Über die vergangenen Wochen haben wir bereits ausreichend über die neuen Müller Licht tint Produkte berichtet und ein Kommentar hat mich dabei überrascht. Daniel sprach über einen Verbindungs- bzw. Kopplungsmodus, den ich bis dahin noch nicht benötigt hatte.
Zufälligerweise brauchte ich genau diesen Modus, als ich die Petunia Wegeleuchten an meine Philips Hue Bridge anlernen wollte. Bisher hat dies immer ganz ohne Kopplungsmodus funktioniert, doch hier musste ich einen Blick in die Anleitung werfen. Dort wird auf einer Seite der genaue Vorgang erklärt, wie sich die Müller Licht tint Produkte zurücksetzen und damit in den Kopplungsmodus versetzen lassen.
Dieser ist zum Beispiel auch hilfreich, falls sich die tint Produkte nicht mit Philips Hue verbinden oder dort einbinden lassen.
Reset des tint-Produktes/Kopplungsmodus
Ein Reset des tint-Produktes ist nur im Ausnahmefall erforderlich, z.B. wenn die Fernbedienung zurückgesetzt werden musste, oder wenn sie die tint-Produkte in ein Smart Home Gateway einbinden möchten.
Hinweis: Alle Einstellungen (z.B. die Verknüpfung zur Fernbedienung) werden zurückgesetzt. Das tint-Produkt befindet sich anschließend wieder im Kopplungsmodus.
- 1. Schalten sie das tint-Produkt in einem regelmäßigen Intervall von ca. einer Sekunden 5x ein und aus. Trennen sie dazu die Verbindung zum Stromnetz, in dem sie den Netzstecker/das Netzteil in einem Rhythmus von ca. 1 Sekunde 5x kurz hintereinander herausziehen und wieder einstecken. Ein Schalten mit der Fernbedienung reicht für einen Reset nicht aus.
- 2. Schalten sie das tint-Produkt wieder ein. Es startet nun in kurzer Farbdurchlauf, anschließend leuchtet die Leuchte weiß. Der gewünschte Rest ist erfolgreich und sie können das tint-Produkt wie gewohnt in ihre Fernbedienung oder anderweitige ZigBee-Systeme einbinden.
- Smarte LED-Wegeleuchten tint Petunia von Müller-Licht zum Beleuchten von Pflanzen und kleinen Büschen
- Jede Leuchte einzeln ansteuerbar, verschiedene Weißtöne (1800-6500 K) und bis zu 16 Millionen Farben einstellbar
11 Kommentare
Was mich stört ist, dass ich die Lampe erst entkoppeln muss, dann klappt es mit der Bedienung per App. Schalte ich den Lichtschalter aus und wieder ein, dann geht das nicht mehr. Dann muss ich die Lampe erst wieder entkoppeln.
Es ist nicht sinnvoll, smarte Lampen vom Stromnetz zu trennen.
Guten tag ist mehr oder weniger eine frage ich bekomme die Tint Led panels nicht verbunden habe jetzt ein Phillips hue bridge gekauft und es geht immernoch nicht
Brauch hilfe
Habe denselben Problem mit tint aris.
Habe den ganzen Tag ein und ausgeschaltet 5 mal pro Runde, aber panel will nicht ins Kopplungsmodus.
Hilfe
Beim Händler zurückgeben
Hatte das gleiche Problem. Ausschalten ist nicht nötig. Mit Fernbedienung falls vorhanden in den kopplungsmodus versetzen. Fernbedienung ganz nah an Leuchtmittel halten und Lampenwahltaste solange drücken bis das Leuchtmittel Kurz aufblinkt. Dann Gruppe wählen, 10sek warten. fertig
Bei mir funktionieren 5 von 9 Leuchten nicht mehr seit einem Stromausfall. Entkoppeln und reset hat nichts bewirkt.
Hast du die bereits komplett zurückgesetzt?
Hab ein ähnliches Problem zu nach einem Stromausfall. Wie setze ich die langen komplett zurück?
5x manuell über den Lichtschalter aus- und wieder einschalten. Und das mit einem Abstand von jeweils 5 Sekunden 🙂
Ja so wie Michael das geschrieben hat. Hat es funktioniert oder brauchst du weitere Hilfe?