Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Großteil der Philips Hue Produkte wieder bei Amazon zu bekommen

      04.02.2023

      Aqara M2 Hub: Matter-Update bereits in Vorbereitung

      03.02.2023

      Apple HomePod 2: Neuer Smart-Speaker kann bestellt werden

      03.02.2023

      Ikea Dirigera-Hub: Update auf Version 2.197.000 bringt Verbesserungen

      01.02.2023

      Philips Hue Preiserhöhung tritt in Kraft: Hue Lampen & Zubehör werden teurer

      01.02.2023
    • Tests

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Sync TV App für Samsung Smart Fernseher

      10.01.2023

      Philips Hue Lightguide im Video getestet: 100€ für eine Lampe? Wie bitte?

      31.12.2022

      WiZ Bar Linear Light: Die neue Lightbar mit SpaceSense im Test

      25.10.2022

      Ausgepackt: Philips Hue E14 Filament mit White Ambiance ausprobiert

      20.10.2022
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      3er Pack Philips Hue Wandschalter Module für nur 62,99 Euro

      31.01.2023

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte zum Bestpreis

      25.01.2023

      Philips Hue Bewegungssensor für den Außenbereich im Angebot

      22.01.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 199 Euro im Angebot

      17.01.2023

      Proshop liefert neue Hue Angebote mit Ensis, Gradient Signe & mehr

      15.01.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Eure Fragen & Antworten zum Philips Hue Wandschalter Modul: Das solltet ihr wissen!
    News

    Eure Fragen & Antworten zum Philips Hue Wandschalter Modul: Das solltet ihr wissen!

    Alles Wichtige zum neuen Philips Hue Unterputzmodul
    Jonas Von Jonas03.03.2021Aktualisiert:20.06.2022Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Was ist das neue Wandschalter Modul und was kann es?
    2. Wie wird das Wandschalter Modul installiert?
    3. Welche Maße besitzt das Wandschalter Modul?
    4. Besitzt das Wandschalter Modul auch Bluetooth oder nur ZigBee?
    5. Benötigt es einen Nullleiter, damit es funktioniert?
    6. Wie lange hält die CR2045-Batterie im Philips Hue Wandschalter Modul und wie tausche ich sie aus?
    7. Lassen sich mit dem Modul auch herkömmliche „dumme“ Lampen verbinden und schalten?
    8. Funktionieren Drittanbieter-Leuchtmittel wie z.B. Innr, Paulmann und IKEA Smart Home?
    9. Wie viele Wandschalter Module kann ich gleichzeitig nutzen
    10. Lässt sich das Unterputz-Modul auch mit Apple Homekit nutzen?

    Das neue Wandschalter Modul dürfte das Produkt sein, welches wohl die Verkaufscharts von Philips Hue anführen dürfte. Auch Ihr, die täglichen Blogleser, haben sich so ihre Gedanken gemacht und mich mit einigen Fragen bombardiert.

    In diesem Blogbeitrag FAQ möchte ich versuche, eure gestellten Fragen, die per Sozial Media, E-Mail oder Kontaktformular eingetrudelt sind, zu beantworten und euch perfekt für den Start vorzubereiten.

    Denn wie Tom bereits gestern geschrieben hat, wird der Marktstart schon für diesen Monat prognostiziert, denn erste Shops listen das neue Philips Wandschalter Modul bereits.

    Was ist das neue Wandschalter Modul und was kann es?

    Mit dem Wandschalter Modul bringt Philips Hue ein Produkt raus, welches herkömmliche dumme Lichtschalter smart macht. Der Wandschalter Modul wird dabei hinter den Lichtschalter in die Unterputzdose verbaut und dient somit als Schnittstelle zwischen dem herkömmlichen „dummen“ Lichtschalter und der Hue Bridge.

    Wie wird das Wandschalter Modul installiert?

    Vorweg sollte erwähnt sein, das es natürlich nur durch eine Fachkraft eingebaut werden sollte. Hier wird an 230-Volt hantiert, daher seid euch unbedingt sicher, was ihr dort macht. Der normale Lichtschalter wird herausgenommen und die Leitung zum Licht auf Dauerstrom gesetzt. Dafür könnt ihr z.B. eine Wago Klemme nehmen, die wohl auch im Lieferumfang enthalten ist.

    Bedeutet, die Lampen besitzen nun Dauerstrom. Danach wird das neue Wandschalter Modul mit dem Lichtschalter verkabelt und hinter den Lichtschalter in die Unterputzdose gelegt. Dank eingebauter Batterie müsst ihr das Wandschalter Modul selbst nicht mit Strom versorgen. Es geht hier ausschließlich um den „Schaltimpulse vom Lichtschalter“.

    Welche Maße besitzt das Wandschalter Modul?

    Das Modul ist relativ kompakt, denn es muss ja noch in die Unterputzdose passen inklusive des Lichtschalters. Es misst eine Abmessung von: Höhe 4,3 cm, Länge von 1,0 cm und Breite 3,8 cm. Das Gewicht liegt bei unter 100 Gramm.

    Besitzt das Wandschalter Modul auch Bluetooth oder nur ZigBee?

    Das ist eine gute Frage, die aber schnell beantwortet werden kann. Das neue Modul besitzt nur Zigbee als Steuerungsart. Denn die Konfiguration erfolgt über die Zigbee Philips Hue Bridge, die die Befehle dann an die entsprechenden Lampen weiterleitet. Bluetooth würde von der Reichweite ausreichend und der Stromverbrauch wäre viel zu hoch, womit die Batterie wohl innerhalb weniger Tage leer sein würde.

