Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

      26.09.2023

      Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

      24.09.2023

      Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt

      22.09.2023

      Endlich da: Die Philips Hue Bridge unterstützt jetzt Matter

      22.09.2023

      Drei WiZ Neuheiten: Schreibtischleuchte Portrait, Outdoor Lightstrip & NFC Smart Tags

      19.09.2023
    • Tests

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

      23.09.2023

      Hue-Bundle mit drei Lampen, Bridge und Dimmschalter im Angebot

      17.09.2023

      Hue Sale: Click-Licht reduziert Lightstrip, Outdoor-Netzteil & mehr

      08.09.2023

      Philips Hue Festavia Lichterkette offiziell im Hue Shop gelistet

      06.09.2023

      Smart Home Days: Proshop reduziert Hue Resonate, Appear und mehr

      13.08.2023
    • Community
    Login
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Eigenständige Hue Sync App für Fernseher, Tablet, Chromecast, Playstation uvm. in Entwicklung?
    News

    Eigenständige Hue Sync App für Fernseher, Tablet, Chromecast, Playstation uvm. in Entwicklung?

    David Von David10.10.201820 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Auf der IFA in Berlin konnten wir mit einem Philips Hue Mitarbeiter sprechen und einige Fragen stellen. Am meisten hat uns diese Frage interessiert: „Wann kommt eine eigenständige Hue Sync App für Smart TVs, Tablet, Playstation, Chromecast und viele weitere Geräte, die nicht auf das jetzige Hue Sync Programm zugreifen können?“

    Hintergrund dieser Frage ist das Nutzen von Hue Sync auch auf Geräten, die kein Windows oder macOS Betriebssystem haben. Denn aktuell ist es so, dass im Hintergrund immer das Hue Sync Programm laufen muss und das funktioniert ja bekanntermaßen bisher nur auf Windows und MacOS Betriebssystemen. Am Rechner funktioniert Hue Sync daher ohne Umwege und Bastelei und verleiht dem Bild eine tolle farbliche Stimmung.

    Möchte man seine Lampen allerdings mit dem Fernseher, Tablet, Playstation usw. nutzen, benötigte man bisher immer einen Laptop oder ein Gerät mit besagtem Betriebssystem, welches das Bild z.B. per HDMI auf den Fernseher streamt. Die Lampen nutzen dann das Signal vom Laptopbild und der Fernseher spiegelt das Bild ja einfach nur.

    Ohne und mit Hue Sync – Film PREDATOR Trailer German Deutsch (2018) Kinocheck

    Schön wäre hier eine eigenständige Hue Sync App, welche einfach im Appstore runtergeladen wird und somit auf fast jedem Gerät installiert werden kann. Somit wäre der Zwang von Windows oder macOS Geschichte und die Einrichtung würde über eine App laufen.

    Die Antwort auf die gestellte Frage dauerte etwas und es wurde nicht direkt eine Entwicklung bestätigt, aber anhand der Reaktion und dem leichten schmunzeln dürfte eine Entwicklung bereits im vollen Gange sein. Geäußert wurden natürlich noch einige Zweifel, denn mit einer selbständigen Hue Sync App, die auf fast jedem Chromecast, Fire TV Stick und Smart TV installiert werden kann, würde Philips Ambilight deutlich Konkurrenz machen.

    21%
    Philips Hue White & Color Ambiance Play Lightbar Doppelpack schwarz...
    Smarthome & Leuchtmittel
    111,00 EUR statt 139,99 EUR
    Produkt ansehen

    Und somit könnten auch Fernseher von anderen Herstellern schnell und einfach mit einem „nachgerüstetem Ambilight“ versehen werden. Ambilight wird dann nur noch für die bessere und punktuelle Farbwiedergabe benötigt, aber für viele dürfte Hue Sync dann schon vollkommen ausreichend sein.

    Eine eigenständige App oder die Integration in die bereits vorhandene Philips Hue App, wäre der logische und richtige Schritt, um Hue Sync noch weiter auszubauen. Wann allerdings geplant ist, die App zu veröffentlichen oder ein Update für die vorhandene App anzubieten, bleibt abzuwarten. Bis dahin muss man den Umweg mit dem gespiegelten Bild nehmen z.B. mit einem Laptop, welcher per HDMI Kabel das Bild auf den Fernseher streamt.

