Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

      17.06.2025

      Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

      17.06.2025

      Philips Hue 5.44: Mal wieder nur Stabilitätsverbesserungen

      15.06.2025

      Govee: Neuer Skyline Lightstrip zum Start 20 Prozent günstiger

      13.06.2025

      Philips Hue: Zwei Firmware-Updates beheben kleinere Fehler

      13.06.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

      18.06.2025

      Amazon legt nach: Philips Hue Go heute für 45€ im Angebot

      27.05.2025

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Anleitung: Zwei Philips Hue Bewegungsmelder koppeln und in einem Raum nutzen
    News

    Anleitung: Zwei Philips Hue Bewegungsmelder koppeln und in einem Raum nutzen

    David Von David13.02.201918 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Wer die Bewegungsmelder von Philips Hue nutzt, wird die Vorteile von den kleinen Teilen sicherlich sehr zu schätzen wissen. Bei großen Räumen kommt es allerdings oft zu Problemen, denn der Erfassungsbereich vom Bewegungssensor reicht einfach nicht aus und deckt damit nicht kompletten Raum ab.

    Abhilfe schafft hier das Koppeln von zwei Bewegungsmeldern, um den Raum noch besser abzudecken. Machbar wird das Ganze durch Einsatz von Philips Hue Labs. Keine Angst, das ist nichts exotisches, sondern einfach nur der Begriff für spezielle und neue Funktionen in der Philips Hue App.

    Philips Hue Outdoor Sensor, für den Aussenbereich, integrierter...
    Smarthome & Leuchtmittel
    96,00 EUR
    Produkt ansehen

    Philips möchte diese Funktionen noch nicht komplett in die Hue App integrieren, denn die sogenannten „Hue Labs Formulars“ befinden sich noch im Testlauf. Allerdings können sie schon von jedem installiert und so auch frei genutzt werden.

    Bitte beachtet, wenn ihr die zwei gewünschten Bewegungsmelder durch die Anleitung unten miteinander verbindet und konfiguriert, dann verlieren sie ihre bisherigen regulären Einstellungen der Hue App.

    Um die Kopplung der Sensoren wieder aufzuheben, könnt ihr das Formular wieder deaktivieren oder komplett löschen. Somit lassen sie sich dann auch regulär wieder über die App konfigurieren. Die Formel funktioniert so: Wenn einer der beiden Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt, wird die gewünschte Szene aktiviert. Sobald beide Sensoren keine Bewegung mehr erkennen, wird das konfigurierte Verhalten bzw. Ausschalten ausgelöst.

    So könnt ihr die Bewegungssensoren miteinander koppeln:

    • Philips Hue App öffnen
    • In der unteren Leiste auf „Entdecken“ gehen
    • In der Mitte „Hue Labs“ auswählen
    • Wenn noch nicht geschehen, die Hue Bridge mit „Hue Labs“ koppeln
    • Oben Links auf „Formulars“ gehen und nach unten bis zu „Sensor Couple“ scrollen
    • „Sensor Couple Formulars“ auswählen und nach wünschen einrichten

    Keine Produkte gefunden.

    Wieso Philips diese Funktion noch nicht direkt in die App eingebaut hat, bleibt für mich noch ein Rätsel. Denn viele werden diesen Weg nicht kennen und so nicht zum gewünschten Erfolg kommen, zwei Bewegungsmelder in einem Raum zu betreiben. Wie sind eure Erfahrungen zum gemeinsamen Nutzen zweier Hue Bewegungssensoren? Klappt das oder gibt es trotzdem Probleme?

    Amazon Anleitung App Bewegungsmelder Philips Hue
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelAmazon Smart Plug (WLAN-Steckdose, Alexafähig) für nur 9,99€ statt 25€
    Nächster Artikel Amazon Spanien: Drei Meter Philips Hue Lightstrip Plus nur 56,20€
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Hue Solo: 5 Meter Lightstrip für nur 44 Euro

    18.06.2025

    Zweite Generation: Neuer Hue Smart Button erstmals gesichtet

    17.06.2025

    Thread: Apple setzt zukünftig auf neueste Version

    17.06.2025

    18 Kommentare

    1. Avatar
      Meff am 15.10.2019 um 20:24 Uhr

      DANKE!!! Dank Dir habe ich die Lösung meines Problems gefunden. Was ging es mir auf den Nerv. Leider muss ich 2 Motion Sensoren benutzen, da mein Flur 5m lang ist. Ja, ich weiß, dass sollte der Sensor locker schaffen, da er bis 10m ausgelegt ist, schafft er aber aus unerfindlichen Gründen nicht. Dank diesem Artikel konnte ich nun meine beide Bewegungsmelder kombinieren und alles ist gut. ENDLICH! Danke!

