Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Philips Hue Gradient Lightstrip für den PC: Die perfekte Ergänzung für Hue Gamer

      11.08.2022

      Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie

      09.08.2022

      IKEA Tradfri Gateway auf Firmwareversion 1.19.32 geupdatet

      09.08.2022

      Wochenrückblick KW 31: Philips Hue Gradient Lightstrip für den PC und neue WiZ Outdoor Lichterkette

      07.08.2022

      Signify WiZ: Neue Multicolor Outdoor Lichterkette entdeckt

      06.08.2022
    • Tests

      Ausprobiert: Den neuen Philips Hue Tap Dial Switch – das kann der Drehschalter

      03.07.2022

      Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test

      13.05.2022

      Ausgepackt: Müller-Licht tint XXL Zigbee Retro Filament Leuchtmittel im Test

      29.04.2022

      Im Test: Neue Philips Hue Infuse Deckenlampe im Video angeschaut

      04.04.2022

      Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb

      01.03.2022
    • Anleitungen

      Anleitung: Neuen Philips Hue Lichtwecker in der Hue App nutzen

      25.06.2022

      So gehts: Lauflicht Animation mit Philips Hue Lampen erstellen z.B. als Treppenbeleuchtung

      11.04.2022

      Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied

      14.03.2022

      Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen

      14.02.2022

      Philips Hue Lampe ist nicht erreichbar: Was kann man tun?

      06.02.2022
    • Angebote

      Philips Hue Sale bei Cyberport: z.B. Hue Ensis mit Dimmschalter für 285,99€

      13.08.2022

      Govee Glide Music Wall Light: Modulare Wandleuchte kommt auf den Markt

      01.08.2022

      Verschiedene Hue Produkte dank Saturn Card zum Bestpreis

      29.07.2022

      Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance mit Colour E27-Leuchtmittel für nur 109 Euro

      18.07.2022

      Philips Hue Ensis Pendelleuchte mit Doppelpack Wandschalter-Module zum Bestpreis

      12.07.2022
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Tests » Auch für Philips Hue: Phoscon Kobold Zigbee 3.0 Dimmaktor ausprobiert
    Tests

    Auch für Philips Hue: Phoscon Kobold Zigbee 3.0 Dimmaktor ausprobiert

    Herkömmliche Leuchtmittel mit der Hue App steuern
    Jonas Von Jonas04.01.2022Aktualisiert:04.01.2022Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Phoscon hat neuen Zigbee Dimmaktor auf den Markt gebracht, welcher auf den Namen Kobold hört. Neben der Nutzung mit den Phoscon Gateways ConBee II und RaspBee II, lässt er sich dank Zigbee auch problemlos mit der Philips Hue Bridge verbinden.

    Ich habe mir den neuen Dimmaktor etwas genauer angeschaut und zeige euch, wie einfach er auch mit der Philips Hue App gesteuert werden kann. Der Kobold ist ein Phasenabschnitt-Dimmaktor, bedeutet, er wird zwischen stromführenden Leiter und euren herkömmlichen nicht smarten Leuchtmittel gebaut und dann direkt über die Hue App angelernt.

    Der Aktor gibt also den „Strom“ erst an eure Leuchtmittel weiter, wenn er über eure Hue App oder über den optional anschließbaren manuellen Lichtschalter eingeschaltet wird. Damit lassen sich dann auch nicht smarte Leuchtmittel über die App steuern und in eurer Smarthome-System einbinden. Zum Beispiel bei der Treppenstufenbeleuchtung, die oft fest montierte Leuchtmittel hat, ist das wirklich eine praktische Sache. Aber es gibt noch viele weitere Anwendungsbeispiele, die mir sofort einfallen würden.

    Sinn macht die Montage zum Beispiel als Unterputzaktor hinter eurem Lichtschalter oder in einer Unterputzdose, wo er nicht unbedingt so auffällt. Aber er lässt sich natürlich auch überall dort anbauen, wo er genutzt Platz hat. Der Kobold Unterputzaktor ist nämlich „nur“ 45 x 45 x 20mm groß und daher sehr Kompakt.

    Herkömmliche Leuchtmittel mit über die Philips Hue App steuern

    In meinem Test habe ich hier einfach zwei ältere GU10 LED Leuchtmittel angeschlossen, die eine Schaltung im Haus zeigen sollen. Hier der Hinweis: Arbeiten an 230 Volt dürfen nur von Elektrofachkräften oder Menschen, die dafür qualifiziert sind, durchgeführt werden. Hier besteht auf jeden Fall Lebensgefahr bei falscher Handhabung.

    Falls ihr den Kobold Dimmaktor an einem anderen Gateway erneut anlernen möchtet, könnt ihr ihn durch fünfmaliges drücken des Resetknopfes auf der Unterseite zurücksetzen und in den Werkszustand versetzen. In meinem Test hat das Anlernen und Steuern über die Philips Hue App wirklich gut funktioniert.

