Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

      17.06.2025

      Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

      17.06.2025

      Philips Hue 5.44: Mal wieder nur Stabilitätsverbesserungen

      15.06.2025

      Govee: Neuer Skyline Lightstrip zum Start 20 Prozent günstiger

      13.06.2025

      Philips Hue: Zwei Firmware-Updates beheben kleinere Fehler

      13.06.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Anleitungen » Philips Hue Bewegungsmelder: Batterien lassen sich schnell selbst auswechseln
    Anleitungen

    Philips Hue Bewegungsmelder: Batterien lassen sich schnell selbst auswechseln

    Malte Von Malte28.04.20207 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Mit dem Philips Hue Bewegungsmelder hatte Signify damals gefühlt den Durchbruch geschafft. Nun konnte man neben der App-Steuerung, auch Bewegungen und die Helligkeit mit in die Steuerung mit einbeziehen.

    Ich habe meinen Bewegungsmelder vor rund 2 1/2 Jahren gekauft und nutze ich seither in meinem Flur, damit sich das Licht automatisch anschaltet und entsprechend auch wieder abschaltet.Neulich musste ich dann erstmal schlucken, als mir in der Philips Hue App die schöne Nachricht „Batterie auswechseln“ angezeigt wurde. Lag es vielleicht daran, dass im Flur ziemlich viele Bewegungen erkannt werden oder halten die Batterien generell nicht so lange im Bewegungsmelder? Da ich nur einen in Benutzung habe, werde ich diese Antwort, wohl erstmal nicht herausfinden.

    Dennoch musste eine Lösung her und passenderweise hatte ich noch zwei AAA-Batterien in meinem Schrank gehabt. Wie ihr an der nachfolgenden Anleitung seht, ist das Auswechseln absolut kein Hexenwerk und benötigt keine Vorkenntnisse.

    So klappt`s – Batterien vom Bewegungsmelder auswechseln:

    1. Freie Fläche suchen und passendes Werkzeug beschaffen.Sucht euch eine kleine freie Fläche und schaut in eurer Werkzeugsammlung, ob ihr einen Kreuzschlitz-Schraubendreher habt. Zur Not, geht natürlich auch ein Schlitz-Schraubendreher.
    2. Schraube entfernen und die Rückseite abnehmen.Auf der Rückseite befindet sich eine kleine Schraube, welche ihr mit dem Schraubendreher herausdrehen müsst. Danach lässt sich die Rückseite relativ leicht abnehmen. Ich habe den Bewegungsmelder umgedreht und ihn ganz leicht auf die Hand geklopft.

    3. Batterien herausnehmen.Nun seht ihr links und recht die Batterien, welche durch eine kleine schwarze Lasche herausgezogen werden können. Gegebenenfalls müsst ihr bisschen stärker ziehen, damit die Batterien herauskommen.

    4. Neue Batterien einsetzenIch habe mir zwei Panasonic Batterien genommen, es lassen sich aber auch alle anderen AAA-Batterien einsetzen. Achtet darauf, das ihr sie richtig herum einsetzt (erkennt ihr an den Aussparungen).

    5. Rückseite verschließen & Batteriestatus überprüfen.Nun Könnt ihr die Rückseite wieder verschließen und den Bewegungsmelder in der App überprüfen.

    Wie ihr seht, ist der Batteriewechsel innerhalb weniger Minuten und mit nur einem Schraubendreher zu erledigen. Mit Sicherheit hängt die Batterielaufzeit auch davon ab, welche Qualität diese haben. Von Hause aus sind natürlich Philips Batterien enthalten, aber VARTA, Panasonic oder auch Eigenmarken von den Discountern und Drogerien lassen sich problemlos nutzen.

    Anleitung App Bewegungsmelder Philips Hue Philips Hue App Ratgeber Signify
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelCololight Strip: Neuer Lightstrip mit einzeln ansteuerbaren LEDs aufgetaucht
    Nächster Artikel Nanoleaf: Vorbestellungen für die Hexagon Light Panels sind jetzt möglich
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

    18.06.2025

    Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

    17.06.2025

    Philips Hue 5.44: Mal wieder nur Stabilitätsverbesserungen

    15.06.2025

    7 Kommentare

    1. Avatar
      Pete am 06.05.2020 um 10:57 Uhr

      Hallo Tom,

      danke für den Tipp! Mein Favorit für ein ideales Smart-Home ist auch Philips Hue. Ich habe den Bewegungsmelder aber noch nicht ausprobiert und werde mal einen zum Testen kaufen.

