Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Hue Bridge Update: Vorbereitung auf Produktneuheiten

      30.08.2025

      Neue Hue-Generation: Leuchtmittel können 1.000 bis 20.000 Kelvin abbilden

      27.08.2025

      Philips Hue Festavia Globe: Alle Details und Preise zur Lichterkette

      27.08.2025

      Philips Hue Bridge Pro: Der Preis steht fest

      26.08.2025

      Philips Hue 5.49: Szenen-Vorschau jetzt per Schalter steuerbar

      21.08.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

      30.08.2025

      Philips Hue Devote: Kleine runde Deckenleuchte erstmals reduziert

      21.08.2025

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Interview mit Jeroen & Rob von Innr: Die Ausrichtung & Details der ZigBee-Filament-Leuchtmittel
    News

    Interview mit Jeroen & Rob von Innr: Die Ausrichtung & Details der ZigBee-Filament-Leuchtmittel

    Malte Von Malte25.07.20192 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Das Interesse für smarte Lichtsteuerung ist den letzten Jahren enorm gewachsen. Immer mehr Produkte werden für den Heimgebrauch entwickelt und viele Nutzer setzen mittlerweile ausschließlich auf smartes Licht.

    Auch Innr kündigt viel Neues an: Gartenbeleuchtung, Basis-Amaturen, neue Einbau-LED sowie Deckenlampen – allesamt auf Zigbee-Basis. Doch zunächst liegt der Fokus auf der Markteinführung der Filament-Produkte, die mit Klarglasoptik zum Betrieb innerhalb von Zigbee-Netzwerken geeignet – und damit erstmals überhaupt erhältlich sind.

    Quelle: Innr Deutschland

    Wie das c’t Magazin im Frühjahr 2019 schrieb, ist es dem niederländischen Hersteller gelungen, in nur zwei Jahren nach der Markteinführung in Deutschland bereits zu den Marktführern zu gehören. Grund genug, mit Innr über die aktuelle Entwicklung, über Ziele und Produktdetails der mit großem Interesse erwarteten LED im Vintage-E27-Design zu sprechen.

    Interview mit den Gründern und Geschäftsführern von Innr

    Smartlights: Die Verbreitung von LED Produkten im Smart Lighting Markt steigt weltweit enorm. Analysten wie Goldman Sachs* prognostizieren von 2019 auf das Jahr 2020 ein globales Wachstum von 8 Prozent. Was sind die Gründe für die Dynamik des Marktes?

    Jeroen Dalderop: Es stimmt, aktuell boomt der smarte LED-Markt global. Das hat mehrere Gründe. Zum einen ist die anfängliche Orientierung in Bezug auf Standards inzwischen abgeschlossen. Der Zigbee-Standard hat sich nicht nur durchsetzen können, sondern mit der Version 3.0 weitere technologische Verbesserungen erhalten.

    Darüber hinaus weitet sich tagtäglich die Basis der Smart-Home-Steuerungseinheiten aus. Denn kaum ein Bauherr verzichtet inzwischen auf Funktionen der Hausautomatisierung. Auch jeder technikinteressierte, der umzieht, zieht in Erwägung, ob sich im neuen Zuhause technische Finessen installieren lassen, mit denen sich das alltägliche Leben angenehmer gestalten lässt.

    Smartlights: Innr macht mit verschiedenen Produkt-Hightlights auf sich aufmerksam. Zuletzt waren es der 4-Meter lange LED-Leuchtstreifen sowie die Zigbee-Steckdose, die im Philips-Hue-Sortiment nicht verfügbar ist. Als erster Hersteller stellen Sie nun eine Zigbee-basierte LED-Variante im Glühlampen-Design vor. Welchen strategischen Ansatz verfolgt Innr mit Produkten mit einem sichtbareren LED-„Glühdraht“.

