Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Philips Hue Gradient Lightstrip für den PC: Die perfekte Ergänzung für Hue Gamer

      11.08.2022

      Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie

      09.08.2022

      IKEA Tradfri Gateway auf Firmwareversion 1.19.32 geupdatet

      09.08.2022

      Wochenrückblick KW 31: Philips Hue Gradient Lightstrip für den PC und neue WiZ Outdoor Lichterkette

      07.08.2022

      Signify WiZ: Neue Multicolor Outdoor Lichterkette entdeckt

      06.08.2022
    • Tests

      Ausprobiert: Den neuen Philips Hue Tap Dial Switch – das kann der Drehschalter

      03.07.2022

      Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test

      13.05.2022

      Ausgepackt: Müller-Licht tint XXL Zigbee Retro Filament Leuchtmittel im Test

      29.04.2022

      Im Test: Neue Philips Hue Infuse Deckenlampe im Video angeschaut

      04.04.2022

      Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb

      01.03.2022
    • Anleitungen

      Anleitung: Neuen Philips Hue Lichtwecker in der Hue App nutzen

      25.06.2022

      So gehts: Lauflicht Animation mit Philips Hue Lampen erstellen z.B. als Treppenbeleuchtung

      11.04.2022

      Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied

      14.03.2022

      Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen

      14.02.2022

      Philips Hue Lampe ist nicht erreichbar: Was kann man tun?

      06.02.2022
    • Angebote

      Philips Hue Sale bei Cyberport: z.B. Hue Ensis mit Dimmschalter für 285,99€

      13.08.2022

      Govee Glide Music Wall Light: Modulare Wandleuchte kommt auf den Markt

      01.08.2022

      Verschiedene Hue Produkte dank Saturn Card zum Bestpreis

      29.07.2022

      Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance mit Colour E27-Leuchtmittel für nur 109 Euro

      18.07.2022

      Philips Hue Ensis Pendelleuchte mit Doppelpack Wandschalter-Module zum Bestpreis

      12.07.2022
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » So einfach geht`s: Philips Hue Smart Button Steckdosen-Halterung aus dem 3D-Drucker
    News

    So einfach geht`s: Philips Hue Smart Button Steckdosen-Halterung aus dem 3D-Drucker

    Malte Von Malte14.04.2020Aktualisiert:14.04.202011 KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Was die Hersteller selbst für nicht notwendig halten oder sich auf Grund der geringen Nachfrage nicht lohnt, bleibt vermutlich für immer im Ordner abgeheftet. Eigentlich schade, denn oftmals werden geniale Ideen, somit gar nicht erst umgesetzt.

    Seit einiger Zeit beobachte ich daher einen Trend, der immer weiter Zuwachs bekommt. Schon vor der Corona Krise war der 3D-Druck das am meisten wachsende Geschäftsfeld und durch die kleinen und handlichen 3D-Drucker für Zuhause, kann mittlerweile jeder seine Ideen innerhalb weniger Stunden ausdrucken.Die 3D Community existiert nicht erst seit heute, sondern schon eine lange Zeit. Wer daher auf der Suche nach Vorlagen ist, kommt nicht an Thingiverse vorbei und ich schaue dort auch eigentlich fast täglich rein. So bin ich auf den Philips Hue Smart Button Steckdoseneinsatz von Michael Lor (Lorryweb) gestoßen, wovon ich immer noch so begeistert bin, dass ich ihn euch einfach vorstellen muss.

    Nach dem Download wird die .stl Datei mit einem Slicer-Programm wie Ultimaker Cura 3D für den Druck vorbereitet und auf einer SD-Karte gespeichert. Hört sich kinderleicht an und ist es auch. Es muss nur einmal der entsprechende Drucker im Programm eingestellt werden und schon könnt ihr jede beliebige Datei in ein druckfähiges Format umwandeln.Während der Vorbereitung empfiehlt es sich, den Drucker bereits mit dem Befehl „PREHEAT“ aufheizen zu lassen. Sobald die SD-Karte eingesteckt ist, kann es dann auch direkt losgehen. Der Druck hat bei mir knapp 1 Stunde und 19 Minuten gedauert und der Filament-Verbrauch wird mit 11g bzw. 3.67 Meter angegeben.