    Benötigt es einen Nullleiter, damit es funktioniert?

    Wie oben bereits erwähnt, wird kein eigene Stromzufuhr benötigt, daher entfällt auch der Nullleiter. Dank CR2045-Knopfzelle wird das Modul direkt von einer Batterie mit Strom versorgt.

    Wie lange hält die CR2045-Batterie im Philips Hue Wandschalter Modul und wie tausche ich sie aus?

    Laut Philips Hue soll die Batterie über 5 Jahre lang ihre Aufgabe verrichten, bevor sie ausgewechselt werden muss. Bei den herkömmlichen Philips Hue Dimmern und Sensoren, bei denen ebenfalls eine Batterie enthalten ist, funktioniert das wirklich gut. Ich nutze teilweise noch Knopfzellen, die weit über 5 Jahre alt sind.

    Der Austausch gestaltet sich relativ einfach und ist ungefährlich. Der Lichtschalter wird einfach aus der Unterputzdose geholt und die Rückseite des Moduls geöffnet. Danach kann die Knopfbatterie problemlos getauscht werden. Dank weniger als einem Euro pro Batterie, sind die Folgekosten dementsprechend überschaubar.

    Lassen sich mit dem Modul auch herkömmliche „dumme“ Lampen verbinden und schalten?

    Hier muss man ganz klar sagen: Nein. Das Wandschalter Modul ist kein Ersatz für smarte Leuchtmittel. Ihr benötigt zwingend Zigbee Leuchtmittel und die Philips Hue Bridge. Herkömmliche Leuchtmittel lassen sich mit dem Modul daher nicht nutzen.

    Funktionieren Drittanbieter-Leuchtmittel wie z.B. Innr, Paulmann und IKEA Smart Home?

    Wie bei den regulären Schaltern und Tastern von Philips Hue, wird es auch möglich sein, Drittanbieter-Produkte, die mit Zigbee an der Hue Bridge angelernt sind, zu steuern. Über Szenen eingebunden oder per Sprachsteuerung mit Amazon Alexa oder Google Assistent funktioniert das ja bisher auch schon.

    Ob es am Ende aber kleinere Einschränkungen gibt, wird man dann bei Marktstart sehen. Ich kann mir vorstellen, das Philips Hue hier in Zukunft keine Änderung vornehmen wird und die Kompatibilität weiterhin beibehält.

    Wie viele Wandschalter Module kann ich gleichzeitig nutzen

    Die Philips Hue Bridge ist ja bekannterweise das Nadelöhr im ganzen System. Sie bietet nur Platz für eine bestimmte Anzahl von Leuchtmitteln, Schaltern und Zubehör. Laut Aussage von Signify lassen sich aktuell ungefähr 15 Zubehörprodukte mit der Hue Bridge koppeln. Jede Funktion vom Zubehör benötigt dann nochmal etwas Platz auf der Hue Bridge.

    Ich gehe davon aus, das es dieses Jahr daher noch eine neue Philips Hue Bridge der dritten Generation geben wird, die mehr Platz bietet. Denn meine Installation platzt aus allen Nähten und es wird schwer, mehr als 5 Unterputzmodule installiert zu bekommen.

    Lässt sich das Unterputz-Modul auch mit Apple Homekit nutzen?

    In der Regel lassen sich alle Hue Produkte und Schalter mit Apple Homekit nutzen. Das neue Unterputzmodul wird hier also keine Ausnahme darstellen. Über Apple Homekit könnt ihr dann auch Apple Siri und weitere Apple Dienste mit den Hue Leuchtmittel und Schaltern nutzen.

    Amazon Amazon Alexa Bluetooth Eure Fragen Homekit Hue Wandschalter Modul Innr Paulmann Philips Hue Philips Hue Bridge Philips Hue Wandschalter Modul Ratgeber Schalter Signify Smart Sprachsteuerung Unterputzmodul Wandschalter Modul ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Großteil der Philips Hue Produkte wieder bei Amazon zu bekommen

    04.02.2023

    Aqara M2 Hub: Matter-Update bereits in Vorbereitung

    03.02.2023

    Apple HomePod 2: Neuer Smart-Speaker kann bestellt werden

    03.02.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • JonasJonas bei Philips Hue: Bluetooth lässt sich nicht abschalten
    • AvatarSuiram bei Philips Hue: Bluetooth lässt sich nicht abschalten
    • JonasJonas bei Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied
    • Avatarmimi bei Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied
    • AvatarPeschiJunior bei IKEA Styrbar Fernbedienung in Edelstahl angeschaut
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Rafter fragte Philips Gradient ambience lightstrip 20 Stücke à 25cm als Einheit verbinden | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Martin fragte Lampeneinstellung – Einschalten – Wiedereinschalten bei Stromverlust funktioniert nicht | Es gibt 3 Antworten
    Avatar
    Sabrina fragte Ikea Glühbirnen nicht mehr zu finden | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    ZackZack fragte Hue Smart Plug schaltet sich mit ein | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Tarzan67 fragte Philipps Hue Dimmer mit 3 Bewegungsmeldern schalten | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Kracherpreis: 4 Meter Philips Hue Lightstrip Plus für 59,99 Euro

    11.01.2022

    Wochenrückblick KW 22: Philips Hue Preiserhöhung & Zahlreiche Angebote

    05.06.2022

    3er Philips Hue Lily Basis-Set Gartenspots für nur 189€ bei Saturn

    17.12.2020

    Super Schick: Die IKEA Tradfri Frostglas Lampen im Video

    14.07.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.