Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

      29.03.2023

      IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

      28.03.2023

      Wochenrückblick KW 12: Neue Fernseher von Amazon & Yeelight

      26.03.2023

      Philips Hue Smart Button auch weiterhin exklusiv bei Amazon erhältlich

      25.03.2023

      Early-Bird Angebote: Weitere Details zu den Yeelight Cube Lampen

      25.03.2023
    • Tests

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023

      Philips Hue Sync App: Meine Erfahrung nach 4 Wochen Nutzung

      14.02.2023

      Erster Eindruck: Einstrahlige Philips Hue Resonate Downward ausprobiert

      27.01.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

      28.03.2023

      Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro

      23.03.2023

      Philips Hue Play HDMI Sync Box derzeit für 179,10 Euro im Angebot

      21.03.2023

      Drei Meter Philips Hue Gradient Lightstrip deutlich reduziert

      16.03.2023

      Philips Hue Gradient Lightstrip ambiance Bundle für nur 96 Euro

      12.03.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Voltus eVoToggle Friends of Hue Schalter ab sofort für unter 50€ im Handel
    News

    Voltus eVoToggle Friends of Hue Schalter ab sofort für unter 50€ im Handel

    Malte Von Malte06.03.20202 KommentareAktualisiert:06.03.2020
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Von Voltus habe ich das erste Mal gehört, als ich im September 2018 über das Voltus EHAK02 Montageset berichtet habe. Nun gibt es wieder eine spannende Neuigkeit von dem Elektro-Händler aus Bad Schwartau.

    Mit dem eVoToggle Friends of Hue Schalter gibt es ab sofort einen weiteren Friends of Hue Schalter auf dem Markt, welcher für unter 50€ zu haben ist. Stärkster Konkurrent in diesem Preisegment ist der NodOn Lichtschalter, welcher bei Amazon für 45€ verkauft wird.Bei dem jetzt erschienenen eVoToggle Friends of Hue Schalter zahlt ihr nur ein paar Euro mehr, habt aber die dringend benötigten 55er Wippen für den Gira (Standard 55, E2, Esprit, Event), Merten (M-Smart, M-Pure, M-Plan) und Busch-Jaeger (Balance SI) Standard dabei.

    Technische Daten:

    • Schutzart: IP20
    • Funkfrequenz: 2.4 GHz IEEE 802.15.4 Radio-Standard
    • max. Funksendeleistung: 7 dBm / 5 mW
    • Funkstandard: ZigBee Green Power (IEEE 802.15.4)
    • Energieerzeugung: Integriertes Energy Harvesting
    • Sicherheit: Verschlüsselung nach AES 128 (CBC)
    • Temperaturbereich: -25 bis 65 Grad Celsius

    Im Gegensatz zum Voltus EHAK02 Montageset Set, ist bei dem neuen EvoToggle Friends of Hue Schalter, bereits ein enOcean-Modul dabei, womit ihr keinen Philips Hue Tap benötigt bzw. diesen umbauen müsst. Der bereits vorhandene Lichtschalter wird auf „Dauerstrom“ geklemmt und der EvoToggle nimmt dann seinen Platz ein. Konfiguriert wird ganz einfach über eine entsprechende App z.B. die Philips Hue App, die für iOS und Android verfügbar ist.

    Der günstige Preis von unter 50€ ist möglich, weil die Verpackung und auch der Lieferumfang auf das Nötigste reduziert worden sind. Es gibt keinen Rahmen dazu, den man in den meisten Fällen aber sowieso nicht benötigt. Bevor dieser dann nur in der Ecke liegt oder sogar im Müll landet, hat man den Rahmen direkt weggelassen.

    Lieferumfang: Montageplatte, Zwischenring, Funk Sensor Modul und Doppelwippe

    Geliefert wird die Trägerplatte, der Zwischenring, das enOcean-Modul und zwei Wippen im 55er Standard. Wer eine Einzelwippe aus dem EHAK01 Montageset zu Hause hat, kann auch diese benutzen. Passt aber auf, falls ihr die Wippen auswechseln wollt, auch wenn die Verarbeitung sehr gut ist, so besteht leider immer die Gefahr, dass die feinen Nasen abbrechen.Durch die Energy Harvesting Technologie wird auch kein Batteriewechsel mehr sein. Der eVoToggle kann entweder auf eine Unterputzdose montiert werden oder ihr klebt ihn einfach an eine Wand. Hier solltet ihr noch einen entsprechenden Rahmen dazu nehmen, da er sonst etwas nackt wirkt.

    Nachdem der Schalter installiert ist, könnt ihr ihn nach euren Wünschen konfigurieren. Über die iConnectHue App gibt es sogar mittlerweile auch deutlich mehr als nur die vier Standard-Einstellmöglichkeiten. Die Wippen können nämlich auch mit einem langen Tastendruck versehen werden, die beispielsweise zum Dimmen oder Farbtemperaturwechsel genutzt werden können.