    Der Philips Hue Smart Button Steckdoseneinsatz ist zwar Robust, aber dennoch fein gearbeitet. Daher habe ich die Druckgeschwindig von 100% auf 85% gesenkt. Somit wird sichergestellt, dass die ersten Layer ordentlich an der Druckplatte haften und auch im späteren Druck, keine Schlieren entstehen.

    Nachdem Druck solltet ihr noch kurz abwarten, damit sich das Druckbett abkühlen kann und erst dann wird der fertig gedruckte Hue Smart Button Steckdoseneinsatz abgenommen. Auf den Bildern seht ihr an den Einkerbungen noch den „Support“. Dieser wird anschließend mit einem Schraubendreher herausgebrochen und schon kann der Steckdoseneinsatz genutzt werden.Damit der Smart Button auch an der Halterung hält, müsst ihr das mitgelieferte Magnet-Klebepad in die Mitte kleben. Dank dieser Halterung könnt ihr den Smart Button auch jederzeit abnehmen und zum Beispiel auf den Tisch oder den Nachttisch legen. Ich hatte noch einen Smart Button zu Hause, den man aber auch relativ schnell bei Amazon für nur 24,94€ nach Hause bekommt.

    Philips Hue Smart Button, komfortables Dimmen ohne Installation
    Smarthome & Leuchtmittel
    29,99 EUR
    Produkt ansehen

    Ich persönlich finde diese Idee einfach nur genial und habe direkt an meine Doppelsteckdose in der Küche gedacht. Diese ist generell nur mit einer Mehrfachsteckdose belegt und die zweite Steckdose eignet sich daher perfekt für den Steckdoseneinsatz. Somit hab ich die zweite Steckdose nun innerhalb 1 Stunde und wenigen Minuten in einen funktionierenden Schalter verwandelt.

    Falls der Einsatz später wieder entfernt werden soll oder ihr an die Steckdose heran müsst, kann dieser mit einem kleinen Schrauberdreher an zwei Punkten (oben und unten), herauszogen werden.

    Wie gefällt sie euch? Falls ihr noch mehr Interesse an solchen Projekten habt, dann schaut gerne mal bei thingiverse vorbei oder schreibt es gerne bei uns in die Kommentare. Wer sich ebenfalls den Anycubic I3 Mega-S 3D Drucker kaufen möchte, kann dies unkompliziert und ohne Zollgebühren bei GearBest tun.

    Meine benutzten Artikel

    • Creality 3D Filament (LINK)
    • Anycubic I3 Mega-S 3D-Drucker (aus EU Warenlager) 
    • Philips Hue Hue Smart Button Steckdoseneinsatz von thingiverse (LINK)
    • Philips Hue Smart Button
    3D Drucker Amazon Philips Hue Philips Hue Smart Button Ratgeber Reduziert Schalter Smart
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Sale bei Cyberport: z.B. Hue Ensis mit Dimmschalter für 285,99€

    13.08.2022

    Philips Hue Gradient Lightstrip für den PC: Die perfekte Ergänzung für Hue Gamer

    11.08.2022

    Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie

    09.08.2022

    11 Kommentare

    1. Avatar
      Michael am 16.09.2020 um 23:15 Uhr

      Hey Tom,

      vielen Dank für den tollen Bericht über meinen Steckdoseneinsatz. Bin völlig platt, dass Du darüber berichtest 😉
      Die Idee kam mir spontan und der Einsatz war schnell konstruiert. Schön das er gefällt.

