Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

      29.03.2023

      IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

      28.03.2023

      Wochenrückblick KW 12: Neue Fernseher von Amazon & Yeelight

      26.03.2023

      Philips Hue Smart Button auch weiterhin exklusiv bei Amazon erhältlich

      25.03.2023

      Early-Bird Angebote: Weitere Details zu den Yeelight Cube Lampen

      25.03.2023
    • Tests

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023

      Philips Hue Sync App: Meine Erfahrung nach 4 Wochen Nutzung

      14.02.2023

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

      28.03.2023

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro

      23.03.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 179,10 Euro im Angebot

      21.03.2023

      Drei Meter Philips Hue Gradient Lightstrip deutlich reduziert

      16.03.2023

      Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance Bundle für nur 96 Euro

      12.03.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » LifeSmart Cololight LS160: Modulares LED-Lichtsystem im Test
    News

    LifeSmart Cololight LS160: Modulares LED-Lichtsystem im Test

    Malte Von Malte03.09.2019Keine KommentareAktualisiert:04.10.2019
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Smarte Beleuchtung wird immer präsenter und ein Trend zeichnet sich ganz besonders ab.

    Immer mehr Hersteller setzen auf smarte Leuchtmittel, welche im Design frei veränderbar sind. Ein Beispiel dazu sind die neuen LifeSmart Cololight LS160 Lichtmodule, welche durch das 6-eckige Design auffallen und kinderleicht aneinandergesteckt werden können.Da ich das Nanoleaf Canvas System bereits zu Hause habe, war es für mich eine Selbstverständlichkeit auch das neue modulare LifeSmart Cololight LS160 LED-Lichtsystem zu testen und die Stärken und Schwächen herauszufinden. Verkauft wird es primär als normale Tischlampe, mit etwas Geschick kann es aber auch an die Wand montiert werden. Passendens Montagematerial habe ich dazu bei Amazon für 14,99€ finden können.

    Smart wird es mit der Sprachsteuerung über Amazon Alexa und den Google Assistant oder über die herunterladbare iOS- oder Android App. Im Play Store kursieren einige Apps mit dem Titel „LifeSmart“ herum, und man kann schnell den Überblick verlieren. Empfohlen wird aber die Cololight App, welche für beide Plattformen verfügbar ist.

    ‎Cololight
    ‎Cololight
    Download QR-Code
    ‎Cololight
    Entwickler: LifeSmart, Inc
    Preis: Kostenlos
    Cololight
    Cololight
    Download QR-Code
    Cololight
    Entwickler: LifeSmart, Inc.
    Preis: Kostenlos

    Wer es ganz und gar nicht smart mag, kann die Leuchte immerhin noch per Touchfeld auf der Rückseite steuern und somit einige Farbverläufe aktivieren. Um die Lampe komplett vom Strom zu trennen, muss immer das ganze Kabel herausgezogen werden, denn einen separaten Schalter gibt es nicht. Ein- und ausschalten lässt sie sich aber problemlos über das Touchfeld.

    Über die App können die Lichtmodule mit einem Timer versehen werden und auch die Helligkeit lässt sich dort durch einfaches swipen regulieren. Die Cololight wird zudem als portable Lampe geführt, da sie einzig allein eine Powerbank zum Betrieb benötigt.

    Natürlich könnt ihr den USB-Stecker auch in einen ganz normalen USB-Adapter einstecken und somit dauerhaft am Strom lassen. Unter 10 Lichtmodule müsst ihr bei der Stromversorgung nichts beachten, denn heutzutage haben fast alle USB-Adapter mindestens einen 1A Ausgang, habt ihr jedoch mehrere Module installiert, tritt folgende Regel in Kraft.

    • 5V USB Netzteil mit 1A: bis zu 10 Stück
    • 5V USB Netzteil mit 2A: bis zu 20 Stück
    • 5V USB Netzteil mit 3A: bis zu 30 Stück

    Bei mehr als 30 Stück solltet ihr mehrere Netzteile durch das USB-Erweiterungskabel verbinden, somit ist eine unbegrenzte Anzahl an Lichtmodulen möglich.