    Rob Timmer: Bereits früh wurden Wünsche nach einer glasklaren LED-Birne im klassischen Retrodesign an uns herangetragen. Innr-Kunden verwenden die Produkte in modernen Leuchten und antiken Lampen. Auf dem Markt sind Filament-Lampen mit E27-Fassungen zwar verfügbar – diese sind jedoch bislang nicht für den Einsatz innerhalb von Zigbee-Netzwerken nutzbar.

    Das ändert Innr nun. Dabei geht es uns weniger um einen strategischen Ansatz, als um designerisch attraktive Produkte, die wir zu bezahlbaren Preisen in unserem  Angebotsprogramm aufnehmen.

    Smartlights: Innr wird gerne als willkommene preisliche Alternative zu Philips Hue gehandelt, also als Drittanbieter. Wie sehen Sie sich selbst?

    Jeroen Dalderop: Vor zwei Jahren hatten wir Hürden zu überwinden, um uns anfänglich in den europäischen Märkten zu etablieren. Denn unsere zur Verfügung stehenden Budgets investieren wir bevorzugt in die Bereiche Forschung und Entwicklung anstelle in Marketing Maßnahmen.

    Auf das „Wer ist Innr?!“ folgten alsbald gute Messwerte innerhalb der Power-User-Gemeinde: Beste Grünwerte, solide Verarbeitung, kompetenter Hotline-Support und nicht zuletzt clevere Produktentwicklungen abseits des Philips-Hue-Portfolios führten vergleichsweise schnell zu einem Image als eigenständiger Markenhersteller.

    Rob Timmer: Inzwischen hat sich die Wahrnehmung des Brands Innr grundlegend gewandelt. Ein Meilenstein bezogen darauf, ist sicherlich das Abschneiden unserer Produkte im Rahmen des ausführlichen c’t-Tests 2019 sowie anderer Vergleichstests.

    Der c’t-Testvergleich weißt im Resümee unsere Produkte als qualitativ äquivalent zu jenen von Philips Hue aus. Das Innr Produkte erstmals derart umfassend auf ‚Herz und Nieren’ getestet wurden, hat uns sehr gefreut.

    Denn Philips ist keinesfalls fortwährender Taktgeber in Sachen Zigbee-Innovationen, was sich an unserem neuen Produkthighlight Innr RF 263 Vintage ablesen lässt. Mit der ersten Zigbee-LED im Glühlampen-Design befreien wir uns weiter von dem Ruf ein Drittanbieter zu sein.

    Smartlights: Welche technischen Eckdaten sind von den neuen Innr-Produkten mit Klarglas-Optik zu erwarten?

    Rob Timmer: Für die klassische E27-Schaubfassung wird es ab Anfang August zwei Filament-Produkte geben. Zum einen eine in der Wirkung eher goldfarbene Variante, die mit 350 Lumen und 2.200 Kelvin Farbtemperatur im Bereich Kerzenlicht angesiedelt ist. Sowie eine hellere Version, die warmes Licht mit 2.700 Kelvin und 806 Lumen bereitstellt.

    Beide Produkte verfügen über eine durchsichtige, hochwertige Echtglas-Hülle. Die Vintage-Variante führen wir unter der Bezeichnung RF 263 und die lichtstärkere LED hat die Produktkennung RF 265. 

    Smartlights: In der Fangemeinde warten viele sehnsuchtsvoll auf Filament-Leuchtmittel, die in Zigbee-Netzwerken betrieben werden können. Innr ist der erste Anbieter einer solchen Bauform. Zu welchem Preis werden die Innr RF 263 und die RF 265 angeboten?

    Jeroen Dalderop: Beide Produkthighlights 2019 werden unter 20 Euro erhältlich sein. Nach unseren derzeitigen Planungen wird sich der Preis bei rund 17 Euro einpendeln.

    Smartlights: Der günstige Preis zur Markteinführung überrascht, offen gestanden. War ursprünglich in ersten Ankündigungen nicht von Verkaufspreisen um 30 Euro die Rede?