    Amazon Ambilight App Fernseher Hue Sync IFA Philips Hue Smart
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelUpdate für Philips Hue Sync Anwendung – Neue Version verbessert Reaktionszeit
    Nächster Artikel Philips Hue Outdoor Lightstrip kurz vor Marktstart – Alle Infos und neue Bilder
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

    26.09.2023

    Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

    24.09.2023

    40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

    23.09.2023

    20 Kommentare

    1. Avatar
      Christian Peter am 03.02.2019 um 12:52 Uhr

      Dies würde aus meiner Sicht den HUE Lampen einen weiteren riesen Markt öffnen. Ich denke, dass mit den Lampen außerdem deutlich mehr Umsatz/Ertrag erzielt werden kann, als mit den TV-Geräten inkl. AmbiLight.

      Für mich wäre dies ein eindeutiges Kaufargument pro „HUE“

      Gruß
      Chris

      Antworten
    2. Avatar
      JimPanze am 03.02.2019 um 13:59 Uhr

      Ich würde es sehr begrüßen, wenn endlich eine eigenständige Hue Sync App verfügbar wäre, sehe hier außerdem ein riesen Marktpotenzial.

      Gibt es ggf. schon neue Gerüchte?

      Gruß
      JimP.

      Antworten
    3. Avatar
      Holger am 03.02.2019 um 21:32 Uhr

      Würde mich ebenfalls freuen, wenn eine eigenständige hue sync App für TV rauskommen würde

      Antworten
    4. Avatar
      Andy am 27.02.2019 um 19:14 Uhr

      Solange es nicht in einem Smart TV integriert ist und man über PC muss ist es uninteressant für mich. Wird es jedoch in die Betriebssystem der Samrt TVs integriert mit einer App z.B. wäre dass dann Ambi Light wie es sein sollte. Ich bezweifle aber dass Philips das tut. Denn so konkurriert man den eigenen Vorteil seiner TVs nächlich das Ambi Ligth. Es wäre doch schön wenn ich meinen Panasonic OLED mit Ambi Light betreiben könnte z.B. mit Philips Hue Play. Also nicht über PC oder Spieglung etc. Wäre technisch einfach machbar. Aber aus obigen Gründen wird es wohl nicht gemacht denke ich. Die Werbung dass man mit dem Hue Play somit TV Amblight hat ist irreführend. Soblad es aber ein TV App gibt für das Betriebssystem meines TVs ist es ein Must Have. Schliesslich bietet bisher nur Philips an seinen TVs ein tolles Ambi Light. Da die Philips TV rein Bildlich der Konkurrenz leicht unterlegen sind ( Panasonic Top Modell, Sony Top Modelle etc, Samsung Top Modell im Vergelich zu Philips Top Modellen ) ist dort der Must Have Faktor Ambi LIght. Und wenn man das quasi nun so für die Konkurrenz anbietet mit TV Apps für ihre Systeme wäre es das nicht mehr. Aber wie gesagt. Ich würde mich freuen. Würde das so umgesetzt wäre Philips Hue noch wertvoller. Es ist somit eine strategische Frage ob Philips das tun wird und nicht eine technische. Die grossen Hersteller könnte man also mit einer App für Ihre Systeme unterstützen. Kein Problem. Aber eben..

      Antworten
    5. Avatar
      Manni am 04.03.2019 um 17:55 Uhr

      Ich habe zwei Hue-Play Lightbars über nen Media-PC mit meinem Samsung QLED synchronisiert. Das macht offen gestanden schon Laune, die Lampen in Abhängigkeit des TV-Bildes den Rückraum ausleuchten zu sehen. Es nervt allerdings, dass jedesmal der Rechner eingeschaltet werden muss, um diesen Effekt „erleben“ zu dürfen! :-/

      Philips würde sicher gut daran verdienen, ne SyncApp für Samsung, LG, Sony, etc. bereitzustellen. Wie schon kommentiert, wäre es sicher für viele Consumer ein Argument pro HUE.

      Gruß
      Manni

      Antworten
      • Avatar
        David am 04.03.2019 um 19:07 Uhr

        Hallo Manni,

        ich hatte wie gesagt ein Gespräch mit Philips Hue zwecks Eigenständiger Hue Sync App für andere Hersteller auf der IFA in Berlin gehabt. Leider hat man sich dort noch zu sehr auf Ambilight konzentriert und wollte den Markt nicht öffnen für andere Hersteller. Ich denke auch, das es der beste Schritt wäre und viele Leute erst dann mit Hue anfangen würden.