    -31%
    Lifesmart Cololight LS160 modulares LED-Lichtsystem
    Lifesmart Cololight LS160 modulares LED-Lichtsystem
    36,50€statt 52€
    Zum Angebot

    Ich habe bei meinem Test keine halben Sachen gemacht und direkt alle bestellten Module zusammengesteckt und jeweils mit einem Connector verbunden. Was ich dort noch nicht wusste, es gibt auch Fixer, die keinen Strom leiten und mehr Stabilität in die Konstruktion bringen. Diese lassen sich beispielsweise bei Amazon für rund 1,70€ bestellen. Für größere Bestellungen lohnt sich wie immer ein Blick nach China in die gängigen Shops wie beispielsweise GearBest.

    Wie sich die einzelnen Module zusammenstecken lassen und wie die Inbetriebnahme erfolgt, ist in dem nachfolgenden Video gut zu erkennen.

    Nachdem installieren der App kann man einen „Gäste Modus“ auswählen oder ihr legt euch einen Account an. Danach lässt sich die LifeSmart Cololight LS160 in euer WLAN integrieren. Für die Einrichtung muss jedoch zwingend ein 2.4GHz WLAN Netzwerk zur Verfügung stehen und die Einbindung in ein 5GHz Netzwerk ist leider nicht möglich.

    Einmal eingebunden könnt ihr auf alle Features zugreifen, welche das Cololight Lichtsystem mit sich bringt. Neben den oben bereits angesprochenen, ist das wahrscheinlich „coolste“ Feature, eigene Farbszenen anlegen zu können. Dieser Effekt kommt besonders gut zum Vorschein, wenn man mehrere Lichtmodule installiert hat.

    -31%
    Lifesmart Cololight LS160 modulares LED-Lichtsystem Starter-Kit mit 3 Modulen
    Lifesmart Cololight LS160 modulares LED-Lichtsystem Starter-Kit mit 3 Modulen
    36,50€statt 52€
    Zum Angebot

    Die einzelnen Farben werden mit jeweils 19 LEDs pro Modul erzeugt, wobei die Helligkeit etwas mehr sein könnte. Bei der Verarbeitung der Lampe darf man allerdings nicht zu viel erwarten. Alles ist aus einfachem Kunststoff hergestellt und entsprechend auch leicht im Gewicht. Dies kann man allerdings gut nutzen, um auch größere Motive zusammenzustecken. Wären die Module schwerer, wäre die Gefahr zu groß, dass diese einfach umkippen oder abbrechen würden.

    Technische Details:

    • Starter-Kit oder einzelnes Stromkabel zwingend notwendig
    • Material: Kunststoff
    • 2.4 Ghz WLAN Netzwerk vorausgesetzt
    • Spannungsversorgung per Powerbank oder USB-Adapter
    • Alexa und Google Assistant kompatibel
    • Größe LED-Modul: 86 x 74.5 x 30.5 mm
    • ColoLight App im iOS oder Play Store

    Als ich im Laufe des Tages dann noch etwas mehr mit der App gespielt habe, bin ich auf weitere interessante Funktionen gestoßen. Über einen Konfigurator lässt sich das selbst erstellte Design in der App 1-zu-1 nachbauen und anschließend mit verschiedenen Szenen oder Farben belegen.

    Wer es einfacher haben möchte, nutzt einfach die vorhandenen Szenen und wählt aus den vielen verschiedenen Möglichkeiten seine Lieblingsszene aus. Alleine die Darstellung der Farben kann in über 27 unterschiedlichen Variationen erfolgen. Für noch mehr Spaß sorgt die Musik-Visualisierung, mit der die Farben über das Mikrofon von eurem Smartphone oder Tablet an Hand von Musik gesteuert werden.

    LifeSmart hat zudem einen kleinen Online Katalog mit verschiedenen Szenen, welche ihr je nach Bedarf aktivieren könnt. Dort sind Szenen wie beispielsweise eine Uhr, ein Kinderheld oder auch zwei weitere dynamische Musik-Visualisierungen zu finden.

