Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

      17.06.2025

      Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

      17.06.2025

      Philips Hue 5.44: Mal wieder nur Stabilitätsverbesserungen

      15.06.2025

      Govee: Neuer Skyline Lightstrip zum Start 20 Prozent günstiger

      13.06.2025

      Philips Hue: Zwei Firmware-Updates beheben kleinere Fehler

      13.06.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Den Philips Hue Tap in einen Schalter umbauen – Voltus EHAK02 Montageset macht`s möglich
    News

    Den Philips Hue Tap in einen Schalter umbauen – Voltus EHAK02 Montageset macht`s möglich

    Malte Von Malte06.09.2018Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Auf der IFA wurden wieder viele neue Produkte aus der Hue Serie vorgestellt und wenn es nach Philips geht, dann ist damit noch lange nicht Schluss. So schön und smart die Lampen auch sein mögen, ein Problem besteht nämlich bei jedem Hersteller: „Wohin mit den ganzen Schaltern?“

    Wer nicht nur mit dem Smartphone oder Tablet steuern möchte, kann auf die vielen Zubehörprodukte aus dem Philips Hue Portfolio zurückgreifen. Es sieht jedoch nicht wirklich sehr elegant aus, wenn neben einem normalen Lichtschalter, noch ein extra Tap oder Dimmer angebracht wird.Voltus EHAK02 Montageset für den Philips Hue Tap KomponentenGerade in Häusern und Wohnungen, welche im Nachhinein auf smarte Leuchtmittel mit ZigBee Standard umgerüstet werden sollen, ist dieses Problem häufig zu sehen.

    Aus diesem Grund möchte ich euch das Voltus EHAK02 Funkschalter Montageset vorstellen. Ganz besonders interessant wird dieses Set, wenn ihr bereits einen Philips Hue Tap euer Eigen nennen könnt und dieser bisher die Optik an der Wand gestört hat oder aber ungenutzt im Schrank rumliegt.Voltus EHAK02 Montageset für den Philips Hue Tap SchalterwippenAus diesem doch recht sperrigen Hue Tap lässt sich kinderleicht ein voll funktionsfähiger Schalter bauen, welcher auf die meisten vorhandenen Schaltersysteme installiert werden kann. Ich werde dazu noch ein Video anhängen, wo die Installation „Schritt für Schritt“ erklärt wird.

    Der Philips Hue Tap hat bekanntlich vier integrierte und belegbare Tasten und arbeitet komplett ohne Strom, was ideal für das Voltus Montageset ist. Ein lästiges Batteriewechseln entfällt somit und das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Wenn ihr mehr über den Tap erfahren wollt, dann schaut euch mal diesen Beitrag hier an (Klicken!). Ich habe bereits angefangen meine Schalter auszutauschen und bin in der Vorbereitung auf einige Frage gestoßen und die Antworten möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

    • Welche vorhandenen Schalter sind umrüstbar?
      Durch das standardisierte 55mm Maß lässt sich das Voltus EHAK02 Energy Harvesting Tastmodul in die gängigsten Schalterprogramme installieren wie zum Beispiel von Gira (Standard 55, E2, Esprit, Event), Jung (A 500, A Plus, A Creation, AS 500), Merten (M-Smart, M-Pure, M-Plan), Berker (S1), Busch-Jaeger (mit Aufnahmeadapter für 55er Maß).
    • Sind die Wippen glänzend oder matt und wie ist die Verarbeitung?
      Die Schaltwippen sind leicht glänzend und die Verarbeitung ist meiner Meinung nach sehr gut. Es gibt keine Unterschiede zu hochpreisigeren Produkten der Konkurrenz.
    • In welchem Weiß werden die aktuell bestellbaren Schalter ausgeliefert?
      Der Hersteller gibt als Farbton „Reinweiß ähnlich RAL9010“ an und bei mir zu Hause habe ich diese Jung AS Abdeckrahmen ->(Klicken!) mit dem Farbton Alpinweiß in Benutzung und sehe keinen Farbunterschied.
    • Wird es zukünftig noch weitere Farben im Sortiment geben?
      Ich habe für euch bei Voltus nachgefragt und demnächst werden auch noch reinweiß matt, aluminium matt und anthrazit matt bestellbar sein.
    • Kann ich nach dem Umbau noch alle vier Tasten vom Philips Hue Tap benutzen?
      Es lassen sich alle vier Tasten nach wie vor drücken und somit gibt es keine Einschränkungen bei der Benutzung. Das leere Gehäuse vom Tap legt ihr euch am Besten in eine Schublade, wobei ich schätzen werde, dass ihr es so schnell nicht mehr brauchen werdet.
    • Lässt sich aus den vier Tasten noch mehr herausholen?
      Mir persönlich reichen die vier Tasten, aber dank iConnectHUE könntet ihr diese sogar noch weiter konfigurieren.
    • Wie stark muss ich auf die Wippen drücken, damit der Befehl erfolgreich gesendet wird?
      Der Tastendruck ist nicht stärker als bei einem Hue Tap und natürlich ist es nicht vergleichbar, als würde man einen ganz normalen Lichtschalter drücken, aber das sollte wohl klar sein. Irgendwo muss logischerweise auch die Spannung erzeugt werden, damit das Signal zur Bridge geschickt werden kann. Mich hat es nicht gestört und mittlerweile nehme ich es schon gar nicht mehr wahr.

