Wie ich jedes Mal beim Öffnen der Philips Hue App feststelle, gibt es noch einiges im Vergleich zu Drittanbietern Apps wie iConnectHue zu tun. Dennoch ist die Hue App mein täglicher Begleiter und hat sich schon stark gebessert. Mit dem neuen Update auf Version 4.29 kommen nun auch einige neuen Funktionen in die App.
Mit der neuen Suchfunktion könnt ihr in der Galerie-Auswahl jetzt nach Farben, dynamischer Standardgeschwindigkeit, Namen oder Kategorien suchen. Zudem wurde die Philips Hue App insgesamt verschlankt, damit das Herunterladen der App oder auch Updates schneller durchgeführt werden können.
Des Weiteren könnt ihr euch bald im Hue Konto anmelden, ohne immer die Taste an der Bridge drücken zu müssen. Diese Funktion wird in den kommenden Wochen schrittweise für alle Nutzer eingeführt. Im Bereich „Erkunden“ gibt es ab sofort einen Bereich Wellbeing, denn ihr euch entsprechend mal anschauen könnt. Dort wird euch gezeigt, was alles mit Philips Hue möglich ist.
Changelog Philips Hue 4.29
- Die Größe der App wurde optimiert, damit Ihre Updates schneller heruntergeladen und installiert werden können.
- Sehen Sie sich Wellbeing unter Sehen Sie, was Hue kann. Finden Sie es auf der Registerkarte Erkunden.
- Finden Sie die richtige Szene in der Hue-Szenengalerie! Mit der neuen Suchfunktion können Sie nach Farbe, dynamischer Standardgeschwindigkeit, Name oder Kategorie suchen.
- Eine einfachere Anmeldung! Melden Sie sich auf mehreren Geräten bei Ihrem Hue-Konto an, ohne die Taste auf Ihrer Hue Bridge drücken zu müssen. Diese Funktion wird in den kommenden Wochen schrittweise für alle Nutzer eingeführt.
- Und… wusstest du, dass du deine Lampen von überall auf der Welt aus steuern kannst, wenn du ein Hue-Konto erstellst?
- Ein Problem beim Teilen von Szenen über iMessage wurde behoben.
Philips Hue App