Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

      26.09.2023

      Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

      24.09.2023

      Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt

      22.09.2023

      Endlich da: Die Philips Hue Bridge unterstützt jetzt Matter

      22.09.2023

      Drei WiZ Neuheiten: Schreibtischleuchte Portrait, Outdoor Lightstrip & NFC Smart Tags

      19.09.2023
    • Tests

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

      23.09.2023

      Hue-Bundle mit drei Lampen, Bridge und Dimmschalter im Angebot

      17.09.2023

      Hue Sale: Click-Licht reduziert Lightstrip, Outdoor-Netzteil & mehr

      08.09.2023

      Philips Hue Festavia Lichterkette offiziell im Hue Shop gelistet

      06.09.2023

      Smart Home Days: Proshop reduziert Hue Resonate, Appear und mehr

      13.08.2023
    • Community
    Login
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » tint: Petunia Wegeleuchten ausprobiert – das geht auf jeden Fall besser
    News

    tint: Petunia Wegeleuchten ausprobiert – das geht auf jeden Fall besser

    Malte Von Malte18.07.2020Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Als ich mir gestern Abend den Karton der Petunia Wegeleuchten geschnappt habe, konnte ich es eigentlich kaum erwarten, die Teile in Aktion zu sehen. Allein der Aufdruck lässt keine Zweifel aufkommen – hier kauft man ein Produkt, welches hell leuchtet und dazu noch mit Philips Hue steuerbar ist.

    Was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, die Wegeleuchten haben ein kräftig weißes Licht, welches auch den dunkelsten Weg erleuchten kann. Doch als ich dann auf die Farben umgeschaltet habe, musste ich erstmal kurz schlucken.

    Ich weiß nicht, wieso, aber ich hätte mir bei den Farben ein deutlich helleres Licht gewünscht. Nach meinem Geschmack reicht die Petunia vorerst nur als Dekolicht, sofern man es gerne bunt mag. Sobald man aber im Weißbereich unterwegs ist, gibt es eine klare Kaufempfehlung von mir.

    Aber fangen wir mal ganz von vorne an. Die Petunia gibt es aktuell bei Adli zu kaufen und kommt mit drei Wegeleuchten samt Netzteil und Erdspieße zu euch. Die Leuchten werden über das separate Kabel miteinander verbunden und alle 3 Meter kann eine Leuchte angeschlossen werden. Das gesamte Kabel hat eine Länge von 9 Meter und jeder Abschnitt hat einen eigenen Drehverschluss, der die Kontakte gegen Wasser schützen soll

    Ich kann euch auf jeden Fall den Tipp geben, dass ihr die Petunia Wegeleuchten an die Philips Hue Bridge anlernt, bevor ihr diese im Garten verbaut. Wie das geht, könnt ihr in diesem Artikel lesen. Nachdem ich dann endlich soweit war, habe ich die Wegeleuchten dann in meiner Philips Hue App eingerichtet und meinem Gartenbereich zugewiesen. Ich spreche zurecht von Leuchten, denn anders als bei den Innr Spots, werden die tint Petunia als drei einzelne Leuchtmittel aufgeführt. Dies hat den Vorteil, dass man jeweils unterschiedliches Licht einstellen kann.

    24%
    tint 3er-Set Smarte Outdoor LED Wegeleuchten PETUNIA – Steuerbar per...
    Smarthome & Leuchtmittel
    97,49 EUR statt 129,00 EUR
    Produkt ansehen
    24%
    tint Smarte Outdoor LED Gartenspots Gartenstrahler 3er Set Flores Gen 2 mit...
    Smarthome & Leuchtmittel
    97,49 EUR statt 129,00 EUR
    Produkt ansehen

    Ein sehr nettes Feature, womit die tint Petunia Wegeleuchten ein paar Pluspunkte bei mir sammeln können. Wenn wir dann schon beim Thema Pluspunkte sind, möchte ich noch die Erdspieße loben. Hier hat tint ebenfalls mitgedacht. Es wird nichts verschraubt, sondern einfach nur gesteckt. Im Umkehrschluss heißt das für euch, ihr benötigt kein Werkzeug, um die Erdspiele mit der Lampe zu verbinden. Wenn ich mit richtig erinnere, muss man bei den Philips Hue Lily Spots den Boden abschrauben, um die Erdspieße mit der Lampe zu verbinden.

    Nachdem die tint Petunia also eingebunden war, habe ich dann die Weißtöne und auch die Farben durchgeschaltet. Hier wird eins sofort klar, die 250 Lumen Helligkeit werden absolut nur bei weißem Licht erreicht, was ich aber bereits Anfangs schon genauer erläutert habe.

    Ansonsten machen die Wegeleuchten einen guten Eindruck und sehen auch durchaus schick aus, wenn da die angesprochenen Probleme nicht wären. Wahrscheinlich wäre es sogar besser gewesen, wenn man zusätzliche LEDs in den Boden gesetzt hätte, denn zum jetzigen Zeitpunkt wird die innere weiße Kunststoffabdeckung einfach nur von außen angestrahlt. Kann man machen, das Ergebnis sieht mit zusätzlichen LEDs im Boden, wohl deutlich besser aus.

    24%
    tint 3er-Set Smarte Outdoor LED Wegeleuchten PETUNIA – Steuerbar per...
    Smarthome & Leuchtmittel
    97,49 EUR statt 129,00 EUR
    Produkt ansehen
    24%
    tint Smarte Outdoor LED Gartenspots Gartenstrahler 3er Set Flores Gen 2 mit...
    Smarthome & Leuchtmittel
    97,49 EUR statt 129,00 EUR
    Produkt ansehen

    Immerhin muss man Müller Licht zugutehalten, dass der Preis mit knapp 95€, noch deutlich unter dem der Philips Hue Produkte liegt. Für mich bleibt daher einfach nur zu hoffen, dass die zweite Generation viel heller wird – das es geht, zeigen ja auch die tint Calluna Lampe und auch der neue tint Outdoor Lightstrip. Beide Produkte wurden von uns bereits in guten Tönen gelobt und sind eine super Ergänzung zu den teureren Philips Hue Produkten.

    Aldi Tint Amazon App Hue Lily Innr Outdoor Lightstrip Philips Hue Philips Hue Bridge Ratgeber tint calluna tint Outdoor Lightstrip tint Petunia Zweite Generation
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelPhilips Hue Bluetooth Outdoor Lightstrip: In ersten Shops gesichtet
    Nächster Artikel 3er Pack Philips Hue White and Color Ambiance E27 Leuchtmittel für nur 86,76€
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

    26.09.2023

    Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

    24.09.2023

    40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

    23.09.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarJochen bei Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt
    • AvatarCelli bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    • AvatarFeldhege bei Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf
    • AvatarUdo Gebhardt bei So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch
    • AvatarRudolf bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Exolio fragte Innr Outdoor Spots und Lightstrip an einem Stromkabel ? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ronny fragte Philips hue Play Wird nicht erkannt | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Susa fragte Smartplug alleine in Ferienwohnung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ralph fragte Hue, Tado und Badlüfter | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    ossinator fragte Philips Hue Bridge erkennt Lightstrips nicht | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Für kurze Zeit: LIFX Beam Lichtleiste für nur 129,90€

    25.10.2020

    Philips Hue Wandschalter Modul zurücksetzen – So geht`s

    12.03.2021

    LIFX Clean: Smartes antibakterielles Desinfektions-Licht kommt auf den Markt

    28.08.2020

    Philips Hue Enrave im Preisfall: War die UVP zu hoch?

    11.03.2022
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.