?

      Viele Grüße
      Sascha

      Antworten
    10. Avatar
      Gunnar am 03.12.2020 um 12:53 Uhr

      Hat es jemand geschafft, den Bewegungs-Sensor von Lidl mit der Hue-Bridge zu koppeln?

      Antworten
    11. Avatar
      Sebastian am 03.12.2020 um 13:05 Uhr

      Hey wie geht das mit dem Bewegungssensor?

      Antworten
      • Avatar
        Henning am 03.12.2020 um 18:16 Uhr

        Selbes Problem mit dem Bewegungsmeldern habe ich auch

        Antworten
    12. Avatar
      eddy am 03.12.2020 um 14:25 Uhr

      Ich habe die RGB-E27 – Lampe von Lidl erfolgreich an das Hue-System koppeln können (danke für die Anleitung) – im Gegensatz zum Bewegungsmelder (der geht heute wieder zurück zum Laden).

      Was mir bei der RGB-Lampe auffällt: im warmweiß und kaltweiß-Modus ist die Helligkeit durchaus mit einer Philips-Hue-Lampe ebenbürtig. Aber sobald ich eine Farbe auswähle (sei es rot, blau, grün) oder eine Mischfarbe daraus, geht die Lampe ganz kurz aus und die Helligkeit der Farben entspricht eher einer Funzel, obwohl ich die Helligkeit in der App auf 100% gesetzt habe. Ist einfach nicht mehr möglich von der Lampe aus?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 03.12.2020 um 17:32 Uhr

        Das mit den Leuchtmittel ist bereits bekannt und scheint bei jeden derzeit so zu sein. Ich werde dies später auch noch testen und versuche hier Lösungen zu finden.

        Gruß Tom

        Antworten
        • Avatar
          eddy am 04.12.2020 um 16:36 Uhr

          Und? Konntest Du hier etwas testen?
          Wie ist eigentlich die Helligkeit der Farben, wenn man das LIDL-Gateway benutzt?

          Antworten
    13. Avatar
      Tobbl am 03.12.2020 um 14:50 Uhr

      Der Bewegungssensor hat sich mit der Hue Bridge nicht koppeln lassen, aber mit dem Echo habe ich den Sensor gefunden. Der wurde auch eingerichtet, leider lösen die Bewegungen nichts aus. Egal wie man die Routinen gestaltet. Falls jemand einen Tipp hat wie man den Bewegungsmelder über die Bridge zum laufen bekommt, da wäre ich sehr dankbar 🙂

      Antworten
    14. Avatar
      Venient am 03.12.2020 um 15:36 Uhr

      Bei mir funktioniert der Bewegungsmelder auch nur über die Amazon Alexa. Ich konnte auch eine Routine einrichten und die funktioniert. Allerdings macht der Bewegungssensor ca. 20 Minuten Pause, bevor eine Bewegung erneut etwas auslöst. Als er noch nicht mit Alexa verbunden war, konnte man an der kleinen, roten LED im Inneren sehen, dass jede Bewegung und auch ständig den Sensor ausgelöst hat.

      Antworten
      • Avatar
        Josh am 03.12.2020 um 18:14 Uhr

        Wie hast du ihn mit dem Echo verbunden? 5G aus? Melder resettet? Einfach auf suchen oder muss der blinken?

        Antworten
    15. Avatar
      Todde am 03.12.2020 um 15:54 Uhr

      Leider habe ich den Bewegungsmelder auch nicht an die Hue Bridge anschliessen können. Der Amazon Echo Plus findet den Melder zwar aber die Alexa App sagt nach dem Einrichten das ein Problem aufgetreten ist.
      Wenn da jemand ne doch noch ne Lösung findet, bin ich sehr Interesiert. Vielen Dank für eure Mühen und bleibt Gesund!

      Antworten
    16. Avatar
      Mac-Smarti am 03.12.2020 um 18:09 Uhr

      Hat schon jemand die Verbindung des Bewegungsmelders über die Hue Essentials App versucht?

      Antworten
      • Avatar
        Thomas am 04.12.2020 um 16:31 Uhr

        Ja, er verbindet sich, wird aber in der App nicht angezeigt.

        Antworten
    17. Avatar
      Chris am 03.12.2020 um 19:41 Uhr

      Eine Frage weiß jemand ob es eine Möglichkeit wie man den Dimmer von Lidl Livarno Lux Deckenleuchte zur Hue Bridge zufügen kann? Die Lampen hat die Bridge sofort gefunden und sind über die App Philips Hue steuerbar.

