Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Neue IKEA SKYDRAG & MITTLED Lichtleisten & Spots erhältlich

      05.07.2022

      Wochenrückblick KW 26: Neue Philips Hue Produkte können bestellt werden

      03.07.2022

      Philips Hue Dial Switch: IConnectHue arbeitet an Implementierung

      30.06.2022

      Müller-Licht tint Smart Socket Tower erschien: Smarte Outdoorsteckdose für den Garten

      29.06.2022

      Exklusiv: Innr Produkte im Fokus – Entwicklungsleiter Gerry Vermeulen im Interview

      28.06.2022
    • Tests

      Ausprobiert: Den neuen Philips Hue Tap Dial Switch – das kann der Drehschalter

      03.07.2022

      Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test

      13.05.2022

      Ausgepackt: Müller-Licht tint XXL Zigbee Retro Filament Leuchtmittel im Test

      29.04.2022

      Im Test: Neue Philips Hue Infuse Deckenlampe im Video angeschaut

      04.04.2022

      Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb

      01.03.2022
    • Anleitungen

      Anleitung: Neuen Philips Hue Lichtwecker in der Hue App nutzen

      25.06.2022

      So gehts: Lauflicht Animation mit Philips Hue Lampen erstellen z.B. als Treppenbeleuchtung

      11.04.2022

      Philips Hue Enrave & Devere: Das ist der einzige Unterschied

      14.03.2022

      Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen

      14.02.2022

      Philips Hue Lampe ist nicht erreichbar: Was kann man tun?

      06.02.2022
    • Angebote

      Bestpreis: Philips Hue Play Gradient Starterset mit Sync Box, Gradient Lightstrip und Bridge

      05.07.2022

      Philips Hue Gradient Signe samt Dimmschalter für nur 139 Euro

      29.06.2022

      Philips Hue Smart Plug für 21,70 Euro im Angebot

      25.06.2022

      Hue Bundles reduziert: z.B: Starterset Philips Hue White & Color Ambiance E27 1100lm + gratis Bewegungsmelder

      16.06.2022

      Im Bundle: Hue Gradient Lightstrip ambiance samt E27-Leuchtmittel reduziert

      13.06.2022
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Vorgestellt: Die neue Philips Hue Play HDMI Sync Box
    News

    Vorgestellt: Die neue Philips Hue Play HDMI Sync Box

    Jonas Von Jonas17.09.2019Aktualisiert:10.04.20207 KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Ich weiß, auf diesen Tag haben viele von euch gewartet. Und endlich kann ich es euch sagen. Es gibt eine große Neuigkeit, die ich aus Berlin mitgebracht habe.

    Bei meinem Termin mit Philips Hue in Berlin, habe ich einen exklusiven Blick auf die bald erscheinende Neuheit für Philips Hue erhalten: Die Philips Hue HDMI Sync Box. Diese Box ermöglicht euch das einfache Synchronisieren eures Bildes mit den Philips Hue Lampen und Leuchtmitteln. Die Überraschung 2019, womit wohl keiner mehr gerechnet hat!

    Die Philips Hue HDMI Sync Box wird dabei einfach per HDMI-Kabel zwischen Abspielgerät z.B. eure Spielekonsolen wie Microsoft Xbox, Sony Playstation oder Nintendo Switch und eurem Fernseher oder Monitor gesteckt und wandelt das Bild dann in die entsprechenden Befehle für die Hue Lampen um. Die HDMI Sync Box von Philips Hue funktioniert natürlich auch mit allen anderen HDMI-Fähigen Geräten wie zum Beispiel Receivern, SKY Boxen und sämtlichen Abspielgeräten, solange vorher ein HDMI-Kabel zum Fernseher oder Monitor geführt wurde.

    So funktioniert die Philips Hue HDMI Sync Box: Die kleine Box hat auf der Rückseite vier HDMI-Eingänge, an die ihr eure Spielekonsole, Receiver usw. per HDMI-Kabel anschließen könnt. Von dort geht ein HDMI-Ausgang wieder zum Monitor bzw. TV und leitet das Bildsignal entsprechend weiter.

    Die HDMI Sync Box analysiert das Bild nun und leitet die Befehle zu den gewünschten Philips Hue Lampen und Leuchtmitteln weiter. Diese verändern dann die Farbe und Helligkeit, so wie es zum angezeigten Bild passt. Für die kleine Box wird es eine dritte App im Apple Appstore und Google Playstore geben, um sie zu konfigurieren. Damit hat das umständliche Streamen per Hue Sync Software endlich ein Ende und der Ambilight-Effekt wird nun noch besser und vor allem einfacher erreichbar.

    Philips Hue HDMI Sync Box von Oben
    Philips Hue HDMI Sync Box Rueckseite
    Philips Hue HDMI Sync Box Anschluesse
    Philips Hue HDMI Sync Box Anschluesse
    Philips Hue HDMI Sync Box Anschluesse
    Philips Hue HDMI Sync Box von Vorne
    Philips Hue HDMI Sync Box

    Wer sich jetzt Sorgen um seine Bildqualität macht, die HDMI Sync Box kann auch 4K Inhalte verarbeiten und weiterleiten. Zudem ist ein USB-Anschluss an der Rückseite angebracht, wozu dieser dient, konnte ich allerdings noch nicht herausfinden. In den Handel kommt sie noch dieses Jahr zum Preis von 249€.

