Close Menu
    Facebook YouTube RSS X (Twitter) Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

      17.04.2025

      Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

      13.04.2025

      Philips Hue 5.39: Acht neue Frühlingsszenen verfügbar

      09.04.2025

      Philips Hue Secure Video Türklingel zeigt sich

      02.04.2025

      Spannendes Update: Hue App kann jetzt auch den QR-Code scannen

      20.03.2025
    • Tests

      Ikea Tretakt: Neue kompakte Steckdose angeschaut

      20.03.2024

      WiZ Portrait: Neue Tischleuchte mit Matter im Test

      07.11.2023

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

      20.04.2025

      Drei Philips Hue Smart Plugs für unter 67 Euro im Angebot

      25.03.2025

      Für kurze Zeit: 40 Prozent auf das zweite Hue Produkt

      21.03.2025

      Nur 14,99 Euro: Philips Hue Dimmschalter im Angebot

      12.03.2025

      Dreierpack des Philips Hue Dimmschalters V2 im Angebot

      09.03.2025
    • Community
    Login
    Facebook X (Twitter) RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Keine Verbindung: Philips Hue Bridge zur Zeit mit Internetproblemen
    News

    Keine Verbindung: Philips Hue Bridge zur Zeit mit Internetproblemen

    David Von David17.07.20183 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Philips Hue Bridge Eckig und Rund Vergleich
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Update: Die Verbindung klappt aktuell wieder, allerdings sind die Server noch sehr langsam.

    Falls eure Philips Hue Bridge immer noch blinkt, drückt einfach nochmal den blauen Connectbutton in der Mitte.[vc_empty_space height=“20px“][vc_separator el_width=“80″][vc_empty_space height=“20px“]Aktuell scheint es Probleme bei den Servern von Philips Hue zu geben. Erkennbar ist es an der blinkenden „Weltkugel“-Anzeige auf der Philips Hue Bridge, womit sie keine Verbindung zum Internet herstellen konnte. Wenn ihr in der Philips Hue App auf Einstellungen -> Softwareupdate geht, seht ihr zusätzlich den Hinweis:

    „Keine Internetverbindung. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut“

    Somit lassen sich zur Zeit auch keine Software- und Firmwareupdates herunterladen. Komischerweise funktioniert der Fernzugang (Zugriff über das 3G / 4G Netz) noch ohne Probleme, womit wahrscheinlich nur die Download- und Verwaltungsserver nicht funktionieren.[vc_column_text el_class=“techlist“]Folgende Lösungsvorschläge könnt ihr ausprobieren:

    • Philips Hue Bridge kurz vom Strom nehmen
    • Nach dem hochfahren, nochmal den „blauen Connectbutton“ drücken
    • Philips Hue App neustarten
    App Philips Hue Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelKoogeek E27 LB1EU Leuchtmittel ausprobiert
    Nächster Artikel Philips Hue Sync mit Playstation 4 oder Xbox One verbinden
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Jetzt wechseln: Neue Philips Hue GU10 Spots im Angebot

    20.04.2025

    Philips Hue 5.40: Keine nennenswerten Neuerungen erkennbar

    17.04.2025

    Innr RCL 232: Neue Deckenleuchte in zwei Varianten aufgetaucht

    13.04.2025

    3 Kommentare

    1. Avatar
      REFRESH am 21.07.2018 um 0:47 Uhr

      Habe mir vor kurzem 3 Hue Bulbs der 4. Gen besorgt, möchte diese updaten, aber das Update der Bridge & auch das Update der 3 Lampen dauert Stunden… Wahnsinn… Der Updatevorgang lief schon über !5h.
      Das ist komplett irre & enormer, sinnloser Akku-/Stromverbrauch des Android Tabs, pfff…

      Android Tab, Philips Hue App, …alles up2d8 & auf dem neuesten Stand… aber kann ja nicht sein, dass ich mehrere !!!Stunden brauche um 3 neue Lampen upzud8n, …& ich habe gesamt nur 8 Stück davon.
      Stellt man sich vor, man hat davon 20, 30 Stück, im Garten verteilt, in der Hauseinfahrt & Co… da braucht man Tage, ja Wochen um alle upzud8n. Katastrophal…

      Sollte die Situation nicht umgehend besser werden, werde ich wohl auf Farblampen eines anderen Herstellers umsteigen, bei welchem die Updates schneller laufen… ist ja irre so dahinzuwerkeln, obwohl man Highspeedinternet (100mbit/s) & moderne, extrem schnelle Router hat, pfff…

      Komplett wahnsinnig!!!