      Antworten
    18. Avatar
      clammer am 03.12.2020 um 21:32 Uhr

      Es scheint so, dass mehrere Produkte nicht mit der HUE-Bridge kompatibel sind.

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 03.12.2020 um 23:17 Uhr

        Hallo,

        sieht so aus, obwohl Lidl von einer Kompatibilität mit Philips Hue spricht.

        Gruß Tom

        Antworten
        • Avatar
          eddy am 04.12.2020 um 11:14 Uhr

          Genauer Wortlaut von Lidl:

          „Dank Zigbee 3.0-Funkstandard können die Artikel in andere Zigbee 3.0-kompatible Systeme verschiedener Marken und Hersteller wie beispielsweise Philips Hue und Osram Lightify integriert werdenI
          IDer Funktionsumfang von Geräten und Systemen anderer Hersteller ist von unseren Produkten eventuell nicht vollständig unterstützt
          „

          Antworten
          • Avatar
            Meike am 05.12.2020 um 23:13 Uhr

            Hallo
            laut meinem Sohn gibt es Zigbee3,0 in 2 verschiedenen Standards – LL + Ha – und nur LL = Licht wird unterstützt.

            Antworten
    19. Avatar
      Flash am 04.12.2020 um 6:42 Uhr

      Das Zeugs geht heute zurück nach Lidl, ich habe die Steckdosenleiste und den Bewegungsmelder, beides ist nicht integrierbar in Hue

      Antworten
      • Avatar
        eddy am 04.12.2020 um 11:11 Uhr

        Jepp. Ich fühle mich auch von Lidl getäuscht und werde die Produkte (E27-Lampe, Bewegungsmelder, Steckdosenleiste) wieder zurück in den Laden bringen.
        Wer schreibt, dass das System mit Zigbee kompatibel sein soll, muss auch genau das gewährleisten.

        Antworten
    20. Avatar
      Michael B. am 04.12.2020 um 15:28 Uhr

      Ich hab heute das Livarno Lux LED Panel (quadratisch) gekauft und ausprobiert. Es lässt sich problemlos mit der Hue Bridge und der Hue App koppeln und die Farbtemperatur darüber steuern.

      Antworten
      • Avatar
        Sabine am 08.12.2020 um 14:02 Uhr

        Hi, bei uns lässt sich das Panel nur zur Hälfte dimmen. Minimal 200ü Lumen..
        Habt ihr das Problem auch ? LG

        Antworten
    21. Avatar
      Lev2000 am 04.12.2020 um 15:39 Uhr

      Bewegungssensor funktioniert incl. Routinen, einwandfrei mit Echo Plus 2/Echo4 als Bridge.
      Ich habe ihn allerdings zuerst mit der kleinen, beiliegenden Nadel resettet, bis er zweimal grün geblinkt hat.
      Die E27 Lampe bekomme ich auch im Echo eingebunden, allerdings funktionieren die Farben nicht, mal abgesehen von den verschiedenen Weiß-Tönen.
      Lampe geht also morgen zurück…schade.

      Antworten
      • Avatar
        radza am 04.12.2020 um 21:28 Uhr

        Kannst du uns bitte beschreiben wie du den Bewegungssensor mit Alexa verbunden hast? Wir haben es auch geschafft. Aber dann steht da „Ein Problem ist aufgetreten“ Routinen funktionieren nicht. Das wäre eine große Hilfe. Ich hab nen Echo Plus mit Zigbee Hub drin.

        Antworten
        • Avatar
          Lev2000 am 05.12.2020 um 16:18 Uhr

          Nichts besonderes… mit der kleinen Nadel kurz (2 Sekunden) resetted bis er grün blinkt.
          In der Alexa-App Geräte suchen lassen, Gerät wird erkannt, fertig.
          Aber wie gesagt, ich habe einen Echo 4 bzw. Echo Plus 2.nd Gen., vielleicht liegts daran?
          Hier mal drei Screenshots aus der Alexa-App:
          https://abload.de/img/screenshot_2020-12-056cj2m.jpg
          https://abload.de/img/screenshot_2020-12-059qj74.jpg
          https://abload.de/img/screenshot_2020-12-053hjr1.jpg

          Antworten
          • Avatar
            Martin am 18.02.2021 um 8:29 Uhr

            Hab ich über 5 mal probiert – bei mir hat es nicht geklappt. Jetzt geht er zurück zum Lidl

            Antworten
    22. Avatar
      hna am 05.12.2020 um 14:30 Uhr

      Das LED Band lässt sich zwar über die Hue Bridge koppeln und über die Hue App ansteuern, über die Amazon Alexa App kann man das LED Band aber nur ein- und ausschalten, Farbe und Helligkeit geht nicht.