        Liebe Grüße,

        David

        Antworten
        • Avatar
          Alex am 08.04.2019 um 11:01 Uhr

          Sollte Phillips Hue (Signify BV) doch egal sein was Phillips TV (TP Vision) mit Abimlight macht oder? Sind zwei komplett verschiedene Firmen

          Antworten
          • Avatar
            David am 08.04.2019 um 17:38 Uhr

            Du hast eigentlich Recht, aber sie gehören dann doch irgendwie zusammen. Aber keine Sorge. Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis die App erscheint 🙂

            Antworten
            • Avatar
              JimPanze am 06.05.2019 um 17:53 Uhr

              Ist das Deine Meinung oder hast du in der Zwischenzeit nähere Informationen?

    6. Avatar
      David am 07.05.2019 um 16:54 Uhr

      @JimPanze

      Aktuell gibt es leider noch keine weitere Informationen. Ich werde gerne nochmal bei Philips für dich Nachfragen.

      Liebe Grüße,

      David

      Antworten
    7. Avatar
      Der_Horst am 25.07.2019 um 3:33 Uhr

      Es wird keine App für irgendwelche Smart TV’s, TV Sticks, PS4 etc. geben. Aus dem einfachen Grund, eine solche App braucht Root rechte um die Bildinformationen abgreifen zu können. Es gibt z.B. ein hue App für die Xbox One, aber diese kann auch keine Bildinformationen abgreifen weil Apps auf der Xbox One nicht die nötigen Rechte haben.

      Antworten
    8. Avatar
      Wallace am 02.08.2019 um 18:42 Uhr

      @David gibt’s schon was Neues zu dem Thema?

      Antworten
    9. Avatar
      Dominik am 08.09.2019 um 8:15 Uhr

      @David Hallo, ich möchte auch nochmal nachhaken ob es eine neue Entwicklung in der Geschichte gibt? Bzw eine andere Lösung oder neue Anbieter? LG

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 09.09.2019 um 10:45 Uhr

        Hallo Dominik,

        auf der IFA habe ich interessante Gespräche geführt. Es wird eine Lösung kommen, dafür musst du dich aber noch etwas gedulden. Lange dauert es aber nicht mehr.

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten
    10. Avatar
      Jens am 17.09.2019 um 18:40 Uhr

      Eben hab ich auf ifun.de von der Hue Sync box gelesen. Klang richtig gut, bis es zum Preis kam. Das Teil soll 250 € kosten! Sorry, aber das ist unverschämt..

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 17.09.2019 um 18:43 Uhr

        Schau mal auf die Startseite, dort bekommst du ebenfalls Informationen zur Box. Aktuell für 250€ zu haben, aber warten wir mal die Angebote ab. Ich schätze, dass sie später für 200€ zu haben sein wird. Nichtsdestotrotz ist der Preis natürlich schon viel, aber hier ist halt eben der allgemein bekannte „Hue Zuschlag“ Schuld.

        Antworten
    11. Avatar
      Steff am 10.10.2019 um 7:55 Uhr

      Also mir wäre die ps4 nur wichtig. Die ist mein Medienplayer für alles und es wäre sehr wünschenswert ….

      Antworten
    12. Avatar
      Sonny am 18.02.2020 um 17:54 Uhr

      Ich hatte die Hue Sync Box und sie macht leider überhaupt keinen Sinn für Leute, die direkt vom Smart TV aus streamen oder ihre Filme vom NAS abrufen.

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 18.02.2020 um 19:41 Uhr

        Ja, das stimmt. Aktuell kann sie nur mit einem Bild synchronisieren, welches per HDMI eingespeist wird. Ärgerlich!

        Gruß

        Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 18.02.2020 um 20:15 Uhr

        Hallo Sonny,

        das ist da gerade das doofe an der Philips Hue HDMI Sync Box. Sie geht nur bei Externen Eingängen.

        Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarJochen bei Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt
    • AvatarCelli bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    • AvatarFeldhege bei Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf
    • AvatarUdo Gebhardt bei So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch
    • AvatarRudolf bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Exolio fragte Innr Outdoor Spots und Lightstrip an einem Stromkabel ? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ronny fragte Philips hue Play Wird nicht erkannt | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Susa fragte Smartplug alleine in Ferienwohnung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ralph fragte Hue, Tado und Badlüfter | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    ossinator fragte Philips Hue Bridge erkennt Lightstrips nicht | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Im Angebot: Dreierset Philips Hue Play Lightbars für 134,89€ statt 155€

    20.02.2020

    Beta Version von Hue Essentials für Apple iOS verfügbar

    05.11.2019

    Im Video: Smarte LIFX Candle Colour E14 ausprobiert

    20.12.2019

    Eigenständige Hue Sync App für Fernseher, Tablet, Chromecast, Playstation uvm. in Entwicklung?

    10.10.2018
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.