Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Hue OmniGlow: Erste Eindrücke des neues Lightstrips

      04.10.2025

      Apple Home: Hue Szenen lassen sich endlich per Matter exportieren

      02.10.2025

      Erhältlich: Die Philips Hue Secure Video Doorbell startet

      30.09.2025

      webOS 25: Verbesserungen bei LG Hue Sync?

      29.09.2025

      Hue OmniGlow: Neuer Lightstrip bereits in den USA gelistet

      28.09.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge

      03.09.2025

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022
    • Angebote

      Prime Deal Days: Das sind die Philips Hue Angebote

      07.10.2025

      Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel

      05.10.2025

      Starkes Angebot: Philips Hue Wandschalter Modul im Doppelpack für 49,99 Euro

      23.09.2025

      Philips Hue Bridge Pro erstmals deutlich reduziert

      14.09.2025

      Bestpreis: Hue Gradient Lightstrip ambiance für nur 84 Euro

      12.09.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » ZigBee-Steckdosen: So wird Weihnachtsdeko smart
    News

    ZigBee-Steckdosen: So wird Weihnachtsdeko smart

    David Von David12.11.2018Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Wie fängt man im November einen Beitrag über Weihnachten an? Es ist ja noch Zeit… Aber oft geht dies schneller als gedacht und schon steht Weihnachten vor der Tür. Ich möchte euch heute mal einen Tipp geben, wie ihr eure Weihnachtsdeko smart machen könnt.

    Wir beschäftigen uns heute mit ZigBee-Steckdosen, das heißt alle Steckdosen, die mit dem ZigBee-Funksignal arbeiten. Hier gibt es mittlerweile einige auf dem Markt, unter anderem von Innr Lighting und OSRAM LEDVance.

    Auch Philips Hue nutzt ZigBee, allerdings bieten sie zurzeit noch keine eigene steuerbare Steckdose an. Trotzdem sind alle Systeme schon ganz gut miteinander kombinierbar und so lassen sich die Steckdosen von Innr Lighting und OSRAM LEDVance auch problemlos in ein Philips Hue System einbinden und nutzen.

    Vorteil der smarten Steckdosen ist das Anlegen von Zeitplänen und Automation. Somit könnt ihr bestimmte Zeiten festlegen, an denen zum Beispiel der Weihnachtsbaum oder Lichterbogen leuchten soll. Wie das funktioniert, zeige ich euch.

    Voraussetzung ist ein ZigBee-System wie ihr es oben seht. Da Philips Hue mit das meistgenutzte Lichtsteuerungssystem ist, beschäftigen wir uns erstmal damit. Auch mit Innr Lighting oder IKEA Tradfri ist es problemlos möglich, dort sind die Schritte in der App nur leicht anders. Aber alles machbar.

     

    Ich würde euch die Innr Lighting Steckdose oder den OSRAM LEDVance Smart+ Plug empfehlen. Die Innr Steckdose ist etwas kompakter und handlicher als der OSRAM Smart+ Plug. Aber das muss jeder für sich selbst wissen.

    Keine Produkte gefunden.

    OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in...
    Smarthome & Leuchtmittel

    Produkt ansehen

    Lernt die Steckdose dann an die Philips Hue Bridge an. Das geht schnell und einfach mit unserer Anleitung.

    • Anleitung Innr Lighting Steckdose anlernen
    • Anleitung OSRAM Smart+ Plug Steckdose anlernen

    Danach taucht die Steckdose in der Philips Hue App auf und ihr könnt Sie einem Raum zuweisen. Nehmt am besten einen leeren ausgedachten Raum, damit nur die Steckdose in dem Raum ist. Benennt die Steckdose und den Raum dann gleich Weihnachtsbaum oder Lichterbogen, das erleichtert die Zuordnung.

    Routine in der Philips Hue App anlegen

    • Philips Hue App öffnen
    • „Routinen“ anklicken
    • „Weitere Routinen“ anklicken
    • „Individuelle Routine erstellen“ anklicken
    • „Zu einer bestimmten Uhrzeit“ auswählen

    Wählt nun die entsprechenden Tage aus, an denen die Routine aktiv sein soll und weiter unten wählt ihr dann den Raum aus, dem die Steckdose zugeordnet ist. Als Reaktion nehmt ihr dann einfach „Hell“, ich denke damit wird die Steckdose auf jeden Fall angesprochen. Um die Steckdose dann auch wieder automatisch auszuschalten, müsst ihr noch „Zimmer ausschalten um“ -> „Zu einer bestimmten Uhrzeit“ ganz unten einstellen.

    Danach speichern und schon geht die Weihnachtsbeleuchtung an, wenn ihr es möchtet. Neben den Routinen lassen sich die Räume natürlich auch in der App vom Sofa aus steuern oder auf die Dimmerswitch-Schalter legen. Bequemer gehts wirklich nicht oder?

    Amazon Anleitung App Innr Osram Philips Hue Ratgeber Schalter Smart Tradfri ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Play Lightbar im Test
    Nächster Artikel Amazon Echo Buttons können jetzt Smarthome-Routinen steuern
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Prime Deal Days: Das sind die Philips Hue Angebote

    07.10.2025

    Amazon-Aktion: 40 Prozent Rabatt auf den zweiten Hue Artikel

    05.10.2025

    Hue OmniGlow: Erste Eindrücke des neues Lightstrips

    04.10.2025
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarManfred bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • MalteMalte bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    • AvatarMichel bei Hue Bridge Pro: So gelingt der Umzug von der weißen Bridge
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Emil fragte PEARL WLAN-Steckdose | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    David fragte Ein Anwendungstipp – Lichter Aus mit Bewegungssensor | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Dolby Vision und HDR10+ Update für die Philips Hue Play HDMI Sync Box steht kurz bevor

    23.05.2020

    Die beliebtesten und besten Philips Hue Apps

    01.08.2018

    Nanoleaf Lines: Neue modulare Lichtleisten vorgestellt

    16.10.2021

    IKEA: Smarte Trådfri LED-Filament Lampe in Holland gesichtet

    20.08.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.