Wenn es um smarte Wandbeleuchtung geht, fällt immer der Name Nanoleaf. Auch ich habe mehrere Produkte von Nanoleaf im Einsatz und werden jedesmal drauf angesprochen, wie cool doch diese Panels aussehen. Letztes Jahr kamen zudem die neuen Shapes Formen dazu, welche sich untereinander verbinden lassen.
Per Pressemitteilung und auch bei Twitter hat Nanoleaf ein ziemliches cooles Features vorgestellt. Wie bereits von anderen Herstellern bekannt, kann Nanoleaf seit gestern auch an Razer Chroma Connect angebunden werden.
Dazu benötigt ihr die Razer Synapse Software auf dem PC oder Laptop und müsst in der Nanoleaf App eine kleine Einstellung vornehmen. Die Panels werden dann nicht nur mit dem Monitorbild synchronisiert, sondern auch Aktionen im Spiel werden optisch auf den Panels wiedergegeben.
Die Aktionen werden von der Software automatisch erkannt und übermittel. Mittlerweile hat Razer mehr als 150 Spiele in die Software eingepflegt – die ganze Liste könnt ihr auf der Razer Seite ansehen.
Ich hatte euch die Synapse Software bereits mit Philips Hue vorgestellt und genau so einfach ist es auch mit Nanoleaf. Da ich aber gerade keine Panels über meinem Schreibtisch hängen habe, kann ich derzeit keinen Test zwischen Nanoleaf in Zusammenarbeit mit Razer Chroma machen. Da ich aber gerade am umbauen bin, kann ich euch vielleicht schon bald einen kleinen Test zeigen.