Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      iConnectHue 4.11: Neue Version mit über 700 Verbesserungen

      25.05.2022

      Windows App von Hue Essentials wurde veröffentlicht

      24.05.2022

      Wochenrückblick KW 20: Govee Glide Panels & Hue Essenstials

      22.05.2022

      Govee Glide Triangle: Neue modulare Panels vorgestellt

      20.05.2022

      Hue Essentials App für Windows: Erste Bilder zeigen bereits die App

      20.05.2022
    • Tests

      Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test

      13.05.2022

      Ausgepackt: Müller-Licht tint XXL Zigbee Retro Filament Leuchtmittel im Test

      29.04.2022

      Im Test: Neue Philips Hue Infuse Deckenlampe im Video angeschaut

      04.04.2022

      Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb

      01.03.2022

      Im Video: Philips Hue Smart Plug ausgepackt – Immer noch mein Favorit

      27.02.2022
    • Anleitungen

      So gehts: Lauflicht Animation mit Philips Hue Lampen erstellen z.B. als Treppenbeleuchtung

      11.04.2022

      Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied

      14.03.2022

      Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen

      14.02.2022

      Philips Hue Lampe ist nicht erreichbar: Was kann man tun?

      06.02.2022

      Hier findet ihr die Metall Glaskorpus Tischleuchte vom Philips Hue E27 Produktfoto

      24.01.2022
    • Angebote

      Philips Hue White Ambiance Globe Filament Leuchtmittel für 31,99 Euro

      28.05.2022

      Philips Hue Sync Box Bundle mit Gradient Lightstrip & Bridge zum Bestpreis

      24.05.2022

      Bestpreis: Philips Hue Enrave Pendelleuchte im Angebot

      18.05.2022

      Smart Home Week bei Notebooksbilliger: Innr Leuchtmittel und Schalter im Angebot

      12.05.2022

      Deutlich reduziert: Fire TV Stick Lite für nur 19,99 Euro

      06.05.2022
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Govee StarPal: Mobile Akku-Stimmungsleuchte im Test
    News

    Govee StarPal: Mobile Akku-Stimmungsleuchte im Test

    Malte Von Malte27.09.2021Aktualisiert:03.02.2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Smarte Leuchtmittel gibt es in Hülle und Fülle, aber kaum eines kann portabel genutzt werden. Mit der StarPal schickt Govee eine mobile Tischleuchte ins Rennen, die durchaus Potenzial aufweist. In diesem Beitrag schaue ich mir das neue Modell ganz genau an und vergleiche sie in den wichtigsten Eigenschaften mit der Philips Hue Go.

    Mit dem Fortschritt der heutigen LED-Technik ist es schon bemerkenswert, wie viel aus einer mobilen Akku-Leuchte herausgeholt werden kann. Mit der StarPal sind 350 Lumen möglich und das bei einer Akkulaufzeit von mehreren Stunden.Eingebaut wurde hier ein 3.350 mAh Akku, womit die Lampe auch längere Zeit unterwegs genutzt werden kann. Sie kann verschiedene Weißtöne von 2.200 bis 6.500 Kelvin wiedergeben und natürlich 16 Millionen verschiedene Farben.

    Zwei Versionen stehen bereit

    Wenn ihr euch für die Govee StarPal interessiert, dann solltet ihr darauf achten, welche Version ihr im Einkaufswagen habt. Es gibt zwei verschiedene Modelle, die sich im Verbindungsmodus unterscheiden. Eine Variante, die nur über Bluetooth angesteuert werden kann und rund 55 Euro kostet, sowie eine Ausführung mit Bluetooth + WiFi Ansteuerung für 10 Euro mehr.

    Über den physischen Knopf auf der Unterseite könnt ihr die Lampe per Hand steuern, sofern ihr das Smartphone nicht dabei habt. Generell würde ich aber immer versuchen über das Smartphone auf die StarPal zuzugreifen, da ihr dort einfach viel mehr Einstellmöglichkeiten habt.

