Malte hatte euch ja schon vor knapp einem Monat drauf hingewiesen, das es bald neue Deckenleuchten aus dem Hause Yeelight geben wird. Nun ist es soweit und sie sind offiziell im Yeelight EU Shop erhältlich.
Erst sorgten Logistikprobleme aufgrund von Corona für Lieferverzögerungen und danach die Umstellung der Energielabel. Aber jetzt sind die Yeelight Deckenleuchten der A2001-Serie und C2001-Serie endlich eingetroffen und seit Freitag im offiziellen EU-Shop verfügbar.
Das sind die erhältlichen Modelle:
- Yeelight A2001 LED Deckenleuchte 450 für 119,99€
- Yeelight A2001 LED Deckenleuchte 550 für 139,99€
- Yeelight A2001 LED Deckenleuchte 900 für 199,99€
- Yeelight C2001 LED Deckenleuchte 450 für 149,99€
- Yeelight C2001 LED Deckenleuchte 550 für 169,99€
- Yeelight C2001 LED Deckenleuchte 500 für 169,99€
- Yeelight C2001 LED Deckenleuchte 900 für 250€
Im Gegensatz zu den vorherigen Modellen, sind diese nun vollumfänglich über Apple Homekit und somit auch Appe Siri steuerbar. Das war bisher nur bei der S-Serie der Arwen Deckenleuchten der Fall gewesen.
Die neuen Lampen besitzen bis zu 7.000 Lumen Helligkeit
Yeelight hat sich nicht nur für runde (450 mm und 550 mm Durchmesser) Deckenleuchten entschieden, sondern bringt nun auch rechteckige Modelle mit bis zu einem Meter länge auf den Markt. Damit lassen sich dann auch Räume von bis zu 35²m gut ausleuchten, denn manche der Leuchten besitzen nun eine Helligkeit von bis zu 7.000 Lumen – minimum immerhin 3500 Lumen.

Ansonsten weisen die Lampen natürlich die gleichen smarten Funktionen wie ihre Vorgänger auf: Dimmbar, Tunable White, Mondlichtmodus, Kompatibilität mit Alexa, Google und SmartThings. In der Yeelight App kann man seine Lieblingseinstellungen speichern, Timer und Zeitpläne für automatisches An und Aus festlegen, die Nachtschaltung aktivieren und eine Farbtemperaturkurve einrichten, die im Tagesverlauf der Lichtfarbe des natürlichen Sonnenlichts folgt.
Da die Vorgängerversionen ebenfalls dieses smarte Design verwenden, können ältere Deckenlampen ganz leicht durch die neuen Modelle ausgetauscht werden. „Es muss lediglich der Lampenkörper gewechselt werden und die Deckenhalterung bleibt an der Wand. Kein Bohren, kein Schrauben: Das Ganze dauert 10 Sekunden.
Florian Felsch, Geschäftsführer der Yeelight Germany GmbH
Bei der Montage hat sich Yeelight an seiner bekannten „Quick-Change-Base“ Vorrichtung gehalten. Bedeutet, falls ihr schon eine Yeelight Lampe mit dieser Montagevorrichtung im Einsatz habt, dann könnt ihr diese innerhalb von 10 Sekunden durch eine aus der neuen A2001 und C2001 Serie austauschen.

Was die beiden Serien A2001 und C2001 unterscheidet
Die A2001-Serie bietet etwas mehr Helligkeit, ist dafür aber ohne Metallrahmen. Das macht die Lampe etwas schmaler. Die C2001 Serie dagegen soll durch den Metallrahmen hochwertiger wirken und eine noch bessere Qualität besitzen. Am Ende dürfte es sich hier aber um eine reine Geschmackssache handeln.
Auf jeden Fall kommt so nochmal frischer Wind in diesen Bereich, denn Deckenleuchten, welche komplett über Apple Homekit gesteuert werden können, sind bisher noch überschaubar. Ich werde mir nun mal ein Produkt bestellen und euch dieses dann natürlich auch in einem ersten großen Test vorstellen.