Facebook YouTube RSS Twitter Instagram
    Facebook RSS Twitter YouTube Instagram
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    • Home
    • News

      Aqara Neuheiten: Schalter, Lightstrip und Deckenleuchte aufgetaucht

      30.05.2023

      Wochenrückblick KW 21: Matter-Standard wir weiter vorangetrieben

      28.05.2023

      Aqara E1: Kleiner USB-Hub kann jetzt auch Matter

      26.05.2023

      Govee M1 Lightstrip: Neue Variante mit Matter ist verfügbar

      26.05.2023

      Eve Shutter Switch: Rollladensteuerung mit Thread erhältlich

      23.05.2023
    • Tests

      Paulmann Smik: Neues ZigBee-Lichtsystem angeschaut

      21.05.2023

      So lang hält der Akku der neuen Philips Hue Go Tischleuchte wirklich durch

      14.03.2023

      Angeschaut: Neuer Müller-Licht tint Smart Plug im Test

      07.03.2023

      Ausprobiert: Philips Hue Go Akku Tischleuchte im Test – smartes Licht zum mitnehmen?

      28.02.2023

      Philips Hue Sync App: Meine Erfahrung nach 4 Wochen Nutzung

      14.02.2023
    • Anleitungen

      Vergleich der Philips Hue Sync Box vs. Sync TV App

      20.01.2023

      Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Sync TV App

      04.01.2023

      Zirkulationspumpe smart machen: Warmwasser mit Zeitprogramm individuell steuern

      19.12.2022

      Philips Hue Filament V1 vs. V2: Die Unterschiede der ersten und zweiten Generationen

      06.12.2022

      Hue Gradient Lightstrip am PC Monitor: Wird eine Hue Bridge benötigt?

      01.09.2022
    • Angebote

      Philips Hue Go: Portable Tischleuchte deutlich reduziert

      01.06.2023

      Philips Hue Bright Days: 30 bis 50 Prozent auf die UVP sparen

      29.05.2023

      Philips Hue Perifo Schienensystem im Angebot: 3 Spots mit Netzteil und Schienen

      28.05.2023

      Vier Philips Hue White Ambiance Leuchtmittel für 44,99 Euro

      14.05.2023

      Philips Hue Lily Set mit Outdoor-Bewegungssensor für 210 Euro

      03.05.2023
    • Community
    Facebook Twitter RSS Instagram YouTube
    Avatar
    Login
    Smartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte BeleuchtungSmartlights.de – Dein Blog über Philips Hue & smarte Beleuchtung
    Sie sind hier: Startseite » Innr Smart Plug SP120 Steckdose mit Philips Hue verbinden und einrichten
    News

    Innr Smart Plug SP120 Steckdose mit Philips Hue verbinden und einrichten

    David Von David31.08.20186 Kommentare
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail
    Anzeige
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail
    Inhaltsverzeichnis
    1. Anlernen vom Innr Smart Plug SP120 ins Philips Hue System
    2. Technische Daten Innr Smart Plug SP120

    Smarte Steckdosen werden immer beliebter. Passend zu diesem Trend hat Innr jetzt eine eigene smarte Steckdose auf den Markt gebracht. Wir zeigen euch, wie ihr sie mit Philips Hue verbindet und anschließend steuern könnt.

    Aktuell gibt es noch keine eigene smarte Steckdose von Philips Hue und daher muss man auf Produkte von der Konkurrenz zurückgreifen. Vorteil ist hier dann meistens der geringe Preis und eine schnelle Verfügbarkeit.[vc_single_image image=“9769″ img_size=“full“ add_caption=“yes“ alignment=“center“ onclick=“link_image“]Die Innr Steckdose liegt zur Zeit bei ungefähr 26€ pro Stück und somit auf einem ähnlichen Niveau wie der Osram+ Smartplug. Da das Innr Lichtsystem auch mit ZigBee funktioniert, lässt sich der Plug problemlos in ein bestehendes Philips Hue System einbinden und anlernen.

    Dafür sind nur wenige Schritte nötig und schon sind alle Geräte, die kein Philips Hue kompatibles Leuchtmittel haben, eingebunden und smart. Vorteil der Innr Steckdose ist der bereits integrierte Ein- und Ausschalter auf der Oberseite. Sollte also mal kein Handy oder Tablet zur Hand sein, lässt sie sich auch manuell schalten.

    Anlernen vom Innr Smart Plug SP120 ins Philips Hue System

    Das Anlernen der Innr Smart Plug SP120 Steckdose ist schnell und einfach gemacht. Es muss nur eine Besonderheit beachtet werden, damit es gleich beim ersten Mal funktioniert. Danach lässt sie sich über das Philips Hue System steuern und konfigurieren.[vc_column_text el_class=“huelist“]Anleitung:

    • Öffnet die Philips Hue App auf dem Handy oder Tablet
    • Geht unten rechts auf „Einstellungen“
    • Anschließend auf „Lampeneinstellungen“
    • Jetzt auf „Leuchte hinzufügen“
    • „Suche“ Grüner Button starten
    • Sobald der Suchdurchlauf läuft, steckt ihr den Innr Smart Plug in die Steckdose und schaltet ihn ein
    • Nach dem der Innr Smart Plug gefunden worden ist, kann er einem Raum zugeordnet und umbenannt werden.

    Wichtig ist, dass ihr den Innr Smart Plug erst beim Suchdurchlauf neuer Leuchtmittel in die Steckdose steckt und einschaltet. Ansonsten wird Philips Hue die Steckdose nicht finden.

