Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

      29.03.2023

      IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

      28.03.2023

      Wochenrückblick KW 12: Neue Fernseher von Amazon & Yeelight

      26.03.2023

      Philips Hue Smart Button auch weiterhin exklusiv bei Amazon erhältlich

      25.03.2023

      Early-Bird Angebote: Weitere Details zu den Yeelight Cube Lampen

      25.03.2023
    • Tests

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023

      Philips Hue Sync App: Meine Erfahrung nach 4 Wochen Nutzung

      14.02.2023

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

      28.03.2023

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro

      23.03.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 179,10 Euro im Angebot

      21.03.2023

      Drei Meter Philips Hue Gradient Lightstrip deutlich reduziert

      16.03.2023

      Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance Bundle für nur 96 Euro

      12.03.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » iConnectHue 4.1: Das bringt das neue App-Update für euch
    News

    iConnectHue 4.1: Das bringt das neue App-Update für euch

    Malte Von Malte07.02.2020Keine KommentareAktualisiert:08.02.2020
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Mit iConnectHue gibt es eine sehr gute Alternative gegenüber der normalen Philips Hue App. Das neu eingeführte Abo-Modell kam zwar nicht bei jedem Nutzer gut an, aber ich kann diesen Schritt nachvollziehen, denn die Entwicklung kostet natürlich auch Zeit und Geld.

    Wer die App schon gekauft hat und mindestens auf Level 1 oder höher ist, sollte sich das neue Update im App Store laden. Dort wurden einige spannende Features eingepflegt, die noch mehr Möglichkeiten in Bezug auf Philips Hue zulassen.Besonders der lange Tastendruck ist jetzt in der App einstellbar. Falls ihr zum Beispiel einen Hue Dimmer, Smart Button oder Lutron Aurora zu Hause habt, könnt ihr eine Aktion auf einen Schalter legen, die mit einem langen Tastendruck aktiviert wird, ohne, dass der Befehl für den „kurzen Tastendruck“ ausgeführt wird.

    ‎iConnectHue für Philips Hue
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Download QR-Code
    ‎iConnectHue für Philips Hue
    Entwickler: Stefan Gohler
    Preis: 4,99 €+

    Ich habe nachfolgend einfach mal den Updatebericht vom Entwickler genutzt, um euch die wichtigsten Neuerungen zu zeigen. Solltet ihr mit iConnectHue zufrieden sein, dann gibt der App im Play Store auch gerne eine entsprechende Bewertung.

     

    Exklusiver langer Druck

    -> Du kannst jetzt bei Hue Dimmer, Smart Button und Lutron Aurora, dass lange Tastendrücke exklusiv ausgeführt werden – sodass bei langem Druck die Aktionen für den kurzen Druck nicht aktiviert werden. Gehe dazu einfach zu den Aktionen für langen Druck und aktiviere den exklusiven langen Druck.

    Lichtmigrations-Wizard (Pro)

    -> Hast Du eine alte Lampe, die durch eine neue ersetzt werden soll – aber es ist kompliziert?

    Der Wizard kann die Einstellungen der alten Lampe für all Deine Gruppen, Szenen, Widget-Einträge, ihren Namen und sogar das Startverhalten auf die neue Lampe übertragen! Gehe einfach zur Lampenübersicht und wähle den Wizard oben links, um die Funktion zu starten.

    Du kannst auch von einer alten Leuchte mit eingeschränkten Farben auf eine neue wechseln – iConnectHue wird Deine Szenen anpassen, sodass die Farben übereinstimmen!

    Szenen-Aufräumfunktion

    -> Viele Nutzer sind am Limit ihrer Bridge-Szenen.

    In den Basis-Einstellungen kannst Du nun Szenen aufräumen, und mehr Platz bei dieser wertvollen Ressource. Wähle die Art der Szenen zum Aufräumen und lasse ihn seine Arbeit machen. Ebenfalls werden nun Szenen in den Basis-Ressourcen angezeigt.

    Widget-Einträge umbenennen

    -> iConnectHue hat das umfangreichste iOS-Widget im Hueniversum.

    Nun kannst Du auch Deine Widget-Einträge nach Belieben benennen. Halte den Namen in der Tabelle gedrückt und gib einen neuen Namen ein! Du kannst zum automatisch generierten Namen zurückkehren, indem Du den Namen löschst

    Mache Zeilenumbrüche zur Überschrift, damit Du Deine Einträge besser kategorisieren kannst – sie werden zur Überschrift, sobald Du ihnen einen Namen gibst!

    Wenn Du Pro und damit das Widget auf der Watch hast, werden die Namen auch dorthin übertragen!

    Mehrere Tageslicht-Timer pro Gruppe
    (Benötigt eine Basis mit aktueller Firmware)

    -> Wenn Du Sonnenauf- und – Untergangsfunktionen getrennt für Woche und Wochenende nutzen möchtest, oder einfach zwischen verschiedenen aktivierten Timern wechseln möchtest – kein Problem! Jede Gruppe erlaubt nun mehrere Tageslicht-Timer.

    Schütteln für zufällige Szene

    -> Schüttele Dein Gerät in der Ansicht für Szenen, Magische Szenen oder Animationen, um eine Zufallsszene zu aktivieren!

    Ebenfalls: Sobald Du eine Magische Szene aktiviert hast, tippe auf ihr Icon, um ihre Farben per Zufall zu verteilen.

    Hier die Verbesserungen im Überblick:

    • Exaktere Farben bei Drag & Drop von alten auf neue Farblampen
    • Die Einstellung von Celsius/Fahrenheit in den iOS-Einstellungen wird nun berücksichtigt (iOS-Einstellungen->Allgemein->Sprache & Region)
    • Unterstützung für neue Immax- und Innr-Leuchten
    • Weitere Hue-Lampentypen werden erkannt
    • Deaktivieren funktioniert nun per rechts-Wischen – Auf Geräten und Timern wische rechts, um den Button zu sehen, wische weit rechts, um Deaktivieren direkt zu auszuführen
    • Timer nutzen ab jetzt typischerweise weniger Ressourcen
    • Problem gelöst mit langsam ausblendenden Timern mit Zufallszeit (bitte lösche diese und lege sie neu an)
    App iConnectHue Innr Philips Hue Philips Hue Smart Button Ratgeber Schalter Smart
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

    29.03.2023

    Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

    28.03.2023

    IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

    28.03.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avatarel es bei Lidl Livarno Lux Lichtleiste mit ZigBee im Test: Lohnt sich der Kauf?
    • Avatarclammer bei Amazon führt seine eigenen Smart-TVs in Deutschland ein
    • MalteMalte bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarPoehler bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarTim bei Philips Hue Surimu fiepen: Kommt im Februar ein verbessertes Panel?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Nikki fragte Reichweite HUE Bridge für Außenbeleuchtung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Georg fragte Iris lässt sich nicht verbinden – auch kein Reset möglich | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Markus fragte Hue Tap Dial | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Jeremy fragte Phillips Hue Dynamische Szene und Effekte | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Marvin L fragte Ganze Frage steht unten in den Details, danke im vorraus. | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Filament: Fiepende Lampen stören Nutzer

    27.12.2019

    Mein Fazit zur neuen Philips Hue HDMI Sync Box

    21.09.2019

    TRÅDFRI Signalverstärker bei IKEA aufgetaucht

    07.01.2019

    „Die Versteckdose“ für Philips Hue startet

    20.07.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.