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 15.10.2019 um 21:13 Uhr

        Hallo,
        schön, dass wir dir helfen konnten. Übrigens findest du in Hue Labs auch noch weitere Formulare, die ganz praktisch sind.

        Liebe Grüße

        Antworten
    2. Avatar
      Steffen am 17.10.2020 um 19:27 Uhr

      Hi, ich habe zwei Bewegungsmelder in den Außenanlagen gekoppelt. Das hat über Hue Labs gut funktioniert. Darüber hinaus habe ich eine Routine eingerichtet, über die die Lampen gedimmt 18 Uhr eingeschalten werden. Findet eine Bewegung statt, die von einem der beiden Bewegungsmelder regisitriert wird, sollen die Lampen auf hell schalten. Auch das funktioniert. Danach sollen sie jedoch in den vorhergehenden Zustand zurückschalten, also gedimmt leuchten. Das klappt nicht. In der Hue-Lab-Kopplungseinstellung steht: „When there is no motion, turn off the lights.“. Ich habe dort also nicht die Einstellungsmöglichkeit, dass nachdem eine Bewegung stattgefunden hat und die eingestellte Zeit vergangen ist, die Lampen auf gedimmt zurückgehen, richtig?

      In der normalen Bewegungsmeldereinstellung der App gibt es den Punkt: „zurück zum vorherigen Status“, eine solche Einstellung steht aber bei Hue Labs nicht zur Verfügung.

      Oder gibt es einen Tipp für mich, wie ich doch ins Ziel komme?

      Danke

      Steffen

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 19.10.2020 um 21:17 Uhr

        Hey Steffen, da ich gerade meine Bridge neu aufsetze, kann ich dir zudem Thema erst später eine genaue Information geben. Wie du aber bereits richtig erkannt hast, gibt es bei den normalen Einstellungen den Punkt „auf vorherigen Zustand zurückkehren“ im Menü, was im Hue Labs fehlt.

        Ich bin an dem Thema dran und werden dir kürzlich hier ne Lösung schreiben.

        Gruß Tom

        Antworten
        • Avatar
          Steffen am 20.10.2020 um 12:28 Uhr

          … hi Tom, danke für deine Reaktion. Mich wundert, dass Signify überhaupt die Kopplungsmöglichkeit zweier Bewegungsmelder solange im Testbereich (Hue Labs) behält und die Option nicht in der normalen App integriert.

          Freue mich natürlich über einen Tipp von dir zu meiner Situation.

          Hier schon einmal danke.

          VG Steffen

          Antworten
        • Avatar
          Armin am 09.12.2022 um 11:03 Uhr

          Vielen Dank für diesen Hinweis. Es hat mich vorher Stunden gekostet, 2 sensoren in einem Raum zu betreiben. Ich kann nicht verstehen, warum dieses Feature nicht in die Standard App aufgenommen wird. War kurz davor das Zeug zurück zu schicken. Gott sei Dank funktioniert es jetzt. Ich hoffe dass es stabil funktioniert.

          Antworten
          • Jonas
            JonasRedakteur am 09.12.2022 um 16:03 Uhr

            Hallo Armin,

            sehr gerne! 🙂

            Antworten
      • Avatar
        Markus am 02.11.2020 um 20:40 Uhr

        Hallo,

        Ich habe ein ähnliches Problem mit zwei Außen Bewegungsmeldern und Rücksprung auf Vorherigen Zustand von Gedimmt. Sofern nur ein BWG eine Bewegung erkennt alles prima, erkennt der zweite aber kurz nach dem ersten eine Bewegung lässt dieser das Licht dauerhaft an. Ich vermute, dass liegt an dem Licht an, nachder Bewegung von Bewegungsmelder 1.
        oder kann ich das auch anders lösen ?

