Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Erhältlich: Die Philips Hue Secure Video Doorbell startet

      30.09.2025

      webOS 25: Verbesserungen bei LG Hue Sync?

      29.09.2025

      Hue OmniGlow: Neuer Lightstrip bereits in den USA gelistet

      28.09.2025

      Herbstfarben: Philips Hue liefert uns neun neue Szenen

      28.09.2025

      Philips Hue 5.51: Stabilität statt großer Neuerungen für die App

      24.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Starkes Angebot: Philips Hue Wandschalter Modul im Doppelpack für 49,99 Euro

      23.09.2025

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025

      Hue Bridge Pro kaufen: Diese Händler haben sie bereits gelistet

      09.09.2025

      Bosch Smart Home: Zahlreiche Produkte bei Amazon reduziert

      01.09.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » News » Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance als vierte Seite des Ambilights nutzen
    News

    Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance als vierte Seite des Ambilights nutzen

    Ein kurzer Selbsttest zeigt die Möglichkeiten
    Malte Von Malte30.09.20218 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Ganz oben auf der Beliebtheitsskala der neuen Hue Gradient Produkte dürfte bei vielen von euch der Lightstrip Ambiance sein. Auf einer Länge von 2 Metern kann dieser mehrere verschiedene Farben gleichzeitig anzeigen, zudem hat er einen deutlich engeren LED-Abstand, als bereits bekannte Hue Produkte.

    Da liegt der ideale Einsatzort doch auf der Hand oder etwa doch nicht? In diesem Beitrag kläre ich auf, ob ihr den Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance für die vierte Seite des Ambilights nutzen könnt.

    Wer eine Hue Sync Box zu Hause hat oder die Hue Sync Funktion auf dem Laptop nutzt, braucht passende Leuchtmittel, um zum Beispiel das Fernsehbild optisch zu erweitern. Mit dem normalen Hue Gradient Lightstrip gibt es dafür schon eine sehr gute Möglichkeit, doch einen Nachteil kann man einfach nicht verschweigen: An der unteren vierten Seite ist es dunkel, da der Lightstrip nur über drei der vier Seiten reicht. Signify hatte sich bisher immer zurückgehalten und so mussten sich enthusiastische Hue Nutzer selbst behelfen. Zum Teil kamen hier verrückte Sachen mit Hue Play Lightbars oder E27 Leuchtmitteln heraus. Seit diesem Jahr gibt es aber eine deutliche angenehmere Lösung: Die Philips Hue Light Tube, welche preislich erst ab rund 180 Euro startet und ziemlich starr ist.

    Besser und flexibler ist der Hue Gradient Lightstrip Ambiance. Das neue Topmodell aus dem Hause Signify überzeugt mit vielen Neuerungen. Schaut euch dazu meinen kleinen Vergleich mit dem Lightstrip Plus an.

    Lightstrip Ambiance ergänzt die untere Seite des Ambilights

    Für mich hat sich von Anfang an nur eine Frage gestellt: Kann der Ambiance Lightstrip in den Entertainment-Bereich eingebunden werden und würde ich ihn dann als 4. Seite des Ambilights empfehlen?

    Die einfache Antwort ist: Ja! Und ich sage euch auch wieso. Nicht nur, dass die Einrichtung, Software und alles drum herum einfach bei Philips Hue funktioniert, bin ich von der guten Verarbeitung und der Lichtausbeute überzeugt. Idealerweise wird er direkt an das Lowboard geklebt, was dank der rückseitigen Klebefläche kein Problem ist. Dann richtet ihr den Lightstrip ein und sagt der App, auf welcher Seite der Netzstecker und wie die Ausrichtung ist.

    Danach startet ihr die Synchronisierung und lehnt euch zurück. Das einzige Problem, welches ich hatte, ist eigentlich gar kein Problem. Ich habe ein Lowboard mit 150 cm Breite und der Lightstrip ist im Starterkit gute 200 cm lang. Da ich den Lightstrip noch für weitere Tests benötige, konnte ich nicht einfach ein Stück abschneiden. So berechnet die Software die Farben auf die gesamte Länge, was nicht optimal ist, aber zum Zeigen noch in Ordnung war.

    Zwar hat der Lightstrip zum jetzigen Zeitpunkt nur drei verschiedene Zonen, aber durch das Vermischen der Farben an der Wand, kommen farbgetreue Farben heraus. Zudem könnt ihr den Lightstrip natürlich völlig unabhängig von der Hue Sync-Funktion noch nach euren eigenen Wunschfarben einstellen. Das erledigt ihr easy über die Philips Hue App, wo euch drei verschiedene Farbauswahl-Icons zur Verfügung stehen. Direkt mit einem Ambilight Fernseher habe ich den Lightstrip Ambiance allerdings noch nicht gekoppelt. Interessant wäre, ob dort die Synchronisierung ebenfalls funktioniert. Im Büro habe ich nur einen einfachen Sony Fernseher, der aber durch eine Hue Sync Box gefüttert wird. Zusammen mit dem Gradient Lightstrip und dem Gradient Lightstrip Ambiance bekommt das Fernseherlebnis eine ganz neue Bedeutung.