      LED Band ist damit nutzlos und geht wieder zurück

      Antworten
      • Avatar
        Antje am 06.12.2020 um 15:06 Uhr

        Das Problem hatte ich auch erst, aber nachdem es etwas länger ins System integriert war (ich hab es nach ca24 Stunden nochmal ausprobiert), funktionierte alles. Allerdings habe ich keine Alexa App sondern nur die Hue App 😃

        Antworten
    23. Avatar
      Christoph am 05.12.2020 um 15:20 Uhr

      Das Livarno Lux LED Panel (rechteckig) mit Hue App zu koppeln und darüber Helligkeit und Farbtemperatur zu regeln war kein Problem. Aber gibt es dann auch noch eine Möglichkeit die zugehörige Fernbedienung zu nutzen ? Mit der Hue App kann ich diese nicht verbinden.

      Antworten
      • Avatar
        Christoph am 05.12.2020 um 19:39 Uhr

        So wie ich das hier lese deckt sich das mit meinen eigenen Erfahrungen. Es sieht wohl so aus dass die Aktoren (Leuchtmittel, Zwischenstecker usw.) in die Hue eingebunden werden können, die Sensoren (Bewegung, Schalter usw.) aber nicht.

        Antworten
      • Avatar
        Romi am 28.01.2022 um 13:10 Uhr

        Der Bericht ist zwar schon etwas älter aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen 🙂

        Ich habe auch die (E14) Leuchtmittel von Lidl in die Hue eingebunden, bin mit den Farben/ Szenen auch sehr zufrieden, auch Automatisierungen (einschlafen, aufwecken, nach Hause kommen…) funktionieren.

        Allerdings habe ich das Phänomen dass sich die Birnen zu verschiedenen Zeiten von selbst einschalten, ohne dass eine Routine/ Automatisierung hinterlegt ist. Auch nach löschen und neu einbinden passiert das. Kennt das jemand und weiß wie man das verhindern kann?

        Antworten
    24. Avatar
      Carsten am 05.12.2020 um 18:46 Uhr

      Habe heute erfolgreich meine Lidl 3er Balken LED Leuchte ins HUE integriert. Wichtig, Hue App findet immer nur einen Spot. Danach RESET an der Lampe durchführen (3 x AN / AUS), dann sollte die nächste blinken. Für die dritte das selbe nochmals.
      Dann hats geklappt. Fernbedienung ist leider nicht kompatibel mit der Hue Bridge wie es aussieht. Dann halt auf den original Dimmer zurück greifen. Fazit: Gute Lampe White Ambiance für kleines Geld. LG

      Antworten
    25. Avatar
      Steffen am 05.12.2020 um 21:17 Uhr

      NICHT KOMPATIBEL MIT PHILIPS HUE BRIDGE

      ein großer Onlinehändler der mit A beginnt hat baugleiche Melder: Der Bewegungsmelder ZHS21 besitzt das Protokoll ZigBee HA 1.2 und ist damit nicht mit der Phillips Hue Bridge kompatibel.
      Meine gehen dann wohl auch an Lidl zurück. Echt schade

      Antworten
    26. Avatar
      Stefan K. am 06.12.2020 um 13:33 Uhr

      GIbt es denn überhaupt Hue kompatible Bewegungsmelder außer den originalen?

      Hat einer schon mal probiert die Lidl Bridge in die Hue App einzubinden?

      Antworten
    27. Avatar
      René am 06.12.2020 um 14:02 Uhr

      Ich habe den Zwischenstecker und egal was ich versuche, Hue findet den nicht. Habe ich schon x-Mal „3x AN/AUS“ durchgeführt, aber das ändert nichts. Auch den „Schalter 5 Sekunden gedrückt halten“ sorgt nicht dafür, dass die Hue-App den Zwischenstecker findet.
      Hat jemand eine Idee bzw. es erfolgreich gekoppelt?

      Antworten
      • Avatar
        Mike am 07.12.2020 um 12:32 Uhr

        Ja, der Zwischenstecker wird bei mir problemlos erkannt. Wenn die LED auf dem Zwischenstecker blinkt, in der HUE App unter Einstellungen–> Lampensuche –> Leuchte hinzufügen auswählen. Dann wird das Gerät als ON/OFF Plug gefunden.