    Wer will, kann wie angesprochen noch den vorhandenen manuellen Lichtschalter an den Kobold Dimmaktor anschließen und über diesen weiterhin die Leuchtmittel und Lampen ein- und wieder ausschalten – unabhängig von Apps und Sprachsteuerung. Damit bleibt die vorhandene Schalterserie erhalten, was für viele sicherlich Voraussetzung sein dürfte.

    Bei längerem Halten des manuellen Lichtschalters lassen sie sich sogar dimmen und wieder hochfahren, das hat bei mir allerdings dank der LED Leuchtmittel nicht funktioniert. Sie gingen dann einfach aus, ohne das sich die Helligkeit geändert hat. Das liegt aber daran, das die Spannung irgendwann so niedrig wurde, das sie einfach nicht mehr funktionieren. Bei Halogen Leuchtmitteln wird das dann funktionieren und hier könnt ihr sogar die niedrigste Helligkeitsstufe festlegen, damit die Leuchtmittel bei zu wenig Spannung nicht flackern.

    Phoscon Kobold - der Zigbee 3.0 Dimm Aktor
    7 Bewertungen
    Phoscon Kobold - der Zigbee 3.0 Dimm Aktor
    • Dimmen von Lasten per Phasenabschnitt
    • Einstellen minimaler Helligkeit gegen das Flackern von Leuchten
    39,95 EUR
    Produkt ansehen

    Wie ihr im Video sehen könnt, bin ich wirklich erstaunt, wie einfach das doch funktioniert hat. Ich hatte vorher nämlich noch keinen Unterputzaktor für Philips Hue in der Hand gehabt. Zwei Kritikpunkte hätte ich dann doch. Sobald ihr den Aktor über den manuellen Lichtschalter schaltet, wird der Status des Aktors nicht an die Hue App übertragen.

    Dort sieht es dann so aus, als wenn er eingeschaltet ist und somit auch die Leuchtmittel leuchten würden. Wann der Status dann richtig angezeigt wird, habe ich noch nicht getestet. Und zweitens muss er auch in die Unterputzdose passen, denn dort ist ja bekannterweise für nichts so richtig Platz.

    Ansonsten bekommt man hier für eine unverbindlichen Preisempfehlung von 39,95€ ein qualitativ hochwertiges Produkt, welches funktioniert. Einen Langzeittest habe ich allerdings noch nicht gemacht, aber das werde ich natürlich für euch nachholen, wenn er erstmal einige Monate im Betrieb ist.

    Fazit zum Phoscon Kobold Zigbee 3.0 Dimmaktor

    Testergebnis:

    Jonas
    Der Phoscon Dimmaktor macht seien Sache sehr gut. Das Anlernen hat auch trotz mehrmaliges zurücksetzen immer wieder funktioniert. Mit einer UVP von 39,95€ ist er ein kleiner preiswerter Helfer, der auch herkömmliche nicht smarte Leuchtmittel mit über die Hue App steuerbar macht.

    Vorteile:

    • Schnelle Einbindung
    • Gute Verarbeitung
    • Herkömmliche Leuchtmittel einfach smart steuern
    • Preiswert

    Nachteile:

    • Elektrofachkraft wird benötigt
    • Nur ein- und ausschalten & dimmen möglich
    Amazon App Dimmaktor GU10 Philips Hue Philips Hue App Philips Hue Bridge Phoscon Kobold Ratgeber Smart Sprachsteuerung Test Video ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Sale bei Cyberport: z.B. Hue Ensis mit Dimmschalter für 285,99€

    13.08.2022

    Philips Hue Gradient Lightstrip für den PC: Die perfekte Ergänzung für Hue Gamer

    11.08.2022

    Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie

    09.08.2022

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • JonasJonas bei Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie
    • Avatarclammer bei Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie
    • AvatarWundernase bei Philips Hue: Es wird Zeit für eine neue Bridge V3 – Jetzt bitte!
    • Avatarwesterink bei Müller-Licht tint Smart Switch: Der smarte ZigBee Unterputz-Schalter im Detail
    • AvatarTorsten bei Philips Hue Sync Music: Wann folgen Apple Music, Youtube Music, Deezer und Co.?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Stefan fragte Bridge Speicher | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    qbx0bkd4@duck.com fragte Automatisiert täglich neue Szene aus Foto | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Eric fragte Welche Lampen um ein Garagentor zu beleuchten? | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Sven B. fragte Philips Hue und Müller-Licht tint verbinden und 2. Hue Bridge Fernsteuerung | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Robert fragte Dimmer schaltet LED nicht | Es gibt 2 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    tint: So werden die Lampen in den Kopplungsmodus versetzt

    15.07.2020

    Philips Hue Timer: Hier besteht noch Nachholbedarf

    25.08.2021

    Neue Proshop Angebote: Philips Hue Gaming Woche in der Übersicht 🔥

    25.05.2021

    Philips Hue Spring Sale z.B. Hue Ensis Schwarz inkl. Bridge für 284,99€ und viele weitere Angebote 🔥

    28.03.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.