Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • News

      Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

      26.09.2023

      Wochenrückblick KW 38: Überzeugt die neue WiZ Portrait Schreibtischleuchte?

      24.09.2023

      Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt

      22.09.2023

      Endlich da: Die Philips Hue Bridge unterstützt jetzt Matter

      22.09.2023

      Drei WiZ Neuheiten: Schreibtischleuchte Portrait, Outdoor Lightstrip & NFC Smart Tags

      19.09.2023
    • Tests

      Ausprobiert: Das neue Philips Hue Perifo Schienensystem im Test

      10.07.2023

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

      23.09.2023

      Hue-Bundle mit drei Lampen, Bridge und Dimmschalter im Angebot

      17.09.2023

      Hue Sale: Click-Licht reduziert Lightstrip, Outdoor-Netzteil & mehr

      08.09.2023

      Philips Hue Festavia Lichterkette offiziell im Hue Shop gelistet

      06.09.2023

      Smart Home Days: Proshop reduziert Hue Resonate, Appear und mehr

      13.08.2023
    • Community
    Login
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Leserprojekte » Hue Ensis Kabelkanalführung aus dem 3D Drucker: Deckenauslass gekonnt verstecken
    Leserprojekte

    Hue Ensis Kabelkanalführung aus dem 3D Drucker: Deckenauslass gekonnt verstecken

    Jonas Von Jonas18.12.2021Keine Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Die Philips Hue Ensis sieht nicht nur schick aus, sondern dürfte auch mit zu den beliebtesten Pendelleuchten von Philips Hue gehören. Das dachte sich auch Marco hat sich für die schwarze Ensis entschieden.

    Bei Ihm gab es allerdings ein Problem. Während der Bauphase wurde eine Wand etwas verschoben, der Deckenauslass aber leider nicht. Das bedeutet, dass der Deckenauslass nicht mehr über dem gewünschten Punkt war – in dem Fall der Esstisch – und die Leitung somit nicht unter der Abdeckung der Hue Ensis versteckt werden konnte.

    Es gab nun mehrere Optionen, entweder Marco nutzt eine sogenannte Affenschaukel, setzt einen herkömmlichen Kabelkanal oder stemmt die Decke auf. Das er sich für keine der genannten Lösungen entschieden hat, kann ich nachvollziehen. Trotzdem bestand das Problem ja weiterhin. Der Deckenauslass muss verschoben bzw. versteckt werden.

    Durch seine Schilderung des Problems in einer Facebookgruppe ist Marco auf einen anderen Hue Nutzer namens Tim gestoßen. Tim besitzt einen 3D-Drucker, der auch 600mm breite Objekte drucken kann. Marco selbst schreibt zu der Lösung mit dem 3D-Drucker:

    Der Kabelkanal beginnt in beiden Mitten der abgerundeten Enden und läuft nach innen zum Zentralloch. Leider war eine direkte Führung aber nicht möglich, da die Ensis ja mittig die Deckenaufhängung hat. Der Kanal musste also da herum geführt werden. Dafür habe ich dann diese Deckenaufhängungslöcher einfach auch mit in die Blende übertragen, wo die nun längeren Deckenschrauben durchgeführt werden.

    Die ganze Blende wird sozusagen „eingeklemmt“ zwischen Ensis und Decke. In Position gehalten durch die Deckenschrauben der Ensis. Die Blende habe ich übrigens mathematisch aufgebaut, indem ich die Hülse der Ensis vermessen habe und digital die Form vergrößert habe, damit es so aussieht wie aus einem Guss. Zu ermitteln wo genau die Bohrlöcher sein müssen und auch die Zentralöffnung für den Strom war durchaus komplizierter, da man hier in 3-Achsen denken musste und teilweise auch Spiegelverkehrt.

    Kurzer Hand hat Marco also eine Kabelkanalführung konstruiert, die über die Halterung der Ensis angebaut wird und somit gekonnt den „falsch“ gesetzten Deckenauslass versteckt. Marco hat mir in einem persönlichen Gespräch nochmal erklärt, warum das Konstruieren so schwer war. Es muss auf jede Bohrung und jeden Absatz geachtet werden, dazu kann das Kabel nur an bestimmten stellen langeführt werden.

    Ich finde diese Lösung wirklich sehr interessant, denn wer die Ensis nicht kennt, kann schnell denken, das es zur Lampe gehört. Klar ist auch, das es solche Eigenbaulösungen nie von irgendwelchen Herstellern von der Stange geben wird. Denn dafür wäre der Aufwand zu hoch. Schön daher, das es 3D-Drucker und engagierte Nutzern gibt, die das Problem schnell und sauber lösen.

     

    Keine Produkte gefunden.

    Wie findet ihr diese Methode, um sich herkömmlichen Kabelkanal oder die Affenschaukel zu sparen?

    Wer ebenfalls Interesse an so einem 3D Druck hat, darf sich gerne an TMVGRN ( tim.vogrin[ättt]icloud.com ) wenden und sich ein persönliches und unverbindliches Angebot unterbreiten lassen.

    3D Drucker Amazon Angebot Hue Ensis Philips Hue Philips Hue Ensis Problem Ratgeber
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelWeitere Philips Hue Bundles mit dem Echo Dot reduziert
    Nächster Artikel Fiepen beim Philips Hue Surimu Panel: Leider nichts neues und das ärgert viele Nutzer
    Jonas
    Jonas
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Angefangen hat 2014 alles mit Philips Hue, aber mittlerweile nutze ich natürlich auch andere Marken. Ich bin täglich auf der Suche nach interessanten News aus der Welt der smarten Beleuchtung. Bei Fragen meldet euch einfach bei mir :) Weitere Autoren ansehen

    Verwandte Beiträge

    Bald zur Pflicht: Philips Hue nur noch mit Account nutzbar

    26.09.2023

    40 Prozent gespart: Philips Hue Play Gradient PC Lightstrip im Angebot

    23.09.2023

    Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt

    22.09.2023

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • AvatarJochen bei Amazon Echo Hub: Erstes Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt
    • AvatarCelli bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    • AvatarFeldhege bei Amazon Alexa: Philips Hue Schalter und Buttons tauchen in der Alexa App auf
    • AvatarUdo Gebhardt bei So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch
    • AvatarRudolf bei Neues Lidl Silvercrest Gateway angeschaut: HomeKit-Integration klappt auf Anhieb
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Exolio fragte Innr Outdoor Spots und Lightstrip an einem Stromkabel ? | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ronny fragte Philips hue Play Wird nicht erkannt | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Susa fragte Smartplug alleine in Ferienwohnung | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Ralph fragte Hue, Tado und Badlüfter | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    ossinator fragte Philips Hue Bridge erkennt Lightstrips nicht | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Neuer Bosch Smart Home Universalschalter II vorgestellt

    18.06.2023

    Signify WiZ: Die ersten Produkte erhalten Matter-Update

    22.04.2023

    Wochenrückblick KW 30: Philips Hue Saturn Card Angebote und neues Hue Go Sondermodell

    31.07.2022

    Müller-Licht tint Nolia startet: Smarte mobile Tischleuchte als Gegenstück zur Philips Hue Go?

    30.06.2023
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.