      Antworten
      • Avatar
        David am 21.07.2018 um 1:16 Uhr

        Hallo tester0815,

        ich kann deinen Ärger voll und ganz verstehen. Ich habe bei dem letzten Update das Gleiche festgestellt. Ein Update einer HUE Go Leuchte dauerte 2 Stunden.

        Warum das so ist, kann ich dir leider nicht sagen. Ich hatte diesbezüglich schon Kontakt mit Philips und ich hoffe, das dieses Problem schnell behoben werden kann. Ich denke einfach, das die Serverkapazitäten einfach nicht ausreichen und daher das Update so lange dauert. Ich werde Philips nochmal kontaktieren und nachfragen.

        Vielen Lieben Dank,

        David

        Antworten
    2. Avatar
      REFRESH am 21.07.2018 um 14:27 Uhr

      Lösung für Updateschwierigkeiten von Bridge & 3 Philips Hue Lampen:

      Wie sehr oft ist die Lösung ganz einfach, liegt direkt ums Eck, wird aber vom Hersteller selbst – in diesem Fall von Philips selbst – verkompliziert…

      Step 1/2 | nur die Bridge updaten ohne die Lampen gleich mitupzudaten
      > alle Lampen, welche Updates benötigen => ausschalten
      > nur die Bridge alleine updaten (auch wenn Bridge & Lampen zusammen für ein paralleles Update herangezogen werden)

      Ergebnis:
      Bridge up2d8

      Step 2/2 | alle Lampen updaten
      > da die Bridge nun up2d8 ist, können alle Lampen ganz einfach & ganz normal upgedatet werden, …auch wenn das ca 1h dauert*omg*

      Ergebnis:
      alle Lampen up2d8

      …Schwierigkeit gelöst

      Fazit:
      – die Philips Hue App ‚kann nicht‘ => Bridge & Lampen zusammen updaten, obwohl beide Einheiten für ein paralleles Update herangezogen werden; Philips selbst, verkompliziert den Updatevorgang dadurch enorm!
      eine einfach Info in der Hue App ‚Achtung, Bridge & Lampen können nicht zusammen upgedatet werden, bitte schalte die Lampen aus, führe zuerst das Bridgeupdate durch & starte anschließend das Lampenupdate‘ muss im Bereich des möglichen von Philips – einem weltweit agierenden Konzern – liegen
      …so einfach, so informativ, so frustlos

      Zusatzkommentar:
      Philips ‚muss‘ in Zukunft an der Updatedauer arbeiten! Wie oben bereits beschrieben kann es nicht sein, dass man in Zeiten wie diesen, Highspeedinternet mit Übertragungsraten von 100mbit/s+ & entsprechend schnelles LAN/WLAN zu Hause hat, für eine einzige Philips Hue bulb aber ca !!!1h braucht, um sie up2d8 zu bekommen…*omg+facepalm*.
      Das ‚muss‘ in Zukunft, besser & schneller klappen!

      Zusatzinfo | bei mir aktuell verbaute Philips Hue Komponenten:
      – Bridge 2. Generation (eckige Ausführung)
      – Philips Hue Lampen 3. & 4. Generation

      => Philips Hue Lampen | Generationsunterschiede perfekt erklärt, so muss das! thx! ,)
      https://www.smartlights.de/licht/philips-hue/unterschiede-und-vergleich-der-philips-hue-generationen/

      Antworten
    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarDaFreak bei Nur das erste Stück leuchtet beim Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance: Das ist der Grund
    • MalteMalte bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • AvatarJohannes bei Cololight Module: Wie sieht die Resonanz nach einem Jahr aus?
    • MalteMalte bei Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App
    • AvatarFrank bei Hue Bridge: Neue Firmware deutet auf baldigen Start der 24-Stunden-Szenen hin
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Felix fragte Bosch App mit Hue Bridge? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Hubert fragte Philips Hue Gradient Lightstrip funktioniert nicht richtig | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    hannesbl fragte Welche smart lights wären für dieses Projekt am besten (Hue, tradfri usw)? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    Peter33333 fragte 55 Zoll TV als Monitor nutzen | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Huppsy fragte Osram Smart+ Steckdose ändern von Licht auf Steckdose? Ist das Möglich | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook X (Twitter) Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue Play HDMI Sync Box auf nur 213,60 Euro reduziert

    13.11.2021

    Philips Hue Signe, Ensis und Co. erhalten ebenfalls Bluetooth-Anbindung

    10.09.2019

    Lesertest von Lukas und Sabrina: Hue Play Gradient Lightstrip & Sync Box ausprobiert

    30.04.2021

    Sehr gute Philips Hue Angebote bei Amazon Großbritannien

    16.11.2018
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2024 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.