Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

      17.06.2025

      Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

      17.06.2025

      Philips Hue 5.44: Mal wieder nur Stabilitätsverbesserungen

      15.06.2025

      Govee: Neuer Skyline Lightstrip zum Start 20 Prozent günstiger

      13.06.2025

      Philips Hue: Zwei Firmware-Updates beheben kleinere Fehler

      13.06.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue Bridge resetten und auf Werkseinstellung zurücksetzen
    News

    Philips Hue Bridge resetten und auf Werkseinstellung zurücksetzen

    David Von David25.04.20187 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Die Philips Hue Bridge dient als Schaltzentrale und ist die Verbindung zwischen dem Router und allen Hue Produkten. Auf ihr werden alle wichtigen Einstellungen gespeichert, womit Philips Hue erst funktionieren kann. Manchmal kann es aber zu Problemen kommen, wenn die Bridge zum Beispiel nicht mehr reagiert oder sich aufgehängt hat.

    Philips Hue Bridge Eckig und Rund Vergleich

    Für solche Fälle gibt es die Möglichkeit, die Bridge in einen Neuzustand und somit auf Werkeinstellung zurückzusetzen und alles zu löschen. Dafür ist auch keine Software nötig, denn es reichen z.B. eine Büroklammer oder ein anderer spitzer Gegenstand vollkommen aus, um die Bridge zu resetten.

    Hinweis: Nach einem Reset sind alle Einstellungen gelöscht. Es werden zudem auch alle Szenen, Lampen, Routinen und Schalter entfernt und müssen neu angelernt werden. Ein Reset sollte daher nur bei Bedarf gemacht werden.

    Keine Produkte gefunden.

    Anleitung: So wird die Philips Hue Bridge zurückgesetzt

    Die Bridge sollte am Strom angeschlossen sein, damit der Reset funktioniert. Wer möchte, kann vorweg über die App noch alle Leuchtmittel und Erweiterungen manuell löschen (Zahnrad -> Lampeneinstellungen -> Auf Lampe nach Links wischen). Auf der Rückseite der Bridge findet ihr den Knopf, um sie auf Werkseinstellung zu setzen.

    Anleitung

    1. Die Bridge muss am Stromnetz angeschlossen sein und leuchten (Wichtig!)
    2. Die Bridge umdrehen, denn auf der Rückseite befindet sich der Resetknopf
    3. Mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Büroklammer, Kugelschreiber) diesen Knopf für ca. 10 Sekunden eindrücken
    4. Wenn der Reset erfolgreich war, startet die Bridge neu und alle blauen LEDs sollten wieder anfangen zuleuchten

    Philips Hue Bridge resetten und auf Werkeinstellung zurücksetzen

    Jetzt könnt ihr die Bridge wieder ganz normal über App verbinden und neu einrichten. Wer möchte, kann die Philips Hue App ebenfalls löschen und neu installieren, damit auch hier alle störenden Daten weg sind. Normalerweise sollten vorhandene Fehler und Probleme jetzt beseitigt sein.

    Keine Produkte gefunden.

    Es kann aber auch sein, das die Bridge einen technischen Fehler aufweist, sollte mal nichts mehr gehen. Dann müsst ihr euch an den Philips Hue Kundensupport wenden, die tauschen die Bridge in der Regel dann aus.

    Amazon Anleitung App Fehler Philips Hue Ratgeber Schalter Werkseinstellung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelOSRAM Smart+ Plug Steckdose mit Philips Hue verbinden und einrichten
    Nächster Artikel Philips Hue: Unterschiede der 1. bis 6. Generation
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

    18.06.2025

    Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

    17.06.2025

    Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

    17.06.2025

    7 Kommentare

    1. Avatar
      Günther Thaumiller am 31.05.2020 um 1:48 Uhr

      Guten Abend. Ich habe ein Problem mit meiner Hue Bridge. Und zwar habe ich gestern (30.05.2020) eine Hue Bridge plus 2 Leuchten gekauft. Zuhause habe ich die Hue Bridge an meinen Router und an den Strom angeschlossen. Jedoch verbindet sich meine Hue Bridge nicht mit meinem Router. Es leuchtet lediglich die Power Leuchte. Die anderen beiden Lämpchen, dass meine Hue Bridge mit dem Netzwerk bzw mit dem Internet verbunden ist, bleiben aus. Ein Factory Reset habe ich ebenfalls versucht, jedoch ohne Erfolg. Die Power – Leuchte bleibt auch während des Factory Resets unverändert. Kein blinken oder aufleuchten der anderen beiden Lämpchen, dass Lämpchen „Power“ leuchtet dagegen durchgehend. Ist einfach nur die Hue Bridge defekt (Gerät stammt von Saturn und wurde neu gekauft und war originalverpackt) oder habe ich irgendetwas nicht beachtet?

      Würde mich für Hilfe sehr freuen.

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 31.05.2020 um 12:35 Uhr

        Hallo Günther,

        hast du das LAN-Kabel in einen der vier Ports vom Router gesteckt? Es kann sein, das in deinem Router Einstellungen vorgenommen worden, die das Verbinden blockieren. Welchen Router hast du denn?

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten
    2. Avatar
      Günther Thaumiller am 31.05.2020 um 13:56 Uhr

      Guten Tag Jonas. Vielen dank für dein Kommentar. Ich habe die Hue Bridge mit allen Ports versucht mit dem Router zu verbinden. Keiner der LAN Ports erkennt die Hue Bridge. Ich habe eine Glasfaserleitung von Vodafone. Mein Router ist die Fritzbox 6591 Cable.

      Wie rühre ich denn die Router Einstellungen durch?

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 01.06.2020 um 20:22 Uhr

        Geh mal in den Browser und tippe dort: Fritz.box ein. Das Passwort steht auf der Rückseite von der Fritzbox.

        Direkt auf der Startseite steht unten: Heimnetz aktiv und dort muss die Bridge dann auftauchen. Wenn nicht, müssen wir mal weiter schauen, woran es liegt.

        Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten
    3. Avatar
      Günther Thaumiller am 02.06.2020 um 2:40 Uhr

      Hab ich schon versucht. Mein Router erkennt zwar, dass ein LAN Kabel angeschlossen ist (grünes Lämpchen im Fritzbox System leuchet), jedoch wird die Bridge dort auch nicht angezeigt.

      Antworten
    4. Avatar
      스포츠 베팅 am 29.08.2020 um 6:58 Uhr

      Best view i have ever seen !

      Antworten
    5. Avatar
      roro am 23.12.2021 um 7:01 Uhr

      Hallo zusammen
      In meinem Haus steuere ich ca. 50 Komponenten über die HUE-Bridge. Nun habe ich mit dem Mobile keinen Zugriff mehr auf die Bridge. Finde diese zwar, aber wenn ich aufgefordert werde den runden Knopf zu drücken, passiert nichts.
      Was kann ich tun ohne die Bridge zu reseten und alle Komponenten erneut mühsam zu programmieren?
      Danke und Gruss, r

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    • AvatarM.W. bei Philips Hue 5.22: Neue Einstellung lässt Alarme automatisch auslösen
    • AvatarThomas bei tint: So werden die Lampen in den Kopplungsmodus versetzt
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 119,99 Euro

    12.02.2025

    XXXL Lutz: Starke 25€ Extra Rabatt auf viele Philips Hue Produkte

    22.02.2021

    Neue Generation: Philips Hue Dimmschalter wird moderner und bekommt neue Taste

    11.01.2021

    Jetzt sparen: Click-Licht reduziert Philips Hue Outdoor-Leuchten im Doppelpack

    20.10.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.