Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Wochenrückblick KW 11: Wie lange leuchtet die Hue Go Tischleuchte?

      19.03.2023

      Erster Hersteller: Belkin zieht sich aus Matter-Entwicklung zurück

      19.03.2023

      Rithum Smart Switch: Neue Software-Version 2.0.0 wird ausgerollt

      19.03.2023

      Philips Hue: Update der Hue Bridge bringt beliebtes Feature zurück

      18.03.2023

      Limited Edition: Nanoleaf Shapes Cherry Blossom in Japan aufgetaucht

      17.03.2023
    • Tests

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023

      Philips Hue Sync App: Meine Erfahrung nach 4 Wochen Nutzung

      14.02.2023

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Drei Meter Philips Hue Gradient Lightstrip deutlich reduziert

      16.03.2023

      Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance Bundle für nur 96 Euro

      12.03.2023

      Dreierpack des Philips Hue Dimmschalters V2 im Angebot

      08.03.2023

      Hue Perifo Schienensystem mit 3 Spots und externem Netzteil für 295 Euro

      06.03.2023

      Nachschub: Philips Hue Go Akku Tischleuchte wieder lieferbar!

      02.03.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Philips Hue Lampen und Szenen von unterwegs aus steuern
    News

    Philips Hue Lampen und Szenen von unterwegs aus steuern

    David Von David22.05.2018Aktualisiert:05.08.20202 KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Anleitung: Philips Hue Fernzugriff über Meethue einrichten
    2. Diese Möglichkeiten gibt es beim Fernzugriff:

    Meethue.com ist die Schnittstelle zwischen Zuhause und Unterwegs. Daher werfen wir einen Blick auf diese Funktion und verraten euch, wie es funktioniert.

    Was Philips Hue so einzigartig macht, sind die vielen verschiedenen Funktionen und Einstellungen, die damit Möglich sind. Dank der vielen Drittentwicklern, kommen fast täglich neue Features hinzu. Doch eine der wichtigsten Funktionen, kommt natürlich direkt von den Hue Entwicklern selbst.

    Über die Plattform meethue.com, habt Ihr die Möglichkeit, eure Lampen außerhalb des Heimnetzwerkes zu steuern. Einzige Voraussetzung ist ein Philips Hue App fähiges Endgerät und eine Internetverbindung. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr gerade am anderen Ende der Welt unterwegs seid oder in den Bergen zeltet.

    Philips Hue Fernzugriff Zelt Lichtsteuerung App zu Hause

    Ihr seid auf dem Sprung und habt vergessen, das Licht beim Verlassen der Wohnung oder des Hauses auszuschalten? Kein Problem, das lässt sich auch ganz einfach von Unterwegs aus machen. Oder wollt ihr Zuhause bereits mit einem entspannten Licht begrüßt werden, lassen sich so auch alle erdenklichen Szenen und Lampen im Vorfeld einschalten.

    Mit Philips Hue steigert Ihr aber auch eure Sicherheit. Denn gerade in der Urlaubszeit wird häufig eingebrochen und das nur, weil Einbrecher ein Profil von euch erstellen und sehen, dass das Licht zum Beispiel mehrere Tage nicht an war. Schon in der ganz normalen Hue App gibt es daher die Einstellmöglichkeit, Szenarien und Routinen zu speichern. So könnt ihr einstellen, dass das Licht zu unterschiedlichen Zeiten automatisch ein- und wann anders wieder ausgeschaltet werden soll.

    https://www.youtube.com/watch?v=xS5aMJw4nDI

    Anleitung: Philips Hue Fernzugriff über Meethue einrichten

    Wie ihr seht, ist Meethue die perfekte Ergänzung für euer Philips Hue System. Meethue verbindet die Hue App über Internet mit der Hue Bridge und gibt euch die Möglichkeit, das Licht auch von unterwegs aus zu steuern. Die Grundfunktionen lassen sich problemlos durchführen, größere Einstellungen und Anpassungen lassen sich allerdings nur im heimischen WLAN ausführen.

    Bevor ihr startet, beachtet bitte, das ihr im heimischen WLAN seid und ihr verbindet zur Bridge habt.