        Danke euch vorab

        Markus

        Antworten
        • Avatar
          Daniel am 16.12.2020 um 9:32 Uhr

          Habe das gleiche Prolem wie Steffen und Markus. Eigentlich kann man 2 Bewegungsmelder (für den gleichen Bereich) nur gekoppelt betreiben, sonst gibt es immer wieder Probleme mit eingeschaltet gebliebenen Lampen. Völlig unverständlich, dass die Kopplung nicht in der Standard-Sicht zu sehen ist. Schade finde ich dann aber, dass ein „zurück zum Ausgangszustand“ bei Hue Labs nicht möglich ist. Das ist doch anfürsich ein Vorteil der teuren Hue-Lösungen. Abhilfe schafft wohl nur ein Eingriff in die Bewegungsmelder Routinen in „all 4 HUE“ App.

          Antworten
      • Avatar
        Lars am 12.11.2020 um 0:29 Uhr

        Hi,
        Ich habe eine Frage. Kann mann mit dem motion sensor auch Innr lightstrips / Glühbirnen koppeln?
        MfG

        Antworten
        • Malte
          MalteRedakteur am 13.11.2020 um 22:10 Uhr

          Über die Philips Hue Bridge kannst du jedes Leuchtmittel ansteuern, welches dort hinterlegt ist.

          Gruß Tom

          Antworten
    3. Avatar
      Kai am 25.12.2020 um 9:51 Uhr

      Hallo Tom,

      ich warte noch gespannt auf eine Lösung zu deinem Post vom 19.10

      VG Kai

      Antworten
    4. Avatar
      Christoph am 12.06.2021 um 23:41 Uhr

      Hallo Tom, ich stehe vor dem gleichen Problem wie Steffen, Markus und Daniel.
      Hast du inzwischen eine Lösung gefunden?

      Gruss Christoph

      Antworten
    5. Avatar
      näggär_chägger am 27.06.2021 um 23:27 Uhr

      Dito! Hier auch das Prob mit den Lampen die nach der Bewegung zurück in Modus gedimmt sollen. Warum ist das denn so schwer für Hue? Jemand ne Lösung?

      Antworten
    6. Avatar
      Robert am 29.12.2021 um 0:41 Uhr

      Sollte eigentlich eine grundlegende Funktion sein das man 2 oder mehr Bewegungsmelder im einem Raum zusammen verwenden kann. Einfaches Beispiel ist ein Treppenaufgang. Ein Bewegungsmelder unten und einer oben zusammen mit 2 Lampen. Beide Bewegungsmelder sind auf die gleichen Lampen programmiert. Geht man von unten nach oben gehen beiden Lampen an für z.B. 3 Minuten. Steht man jedoch dann oben im Gang mehr als 3 Minuten geht das Licht aus, weil der obere Bewegungsmelder nicht mit dem unteren kommuniziert. Dann dauert es eine Weile bis der obere Bewegungsmelder wieder reagiert und das Licht aktiviert. Lässt sich zwar mit einer Formel realisieren, trotzdem nicht schön das Philips das nicht als Standardfunktion hat.

      Antworten
    7. Avatar
      Richard am 06.02.2023 um 19:18 Uhr

      Kann man eigentlich auch 3 Bewegungsmelder innen in einem Raum zusammen verwenden? Wenn ja, wie geht’s? Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.

      Antworten
    8. Avatar
      Richard am 07.02.2023 um 19:38 Uhr

      Hallo Tom, ich stehe vor dem Problem, dass ich drei Bewegungsmelder (innen) koppeln müsste. Geht das? und wenn ja, wie? Danke für die Hilfe!

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 13.02.2023 um 23:04 Uhr

        Schau dir mal Drittanbieter Apps an, wie iConnectHue oder HueEssentials. Alternativ auch mal in den Formel im Hue Labs Bereich.

        Eine direkte Lösung ist mir nicht bekannt.

        Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avataregal bei Govee: Neue Deckenlampe mit zwei Zonen startet für unter 70 Euro
    • AvatarM.W. bei Philips Hue 5.22: Neue Einstellung lässt Alarme automatisch auslösen
    • AvatarThomas bei tint: So werden die Lampen in den Kopplungsmodus versetzt
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    h0mer fragte Lichtplanung (Anzahl Spots) | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Ausgepackt: Das ist der smarte Friends of Hue Lichtschalter von Feller

    16.05.2019

    Wochenrückblick KW 43: Philips Hue 1.600 Lumen, Innr Deckenleuchte & Shortcut Button

    31.10.2021

    IConnectHue 4.6: Philips Hue Wandschalter Modul lässt sich endlich einrichten + Video

    16.04.2021

    Zum Jahresende: Philips Hue White & Color Ambiance Argenta 1er Spot im Angebot

    31.12.2019
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.