    Jeroen Dalderop: Ja, das trifft zu. Doch nicht nur der Smart Lighting Markt insgesamt wächst rasant. Diese Entwicklung gilt auch für Innr. Aktuell wachsen wir um mehr als 50 Prozent pro Jahr; wird streben in diversen Ländern Marktanteile von mindestens 10 Prozent an und expandieren nicht nur in Europa sondern seit 2019 auch in den USA.

    Unsere Vision ist es smartes Licht einfach bedienbar und gleichzeitig bezahlbar zu machen.

    Rob Timmer: Innr Lighting ist es stets gelungen mit pfiffigen Produkten und mit Premium-Qualität auf sich aufmerksam zu machen. Unsere Zigbee-Steckdose SP 120 und der 4-Meter-LED-Lightstrip sind Beispiele und Verkaufsschlager.

    Den Erfolgsfaktor Premium-Qualität wollen wir fortan auf neue Produktentwicklungen übertragen: Im Bereich Filament-Angebote fügen wir nun hinzu: 1. die Vorstellung einer Produktneuheit auf dem europäischen Markt und 2. das Angebot dieser Innovation vom Start weg zu einem kaum zu unterbietenden Preis.

    Smartlights: Wir nehmen die ersten Filament-Testmuster gerne unter die Lupe und danken Ihnen für das Gespräch.

    *Quelle: https://www.mordorintelligence.com/industry-reports/smart-lighting-market

    innr E14 Smart LED Kerze, Color, dimmbar, RGBW, 1-Pack, RB 250 C
    innr E14 Smart LED Kerze, Color, dimmbar, RGBW, 1-Pack, RB 250 C
    • Wichtiger Hinweis: dieses Produkt funktioniert zusammen mit der (Zigbee) Bridge von Innr, Hue* und Amazon Echo...
    • Voice controlled. Funktioniert mit Amazon Alexa in Kombination mit einer kompatiblen Bridge*. Alexa: kann DIREKT...
    Produkt ansehen
    Amazon Angebot E27 Innr Philips Hue Ratgeber Smart ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelIKEA Leptiter: Smarter ZigBee-Einbaustrahler ist verfügbar
    Nächster Artikel IKEA TRÅDFRI Gunnarp: Neue Badezimmer-Leuchten für den Heimgebrauch
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Neuer Bestpreis: Hue Ensis inklusive Dimmschalter für 257 Euro

    30.08.2025

    Hue Bridge Update: Vorbereitung auf Produktneuheiten

    30.08.2025

    Neue Hue-Generation: Leuchtmittel können 1.000 bis 20.000 Kelvin abbilden

    27.08.2025

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Thomas am 25.07.2019 um 13:41 Uhr

      Interessante Sache, da finde ich bestimmt die ein oder andere Ecke zum testen. Ich bin am start??

      Antworten
    2. Avatar
      Mario am 25.07.2019 um 14:32 Uhr

      Das Interview hat mir gefallen. Sollen die Innr Filament Lampen wirklich nur knapp 20€ kosten? Das wäre ja nen richtiger Hammer…

      Sofern sie auch mit Philips Hue funktionieren, werde ich es auf jeden Fall mal testen. Bei Philips Hue kann man ja davon ausgehen, das sie deutlich teurer sein werden und darauf habe ich keine Lust.

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • MalteMalte bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarMicha bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarScream100 bei Philips Hue Bridge Pro: Die wichtigsten Antworten zur neuen Generation
    • AvatarThomas bei Die neue Philips Hue Bridge Pro V3 – schneller & bis zu 150 Lampen steuern
    • AvatarReinhard bei Im Vergleich: alte V1 und neue Version V2 des Philips Hue Dimmschalters
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    IKEA Dirigera Hub nochmals bestätigt und startet im Oktober

    18.08.2022

    Der Hype um die neuen Friends of Hue Lichtschalter

    01.06.2019

    3er Pack Philips Hue Smart Plugs für 72,99 Euro

    04.01.2023

    Mi Home Version 7.0: Smarthome-App bekommt neue Ansicht

    21.12.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.