    Meethue Screenshot Mehr
    Öffnet die Philips Hue App und klickt im unteren Reiter auf den Punkt „Einstellungen“
    Meethue Screenshot Anmelden
    Nun erscheint eine Auswahl, bei der ihr den Menüpunkt „Fernverbindung“ auswählt
    Meethue Sscreenshot Anmelden button
    Klickt im unteren Bereich auf den grünen Button „Anmelden“ um weiter fortzufahren
    Meethue Screenshot Registrieren
    Legt euch einen kostenlosen Account bei Meethue an
    Meethue Screenshot Accountdetails
    Füllt die benötigten Felder aus und bestätigt die Nutzungsbedingungen
    Meethue Screenshot Bridge
    Verknüpft den eben erstellen Account mit der Bridge. Drückt dafür den den großen Button auf der Bridge
    Meethue Screenshot Verbindung
    Meethue.com versucht nun die Bridge zu finden. Dies kann bis zu 30 Sekunden dauern
    Meethue Screenshot Fertig
    Wurde eine Bridge gefunden und auch erfolgreich verbunden, dann erscheint diese Bestätigungsseite
    Meethue Screenshot Zugriff
    Damit die Hue App nun auch Zugriff über das Internet hat, müsst Ihr diesen Schritt unbedingt mit „Ja“ bestätigen
    Meethue Screenshot Angemeldet
    Geschafft! Meethue und eure Bridge + App sind nun verbunden. Um es auszuprobieren, schließt die App und deaktiviert das WLAN. Anschließend die App öffnen und warten bis die Bridge verbunden ist. Jetzt könnt ihr die Leuchten auch ohne WLAN steuern und das von überall.

    Diese Möglichkeiten gibt es beim Fernzugriff:

    • Alle Lampen an- und ausschalten
    • Szenen festlegen und konfigurieren
    • Lampenfarben oder Intensitäten verändern
    • Erweiterte Einstellungen durchführen
    • Routinen verwalten
    Anleitung App Philips Hue Problem Ratgeber Video
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Wochenrückblick KW 11: Wie lange leuchtet die Hue Go Tischleuchte?

    19.03.2023

    Erster Hersteller: Belkin zieht sich aus Matter-Entwicklung zurück

    19.03.2023

    Rithum Smart Switch: Neue Software-Version 2.0.0 wird ausgerollt

    19.03.2023

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Michael am 30.11.2018 um 20:01 Uhr

      Hallo, ich nutze eine Philips Hue Bridge und Lampen in Dänemark. Funktioniert alles bestens. Jedoch kann ich den Fernzugriff nicht einstellen. Ich erhalte immer die Meldung, dass keine Bridge gefunden werden kann, obwohl ich gleichzeitig in der App mit der Bridge verbunden bin. Komme da einfach nicht weiter. Hast du eine Idee?

      Antworten
    2. Avatar
      Damien am 03.02.2019 um 10:06 Uhr

      Ja, du brauchst eine öffentliche IP Adresse. Allerdings kannst du auch ohne öffentliche IP Adresse von auserhalb zugreifen. Wenn du ein Google Smart Home einrichtest, kannst du über die Google IP auf deinen Router bzw. das Hue zugreifen. Mein router hat auch eine SIM Karte und im LTE Netz erhälst du keine öffentliche IP Adresse, dehalb habe ich nun über Goole Smart Home meine Hue hinzugefügt und siehe da, Google erkennt meine Hue Leuchten auch ausserhalb vom W Lan…. funktioniert überall auf der Welt. Der nachteil ist, dass es halt über Google läuft und goolge deine Daten ausliest, trotz DSGVO…. Naja haupsache es läuft…

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • JonasJonas bei Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen
    • AvatarTobias bei Homematic IP Update: Steuerung von bis zu zehn Leuchtmitteln jetzt möglich
    • AvatarBirgit bei Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen
    • AvatarMatze bei tint: So werden die Lampen in den Kopplungsmodus versetzt
    • Avatarclammer bei Philips Hue Lightguide Produktion gestoppt: Triangular und Globe werden nicht mehr kommen
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Georg fragte Iris lässt sich nicht verbinden – auch kein Reset möglich | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Markus fragte Hue Tap Dial | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Jeremy fragte Phillips Hue Dynamische Szene und Effekte | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Marvin L fragte Ganze Frage steht unten in den Details, danke im vorraus. | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Rafter fragte Philips Gradient ambience lightstrip 20 Stücke à 25cm als Einheit verbinden | Es gibt 2 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Bewegungsmelder: Batterien lassen sich schnell selbst auswechseln

    28.04.2020

    Bestpreis: Philips Hue Lightstrip Plus im Set deutlich reduziert

    13.12.2021

    Black Friday Philips Hue Kracher auf Proshop.de z.B. Ensis Bundle, GU10 Spots, Outdoor Lampen uvm.

    22.11.2021

    WiZ SpaceSense: Lampen erkennen Bewegung durch „Störung“ des WLAN Signals

    16.09.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.