        Antworten
    28. Avatar
      Martin S. am 06.12.2020 um 19:04 Uhr

      Hallo ich habe auch eine Frage zu deinem Artikel. Erst einmal vielen Dank. Ich habe es hinbekommen entweder während des Blinkvorganges, den mitgelieferten Dimmer/ Fernbedienung mit meiner LivarnoLux Leuchte zu verbinden, oder mein iPhone über die Philips Hue App. Leider bekomme ich es nicht hin beides mit der Leuchte zu verbinden. D.h. die Leuchte in die Philips App einzubinden, und zusätzlich die mitgelieferte Fernbedienung zu verwenden. Hat jemand einen Lösungsansatz für mich, oder ist dies nicht zu realisieren? Vielen Dank

      Antworten
      • Avatar
        Sabine am 08.12.2020 um 20:19 Uhr

        Hi, bei uns lässt sich das Panel nur zur Hälfte dimmen. Minimal 200ü Lumen..
        Habt ihr das Problem auch ? LG

        Antworten
    29. Avatar
      Marc am 08.12.2020 um 15:48 Uhr

      Meine GU10 Lampen habe ich erfolgreich in Hue eingebunden. Leider verlieren diese regelmässig die Konfiguration und befinden sich wieder im Kopplungsmodus. Ich schalte diese zum Teil über den Wandschalter aus wodurch der Strom weg ist. Das ist bei den PhillipsHue Lampen aber kein Problem. Hat jemand das selbe Problem ?

      Ich habe 3 Stück mit dem gleichen Verhalten. Wird somit kein Defekt sein.

      Antworten
    30. Avatar
      Bjoern am 08.12.2020 um 19:45 Uhr

      Hallo, habe mir zwei smarte Steckdose bei Lidl geholt und wollte die mit der Alexa Echo Plus koppeln. Hat nicht funktioniert. Dann habe ich mir noch das Gateway geholt. Steckdose und Gateway können natürlich miteinander.
      Aber die Alexa findet die Geräte nicht. Kann auch keinen passenden Skill finden.
      Hat von Euch das schon eine geschafft?

      Antworten
      • Avatar
        Jochen am 21.12.2020 um 17:53 Uhr

        drücke an der smarten Steckdose den Powerbutton so lange bis er blinkt, dann in der Alexa App neue Geräte suchen -> fertig

        Antworten
    31. Avatar
      Rosian am 08.12.2020 um 21:28 Uhr

      Hello everybody.
      I just bought an open/close sensor from Lidl and wanted to add it to either Philips Hue or to my Echo Dot, but i was unable. Has someone managed to do it?

      Thanks,

      Antworten
    32. Avatar
      Stefan am 13.12.2020 um 0:22 Uhr

      Hallo,

      ich habe 4 Leuchtpanel gekauft, welche auch gut funktionieren.
      Lassen sich alle sehr schnell an die hue Bridge oder auch an einen conbee2 anlernen.
      Das schon öfter beschriebene Problem mit den mitgelieferten Fernbedienungen, die von den „fremden“ bridges nicht erkannt werden, besteht aber auch bei mir.
      Ich habe es aber irgendwie hinbekommen, an einer Lampe die Fernbedienung direkt ohne Bridge anzulernen und danach die Lampe von der Bridge finden zu lassen.
      Dadurch ist sie sowohl mit der Fernbedienung als auch mit der app steuerbar.
      Jetzt habe ich dass seit Stunden auch mit den anderen Lampen versucht. Hier klappt aber immer nur eine Art der Steuerung.
      Hat jemand eine Idee ? (Was ich gemacht habe)

      Antworten
    33. Avatar
      Novara am 13.12.2020 um 11:48 Uhr

      Hallo
      ich habe einen Phillips Motion Sensor und schaffe es nicht den mit der Lidl SilverCrest Brige zu verbinden. Hat jemand schon Erfahrung damit? Danke und Gruss

      Antworten
    34. Avatar
      Jakob B. am 13.12.2020 um 20:12 Uhr

      Hallo,
      Habe dank deiner Anleitung ein LED-Leuchpanel von LIVARNOLUX mit der Hue Bridge gekoppelt. Funktioniert super und man kann sogar die Szenen von Hue nutzen.

