Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

      17.04.2025

      Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

      13.04.2025

      Philips Hue 5.39: Acht neue Frühlingsszenen verfügbar

      09.04.2025

      Philips Hue Secure Video Türklingel zeigt sich

      02.04.2025

      Spannendes Update: Hue App kann jetzt auch den QR-Code scannen

      20.03.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025

      Nur 14,99 Euro: Philips Hue Dimmschalter im Angebot

      12.03.2025

      Dreierpack des Philips Hue Dimmschalters V2 im Angebot

      09.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Yeelight Screenbar: Derzeit beste Monitorlampe mit indirekter Beleuchtung im Test
    News

    Yeelight Screenbar: Derzeit beste Monitorlampe mit indirekter Beleuchtung im Test

    Ein Muss für den Schreibtisch?
    Malte Von Malte23.03.20216 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Das richtige Licht für den Schreibtisch zu finden, ist nicht leicht. In der Regel möchte man den Schreibtisch ausgeleuchtet haben, dabei aber nicht geblendet werden. Mit der Yeelight Screenbar habt ihr genau dies. Zudem ist diese auch noch smart und kann über das Smartphone gesteuert werden.

    Ich habe diese Screenbar bereits in der Pro Version bei mir und kann euch einen ersten Eindruck geben. Bereits am Anfang möchte ich klar stellen, dass es die Screenbar in zwei Varianten gibt. Einmal als Standard-Version (YLTD001) und Pro Version (YLTD003). Ich habe letztere hier, welche ein paar mehr Funktionen als die Standard Variante hat.Ich möchte jetzt aber nicht zu weit ausholen und mich auf die wichtigsten Fakten beschränken. Eventuell kommt nächste Woche noch ein Video zu der Screenbar Pro. Fangen wir somit direkt beim Design an, welches mir mehr als nur gut gefällt.

    Die 23 x 45,85cm lange Monitorlampe kommt in einem dezenten Grauton, was sich in die meisten Setups einfügen lässt. Ich habe schon einige Tests gelesen und dort wird das große Logo auf der Vorderseite als nicht so schön angesehen.

    Mich persönlich hat es aber nicht gestört, sondern unterstreicht noch eher einmal die gute Verarbeitung der Lampe. Dies zieht sich durch die gesamte Screenbar. Die Halterung, die magentische Halterung und selbst die Verpackung sind Yeelight typisch sehr gut.

    Auf den Bilder sollte es eigentlich schnell zu erkennen sein, aber zum Verständnis: Die Halterung wird einfach nur auf den Monitor gelegt. Dadurch, dass die Halterung mit einem Gewicht ausgestattet ist, hält diese so gut wie auf jedem Monitor – auch auf Curved Monitoren. Ich habe selbst einen Curved Monitor und konnte die Lampe ohne Einschränkungen nutzen. Die Stromversorgung erfolgt über den USB Ausgang von eurem PC, Monitor oder per USB Netz-Adapter.

    Auf der Unterseite habt ihr die Möglichkeit weißes Licht mit verschiedenen Farbtemperaturen einzustellen. Auf der Rückseite sind RGB LEDs verbaut, die jede beliebige Farbe anzeigen können. Diese Kombination kenne ich bisher von keiner anderen Monitorlampe, was die Screenbar von Yeelight, zumindest zum jetztigen Zeitpunkt, einzigartig macht.

    Das Vorderlicht und das Rücklicht lassen sich zudem unabhängig voneinander steuern. Gedimmt werden können beide natürlich auch. Bei beiden Varianten ist im Lieferumfang eine Fernbedienung dabei, die hier als runde Tischfernbedienung zum Einsatz kommt. Darüber könnt ihr die wichtigsten Einstellungen durch drehen und drücken erreichen. Noch besser wird es über die Yeelight App, wo ihr noch einfacher und schneller Effekte, Farben und Helligkeiten einstellen könnt.

    Die Yeelight Screenbar wird dazu mit eurem Router über WiFi verbunden und kann dann über verschiedene Endgeräte wie das Smartphone, Tablet oder den Google Assistant angesprochen werden. Wer noch mehr will, kann die Razer Synapse Software mit der Screenbar verbinden und das Licht mit dem Monitor synchronisieren. Darüber habe ich bereits einen Artikel geschrieben.

    Damit ihr auch die Unterschiede zwischen den beiden Modellen YLTD001 und YLTD003 kennt, habe ich eine kurze Übersicht für euch angefertigt.