    Was ich bisher noch gar nicht angesprochen habe, ist der Stromverbrauch. Ich habe daher mal nachgemessen und bin nicht über 12 Watt hinausgekommen. Der Durchschnittsverbrauch lag auch eher bei ca. 8 Watt. Das ist so viel, wie eine einzige Philips Hue LED Birne verbraucht.

    Natürlich hängt dies auch sehr von den eingestellten Szenen und der Helligkeit ab. Hochgerechnet auf diese 23 LED-Modulen, kann sich der Wert daher absolut sehen lassen.

    Der Vorteil gegenüber dem Nanoleaf Lichtsystem ist vor allem der Preis. Das Starter-Kit mit 3 Lichtmodulen, Stromstecker und Standfuß gibt es in Deutschland ab rund 44€ und bei GearBest ab 36€ zu kaufen. Jedes weitere Lichtmodul in den Maßen 86 x 74,5 x 30,5 mm würde man ab ca. 9€ bekommen. Für mehr Spaß sorgen auch Sets mit 8 Modulen im Lieferumfang, welche ebenfalls bei GearBest erhältlich sind.

    Mein Fazit zu der Lifesmart Cololight LS160 Leuchte

    Für mich sind die kleinen LED-Module ein nettes Gadget, was sich nicht verstecken muss. Die App benötigt jedoch noch den ein oder anderen Feinschliff und auch der Standfuß könnte etwas hochwertiger sein. Investiert man etwas mehr, gibt es auch einen echten Betonsockel der für einen besseren Stand sorgt und zudem deutlich schicker aussieht.

    -31%
    Lifesmart Cololight LS160 modulares LED-Lichtsystem Starter-Kit mit 3 Modulen
    Lifesmart Cololight LS160 modulares LED-Lichtsystem Starter-Kit mit 3 Modulen
    36,50€statt 52€
    Zum Angebot
    -27%
    Lifesmart Cololight LS160 modulares LED-Lichtsystem 1x Erweiterung
    Lifesmart Cololight LS160 modulares LED-Lichtsystem 1x Erweiterung
    11,97€statt 15€
    Zum Angebot
    -16%
    Lifesmart Cololight LS160 modulares LED-Lichtsystem Starter-Kit + 8 Modulen
    Lifesmart Cololight LS160 modulares LED-Lichtsystem Starter-Kit + 8 Modulen
    86€statt 102€
    Zum Angebot

    Ich sehe den Vorteil in der einfachen Steuerung und dem immer wieder veränderbaren Design. Durch die individuelle Anpassung der einzelnen LED-Module kann man sich die Lampe so personalisieren, dass sie einem gefällt. Selbst der Preis kann überzeugen und wer einen Raspberry nutzt, kann die Lampe sogar in ioBroker integrierten.

    Amazon App Nanoleaf Philips Hue Ratgeber Schalter Smart Sprachsteuerung Test Video
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

    29.03.2023

    Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

    28.03.2023

    IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

    28.03.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avatarel es bei Lidl Livarno Lux Lichtleiste mit ZigBee im Test: Lohnt sich der Kauf?
    • Avatarclammer bei Amazon führt seine eigenen Smart-TVs in Deutschland ein
    • MalteMalte bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarPoehler bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarTim bei Philips Hue Surimu fiepen: Kommt im Februar ein verbessertes Panel?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Nikki fragte Reichweite HUE Bridge für Außenbeleuchtung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Georg fragte Iris lässt sich nicht verbinden – auch kein Reset möglich | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Markus fragte Hue Tap Dial | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Jeremy fragte Phillips Hue Dynamische Szene und Effekte | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Marvin L fragte Ganze Frage steht unten in den Details, danke im vorraus. | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    IKEA Trådfri LED Filament Leuchtmittel ausprobiert

    01.11.2019

    Wochenrückblick KW 12: Yeelight Screenbar, Deals & Hue Essentials

    28.03.2021

    Philips Hue Signe Tischleuchte zum Knallerpreis von nur 106,59€

    11.12.2019

    Per Sprache bedienen: Alexa ermöglicht nun zeitgesteuerte Aktionen

    02.10.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.