Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Aqara Neuheiten: Schalter, Lightstrip und Deckenleuchte aufgetaucht

      30.05.2023

      Wochenrückblick KW 21: Matter-Standard wir weiter vorangetrieben

      28.05.2023

      Aqara E1: Kleiner USB-Hub kann jetzt auch Matter

      26.05.2023

      Govee M1 Lightstrip: Neue Variante mit Matter ist verfügbar

      26.05.2023

      Eve Shutter Switch: Rollladensteuerung mit Thread erhältlich

      23.05.2023
    • Tests

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023

      Philips Hue Sync App: Meine Erfahrung nach 4 Wochen Nutzung

      14.02.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Philips Hue Go: Portable Tischleuchte deutlich reduziert

      01.06.2023

      Philips Hue Bright Days: 30 bis 50 Prozent auf die UVP sparen

      29.05.2023

      Philips Hue Perifo Schienensystem im Angebot: 3 Spots mit Netzteil und Schienen

      28.05.2023

      Vier Philips Hue White Ambiance Leuchtmittel für 44,99 Euro

      14.05.2023

      Philips Hue Lily Set mit Outdoor-Bewegungssensor für 210 Euro

      03.05.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue Sync verbindet Games, Videos und Musik mit Hue
    News

    Philips Hue Sync verbindet Games, Videos und Musik mit Hue

    Malte Von Malte13.06.2018Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Philips Hue Sync ab sofort für Windows und Mac zum Download
    2. So wird Philips Hue Sync eingerichtet & installiert.

    Ich nutze selber fast ausschließlich nur Hue und bin von der APP 1.0 bis zur jetzigen APP 3.0 immer mit dabei gewesen. Neue Features wurde ständig eingeführt und auch das Design und die Generationen haben sich gewandelt.

    Schon früh kam mir der Gedanke, dass mit Hue viel mehr möglich sein muss, als mit Schiebereglern auf dem Smartphone die Farben und Helligkeiten einzustellen. Da ich selber natürlich keine großen Programmierkenntnisse habe, musste ich auf die Entwickler von Philips setzen und mittlerweile gibt es auch einige Features die ich als sehr sinnvoll und spannend betrachte.Mit Philips und den Philips Ambilight-Fernseher kam erstmals so richtig Fahrt in die ganze Sache und schon damals war ich hin und weg.

    Nicht nur das Bild wird optisch größer, sondern das gesamte TV-Erlebnis wird mit einem Klick noch ausgefallener. Jedoch hat nicht jeder einen Ambilight-Fernseher zu Hause stehen und die große Frage war auch immer „Was ist, wenn ich einen Film, ein Game oder Musikvideos am PC Monitor schauen möchte und trotzdem nicht auf Hue verzichten will?“.

    Auf diese Frage gab es bis vor kurzem eine Klare Antwort „Nicht möglich!“. Erst seitdem Razer mit in die Hue Welt gestoßen ist, kann man mittlerweile auch am PC das „Hue Ambilight“ manuell nachrüsten.

    Leider gibt es diese Funktion nur für Razer Hardware, da diese das Signal mit Hilfe der Razer Synapse 3.0 Software verteilt. Schlecht für Logitech, Roccat & Co, welche somit keine Möglichkeiten haben, es Razer gleich zu tun.

    Philips Hue Sync ab sofort für Windows und Mac zum Download

    Auch auf Grund der vielen Ideen der Community wurde in der Philips Hue Entwicklungsabteilung noch mal kräftig rangeklotzt und so wurde vor kurzem das Philips Hue Sync vorgestellt. Mit dieser Software wird euer PC, Laptop oder MAC ganz einfach mit der Philips Hue Bridge verbunden und Inhalte werden vom Bildschirm direkt als Licht in eurem Entertainmentbereich wiedergegeben.

    Ich habe die Installation selber bei mir gemacht (Windows) und war innerhalb von 5 Minuten fertig. Idealerweise habt Ihr die Lampen direkt im Umfeld vom Monitor. Zum Beispiel als Schreibtischlampe und die besten Effekte erzielt Ihr auch, wenn Ihr mehr als 2 Lampen in einem Raum zu einem Entertainmentbereich zusammenfügt.

    So wird Philips Hue Sync eingerichtet & installiert.

    1. Als erstes empfehlen wir euch, die Philips Hue APP und die Bridge Software auf den neuesten Stand zu bringen. Das könnt Ihr direkt im App bzw. Play Store erledigen. Die Bridge wird über die APP geupdatet.

