Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

      17.04.2025

      Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

      13.04.2025

      Philips Hue 5.39: Acht neue Frühlingsszenen verfügbar

      09.04.2025

      Philips Hue Secure Video Türklingel zeigt sich

      02.04.2025

      Spannendes Update: Hue App kann jetzt auch den QR-Code scannen

      20.03.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025

      Nur 14,99 Euro: Philips Hue Dimmschalter im Angebot

      12.03.2025

      Dreierpack des Philips Hue Dimmschalters V2 im Angebot

      09.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue Sync: Keine Verbindung zur Bridge – So klappt es wieder
    News

    Philips Hue Sync: Keine Verbindung zur Bridge – So klappt es wieder

    Malte Von Malte09.09.201916 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Wer seit dem letzten Update Philips Hue Sync nutzen möchte, hat vielleicht das gleiche Problem wie ich. Die Bridge wird vom Programm einfach nicht gefunden.

    Genau dies ist mir neulich passiert, als ich die neuen Höhenlevel in der Praxis ausprobieren wollte. Nachdem Start des Hue Sync Programms auf dem Computer wurde die Bridge nicht gefunden und demzufolge ließ sich das Synchronisieren auch nicht starten. Falls ihr genau in der gleichen Situation steckt, habe ich zwei Tipps für euch, womit ihr dennoch in den Genuss von einem optisch breiteren Bild kommen könnt und der Filmabend nicht ins Wasser fallen muss.

    Firmware Update kann helfen

    Als erstes solltet ihr eure Firmware der Bridge checken. Dazu geht ihr auf dem Smartphone in die Philips Hue App auf -> Einstellungen und klickt dann auf -> Softwareupdate. Danach werden eure Lampen, sowie die Bridge aufgelistet. Dort seht ihr dann schnell und einfach, ob ein Produkt und diesem Fall die Bridge ein Update benötigt.

    Solltet ihr bereits die neueste Version installiere haben, dann startet die Bridge einmal neu, in dem ihr den Netzstecker für 10 Sekunden herauszieht und anschließend wieder einsteckt. Nun könnt ihr einmal testen, ob Hue Sync die Bridge automatisch findet. Achtet bitte auch darauf, ob das Philips Hue Sync Programm selbst auch auf dem neuesten Stand ist.

    Manuell über die IP-Adresse verbinden

    Schlägt die Suche jetzt immer noch fehl, dann habe ich noch eine Methode gefunden, welche zu 99% funktioniert. Dazu benötigt ihr die IP-Adresse der Bridge. Diese findet ihr beispielsweise über den Web-Zugang zu eurem Router und dann in den „verbundenen Geräten“. Ansonsten könnt ihr auch die Philips Hue App auf dem Smartphone öffnen und dort auf -> Einstellungen und dann 2x auf die Bridge klicken.  Vermutlich wird die IP-Adresse mit 192.X.X.X anfangen, zumindest war dies bei mir der Fall. Anschließend startet ihr Philips Hue Sync auf eurem Computer und geht dort auf die Einstellungen und wählt „Mit einer anderen Bridge verbinden“ aus. Nach kurzer Zeit habt ihr die Möglichkeit eure IP-Adresse einzutragen. Diese Methode sollte dann die Bridge finden und ihr könnt mit Philips Hue Sync beginnen.

    Software deinstallieren & AppData löschen

    Sollten diese beiden Vorgänge nicht helfen, dann probiert die Hue Desktop App zu löschen und eure AppData Dateien zu entfernen.

    Windows:

    • Hue Desktop App deinstallieren
    • Ausgeblendete Ordner einblenden und den HueSync Ordner löschen unter
      C:\Users bzw. Benutzer\Your Username\AppData\Local\Signify\huesync
      C:\Users bzw. Benutzer\Your Username\AppData\Roaming\HueSync
    • PC neu Starten
    • Hue Sync neu installieren und neu Einrichten

    MAC:

    • Hue Sync Desktop App aus den Programmen in den Papierkorb bewegen
    • Finder öffnen
    • In der Menüleiste am ganz oberen Rand des Bildschirms links auf „Gehe zu“ klicken, sodass sich das Menü ausklappt
    • Die Wahltaste / „alt“-Taste auf dem Mac drücken und gedrückt halten. Das „Gehe zu“-Menü erweitert sich um einen Eintrag „Library“
    • auf „Library“ klicken, um in die ausgeblendeten Ordner zu gelangen
    • Hier nun den Unterordner „Application Support“ suchen und öffnen
    • Hier findet sich nun der Hue Sync Ordner, bei mir heißt er „com.lighting.huesync“. Diesen in den Papierkorb bewegen
    • Die Hue Sync App erneut installieren. Durch das vorherige Löschen des Ordners ist die Neuinstallation inkl. frischer Verbindung zur Bridge möglich, das hat bei mir alle Probleme letztlich behoben.