      Antworten
    35. Avatar
      mweber am 14.12.2020 um 17:56 Uhr

      Also ich habe auch die Leuchtpanel, und hatte bisher keine Chance die Fernbedienung
      in mein hue Bridge einzubinden.
      Der Eintrag von Stefan gab mir aber Hoffnung, und siehe da ich habe es geschafft.
      Dabei ist es eigentlich ganz simpel…
      – Lampe am Lichtschalter einschalten
      – Dann sofort auf der Fernbedienung die Taste „Ein“ drücken, und warten bis die LED blinkt.

      Das war schon alles, die Fernbedienung funktioniert jetzt.

      Gruß
      Markus

      Antworten
      • Avatar
        Stefan am 15.12.2020 um 20:09 Uhr

        Das hat bei mir leider nicht geklappt.
        Das Panel blinkt zwar und die Fernbedienung ist dann an die Lampe angelernt und funktioniert aber gleichzeitig zeigt die Bridge an, dass die Lampe nicht mehr erreichbar ist.🙁 aber ich Probier weiter.

        Antworten
        • Avatar
          Dirk am 31.12.2020 um 17:28 Uhr

          Hallo ich habe heute den 2m led Strip von lidel gekauft er ließ sich ganz leicht mit dem Echo Plus bzw echo gen4 verbinden. Dimmen und weiß töne schalten sich problemlos. Jedoch kann ich keine Farben Schalten sie erscheinen in der App aber der Streifen macht keine Änderung. Bin für Hilfe und Tips dankbar LG Dirk

          Antworten
      • Avatar
        Hannes am 11.01.2021 um 10:46 Uhr

        Ich habe es ebenfalls geschafft ein Lidl Panel sowohl via Hue Bridge als auch mit der FB zu koppeln, dabei habe ich mich an eine Anleitung zur Verbindung einer Tint FB mit Bridge und Leuchten gehalten, bei der Lidl Leuchte funktioniert es analog.
        Der Unterschied liegt nur in den Tasten auf der Lidl FB:
        Zurücksetzen: Ein+Aus gleichzeitig 3s drücken
        Koppeln: Ein-Taste beim dranhalten an die Lampe gedrückt halten.

        Hier der Link zum identischen Ablauf mit Tint:
        https://www.smartlights.de/licht/tint/anleitung-aldi-tint-fernbedienung-und-app-gleichzeitig-nutzen/

        Danach kann ich die Lampe mit der FB zumindest Ein/Ausschalten und Dimmen, einzig ein umschalten zwischen Szenen, sprich Warm bis Kalt funktioniert nicht mehr. Mittels Hue App funktioniert alles.

        Viele Grüsse
        Hannes

        Antworten
    36. Avatar
      Michael am 12.01.2021 um 12:47 Uhr

      Hello I have philips ambilight tv, I wonder if it could be used with lidl products of a smart home

      Antworten
    37. Avatar
      Heiner am 26.01.2021 um 9:26 Uhr

      Hi,
      ich habs auch hinbekommen,
      Lidl Livarno Lux LED Leuchtpanel an Fernbedienung und Gateway (bei mir Conbee II) angelernt, nach vorgabe von Hannes.
      Genauer gesagt 1) FB an Gateway wenngleich ohne sichtbaren erfolg, 2) Leuchte and Gateway, 3) FB an Leuchte.
      Dann funktioniert die Fernbedienung bis auf Farbtemperatur Auswahl, also nur an aus und dimmen.
      Am Gateway geht gleichzeitig alles also auch die Farbtemperatur.
      Verzichtet man auf das Gateway kann auch die Farbtemperatur and der FB in 4 Schritten ausgewaehlt werden.

      Schade das die FB diese Funktioneinschraenkung hat.

      Antworten
    38. Avatar
      Stefan am 14.02.2021 um 22:12 Uhr

      Nach der Anleitung von Hannes und Heiner hat es jetzt reproduzierbar funktioniert. 😃

      Neues Problem: ich habe 4 Panel im Betrieb – alle lassen sich jetzt getrennt per App einstellen aber jede Fernbedienung steuert alle Lampen. 🙁

      Habe jetzt erstmal wieder auf autonomen Zustand zurückgestellt.
      Mal sehen was die Zukunft bringt.

      Antworten
    39. Avatar
      Patrick am 17.04.2021 um 13:39 Uhr

      Hi, hab auch die Lidl Strips. Leider klappt die Koppelung mit der hue Bridge nicht. Das Band pulsiert zum Suchen, kurz nach dem Start der Suche wird es heller und pulsiert nicht mehr. Es wird aber nichts gefunden?
      Hat jemand eine Idee?

