Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

      10.09.2025

      Philips Hue: Neue Leuchtmittel jetzt mit Matter over Thread

      09.09.2025

      Govee stellt TV Backlight 3 Pro und weitere Neuheiten vor

      06.09.2025

      Hue App Version 5.50: Verbesserungen rund um Apple Home und Matter

      06.09.2025

      Signify erweitert Hue Secure: Neue 2K-Türklingelkamera, Smart Chime und MotionAware

      03.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025

      Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

      09.09.2025

      Bosch Smart Home: Zahlreiche Produkte bei Amazon reduziert

      01.09.2025

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue Tap: Genialer Schalter ohne Batterien
    News

    Philips Hue Tap: Genialer Schalter ohne Batterien

    Malte Von Malte23.05.2018Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Nicht ganz neu in der Familie, aber bisher nur mit wenig Beachtung geschenkt, möchten wir euch heute den Philips Hue Tap einmal genauer vorstellen. Was das Besondere an diesem Schalter ist, darauf werde ich unten detaillierter eingehen.

    Blickt man Frontal auf den Tap, dann werden einem zunächst nur 3 Schalter auffallen, doch insgesamt hat dieser Schalter ganze vier Bedienelemente. Der vierte Schalter ist in Form des ganzen Tap`s, denn wird die komplette Bedienfläche eingedrückt, wird ebenfalls eine Interaktion ausgelöst. Eine wirklich geniale Idee, denn somit wirkt der Schalter auf der Oberfläche nicht überladen und kann problemlos auch auf Augenhöhe angebracht werden.[philips_hue_custom_e27_fourth_generation][vc_media_grid style=“load-more“ items_per_page=“3″ gap=“2″ btn_title=“Lade mehr“ btn_style=“modern“ btn_color=“grey“ btn_size=“sm“ grid_id=“vc_gid:1527033085840-73697092-42cc-8″ include=“7927,7929,7930,7931,7933,7934,7935″]Mit knapp 2 Zentimeter in der Tiefe, ist der Tap natürlich kein Flachling, aber mich hat es bisher nie gestört. Die Tiefenkante wird durch eine graue Ummantelung dargestellt und von der Wertigkeit fühlt sich der Schalter sehr gut an. Das weiße und auch das graue Kunststoffgehäuse glänzen leicht und das graue Philips Logo rundet das Design wunderbar ab.

    Wenn ihr keine Löcher bohren möchtet oder könnt, dann ist dies kein Problem, denn der Tap kommt mit zwei vorgeklebten Klebestreifen zu euch. Zudem lässt sich die Rückseite (Montageplatte) abnehmen, so dass Ihr ihn erst einmal richtig montieren könnt und erst danach wird der Tap dann drauf gedreht.

    Keine Produkte gefunden.

    Mit 90,7g wird der Klebestreifen keine Probleme beim Halten haben und dieses geringe Gewicht wird auch dadurch ermöglicht, weil keine Batterien enthalten sind. Doch wie wird jetzt aber das Signal vom Tap zur Bridge übertragen? Es wird auch per Funksignal gemacht, aber die benötigte Energie dafür wird bei jedem Tastendruck jedes Mal neu erzeugt. Das heißt, beim hinein-drücken wird ein Mechanismus gestartet, welcher genügend Energie bereitstellt, so dass das ZigBee Signal bis zur Bridge übertragen werden kann. Eine wirklich geniale Erfindung, die Philips sich zu Nutzen gemacht hat.

    • Hier könnt Ihr den Hue Tap bei Amazon für 52,29€ kaufen (Zum Shop)

    Keine Produkte gefunden.

    Auch wenn in vielen Beschreibung steht, dass vier voreingestellte Szenen damit gesteuert werden können, somit möchte ich euch noch kurz erklären, was es damit auf sich hat. Natürlich sind bei der Auslieferung bereits Szenen gespeichert, aber diese könnt Ihr selbstverständlich durch eure eigenen ersetzen. Dazu müsst Ihr nur eine Szene in der APP erstellen und dann unter „Einrichtung des Zubehör“ dem Hue Tap zuweisen. Klingt doch recht simple oder?

    Was nutzt Ihr lieber? Den Philips Hue Dimming Schalter oder den Hue Tap. Beide lassen sich aus der Montagevorrichtung abnehmen und können so im gesamten Raum auch als Handschalter genutzt werden.

    Amazon App E27 Philips Hue Ratgeber Schalter
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelDer Garten wird Smart: Osram Smart Plug-Steckdose jetzt auch für den Outdoor-Bereich verfügbar
    Nächster Artikel Kleben statt Bohren: Mit Tesa PowerStrips den Philips Hue Bewegungsmelder auch an schwierigen Stellen montieren
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

    14.09.2025

    Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

    12.09.2025

    Fernweh: Fünf neue Szenen für die Hue App

    10.09.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Amazon Prime Day 2023: Die Philips Hue Angebote in der Übersicht

    11.07.2023

    Wochenrückblick KW 07: Welche Angebote habt ihr euch gesichert?

    18.02.2024

    Offiziell vorgestellt: Nanoleaf 4D Kit und Ultra Black Shapes Hexagons starten

    28.06.2023

    Fehlstart: Philips Hue Neuheiten lassen weiter auf sich warten

    14.09.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.