      VG

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 06.05.2020 um 15:37 Uhr

        Hallo Pete,

        ich nutze den Bewegungsmelder relativ häufig.

        Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten
    2. Avatar
      Paso am 12.12.2021 um 1:53 Uhr

      Ich habe einen in der Lounge und einen im Flur und mich nerven die Teile. Schon ab knapp über 80 % Batteriekapazität werden sie in größeren Räumen unzuverlässig und jedes Mal, wenn ich dann die Batterien wechsle ist das Teil danach nicht mehr erreichbar und muss resettet werden. Obwohl ich dabei sehr schnell agiere und der Sensor nur ganz kurz stromlos bleibt. Also ganz und gar nicht so einfach, wie das oben im Artikel steht.

      Auch schwach: Die „Tageslichtempfindlichkeit“. Ist sie niedrig eingestellt erkennen die Sensoren manchmal selbst bei absoluter Dunkelheit zwar die Bewegung, schalten aber nicht, ist sie aber auch nur ein Quäntchen höher eingestellt, geht dauernd tagsüber bei völlig ausreichendem Sonnenlicht, das Licht an.

      So nützlich sie auch sind, die erste Revision hat einfach noch Kinderkrankheiten. Für mich ganz klar eines der wichtigsten Module im Hue-System und gleichzeitig das mit Abstand schlechteste.

      Inzwischen ist ja eine ganz neue Hardware-Revision auf den Markt gekommen, die auch einen größeren Erkennungsradius hat. Wenn die Mal im Angebot sind, fliegen meine alten auf den Schrott.

      Antworten
      • Avatar
        Martin am 08.03.2022 um 20:58 Uhr

        Hab auch die aller erste Revision. Der steht unterm Bett und macht seit knapp 3 Jahren die Bettbeleuchtung unter dem Bett zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang bei Bewegung für 1 Minute an. Klappt hervorragend 🙂

        Antworten
    3. Avatar
      Christoph K am 21.04.2022 um 9:55 Uhr

      Ich habe es mit mehren Schraubendrehern versucht und bekomme die Schraube am Bewegungsmelder einfach nicht auf. Gibt es da irgendeinen Trick?

      Antworten
    4. Avatar
      Thomas am 24.09.2022 um 11:51 Uhr

      Anders als der Autor empfinde ich 2 1/2 Jahre Batterielaufzeit als ausgezeichnet und kann die für diesen Bewegungsmelder auch bestätigen. Unser Melder löst im Eingangsflur sicherlich pro Tag 50mal und mehr aus und trotzdem hält die Batterie deutlich über 2 Jahre. Ich kenne noch Geräte aus den Anfangszeiten von drahtlosen Smarthomekomponenten (so um 2000) wo man gern auch 2 mal pro Jahr die Batterien tauschen musste und 1 Jahr Laufzeit schon eher als „langlebig“ galt. Der Trend zu längeren Laufzeiten und weniger Müll und Aufwand ist natürlich absolut zu begrüßen und ich freue mich auch sehr darüber.

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 28.09.2022 um 22:47 Uhr

        Hallo Thomas,

        die neue Generation soll nochmal länger halten. Es kommt wahrscheinlich auch immer etwas auf die Umgebungstemperatur und dem Zustand der Batterie an. Aber du hast Recht, über 2 1/2 Jahre für so eine kleine Batterie ist auf jeden Fall Top 🙂

        Liebe Grüße,

        Jonas

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    • AvatarM.W. bei Philips Hue 5.22: Neue Einstellung lässt Alarme automatisch auslösen
    • AvatarThomas bei tint: So werden die Lampen in den Kopplungsmodus versetzt
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Montagemöglichkeiten der Busch-Jaeger Friends of Hue Schalter

    03.03.2019

    Philips Hue: App-Update 3.36 bringt Bewegungsmelder Toggle-Steuerung zurück

    28.02.2020

    Drei Philips Hue Dimmschalter V2 auf 44 Euro reduziert

    01.03.2023

    Stilles Update: Philips Hue Play Lightbar lassen sich nun auch über Bluetooth steuern

    19.01.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.