      VG aus Berlin!
      Michael

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 16.09.2020 um 23:26 Uhr

        Hallo Michael,

        genau solche Leute wie dich brauchen wir in der smarten Lichtsteuerung. Da es sich für viele Hersteller absolut nicht lohnt, diese kleinen Teile auf den Markt zu bringen, müssen Leute wie du ran. Wie du in meinem Beitrag auch herauslesen kannst, bin ich selbst total davon begeistert und dann ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ich auch darüber berichte.

        Der Dank gilt eher dir, als mir!

        Gruß Tom

        Antworten
    2. Avatar
      Roland Heiniger am 02.10.2020 um 16:21 Uhr

      Hallo Tom
      Kennst du eine Halterung für den Philips Hue Smart Switch, auf der man unmittelbar nebeneinander zwei Smart Switches plazieren kann? Also im Prinzip eine etwas verbreiterte als die mitgelieferte Grundplatte.

      Danke für Dein Feedback

      Antworten
    3. Avatar
      Andre am 05.10.2020 um 19:19 Uhr

      Hi, kann man so einen Einsatz bestellen, wenn man keinen eigenen 3D Drucker hat?

      Danke.

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 05.10.2020 um 21:52 Uhr

        Du kannst die Vorlagen bei 3D-Druckdiensten anfragen 🙂

        Antworten
        • Avatar
          Andre am 06.10.2020 um 7:11 Uhr

          Damit kenne ich mich mal gar nicht aus. Dann mal sehen wie ich es mache.
          Danke

          Antworten
          • Malte
            MalteRedakteur am 06.10.2020 um 15:55 Uhr

            Ich kann dir auch einen drucken, gegen übernahme der Versandkosten.

            Gruß Tom

            Antworten
            • Avatar
              Andre am 07.10.2020 um 11:14 Uhr

              Hi Malte,
              das wäre super!
              Übernehme natürlich die Kosten!
              Würde auch zwei nehmen als einer mal kaputt geht 😉
              Danke

            • Malte
              MalteRedakteur am 07.10.2020 um 22:59 Uhr

              Hallo, ich drucke morgen früh mal ein Paar und dann besprechen wir alles weiter.

              Gruß

    4. Avatar
      André am 08.10.2020 um 9:00 Uhr

      Super!

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 08.10.2020 um 15:16 Uhr

        Hallo,

        ich habe 4 Stück ausgedruckt. Wie viele brauchst du? Kann dir alle schicken, wenn du willst. Schreib mir eine Mail an tom at smartlights.de wegen der Adresse. 🙂

        Gruß

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • JonasJonas bei Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie
    • Avatarclammer bei Philips Hue iOS App auf 4.23.0 geupdatet: 5 neue Szenen für die Sonnenaufgangskategorie
    • AvatarWundernase bei Philips Hue: Es wird Zeit für eine neue Bridge V3 – Jetzt bitte!
    • Avatarwesterink bei Müller-Licht tint Smart Switch: Der smarte ZigBee Unterputz-Schalter im Detail
    • AvatarTorsten bei Philips Hue Sync Music: Wann folgen Apple Music, Youtube Music, Deezer und Co.?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Stefan fragte Bridge Speicher | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    qbx0bkd4@duck.com fragte Automatisiert täglich neue Szene aus Foto | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Eric fragte Welche Lampen um ein Garagentor zu beleuchten? | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Sven B. fragte Philips Hue und Müller-Licht tint verbinden und 2. Hue Bridge Fernsteuerung | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Robert fragte Dimmer schaltet LED nicht | Es gibt 2 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Mein Besuch bei Philips Hue: Es kommen noch weitere Neuheiten im Herbst

    27.08.2020

    Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen

    14.02.2022

    Weiteres Aktivierungswort: Alexa hört jetzt auch auf Ziggy

    15.03.2022

    Neuer XXXLutz Gutschein ermöglicht Bestpreise bei der Philips Hue Centris

    27.02.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.