    33%
    Philips Hue White & Color Ambiance Lightstrip Plus Basis-Set V4 (2 m),...
    Philips Hue White & Color Ambiance Lightstrip Plus Basis-Set V4 (2 m),...
    • Ihr Zuhause gestalten: Das Leuchtband setzt in jedem Zimmer Ihres Zuhauses tolle Lichtakzente und wird durch die...
    • Einzigartige Atmosphäre: Dank 16 Mio. Farben und kühlen bis warmen Weißtönen schafft das individuell...
    59,99 EUR 39,99 EUR
    Produkt ansehen
    39%
    Philips Hue White & Color Ambiance Gradient Lightstrip Basis-Set (2 m),...
    Philips Hue White & Color Ambiance Gradient Lightstrip Basis-Set (2 m),...
    • Ihr Zuhause gestalten: Das Leuchtband kann Lichteffekte mit fließenden Farbübergänge erzeugen und wird durch die...
    • Einzigartige Atmosphäre: Dank 16 Mio. Farben, Farbverläufen und kühlen bis warmen Weißtönen schafft das...
    159,99 EUR 97,40 EUR
    Produkt ansehen

    Amazon Ambilight App E27 Fernseher Gradient Lightstrip Gradient Lightstrip Ambiance Hue Gradient Signe Hue Sync Philips Hue Philips Hue App Problem Ratgeber Signify Starterkit Vergleich
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelAmazon stellt Echo Show 15 vor: Smarte Leuchtmittel noch komfortabler steuern
    Nächster Artikel Diverse Philips Hue Produkte heute günstiger bei Gravis
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Erhältlich: Die Philips Hue Secure Video Doorbell startet

    30.09.2025

    webOS 25: Verbesserungen bei LG Hue Sync?

    29.09.2025

    Hue OmniGlow: Neuer Lightstrip bereits in den USA gelistet

    28.09.2025

    8 Kommentare

    1. Avatar
      Kasia am 06.12.2021 um 23:07 Uhr

      Super Artikel. Wir haben es auch so gelöst, d.h. mit der Sync Box in Kombination mit dem Hue Gradient Ambiance Lightstrip.

      Antworten
    2. Avatar
      Florian am 09.12.2021 um 1:31 Uhr

      Hi, danke für den guten Artikel.
      Gibt es mittlerweile eine Info, ob die Sync auch mit nem Philips TV und ohne Syncbox läuft?
      Würde mein 3-seitiges Ambilight gern um eine Seite erweitern und wenn das damit ginge wäre super. Besser als 2 normale Strips zu nehmen und zu kürzen oder 2 Lightbars zu verwenden.
      Vielen Dank vorab

      Antworten
      • Avatar
        Chris am 17.01.2022 um 15:52 Uhr

        @Florian. Laso ich teste es gerade und bekomme es mit dem Gradient nicht zum laufen. Der Strip wird nur als eine Leuchtquelle erkannt. So ein Scheiss

        Antworten
        • Malte
          MalteRedakteur am 18.01.2022 um 11:34 Uhr

          Genau, der Gradient Lightstrip wird nur als ein Leuchtmittel erkannt. Du brauchst auf jeden Fall die Sync Box.

          Antworten
          • Avatar
            Svenson am 28.11.2022 um 9:21 Uhr

            das is mir heute auch klar geworden hab mit hue service telefoniert!
            da kauft man sich so teure Sachen 3eiten ambilight tv die Bridge das
            Philips Hue – Gradient Lightstrip 2m um am Ende nur eine Farbe zu haben 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️traurig is das
            hab vorher das lytmi System gehabt und das war bei schwarz aus! bei bunt,bunt! echt schade

            Antworten
            • Avatar
              clammerExperte am 30.11.2022 um 18:25 Uhr

              Das liegt u. a. daran, dass nicht überall, wo Philips draufsteht, ist auch Philips drin.
              Der Hersteller von Hue ist Signify, der von Philips TV ist TP Vision.

            • Avatar
              Micha am 01.04.2023 um 21:44 Uhr

              Hallo,
              habe den 55OLED707 und möchte auch den unteren Bereich Ambilight-mäßig beleuchtet haben.

              Ist das noch so, dass die Sync-Box tatsächlich benötigt wird?
              Habe mir das aktuelle Basis 2 Meter Set Lightstrip Gradient besorgt und es leuchtet nicht so wie an den anderen Seiten.
              Stelle ich mich zu blöd an oder gibt es diese Einschränkung?

              Frage ich bei Mediamarkt oder Philips Kundenservice, scheinen irgendwie alle unfähig zu sein, um mir diese Frage zu beantworten.

            • Malte
              MalteRedakteur am 03.04.2023 um 22:53 Uhr

              Hallo Micha,

              die Sync-Box wird benötigt, weil du keinen neueren Samsung Fernseher hast. Dort gibt es eine App, die direkt auf dem Fernseher läuft.

              Die Sync Box hat allerdings den Nachteil, dass die Signale extern erst per HDMI eingespeist werden müssen und das interne TV Bild wird ja nicht als HDMI ausgegeben. Das bedeutet, dass du alles, was synchronisiert werden soll, beispielsweise auf einem Fire-TV oder Playstation abgespielt werden müsste.

              Wie du bereits gemerkt hast, wird bei einer Verbindung mit dem Fernseher immer nur eine Farbe angezeigt. Das Problem kannst du nur umgehen, indem du die Sync Box nutzt (Problem oben beschrieben). Leider sind Philips Hue und Philips Fernseher nicht von der gleichen Firma, so dass die Gradient Produkte nur eine Farbe auf der gesamten Länge anzeigen, wenn sie direkt mit dem Fernseher über die Bridge verbunden werden.

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Angeschaut: Philips Hue Ensis & Xiaomi Yeelight Meteorit im Vergleich

    08.11.2019

    Media Markt: Sind das schon die ersten Black Friday Angebote?

    11.11.2023

    Philips Hue 4.8: Geschwindigkeit der dynamischen Szenen kann individuell eingestellt werden

    10.11.2021

    Cyber Monday bei Proshop: 2x Hue Go (2.Gen) für 94,90€ und weitere Angebote

    02.12.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.