    Somit werden die Einstellungen von der Software komplett zurückgesetzt und die Bridge kann wieder gefunden werden.

    App Hue Sync Philips Hue Philips Hue App Problem Signify
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelNeuheiten von Philips Hue: Apple Homekit ist kein Problem
    Nächster Artikel LIFX Z-TV LED-Strip mit 1 Metern Länge ab November erhältlich
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

    20.04.2025

    Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

    17.04.2025

    Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

    13.04.2025

    16 Kommentare

    1. Avatar
      Michigan66 am 13.12.2020 um 11:30 Uhr

      Meine Bridge verbindet sich nicht mit meinem neuen iPhone. Auch über die App am Computer kann ich keine Verbindung herstellen.
      Alle drei Lampen leuchten, mit Alexa kann ich die Lampen auch steuern.
      Was ich schon gemacht habe: App am Handy neu installieren, Route und Bridge für längere Zeit komplett ausschalten und auch eine andere Bridge hab ich am Router angesteckt.
      Die App findet die Bridge nicht.
      Was kann ich nun machen?

      Antworten
      • Avatar
        daSaly am 16.10.2022 um 0:08 Uhr

        Bei der App kannst du die IP-Adresse auch manuell eingeben ! Dann muss es eigentlich funktionieren . Hast du schon auf den Knopf der Bridge gedrückt , wenn er dich auffordert . Dann muss die Bridge unbedingt mit einem Modem , oder Wlan-Router mit Kabel verbunden sein . Schlecht wäre auch nicht , wenn mit einem gleichen Kabel falls du einen Wlan – Router hast , den auch gleich wie ein Modem am PC oder Laptop verbindest ! Ohne Kabelverbindungen hat bei mir auch nichts getan bei der Bridge . Dann hat ohne Bridge auch die Hue-App nicht direkt zur Lampe funktionier t Erst mit Bridge und Wlan-Router habe ich es dann hin bekommen ! Aber jetzt findet wiedermal der Windows 10 PC mit der Hue Sync App die Bridge nicht bei mir . Keine Ahnung was da wieder faul ist das es nicht geht . Habe alles schon probiert an Vorschlägen von hier !

        Antworten
        • Avatar
          clammerExperte am 17.10.2022 um 14:19 Uhr

          Es ist ein WLAN Router erforderlich.
          LAN für die Anbindung der Bridge,
          WLAN für die Hue-App.
          Alle müssen im selben Netzwerk sein, das gilt auch für den PC mit der Sync App.

          Antworten
    2. Avatar
      Kloppo am 28.12.2020 um 12:30 Uhr

      Hab das gleiche Problem, nur dass ich mich nicht mit einer anderen Bridge verbinden kann, sprich ich kann die IP-Adresse nicht eingeben kann.
      Ich hatte mal probiert den Entertainment bereich zu löschen und tatsächlich wurde dann wieder eine Verbindung hergestellt. Als ich dann den Entertainment-Bereich neu konfigurieren wollte, wurde mir auf der Hue Sync angezeigt, dass ich synchronisiert bin. Jedoch hatten die Lichter selbst keine Animation (mir wurde angezeigt das meine Lichter synchronisiert werden, aber wurden sie nicht).
      Hatte dann noch die Idee die App mal komplett neu zu starten sobald die verbindung zur bridge hergestellt wurde aber die Lichter nicht funktionieren, aber dadurch komme ich nur wieder an den Anfang des Problems zurück (Verbindung zur Bridge getrennt, kann keine Verbindung zu einer anderen Bridge herstellen, also auch keine IP-Adresse eingeben).
      Die klassischen Schritte der Firewall, als Admin starten und nach Updates suchen hab ich alle schon probiert, aber ohne Erfolg.
      Neu-installiert hab ich schön öfter probiert als ich zählen kann.

      Hab mittlerweile schon die Hoffnung aufgegeben, aber wenn jemand weiß wie man das behebt wäre ich demjenigen sehr verbunden, wenn er hier antworten könnte.

      Antworten
      • Avatar
        Anonym am 30.12.2020 um 18:17 Uhr

        Hallo, komischerweise lief gestern noch alles normal, heute Mittag das gleiche Problem.. und nichts hilft

        Antworten
    3. Avatar
      Anonymus am 31.12.2020 um 12:11 Uhr

      Same here, scheint fast ein Problem der App zu sein, liegt vielleicht an der neuen Version 1.5.3.3. Die hab ich gestern Installiert und seit gestern Abend geht nix mehr.
      Mal abwarten, so kann man aktuell auf jeden Fall nicht viel machen.