    2. Nachdem alles auf dem aktuellsten Stand ist, ladet Ihr euch das Programm Philips Hue Sync für Mac OS oder Windows herunter. In meinem Fall war es die Windows Version mit ca. 118MB Downloadgröße. Führt die Installation ganz normal aus und verbindet eure Bridge mit dem Programm.

    3. Als nächstes müsst Ihr alle Lampen einschalten, welche Ihr mit Philips Hue Sync ansprechen wollt. Das ist wichtig, denn nun wird ein Entertainmentbereich erstellt. Dieser dient dem Programm als genaue Orientierung. Wie genau Ihr einen Entertainment-Bereich in der APP konfigurieren könnt, findet Ihr in der nachfolgenden Anleitung.

    So erstellt Ihr einen Entertainmentbereich

    • Öffnet die neueste Version der Philips Hue APP
    • Klickt unten rechts auf „Einstellungen“
    • Wählt dann den Punkt „Entertainment-Bereiche“ aus
    • Klickt auf den Button „Entertainment-Bereich erstellen“
    • Wählt nun einen oder mehrere Räume aus.
    • Im nächsten Schritt wählt Ihr alle Lampen an, die Ihr in diesem Entertainment-Bereich haben möchtet.
    • Bestätigt die Aufforderung, dass alle Lampen eingeschaltet sein müssen.
    • Positioniert nun eure Lampen genau so, wie Sie in Raum aufgestellt sind. Jede angeklickte Lampe blinkt, damit Ihr diese besser identifizieren könnt.
    • Fertig? Dann bestätigt die Positionen.
    • Geschafft! Euer Entertainment-Bereich ist fertig eingerichtet.

    4. Nun folgt der letzte Schritt und wenn die Philips Hue Sync Software noch nicht auf eurem PC oder MAC OS geöffnet ist, dann öffnet Sie jetzt. Wählt nun euren zuvor definierten Entertainment-Bereich aus und entscheidet euch zwischen „Spiele“, „Musik“ oder „Video“. Stellt nun noch eure gewünschte Wahrnehmungsstufe zwischen „Subtil“, „Normal“, „Hoch“ oder „Intensiv“ ein.

    Mehr Einstellungen müsst Ihr nun nicht machen und mit einem Klick auf „Synchronisierung starten“ beginnt dann der ganze Spaß.

    Amazon Ambilight Anleitung App Fernseher Generationen Hardware Hue Sync Philips Hue Ratgeber Video
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue APP 3.0: Über 34 neue Szenen lassen Räume noch farbiger erscheinen
    Nächster Artikel Philips Hue Leuchtmittel mit Ambilight Fernseher verbinden und einrichten
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Go: Portable Tischleuchte deutlich reduziert

    01.06.2023

    Aqara Neuheiten: Schalter, Lightstrip und Deckenleuchte aufgetaucht

    30.05.2023

    Philips Hue Bright Days: 30 bis 50 Prozent auf die UVP sparen

    29.05.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avatarclammer bei Bosch Smart Home mit Philips Hue verbinden & steuern: So funktioniert der Alarm im kleinen Test
    • AvatarDenis bei Bosch Smart Home mit Philips Hue verbinden & steuern: So funktioniert der Alarm im kleinen Test
    • AvatarMirco Rauch bei Aqara M2 Hub: Matter-Update bereits in Vorbereitung
    • AvatarCox bei Philips Hue Sync Music: Wann folgen Apple Music, Youtube Music, Deezer und Co.?
    • AvatarBlabla bei Philips Hue Bridge ohne Internet nutzen? So könnt ihr die Philips Hue Lampen trotzdem steuern
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Ralph fragte Hue, Tado und Badlüfter | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    ossinator fragte Philips Hue Bridge erkennt Lightstrips nicht | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Martin fragte Funktioniert der Hue Bewegungssensor mit IKEA Dirigera? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    emuman fragte Kann keine Rückantwort geben im Forum | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    emuman fragte Lampen funktionieren über App aber nicht über Taster | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Signe, Ensis und Co. erhalten ebenfalls Bluetooth-Anbindung

    10.09.2019

    CES 2021: Yeelight stellt neue Leuchtmittel vor mit Razer Chroma Unterstützung

    10.01.2021

    Neue Retro XXL Zigbee Filament Leuchtmittel von Müller-Licht tint aufgetaucht

    02.04.2022

    Hue Neuheiten: Inara und Calla Edelstahl können vorbestellt werden

    27.01.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.