    Yeelight Screenbar YLTD001 Yeelight Screenbar Pro YLTD003
    Eingangsspannung100-240V ~50/60Hz100-240V ~50/60Hz
    Größe/strong>23.0 x 485.5 mm23.0 x 485.5 mm
    FernbedienungJa, enthaltenJa, enthalten
    UmgebungsbeleuchtungJaja - 4 zusätzliche Modi
    FarbwiedergabeindexRa95Ra95
    Kompatibel mit Razer Chroma und OverWolfNeinJa
    Preisca. 55€ca. 70€

    Mein Fazit:

    Ich habe hier wirklich nur einen Bruchteil geschrieben, was man eigentlich über die Screenbar schreiben könnte. Falls ihr Fragen zu der neuen Screenbar habt, dann könnt ihr diese natürlich unten in den Kommentaren stellen..

    Yeelight Screenbar Monitorlampe Standard-Variante
    Yeelight Screenbar Monitorlampe Standard-Variante
    55,20€
    Zum Angebot
    Yeelight Screenbar Monitorlampe Pro-Variante
    Yeelight Screenbar Monitorlampe Pro-Variante
    69,51€
    Zum Angebot

    Mein Exemplar gebe ich jedenfalls nicht mehr her, denn das Design, sowie die Idee dahinter finde ich genial. Ich habe bereits mehrere Yeelight Lampen im Einsatz und kann mir gut vorstellen, das ich die Screenbar zusammen mit den Philips Hue Play Lightbars nutzen werde.

    App Philips Hue Ratgeber Smart Test Video Yeelight Screenbar
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelNeue Angebote im Proshop: Flourish Pendelleuchte, Smart Plugs & mehr
    Nächster Artikel 30 Prozent Rabatt auf Innr Leuchtmittel bei Notebooksbilliger
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

    20.04.2025

    Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

    17.04.2025

    Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

    13.04.2025

    6 Kommentare

    1. Avatar
      clammerExperte am 23.03.2021 um 20:49 Uhr

      Ich sitze am PC und muss mein Smartphone oder Tablet auspacken, um das Ding zu bedienen (ausgenommen Fernbedienung)?(

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 23.03.2021 um 22:18 Uhr

        Ist doch praktisch, dann muss man nicht mehr aufstehen. 😀 Aber ja, dass Licht kann am schnellsten per App oder Fernbedienung eingestellt werden. Alternativ auch per Sprache oder über die Razer Software Synapse 3.0 (Synchronisierung mit dem Monitor).

        Aber bei Hue sitzt man ja auch direkt neben der Stehlampe und nimmt trotzdem das Smartphone zur Hand. Ist halt einfach ein nettes Features und in Kombination mit Automationen ist deutlich mehr möglich.

        Lichtfarbe, Helligkeit, Farbe etc. könnte man Tageszeit abhängig automatisch einstellen lassen.

        Gruß

        Antworten
        • Avatar
          clammerExperte am 24.03.2021 um 19:45 Uhr

          Ich spielte da mehr auf eine Steuerung mit dem PC an …

          Antworten
    2. Avatar
      Basti am 26.03.2021 um 16:44 Uhr

      Durch diesen Artikel habe ich mir direkt auch die Yeelight Pro bestellt, weil ich so begeistert über die Ambilight ähnliche Funktion war. Gestern angekommen und direkt angeschlossen. Leider festgestellt dass bei der Razer Synapse Steuerung die Ambiente Erkennung nicht funktionert. Die schnellen Effekte in der Software funktioneren mit der Lampe, nur eben nicht die erweiterten Effekte mit der Ambiente Erkennung.
      Anscheinend haben die neusten Razer Treiber die Funktion zerschossen. (In anderen Foren informiert) Aktuelle Firmware, Updates und der YeelightChromaConnector sind aufgespielt.
      Sehr schade sowas…

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 27.03.2021 um 14:12 Uhr

        Hey, danke für diesen Hinweis! Bist du denn sonst mit der Lampe zufrieden? Die Ambient Erkennung hatte ich nicht getestet. Hoffen wir mal, dass Razer da nachbessert.

        Gruß Tom

        Antworten
    3. Avatar
      Daniel Kern am 16.07.2021 um 9:53 Uhr

      Hallo, ist die Screenbar über Homebridge in HomeKit nutzbar?

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • AvatarJohannes bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • MalteMalte bei Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App
    • AvatarFrank bei Hue Bridge: Neue Firmware deutet auf baldigen Start der 24-Stunden-Szenen hin
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Huppsy fragte Osram Smart+ Steckdose ändern von Licht auf Steckdose? Ist das Möglich | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Hue Go Alternative? Govee bringt StarPal Ambient tragbare Tischleuchte heraus

    24.08.2021

    Letzte Chance: Philips Hue Knaller Angebote nur noch bis Mitternacht!

    23.08.2020

    Drei Neuheiten von WiZ: Flex Lightstrip, Filament & Outdoor-Leuchte

    15.06.2023

    Wochenrückblick KW 11: Gradient Lightstrip Lesertest, Deals & Wandschalter Modul

    21.03.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.