Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Hue Bridge Pro: Nutzer erhält Gerät vor Verkaufsstart

      17.08.2025

      Großes Firmware-Update für Hue Secure Kameras steht bereit

      17.08.2025

      Philips Hue Bridge Pro: Wird die weiße Bridge in Rente geschickt?

      16.08.2025

      Philips Hue Essential: Preiswerte Produktlinie startet im September

      15.08.2025

      Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation

      14.08.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Montagemöglichkeiten der Busch-Jaeger Friends of Hue Schalter
    News

    Montagemöglichkeiten der Busch-Jaeger Friends of Hue Schalter

    David Von David03.03.2019Ein Kommentar
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Die Friends of Hue Schalter von Busch-Jaeger ersetzen die herkömmlichen Lichtschalter in Haus und Wohnung. Mit ihnen verschwinden alte Schalter und werden durch smarte Hue kompatible Lichtschalter ersetzt.

    Welche Montagemöglichkeiten es gibt und wie die Friends of Hue Schalter von Busch Jaeger im Detail angebaut werden, habe ich mir mal genauer angeschaut. Ich habe vor mir die Montage- & Bedienungsanleitung eines Friends of Hue Schalters aus dem „future linear“ Schalterprogramm liegen, aber die Montage ist bei allen smarten Busch-Jaeger Schaltern identisch.[vc_single_image image=“13557″ img_size=“full“ add_caption=“yes“ alignment=“center“][vc_column_text el_class=“huelist“]Ein Blick auf den Lieferumfang, hier ist alles dabei, was ihr für die Anbringung des Lichtschalters benötigt:

    • Friends of Hue smart switch Einsatz 6716 U-500
    • 2-fach Wippe 6736 FoH-8xx für Friends of Hue smart switch
    • Als Beispiel: 1-fach future® linear Abdeckrahmen
    • Befestigungsplatte und Zwischenring
    • Montageplatte und Klebepad

    Die Friends of Hue Schalter von Busch-Jaeger unterscheiden sich nur beim Abdeckrahmen der jeweiligen Serie und vielleicht noch leicht in der Größe, denn der Rest ist bei allen Schaltern gleich aufgebaut. Durch das eingebaute „Energy Harvesting Modul“, benötigen die Schalter keine Stromquelle oder Batterien, denn allein durch den Tastendruck wird die benötigte Energie gewonnen. Dadurch sind sie auch „enOcean“ Zertifiziert.

    Keine Produkte gefunden.

    Das macht sie unabhängig von herkömmlichen Lichtschaltern, Batterielos und wartungsfrei. Es gibt zwei Montagemöglichkeiten bei den Busch-Jaeger Schaltern. Zum einen die Anbringung auf einer glatten Fläche mit der beiliegenden Befestigungsplatte und Klebeband. Dadurch lässt er sich immer wieder abbauen und woanders anbringen, was bei herkömmlichen Lichtschalter nicht geht.

    Zweitens die Montage auf einer üblichen UP-Schalterdose. Dadurch wird der herkömmliche Lichtschalter ausgebaut und durch den neuen smarten Friends of Hue Schalter ersetzt. Der Stromkreis wird also manuell miteinander verbunden, denn die Schalter benötigen keine Stromquelle. Wie das geht, habe ich euch mal aus der Montageanleitung herausgesucht.[vc_single_image image=“13570″ img_size=“full“ add_caption=“yes“ alignment=“center“ onclick=“link_image“]Alles keine große Sache, wenn man technisches Verständnis hat. Allerdings sollten Arbeiten am Stromkreis nur durch geschultes Personal erfolgen. Wer die Schalter aber als Ergänzung zu den herkömmlichen Schaltern nutzt, muss natürlich nichts am Stromkreis machen.

    Nach der Montage müsst ihr den Schalter nur noch unter „Einstellungen“ -> „Zubehör einrichten“ -> „Zubehör hinzufügen“ -> „Friends of Hue Schalter“ an die Hue Bridge anlernen. Danach können die vier Tasten komplett nach den eigenen Wünschen belegt werden.

    Unter anderem mit Dimmen, Szenen schalten oder alle Lampen aus. Es gibt keine Grenzen und damit ist man deutlich unabhängiger als ein herkömmlicher Lichtschalter.

    Keine Produkte gefunden.

    Amazon Busch-Jaeger Friends of Hue Philips Hue Ratgeber Schalter Smart
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelDetails und Aussehen der Friends of Hue Schalter von Busch-Jäger
    Nächster Artikel Ausgepackt: Das ist die Philips Hue Econic Sockelleuchte
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Hue Bridge Pro: Nutzer erhält Gerät vor Verkaufsstart

    17.08.2025

    Großes Firmware-Update für Hue Secure Kameras steht bereit

    17.08.2025

    Philips Hue Bridge Pro: Wird die weiße Bridge in Rente geschickt?

    16.08.2025

    Ein Kommentar

    1. Avatar
      Viktor Fox am 06.03.2019 um 15:30 Uhr

      Hallo David,

      vielen Dank für die Infos.
      Ist Dir bekannt ob sich Unterputz mit Aufputz unter einem Doopelrahmen kombinieren lassen?

      Hintergrund: Als Ausgangsbasis habe ich heute einen Lichtschalter (Unterputz) an der Wand, diesen möchte ich gerne beibehalten und zusätzlich einen Friends of Hue Schalter, dann direkt darüber (oder darunter) Aufputz anbringen. Damit das schick und ordentlich aussieht möchte ich dann beide unter einem Doppelrahmen (future® linear Abdeckrahmen) unterbringen, damit sie wie eine Einheit aussehen und nicht wie einfach dazugeklppt.

      Viele Grüße Viktor

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    • AvatarJulia bei Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Ausprobiert: Die neue Philips Hue Appear Outdoor Up & Down Wandlampe

    22.04.2020

    Cyber Monday Schnäppchen: Philips Hue Outdoor Produkte stark reduziert

    29.11.2021

    Philips Hue Resonate: Edelstahl Variante für nur 94 Euro

    10.01.2022

    Leserprojekt: Holztreppe mit Lightstrips in Szene gesetzt

    25.11.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.