    Die einzelnen Nummern auf der Rückseite weisen zudem auf Bluetooth- und WLAN- Konnektivität hin. Ich schätze die Box kann dann auch mit den neuen WLAN Lampen oder den jetzt erhältlichen Bluetooth Leuchtmitteln, ohne Bridge, zusammenarbeiten.

    Spezifikationen der HDMI Sync Box:

    • Einfaches synchronisieren von Bild und Lampen
    • Wird zwischen Abspielgerät und Fernseher geschaltet
    • Vier HDMI-Eingänge
    • Ein USB-Port
    • Full HD- und 4K-Inhalte
    • 7,3 Watt Verbrauch
    • 24 Volt Anschluss
    Philips Hue White and Color Ambiance Play Lightbar 2-er Pack inkl. Hue...
    11.881 Bewertungen
    Philips Hue White and Color Ambiance Play Lightbar 2-er Pack inkl. Hue...
    • Das Hue Play Starter Set - schnelle Einbindung in das Hue System möglich. Zur Steuerung der Hue Play ist eine...
    • Die Leuchte eignet sich besonders für ambiente Beleuchtung des Wohnbereichs, es besteht keine Blendwirkung
    Produkt ansehen
    Amazon Ambilight App Bluetooth Fernseher Hue Play HDMI Sync Box Hue Sync Philips Hue Philips Hue HDMI Sync Box Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Bestpreis: Philips Hue Play Gradient Starterset mit Sync Box, Gradient Lightstrip und Bridge

    05.07.2022

    Neue IKEA SKYDRAG & MITTLED Lichtleisten & Spots erhältlich

    05.07.2022

    Wochenrückblick KW 26: Neue Philips Hue Produkte können bestellt werden

    03.07.2022

    7 Kommentare

    1. Avatar
      Christoph am 17.09.2019 um 16:23 Uhr

      Kann die Box auch Dolby Atmos durchschleifen?

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 17.09.2019 um 17:38 Uhr

        Laut meinen Informationen soll alles „unverfälscht durchschleifbar“ sein.

        Antworten
    2. Avatar
      Sebastian Heller am 17.09.2019 um 16:48 Uhr

      Endlich… Fehlt nur noch der lightstrip mit mehreren zonen ? jetzt muss ich meine beiden osram e27 und den innr lightstrip doch austauschen. ?

      Naja erst mal tests abwarten 😉

      Antworten
    3. Avatar
      pm am 17.09.2019 um 18:26 Uhr

      Interne Apps auf dem Fernseher bleiben leider trotzdem aussen vor, z. B. Netflix und der Preis ist auch nicht gerade attraktiv.

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 17.09.2019 um 18:32 Uhr

        Genau dies, habe ich bei Signify auch anklingen lassen und die Antwort findest du über diesen Link. https://www.smartlights.de/licht/philips-hue/darum-ist-eine-philips-hue-sync-app-fuer-fernseher-co-so-schwierig/.

        Leider ist es aktuell nicht möglich, eine App zu programmieren. Ich weiß es gerade nicht, aber kann man Netflix nicht irgendwie auf einem Gerät installieren (Amazon Fire TV oder Google Chromecast) ? Dann mit HDMI irgendwie verbinden. Dann könnte es auch klappen.

        Antworten
    4. Avatar
      Miles am 17.09.2019 um 20:07 Uhr

      Ich warte noch bis die Kinderkrankheiten behoben sind und ihr die erste Rabattaktionen verlinkt. Sonst ist mir das auch noch nen bisschen zu teuer

      Antworten
    5. Avatar
      Pm am 24.09.2019 um 8:27 Uhr

      Klar kann man Netflix und Co auf jeder Android-Box installieren, aber der Gerätezoo wird immer grösser und die Umsetzung am TV ist top!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarRyuk bei Hue Sync Box und HDMI 2.1 mit 120 Hertz und 4K: Der aktuelle Stand
    • AvatarRuben Kelevra bei Neue Müller-Licht LED Magic-Panele bei Aldi im Angebot
    • AvatarMüller bei Nerviges Fiepen: Support „bestätigt“ überarbeitetes Philips Hue Surimu Panel
    • JonasJonas bei Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen
    • AvatarDavid Solf bei Das beste Aluprofil für den Philips Hue Lightstrip: Das passt für alle drei Leuchtstreifen
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Eric fragte Welche Lampen um ein Garagentor zu beleuchten? | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Sven B. fragte Philips Hue und Müller-Licht tint verbinden und 2. Hue Bridge Fernsteuerung | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Robert fragte Dimmer schaltet LED nicht | Es gibt 2 Antworten
    Avatar
    Garvin fragte Philips Hue Outdoor Sensor: Dauerhafte Temperaturerfassung OHNE Motion Timeout? | Es gibt 0 Antworten
    Jonas
    Jonas fragte Styrbar, Floalt und andere Leuchten | Es gibt 0 Antworten

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Ausprobiert: Müller-Licht tint Stella Lichterkette im Test

    13.05.2022

    Philips Hue Angebote: 2x Philips Hue Smart Plugs für 43,97€ statt 60€

    19.10.2019

    Philips Hue Leuchtmittel über den Amazon Echo Plus zurücksetzen

    25.05.2020

    Philips Hue App 4.3: Wird das Blinken in Timern wieder möglich?

    24.08.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.