Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

      17.06.2025

      Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

      17.06.2025

      Philips Hue 5.44: Mal wieder nur Stabilitätsverbesserungen

      15.06.2025

      Govee: Neuer Skyline Lightstrip zum Start 20 Prozent günstiger

      13.06.2025

      Philips Hue: Zwei Firmware-Updates beheben kleinere Fehler

      13.06.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Mehrere Zeitpläne für den Philips Hue Bewegungsmelder einstellen – So funktioniert`s
    News

    Mehrere Zeitpläne für den Philips Hue Bewegungsmelder einstellen – So funktioniert`s

    Malte Von Malte01.11.2018Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Im Grunde genommen ist Philips Hue ein sehr stabiles und umfangreiches System, jedoch hat die APP noch deutlich Verbesserungspotenzial. Dies wurde ganz besonders deutlich, als ich versucht habe, verschiedene Zeiten für den Philips Hue Bewegungsmelder einzurichten.

    Mit iConnect Hue gibt es zwar eine sehr gute Alternative, diese ist aber nur für iOS verfügbar und kostet zudem auch zwischen 4€ – 5€. Ich weiß, dass man dort drei und mehr Zeiten problemlos für den Bewegungsmelder einstellen kann, aber da ich kein iOS Gerät besitze, kam diese Option leider nicht für mich in Frage.[vc_single_image image=“11100″ img_size=“full“ alignment=“center“ onclick=“link_image“]Eigentlich kann man mittlerweile aber sagen „zum Glück“, denn so bin ich in der hauseigenen Philips Hue APP auf etwas gestoßen, was genau meine Wünsche erfüllt hat. Dazu müsst ihr euch lediglich in den Philips Hue Labs bedienen und dort das Formular „Three times is a charm“ suchen und installieren.

    Falls ihr noch keinen Account bei Meethue habt, dann könnt ihr das schnell und einfach nachholen. Seid ihr eingeloggt und habe das Formular installiert, dann kann es schon los gehen. Öffnet das Formular und wählt den in Frage kommenden Bewegungsmelder aus und startet mit der Konfiguration.[vc_single_image image=“11085″ img_size=“full“ alignment=“center“ onclick=“link_image“]Als erstes solltet ihr auswählen, welche Räume mit dem Sensor gesteuert werden sollen und danach werden die Tages-, Abends- und Nachtzeiten eingestellt. Ist dies geschehen, wird festgelegt, was unter welchen Bedingungen passieren soll.

    Keine Produkte gefunden.

    Ich habe es zum Beispiel so eingestellt, dass das Flurlicht nachts von 23:00 Uhr bis morgens um 4:00 Uhr in gedimmten Rot leuchtet und die Lampen ab 4:00 Uhr morgens ganz normal in warmweißen Licht erstrahlen. Dies ist so eingestellt, weil rotes Licht nachweislich entspannter in der Nacht ist und man nicht direkt wieder hellwach wird, sobald man mal nachts durch den Flur muss.[vc_media_grid grid_id=“vc_gid:1541114177082-d723d9d8-0cb4-10″ include=“11088,11089,11090,11091,11092,11095″]Die Tageszeit geht bis 19:00 Uhr und ab diesem Zeitpunkt wird dann ein gedimmtes weißes Licht eingestellt, was in den Abendstunden einfach viel angenehmer ist. Jedoch gibt es natürlich auch einen Kritikpunkt, denn eigentlich fehlt genau eine Zeitspanne, denn leider sind nur 3 Pläne in dem Formular einstellbar. Deutlich wird dies, wenn man sich folgende Tabelle anschaut

    Philips Hue Bewegungsmelder Zeitpläne

    ZeitplanUhrzeitBewegung erkanntKeine Bewegung erkannt
    Tag8:00 Uhr – 19:00 UhrAusAus
    Abend19:00 Uhr – 23:00 UhrGedimmtes LichtAus
    Nacht23:00 Uhr – 4:00 UhrRotes LichtAus
    Morgen4:00 Uhr – 8:00 Uhr Helles LichtAus
    Bei mir fällt genau der Zeitplan mit den Uhrzeiten 8:00 Uhr – 19:00 raus, was natürlich nicht so schön ist. Hier kann man zwar noch einstellen, dass der Sensor überhaupt erst bei einer bestimmten Dunkelheit reagieren soll, aber leider ist bei mir trotzdem tagsüber Licht an, wenn Bewegung erkannt wird. Vielleicht gibt es hier irgendwann noch ein Update, was ich mir sehr wünschen würde. Ansonsten ist das Formular wirklich gut umgesetzt und lässt auch viele Einstellungsmöglichkeiten zu. Was ihr auf jeden Fall nicht vergessen solltet, ist das Konfigurieren der Ausschaltzeiten. Damit könnt ihr einstellen, wie lange es dauern soll, damit das Licht wieder ausgeschaltet wird, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird.

    Keine Produkte gefunden.

    Ich hatte hier nämlich fälschlicherweise 30 Minuten eingestellt gehabt und mich gewundert, wieso nachts das Licht nicht mehr ausgeschaltet wird. Zwar nur ein kleines Problemchen, aber trotzdem hatte es ein bisschen gedauert, bis ich auf den richtigen Trichter kam. Ihr solltet auch bedenken, dass das Fomular euren Bewegungsmelder überschreibt und er solange nur noch über Hue Labs konfiguriert werden kann, bis das Formular wieder gelöscht wird. Danach habt ihr dann wieder die Möglichkeit unter dem Punkt „Zubehör“eure Konfiguration vorzunehmen.

    Amazon App Bewegungsmelder Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Ensis Pendelleuchte noch nicht ausgeliefert – Kunden warten auf ihre Bestellungen
    Nächster Artikel Tink: 10% Rabatt ab 200€ Bestellwert – 3 Hue Bundles zu Bestpreisen
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

    18.06.2025

    Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

    17.06.2025

    Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

    17.06.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    • AvatarM.W. bei Philips Hue 5.22: Neue Einstellung lässt Alarme automatisch auslösen
    • AvatarThomas bei tint: So werden die Lampen in den Kopplungsmodus versetzt
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue 4.3: Update bringt einige Verbesserungen mit sich

    25.08.2021

    MediaMarkt & Saturn: 19 % Mehrwertsteuer-Aktion gestartet

    26.10.2023

    WiZ: Outdoor Kamera mit Wandleuchte ab sofort erhältlich

    20.02.2024

    Mehrwertsteuer-Aktion: 16% Rabatt bei Saturn & Philips Hue Filament im Angebot

    21.06.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.