      Antworten
    40. Avatar
      J. Stoltenberg am 25.09.2021 um 20:22 Uhr

      Funktioniert wohl jetzt nicht mehr. Im Abstand von 3 Monaten die GU10 Lampen gekauft. Bei den ersten 3 funktionierte es wie beschrieben. Die nächsten wurden zwar gefunden, gehen nach kurzer Zeit selbstständig in den Suchmodus zurück obwohl die Philips Hue App Koppelerfolg gemeldet hat. Dann werden sie natürlich nicht mehr wiedergefunden. Mehrmaliges zurücksetzen und neu konfigurieren nützt auch nichts. Lampen retourniert, neue bestellt, gleiches Problem. Irgendetwas MUSS sich hier geändert haben.

      Antworten
      • Avatar
        clammerExperte am 26.09.2021 um 15:43 Uhr

        Lidl wirbt auch nicht mehr damit, dass die Produkte mit Hue kompatibel sind ..

        Antworten
        • Malte
          MalteRedakteur am 28.09.2021 um 12:39 Uhr

          Was sehr schade ist, denn so schließen sie ja eine große Vielzahl von Käufern aus.

          Antworten
      • Avatar
        Dominik am 23.11.2021 um 11:57 Uhr

        Kann ich bestätigen. Ich habe mir 6 Leuchtmittel (RGB) E27 bestellt. Verwende eine Somfy Switch mit Zigbee 3 Support. Ich kann leider kein Leuchtmittel erfolgreich mit dem Gateway koppeln, obwohl dies in der Vergangenheit mit Livarno Leuchtmitteln vom Lidl funktioniert hat.

        Antworten
    41. Avatar
      Christiane am 09.10.2022 um 20:14 Uhr

      Hallo,
      ich habe heute die Livarno Gartenstrahler mit der Hü Bridge verbunden. Hat direkt geklappt. Allerdings waren sie in unmittelbarer Nähe der Bridge in der Steckdose. Als ich sie dann im Garten verbaut hatte, waren sie nicht mehr erreichbar. Wahrscheinlich war der Abstand zurBridge zu groß. Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler beheben könnte? Irgendwo dazwischen noch ein original Hue Leuchtmittelverbauen wegen Messe Netzwerk? Oder gibt es eine andere Lösung?
      Vielen Dank
      Christiane.

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 10.10.2022 um 20:30 Uhr

        Hallo Christiane, Produkte die mit Zigbee funken, dienen in der Regel als Sender und Empfänger. Du musst also dazwischen am besten noch ein Hue Produkte bauen, damit das Signal weitergeleitet wird.

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten
        • Avatar
          Christiane am 10.10.2022 um 20:42 Uhr

          Danke, hat geholfen.

          Antworten
    42. Avatar
      Simon am 12.10.2022 um 12:36 Uhr

      Guten Tag,

      ich habe die Livarno Lux Zigbee Bodenlichterkette gekauft und mit meinem HUE Outdoor Bewegungsmelder gekoppelt. Leider reagiert die Lampe jedoch nicht.
      Die beiden ebenfalls in der Outdoorsteckdose eingesteckten Spots (mit Ledvance gu10 Leuchtmittel) reagieren direkt ohne Probleme.

      Hat da jemand eine Idee?

      Antworten
    43. Avatar
      Peter am 31.10.2024 um 18:52 Uhr

      Hallo Zusammen,

      habe das Livarno RGB LED Band an meine Zigbee Fritzbox angeschlossen. Leider lässt sich dort nur die Helligkeit ändern, nicht jedoch die Farbe ändern. Kennt jemand das Problem und hate eine Lösung?
      Besten Dank!

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    • AvatarM.W. bei Philips Hue 5.22: Neue Einstellung lässt Alarme automatisch auslösen
    • AvatarThomas bei tint: So werden die Lampen in den Kopplungsmodus versetzt
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Freigeschaltet: Philips Hue stellt Multi-Bridge-Support vor

    11.12.2024

    2x Philips Hue Smart Plug Steckdosen für 41,98€

    13.12.2019

    Angeschaut: Philips Hue Devere Badezimmerlampe im Test

    11.12.2021

    Cyberport Hue Angebote: Zahlreiche Produkte deutlich günstiger

    18.04.2023
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.