      Antworten
    4. Avatar
      Seb am 22.01.2021 um 10:50 Uhr

      Von heute auf morgen kein Sync mehr mit der Windows App möglich. Neuinstallation schafft keine Besserung. Manuelle Eingabe der IP funktioniert nicht. (Menü kann nicht aktiviert werden)

      Antworten
    5. Avatar
      Flix am 25.01.2021 um 16:33 Uhr

      Ich habe das selbe Problem, keine Verbindung zur Bridge möglich, von einen Tag auf den anderen und manuel einrichten kann ich sie auch nicht da die Funktion „mit einer anderen Bridge verbinden“ sich nicht auswählen lässt 🙁
      Handy app android funktioniert prima aber ich habe sie mir ausschließlich wegen der sync Funktion für viel Geld angeschafft.

      Antworten
      • Avatar
        clammerExperte am 25.01.2021 um 22:26 Uhr

        Was sagt denn der Hue-Support dazu?

        Antworten
    6. Avatar
      Mike am 28.01.2021 um 9:13 Uhr

      Same here. Neuinstallation, keine Chance, Neue Bridge verbinden ist ausgegraut, App neuinstallation kein erfolgt. von jetzt auf gleich ciao …

      Antworten
    7. Avatar
      Alexander am 06.02.2021 um 20:58 Uhr

      Hallo zusammen,

      konnte das Problem lösen !

      1. Hue Desktop App deinstallieren
      2. Ausgeblendete Ordner einblenden und den HueSync Ordner löschen unter

      C:\Users\*yourPC’sName*\AppData\Local

      C:\Users\*yourPC’sName*\AppData\Roaming

      3. PC Neu Starten
      4. Hue Sync neu installieren und neu Einrichten
      5. Alles gut 🙂

      Grüße

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 06.02.2021 um 22:30 Uhr

        Habe es mit eingefügt. Danke für den Hinweis!

        Antworten
        • Avatar
          Daniel am 01.09.2021 um 20:15 Uhr

          Als kleine Korrektur gedacht: Unter C:\Users\ befindet sich der Ordner mit dem Windows Benutzernamen, nicht wie hier beschrieben mit dem Namen des PCs. Korrekt wäre also C:\Users\*yourUsername*\…

          Antworten
          • Malte
            MalteRedakteur am 01.09.2021 um 21:40 Uhr

            PC Name wird hier gleichgesetzt mit dem Namen. Also in meinem Fall „Malte“ oder „Daniel“. Ich schreibe es zum besseren Verständnis um. 🙂

            Zudem hat sich der Pfad auch geändert.

            Antworten
    8. Avatar
      Fabian am 10.04.2021 um 16:53 Uhr

      Hatte genau das gleiche Problem auf meinem Mac. Hier lässt es sich analog genauso lösen, indem man die ausgeblendeten Ordner einblendet und den Hue-Ordner löscht, sprich folgendes Verfahren:

      1) Hue Sync Desktop App aus den Programmen in den Papierkorb bewegen
      2) Finder öffnen
      3) In der Menüleiste am ganz oberen Rand des Bildschirms links auf „Gehe zu“ klicken, sodass sich das Menü ausklappt
      4) Die Wahltaste / „alt“-Taste auf dem Mac drücken und gedrückt halten. Das „Gehe zu“-Menü erweitert sich um einen Eintrag „Library“
      5) auf „Library“ klicken, um in die ausgeblendeten Ordner zu gelangen
      6) Hier nun den Unterordner „Application Support“ suchen und öffnen
      7) Hier findet sich nun der Hue Sync Ordner, bei mir heißt er „com.lighting.huesync“. Diesen in den Papierkorb bewegen
      8) Die Hue Sync App erneut installieren. Durch das vorherige Löschen des Ordners ist die Neuinstallation inkl. frischer Verbindung zur Bridge möglich, das hat bei mir alle Probleme letztlich behoben.

      Viele Grüße!

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 11.04.2021 um 20:33 Uhr

        Moin, danke. Ich packe es mal mit in den Artikel! Wenn das für dich ok ist? 🙂

        Gruß

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • AvatarJohannes bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • MalteMalte bei Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App
    • AvatarFrank bei Hue Bridge: Neue Firmware deutet auf baldigen Start der 24-Stunden-Szenen hin
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Huppsy fragte Osram Smart+ Steckdose ändern von Licht auf Steckdose? Ist das Möglich | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue White Fuzo Sockelleuchte: schicke Garten Lampe mit 1.150 Lumen

    06.03.2019

    Philips Hue Liane ausprobiert: Schicke LED Wandleuchte mit 16 Millionen Farben

    14.04.2019

    Bald erhältlich: Smarte Outdoor Gartenspots von Innr vorgestellt

    04.02.2020

    Eve Button: Schicker Schalter mit HomeKit für nur 29€

    22.05.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.