    So fügt ihr den Schalter hinzu:

    • 1. Hue App öffnen (Verbindung mit der Hue Bridge nötig)
    • 2. In der Hue App „Einstellungen“ aufrufen
    • 3. „Einrichten für Zubehör“ auswählen
    • 4. „Hinzufügen von Zubehör“ aufrufen
    • 5. „Friends of Hue Schalter“ wählen
    • 6. Anleitung der Hue App folgen
    • 7. „ smart switch“ auswählen und Anleitung der Hue App weiter folgen

    Den EvoToggle Friends of Hue Schalter von Voluts sollte man auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, falls man demnächst seine Wohnung oder das Haus auf Friends of Hue Lichtschalter umbauen möchte.

    Falls ihr einen Philips Hue Tap zu Hause habt, könnt ihr diesen auch immer noch mit dem Voltus EHAK02 Montageset für unter 20€ umbauen. Eine Anleitung dazu findet ihr in diesem Beitrag.

    Die Voltus Sets im Überblick:

    eVoToggle Friends of Hue Schalter
    eVoToggle Friends of Hue Schalter
    49,98€
    Zum Angebot
    Doppelwippe - EVOTEC EHAK02 Montageset für Funktaster Enocean
    Doppelwippe - EVOTEC EHAK02 Montageset für Funktaster Enocean
    19,99€
    Zum Angebot
    Einzelwippe - EVOTEC EHAK01 Montageset für Funktaster Enocean, Zigbee, KNX RF
    Einzelwippe - EVOTEC EHAK01 Montageset für Funktaster Enocean, Zigbee, KNX RF
    19,99€
    Zum Angebot

    Für unter 50€ wird der eVoToggle sicherlich mehr freudige Käufer finden als beispielsweise das Konkurrenzprodukt aus dem Hause Senic für über 69€ – dann allerdings mit passendem Rahmen.

    Für welchen Friends of Hue Schalter ihr euch entscheidet, bleibt natürlich euch überlassen – aber ich freue mich über die Entwicklung auf dem Markt und denke, dass wir 2020 noch weitere Friends of Hue Schalter sehen werden.

    Amazon Anleitung App Busch-Jaeger Friends of Hue Gira iConnectHue NodOn Philips Hue Ratgeber Schalter Senic Smart ZigBee
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Malte
    Malte
    • Webseite
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Meine ersten smarten Lampen habe ich 2013 gekauft und seit dem gibt es kein Halten mehr. Mittlerweile habe ich mehr als 50 smarte Leuchtmittel im Einsatz. Jeden Tag schaue ich bei den Herstellern vorbei und versuche die neuesten Produkte für euch zu suchen und vorzustellen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an das Team oder mich wenden. Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Eve Systems: Neue Matter-Firmware bereits geplant

    29.03.2023

    Amazon Frühlingsangebote: Philips Hue Lampen reduziert

    28.03.2023

    IKEA Dirigera Hub: Firmware Version 2.256.003 veröffentlicht

    28.03.2023

    2 Kommentare

    1. Avatar
      Nic am 06.05.2020 um 8:13 Uhr

      Zwei Fragen: wie genau wird der original Schalter überbrückt? Reicht es den Taster (der durch Voltus ersetzt wird) im eingeschalteten Zustand abzunehmen? Und wie verhält sich der Taster auf Bedienung? Wie ein Tap wo man relativ viel Druck ausüben muss oder eher wie der Originale Taster? Leicht und als würde man keinen Unterschied merken? Grüße

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 06.05.2020 um 15:37 Uhr

        Hallo Nic,

        es macht Sinn, den Stromkreis fachmännisch zu überbrücken. Der vorherige Taster muss entfernt werden, bis nur noch die Unterputzdose vorhanden ist. Darauf wird der Voltus (und alle anderen Friends of Hue Schalter) dann montiert. Mit einem 3D-Drucker kann man sich allerdings Adapterplatten drucken oder auch Online erwerben, die vorher montiert werden. Es würde theoretisch ausreichen, den Taster einfach eingeschaltet zu lassen, aber dann kannst du den Voltus nicht montieren.

        Zu deiner zweiten Frage: Es muss schon gedrückt werden, denn die Energie wird durch den Tastendruck erzeugt. Ich finde den Druckpunkt allerdings noch völlig in Ordnung und merke kaum einen Unterschied zum regulären Taster.

        Liebe Grüße,
        Jonas

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avatarel es bei Lidl Livarno Lux Lichtleiste mit ZigBee im Test: Lohnt sich der Kauf?
    • Avatarclammer bei Amazon führt seine eigenen Smart-TVs in Deutschland ein
    • MalteMalte bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarPoehler bei Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte für 130,49 Euro
    • AvatarTim bei Philips Hue Surimu fiepen: Kommt im Februar ein verbessertes Panel?
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Nikki fragte Reichweite HUE Bridge für Außenbeleuchtung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Georg fragte Iris lässt sich nicht verbinden – auch kein Reset möglich | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Markus fragte Hue Tap Dial | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Jeremy fragte Phillips Hue Dynamische Szene und Effekte | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Marvin L fragte Ganze Frage steht unten in den Details, danke im vorraus. | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Nanoleaf Essentials: Adaptive Lighting und Farbszenen sind jetzt möglich

    09.02.2021

    Philips stellt neue Hue Outdoor Lampen vor: Calla, Lily, Lucca, Tuar & Turaco

    01.06.2018

    Per Sprache steuern: Echo Dot 5. Generation ab sofort erhältlich

    22.10.2022

    So werden die Müller-Licht tint Outdoor Produkte gesteuert

    09.07.2020
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.