Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

      17.04.2025

      Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

      13.04.2025

      Philips Hue 5.39: Acht neue Frühlingsszenen verfügbar

      09.04.2025

      Philips Hue Secure Video Türklingel zeigt sich

      02.04.2025

      Spannendes Update: Hue App kann jetzt auch den QR-Code scannen

      20.03.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025

      Nur 14,99 Euro: Philips Hue Dimmschalter im Angebot

      12.03.2025

      Dreierpack des Philips Hue Dimmschalters V2 im Angebot

      09.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Tests » Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    Tests

    Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb

    Smart Home Hub für nur 24,99 Euro im Test
    Malte Von Malte01.03.20224 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Ich habe euch am Freitag bereits einen kurzen Einblick auf das neue Silvercrest Gateway für die Lidl Home App gegeben und nun kann ich euch weiteres zur Steuerung zeigen. Während das alte Gateway nach wie vor erhältlich ist, wurde das Neue im Design etwas moderner gestaltet und lässt sich dabei ohne Probleme mit Apple HomeKit verbinden. Die Stromversorgung erfolgt über USB und angeschlossen wird es direkt per Netzwerkkabel an euren Router.

    Bevor ihr aber eine HomeKit-Steuerung über Apple Home machen könnt, müsst ihr zuerst einmal das Gateway einrichten und idealerweise die ersten Leuchtmittel, sowie Schalter hinzufügen. Wie auch bei den anderen Systemen benötigt ihr dazu die individuelle App des Herstellers für Android oder iOS.

    Bei der Ersteinrichtung kam dann allerdings direkt der erste Dämpfer, denn ihr benötigt einen Account. Anders als bei Philips Hue, werden die Silvercrest Produkte für die Lidl Home App über die Cloud eingebunden – dadurch ist es eben zwingend notwendig einen Account zu erstellen. Anschließend fügt ihr das Gateway hinzu und könnt dann die Lidl Produkte einbinden. Übrigens lassen sich auch Philips Hue Produkte an das Lidl Home Gateway anlernen, weil diese ebenfalls mit ZigBee 3.0 funken, dann aber ohne HomeKit.

    Die Steuerung in der App ist funktionell, aber nicht wirklich innovativ. Gefühlt hat man alles schon einmal gesehen, wobei mir ein Punkt dennoch gut gefällt. In der App könnt ihr euren Standort hinterlegen und so auf Wetter-Daten zurückgreifen. Dadurch könnt ihr dann Automationen mit Bedingungen wie die Luftfeuchtigkeit, Temperatur oder Windgeschwindigkeit nutzen. Allgemein gefällt mir der Automation-Modus ganz gut, weil auch Verzögerungen direkt im Auswahl-Fenster eingestellt werden können.

    Die App ist funktionell

    Man muss kein Experte sein, um damit sein Licht einzustellen oder eine Automation zu erstellen. Für den Einstieg könnte ich mir die Lild Home App daher auch vorstellen, doch irgendwann wird die App an ihre Grenzen kommen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist zum Beispiel nicht mal klar, ob die Amazon Alexa Integration überhaupt möglich ist. Bisher konnte ich nur einen Hinweis auf den Google Assistant finden. Nichtsdestotrotz ist der Preis mit 24,99 Euro für das Lidl Home Gateway mit HomeKit eine gute Alternativ gegenüber dem teureren Philips Hue System.

    Zuletzt gab es aber auch die Möglichkeit zumindest einige Lidl Produkte bei Philips Hue anzulernen, dann aber ohne HomeKit. Da Lidl Home Produkte aber immer günstiger als Hue Produkte sind, ist es am Ende auch eine Frage des Preises. Wer vielleicht nur wenig Lampen und ein paar Schalter bei sich zu Hause nutzen will und jetzt schon weiß, dass er keine Entertainment-Funktionen (Lichtsynchronisierung zum TV-Bild) benötigt, kann sich die Lidl Alternative zulegen.