    Wollt ihr die Schalter umrüsten, dann solltet ihr auf jeden Fall einen Elektriker dazu rufen, denn bei 230 Volt Spannung hört logischerweise der Spaß auf.

    Der alte Schalter wird nämlich komplett vom Strom entfernt und die Leitung zum Beispiel mit einer Wago Klemme überbrückt. Ab sofort habt ihr dann eine Dauerspannung auf der Leitung, was natürlich ideal für Smarte Leuchtmittel ist. Ein weiterer Vorteil vom dem EHAK02 Montageset wäre die Möglichkeit, dass ihr jederzeit wieder zurück bauen könnt, denn es werden weder Leitungen, Komponenten oder Plastikabdeckungen ausgeschnitten, abgeknipst oder zerstört.

    Keine Produkte gefunden.

    Eigentlich wollte ich hier noch eine ausführliche Anleitung für den Einbau für euch machen, aber beim Hersteller habe ich schon zwei sehr gute Anleitungen gefunden.

    Entweder klickt ihr euch hier mal rein -> (Klicken!) oder ihr schaut das Video unten an. Ich weise noch Mal darauf hin, dass Arbeiten am Strom nur von Personen durchgeführt werden dürfen, die sich damit auch auskennen.

    Der Voltus EHAK02 lässt sich ganz einfach über die Herstellerseite bestellen ->(Klicken!) und ist mit knapp 20€ auch deutlich günstiger als beispielsweise Gira, Buschjäger und Co.

    Es kommen allerdings noch 6,90€ Versandkosten hinzu und deshalb lohnt es sich durchaus, direkt mehrere Schalter zu bestellen. Ich hatte mir aber erst Mal nur einen Bestellt um zu testen und erst danach eine größere Bestellung ausgelöst. Wie ihr es dann letztendlich macht, bleibt euch überlassen.

    Ich bin jedenfalls voll überzeugt und kann dieses Set zweifellos weiterempfehlen.

    Voltus EHAK02 Montageset für den Philips Hue Tap Hohlraumdose + Platte
    Voltus EHAK02 Montageset für den Philips Hue Tap zusammengebaut
    Voltus EHAK02 Montageset für den Philips Hue Tap Überblick
    Voltus EHAK02 Montageset für den Philips Hue Tap nebeneinander
    Amazon Anleitung Busch-Jaeger Gira iConnectHue IFA Philips Hue Problem Ratgeber Schalter Smart Video ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue GU10 Color Spots kommen erst nächstes Jahr als „Richer Colors“
    Nächster Artikel Philips Hue Badeserie angeschaut – so sehen die neuen Hue Adore Lampen aus
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

    18.06.2025

    Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

    17.06.2025

    Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

    17.06.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    • AvatarM.W. bei Philips Hue 5.22: Neue Einstellung lässt Alarme automatisch auslösen
    • AvatarThomas bei tint: So werden die Lampen in den Kopplungsmodus versetzt
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Bis 9:00 Uhr – LIFX 2 Meter Lightstrip Starter Set für nur 53,10€ oder LIFX Beam für 139€

    22.02.2019

    IConnectHue 4.6: Philips Hue Wandschalter Modul lässt sich endlich einrichten + Video

    16.04.2021

    Philips Hue Inara & Calla Edelstahl: Sehr schlechte Verfügbarkeit zum Marktstart

    09.02.2022

    Offizielle Philips Hue Steckdose wird erwartet: Bereits in Planung?

    11.02.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.