Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      90 Prozent der Philips Hue Produkte nicht mehr bei Amazon gelistet

      28.01.2023

      Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden

      25.01.2023

      Neuheit ab sofort erhältlich: Philips Hue Resonate Downlight

      25.01.2023

      Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf

      25.01.2023

      Neuer LIFX Colour Einbaustrahler aufgetaucht

      24.01.2023
    • Tests

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Sync TV App für Samsung Smart Fernseher

      10.01.2023

      Philips Hue Lightguide im Video getestet: 100€ für eine Lampe? Wie bitte?

      31.12.2022

      WiZ Bar Linear Light: Die neue Lightbar mit SpaceSense im Test

      25.10.2022

      Ausgepackt: Philips Hue E14 Filament mit White Ambiance ausprobiert

      20.10.2022
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte zum Bestpreis

      25.01.2023

      Philips Hue Bewegungssensor für den Außenbereich im Angebot

      22.01.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 199 Euro im Angebot

      17.01.2023

      Proshop liefert neue Hue Angebote mit Ensis, Gradient Signe & mehr

      15.01.2023

      Philips Hue Wandschalter Modul für nur 29,99 Euro im Angebot

      14.01.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Honda lässt 3D-Druckvorlagen entfernen – Könnte das bei Philips Hue auch folgen?
    News

    Honda lässt 3D-Druckvorlagen entfernen – Könnte das bei Philips Hue auch folgen?

    3D-Druckvorlagen fördern das Produkterlebnis
    Jonas Von Jonas19.04.2022Aktualisiert:19.04.2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Auch für Philips Hue gibt es über 2000 3D-Druckvorlagen
    2. Entfernen der 3D Druckvorlagen wäre ein fataler Fehler

    Ein heikles Thema. Der Autohersteller Honda hat sich dazu entschieden, privat erstellte 3D-Druckvorlagen von entsprechenden Portalen löschen zu lassen. Dazu hat man einen Anwalt eingeschaltet, der die Portale angeschrieben und um Löschung der Dateien gebeten hat.

    Das heißt, das privat aber auch gewerblich hergestellte 3D-Druckvorlagen, die in Verbindung mit Honda gebracht werden können, so nicht mehr angeboten werden dürfen. Zum Beispiel wurde von einem Nutzer ein Verschluss für den Wischwasserbehälter entworfen, welcher als „Honda Civic Wischwasserbehälterverschluss“ beschrieben wurde. Und genau hier liegt das Problem.

    Auch für Philips Hue gibt es über 2000 3D-Druckvorlagen

    Und da ich aktuell selbst wieder am Drucken von einer Halterung für den Philips Hue Lightstrip bin, habe ich mir so meine Gedanken gemacht, ob so etwas auch die Huenutzer treffen könnte? Stellt euch mal vor, alle 3D-Vorlagen bei thingiverse für Philips Hue wären entfernt und es gäbe keine mehr.

    Entscheidend ist hier der Name. Denn wird das Teil z.B. als „Philips Hue Lightstrip Adapter“ beschrieben, hätte Signify hier auf jeden Fall die Möglichkeit dagegen vorzugehen. Wenn der Name aber von kompatibel oder für ein entsprechendes Produkt spricht, sieht es eventuell schon wieder anders aus. Die eindeutig rechtliche Lage ist daher noch unsicher. Trotzdem folgen viele Webseiten der Forderung vom Autohersteller Honda und entfernen zumindest einen Großteil der Vorlagen.

    Entfernen der 3D Druckvorlagen wäre ein fataler Fehler

    Sollten sich neben Honda weitere Hersteller und Marken dafür entscheiden, die Dateien entfernen zu lassen, wäre das ein fataler Fehler. Viele 3D-Druck Dateien beinhalten einfache Problemlöser, die das Erlebnis mit dem Produkt steigern können.

    Daraus resultiert mehr Spaß und mehr Freude an der Marke. Auch gibt es so Ersatzteile, die es vom Hersteller vielleicht gar nicht gibt. Und hier liegt vielleicht auch ein wenig das Problem. Zum Beispiel ist bei einem Kunden der Lampenschirm der Philips Hue E27 zerbrochen und daraufhin hat er eine Vorlage zum Nachdrucken erstellt.

    Sollte die Halterung nicht fachgerecht wieder eingesetzt worden sein, droht das herausfallen und so wäre man theoretisch direkt am Innenleben des Leuchtmittels.

    Ich kenne aber mittlerweile auch einige Hersteller, die den Spieß umdrehen und selbst 3D-Druckvorlagen für ihre Produkte bereitstellen. Das Thema bleibt auf jeden Fall spannend und ich hoffe das Signify diesen Weg geht und das Wachstum dieses Bereichs auch weiterhin unterstützt.

    Golem.de

    Adapter E27 Fehler Hue Lightstrip Philips Hue Problem Ratgeber Signify
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    90 Prozent der Philips Hue Produkte nicht mehr bei Amazon gelistet

    28.01.2023

    Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

    27.01.2023

    Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden

    25.01.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • JonasJonas bei Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden
    • Avatarclammer bei Neue Energieeffiziente Szenen sind nun in der Philips Hue App zu finden
    • AvatarAngelo Carita bei „Natürliches Licht“ bei Philips Hue lässt sich noch nicht über Schalter aktivieren
    • AvatarPinnau bei Ausprobiert: IKEA MYRVARV Tradfri Flexible Lichtleiste im Test
    • AvatarFlorian bei Widgets und Shortcuts bei der neuen Philips Hue App 4.0 hinzufügen: So klappt es
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Martin fragte Lampeneinstellung – Einschalten – Wiedereinschalten bei Stromverlust funktioniert nicht | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Sabrina fragte Ikea Glühbirnen nicht mehr zu finden | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    ZackZack fragte Hue Smart Plug schaltet sich mit ein | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Tarzan67 fragte Philipps Hue Dimmer mit 3 Bewegungsmeldern schalten | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Andy fragte Philipps Hue Lampen funktionieren nicht fehlerfrei, sowohl via Wandmodule als auch via App | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Weiterentwicklung: Hue API (V2) im Early Access vorgestellt

    16.11.2021

    Einfach schick: Yeelight Arwen Series S Deckenleuchte mit einem Metallrahmen

    01.06.2021

    Philips Hue White 1600 Lumen E27 Leuchtmittel für 19,99€ mit Prime

    07.07.2021

    4er Pack Philips Hue E27 Leuchtmittel für 110,99 Euro

    06.04.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.