Wer im Apple Kosmos zu Hause ist, wird früher oder später über den Begriff „HomeKit“ stolpern. Idealerweise lassen sich auch viele Produkte aus dem smarten Lichtbereich darüber steuern.
Diese Möglichkeit vereinfacht Anwendern somit die Steuerung von vielen verschiedenen Produkten und schafft eine zentrale Schalteinheit auf dem Tablet, Smartphone oder der Smartwatch. Genau dies haben auch immer mehr Hersteller erkannt und versuchen in die HomeKit-Kompatibilitätsliste zu kommen.Mittlerweile klappt dies auch ganz gut, denn erst seit Kurzem gibt es wieder 30 neue Produkte, die ab sofort per Apple HomeKit gesteuert werden können. Zum Beispiel wäre da das Mijia Smart Color Leuchtmittel, die Yeelight Produkte oder die erst seit wenigen Tagen erhältlich Satechi Dual Smart Outlet Steckdose zu nennen. Falls ihr wissen wollt, ob euer eben erst gekauftes Produkt, auch in dieser Liste zu finden ist, dann schaut mal hier.
Leider kann ich jetzt nicht die komplette Liste hier abbilden, da dies auf jeden Fall den Rahmen sprengen würde.
Jetzt auch Router per HomeKit steuerbar
Als ich die Liste angesehen habe, ist mir ein Punkt aufgefallen, den ich bisher dort noch nicht gesehen habe – Unter dem Eintrag „Routers“ wird man zu einer Liste mit drei Produkten geschickt, die wie folgt heißen:
- eero (Angekündigt)
- eero Pro (Angekündigt)
- Linksys Velop Mesh Wi-Fi System, Tri-Band (Angekündigt)
Diese sind aktuell noch im Modus „Ankündigung“ und demnach noch nicht Final integriert. Wie sich diese Router dann letztendlich steuern lassen, wird man auch erst nach bekanntgeben sehen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Reise „HomeKit“ in Bezug auf „smartes Licht“ hingeht und freue mich schon auf die nächsten Hersteller, die HomeKit für sich entdecken.