    Im Lieferumfang ist eine Zuleitung mit 1,5 Meter, die Govee Starpal und viel Kunststoff enthalten. Da hätte ich mir wirklich sehr gewünscht, dass Govee hier den Umweltaspekt aufgreift und die Verpackung komplett auf Pappe umstellt. Andere Hersteller schaffen es ja schließlich auch. Ansonsten macht die StarPal eine gute und hochwertige Figur. Allerdings kann man hier die Ähnlichkeit zu einer Philips Hue Go einfach nicht verleumden. Zwar unterscheidet sich die Helligkeit um mehr als 125 Lumen, aber Form, Haptik und auch die Maße sind mit dem Philips Hue Bestseller fast identisch. Natürlich werde ich noch einen richtigen Vergleich zwischen diesen beiden Lampen durchführen, aber ihr seht selbst, dass im Blindtest wohl keiner direkt einen Unterschied fühlen würde.

    Kräftige Farben

    Wie von Govee bereits bekannt, kommen auch aus der StarPal kräftige Farben und sogar ein richtig schönes Weiß. Über die Govee App könnt ihr die Farben dann individuell einstellen und in der Helligkeit anpassen. Spannender wird es, wenn ihr die verschiedenen Effekte durchschaltet, die in der App vorkonfiguriert sind. Was mir gut gefällt, ist die Ausleuchtung. Die LEDs sind zwar in der Mitte der Lampe am stärksten zu sehen, aber wirklich auffallen tut es nicht. Rot, Grün, Lila und viele weitere Farben werden gleichmäßig und farbtreu wiedergegeben. Ein klarer Pluspunkt für das Modell aus dem Hause Govee. Die Steuerung alleine über Bluetooth ist und wird nicht mein Favorit werden. Es dauert immer eine kleine Weile, bis die App mit der StarPal gekoppelt ist. Wie oben bereits angesprochen, gibt es zwei Modelle und ich habe die H5055 hier – also ist nur eine Bluetooth-Steuerung möglich. Für mich kein Argument gegen die StarPal, aber auch kein dafür. Ein Vorteil hat es aber: Ihr benötigt nur euer Smartphone und keinen Router.

    Fazit: Ich selbst finde es überhaupt nicht gut, dass man sich an einer meiner Lieblingslampen orientiert hat. Schließlich habe ich die Philips Hue Go schon seit einigen Jahren in Benutzung, allerdings unterscheiden sich diese beide Lampen in der Verbindung. Govee setzt auf Bluetooth und WiFi, wobei Signify bei der Philips Hue Go auf den klassischen ZigBee-Standard setzt.

     

    Ambilight App Bluetooth Fernseher Govee Govee Allure Govee StarPal Gradient Lightstrip Gradient Lightstrip Ambiance Hue Gradient Signe Innr Philips Hue Philips Hue Go Philips Hue Play Gradient Lightstrip Ratgeber Signify Test Vergleich Video ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue White Ambiance Globe Filament Leuchtmittel für 31,99 Euro

    28.05.2022

    iConnectHue 4.11: Neue Version mit über 700 Verbesserungen

    25.05.2022

    Windows App von Hue Essentials wurde veröffentlicht

    24.05.2022

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarHue Essentials bei Hue Essentials App für Windows: Erste Bilder zeigen bereits die App
    • MalteMalte bei Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test
    • AvatarDaniel bei Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test
    • AvatarChristoph K bei Philips Hue Bewegungsmelder: Batterien lassen sich schnell selbst auswechseln
    • AvatarAndreas bei Im Test: Neue Philips Hue Infuse Deckenlampe im Video angeschaut
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Robert fragte Dimmer schaltet LED nicht | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Garvin fragte Philips Hue Outdoor Sensor: Dauerhafte Temperaturerfassung OHNE Motion Timeout? | Es gibt 0 Antworten
    Jonas
    Jonas fragte Styrbar, Floalt und andere Leuchten | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Christof fragte Ligthstrip gradient 65 zoll Ohne Synchbox verwenden? „nur Farbverlauf“ | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    OLBK fragte Hue Explore – Ersatzschirm? | Es gibt 2 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Neues Modell: 2020er Philips Ambilight Smart-TV mit 58 Zoll für 679€

    28.07.2020

    Ledvance bietet farbige Filament Leuchtmittel in drei Varianten an

    18.02.2022

    Nanoleaf stattet alle zukünftigen Produkte mit Thread aus

    09.01.2021

    Wochenrückblick KW 11: Smarte Treppenstufenbeleuchtung & Hue Essentials App

    20.03.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.