    Lidl Home
    Lidl Home
    Download QR-Code
    Lidl Home
    Entwickler: Lidl
    Preis: Kostenlos
    ‎Lidl Home
    ‎Lidl Home
    Download QR-Code
    ‎Lidl Home
    Entwickler: Lidl Digital International GmbH & Co. KG
    Preis: Kostenlos

    Gerade Produkte mit HomeKit sind in der Regel immer deutlich teurer, doch bei Lidl kostet ein Smart Plug gerade mal 9,99 Euro und über HomeKit ist die Steuerung für alle Produkte gleich. Die schnelle Integration in HomeKit ist über den Aufkleber auf der Rückseite des Gateways möglich. Anschließend könnt ihr direkt in HomeKit unterschiedliche Produkte miteinander verknüpfen. Mittlerweile bekommt ihr auch eine Vielzahl an Smart Home Produkten direkt im Lidl Shop. Besonders günstig ist der Lidl Smart Plug zum Preis von 9,99 Euro oder diverse Livarno Lux Filament Leuchtmittel ab 16,99 Euro. Das ganze Sortiment könnt ihr euch hier ansehen.

    Da Lidl immer wieder spannenden Produkte im Sortiment hat und zum Beispiel auch eine Türklingel verkauft, könnte man so in HomeKit schon sehr spannenden Automationen erstellen. Eins konnte ich bisher aber nicht herauslesen, ob der Matter-Standard bei Lidl Einzug hält oder sie gänzlich darauf verzichten.

    Lidl Silvercrest Steckdosen Zwischenstecker
    Lidl Silvercrest Steckdosen Zwischenstecker
    9,99€
    Zum Angebot
    Amazon Amazon Alexa App Fernseher Homekit Lidl Home Lidl Silvercrest Livarno Lux Matter Philips Hue Ratgeber Schalter Smart ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue 1.600 Lumen E27 Leuchtmittel für nur 14,99 Euro
    Nächster Artikel Doppelpack Philips Hue Wandschalter Module für 51,29 Euro
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

    20.04.2025

    Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

    17.04.2025

    Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

    13.04.2025

    4 Kommentare

    1. Avatar
      Louis am 09.03.2022 um 12:28 Uhr

      Guter Artikel! Gibt es Infos zur Reichweite? Ist eine Steckdose zb ein Repeater des Zigbee Signals? Der Zigbee Thermostat lässt sich ja in die Lidl App integrieren, aber funktioniert der dann auch mit Homekit?

      https://www.lidl.de/p/silvercrest-elektronisches-heizkorperthermostat-zigbee-smart-home/p100335076

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 20.10.2022 um 14:41 Uhr

        Hallo Louis,

        Zigbee ist eigentlich immer Sender und Empfänger. Ob das Thermostat funktioniert, weiß ich leider nicht, aber vielleicht jemand anderes?!

        Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten
        • Avatar
          Celli am 10.09.2023 um 19:23 Uhr

          Hallo Jonas und Louis, habe jetzt auch das Gateway. Habe es aber erst mit dem Code in Homekit eingebunden und dann in die Smart Life App und nicht in Lidl. Dort gibt’s mehr Möglichkeiten.

          Antworten
    2. Avatar
      Rudolf am 03.09.2023 um 14:35 Uhr

      Lässt sich das Lidl Gateway(neu bzw. auch altes in Alexa einbinden?

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • AvatarJohannes bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • MalteMalte bei Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App
    • AvatarFrank bei Hue Bridge: Neue Firmware deutet auf baldigen Start der 24-Stunden-Szenen hin
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Huppsy fragte Osram Smart+ Steckdose ändern von Licht auf Steckdose? Ist das Möglich | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Secure Kameras können jetzt vorbestellt werden

    01.10.2023

    Zwei Hue Produkte kaufen und 20% auf das günstige erhalten bei Amazon

    12.03.2022

    Vorerst nur in Asien: „Within“-Serie von Philips Hue in Bildern

    30.08.2019

    Wochenrückblick KW 08: Die Philips Hue Go Portable Tischleuchte ist endlich da

    26.02.2023
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.