    Innr SmartPlug, Philips Hue* & Echo Plus kompatibel, intelligente...
    Innr SmartPlug, Philips Hue* & Echo Plus kompatibel, intelligente...
    • Innr SmartPlug, Philips Hue* & Echo Plus kompatibel, intelligente Funksteckdose, 2300W, SP 120
    Produkt ansehen

    Einmal eingebunden, lassen sich mit einer smarten Steckdose viele tolle Sachen anstellen. So können elektrische Geräte, Lampen mit fest verbauten Leuchtmitteln, Dekoartikel, Lautsprecher und vieles mehr ganz bequem per App an- und ausgeschaltet werden.

    Technische Daten Innr Smart Plug SP120

    Bei den Eigenschaften der Innr Steckdose, gibt es keine großen Überraschungen. Sie macht, was sie soll und das solide und ordentlich. Als maximale Ausgangslast werden vom Hersteller 2300 Watt angegeben. Damit lassen sich selbst größere Geräte problemlos schalten, achtet aber immer unbedingt auf die benötigte Wattzahl.

    Das Gewicht beträgt 62 Gramm und die Maße sind 45mm x 45mm x 70mm. Damit dürfte sie auch dort überall Einsatz finden, wo nur sehr wenig Platz zur Verfügung steht. Der Standby-Verbrauch liegt bei niedrigen 0,4 Watt und im Betrieb werden maximal 0,8 Watt benötigt. Damit ist sie noch ein klein wenig sparsamer, als das Konkurrenzprodukt von Osram.

    Innr Smart Plug SP120Osram Smart+ PlugIKEA Tradfri Plug
    Max. Leistung2300 Watt / 10 Ampere3.680 Watt / 16 Ampere3.840 Watt / 16 Ampere
    Standby-Verbrauch0,4 Watt0,5 Watt0,5 Watt
    Maße45 x 45 x 70 mm60 x 60 x 84 mm97 x 52 x 70 mm
    Gewicht63 Gramm132 Gramm110 Gramm
    SprachsystemeAmazon Echo, Google HomeAmazon Echo, Google HomeAmazon Echo, Google Home
    SchutzartIP20IP20IP20
    ModellnummerA-343962Smart+903.561.66
    EAN87187815517354058075036239_________
    Betriebstemperatur-10 bis +40 Grad-20 bis +40 Grad-20 bis +40 Grad
    Produkt ansehenBei AmazonBei AmazonBei IKEA
    Amazon Anleitung App Innr Osram Philips Hue Ratgeber Smart
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Tumblr E-Mail
    Anzeige
    Vorheriger ArtikelIFA 2018 Ankündigung: Philips Hue Leuchtmittel merken sich die letzte Farbe
    Nächster Artikel Erster Blick: Philips Hue Outdoor Lightstrips auf der IFA 2018 ausprobiert
    Avatar
    David

    Verwandte Beiträge

    Philips Hue Go: Portable Tischleuchte deutlich reduziert

    01.06.2023

    Aqara Neuheiten: Schalter, Lightstrip und Deckenleuchte aufgetaucht

    30.05.2023

    Philips Hue Bright Days: 30 bis 50 Prozent auf die UVP sparen

    29.05.2023

    6 Kommentare

    1. Avatar
      Bernd A. Rosbund am 03.10.2019 um 19:06 Uhr

      Danke! Hatte Problem mit der Einrichtung der Steckdosen. Nachdem ich diese Anleitung gelesen hatte, ging es wie im Schlaf…

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 06.10.2019 um 17:57 Uhr

        Sehr gerne! Das freut mich sehr, wenn es dadurch geklappt hat 🙂

        Antworten
    2. Avatar
      Franzi am 31.10.2019 um 22:52 Uhr

      Ist es möglich die Steckdose mit einem Dimmerschalter von Phillips Hue zu verbinden?

      Antworten
      • Jonas
        JonasRedakteur am 02.11.2019 um 22:26 Uhr

        Du meinst nur mit dem Dimmer von Hue oder in eine Szene mit einbinden?

        Antworten
    3. Avatar
      Bernd am 10.12.2021 um 21:38 Uhr

      Das Einfügen der Innr Smart Plugs in das HUE System hat problemlos funktioniert, aber die Synchronisation mit Apple Home geht nicht und damit funktioniert die Sprachsteuerung nicht.

      Antworten
      • Malte
        MalteRedakteur am 11.12.2021 um 15:15 Uhr

        Genau, nur Hue Produkte sind mit HomeKit kompatibel.

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Leave the field below empty!

    Neueste Kommentare
    • Avatarclammer bei Bosch Smart Home mit Philips Hue verbinden & steuern: So funktioniert der Alarm im kleinen Test
    • AvatarDenis bei Bosch Smart Home mit Philips Hue verbinden & steuern: So funktioniert der Alarm im kleinen Test
    • AvatarMirco Rauch bei Aqara M2 Hub: Matter-Update bereits in Vorbereitung
    • AvatarCox bei Philips Hue Sync Music: Wann folgen Apple Music, Youtube Music, Deezer und Co.?
    • AvatarBlabla bei Philips Hue Bridge ohne Internet nutzen? So könnt ihr die Philips Hue Lampen trotzdem steuern
    Anzeige
    Fragen aus der Community
    Avatar
    Ralph fragte Hue, Tado und Badlüfter | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    ossinator fragte Philips Hue Bridge erkennt Lightstrips nicht | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    Martin fragte Funktioniert der Hue Bewegungssensor mit IKEA Dirigera? | Es gibt 0 Antworten
    Avatar
    emuman fragte Kann keine Rückantwort geben im Forum | Es gibt 1 Antwort
    Avatar
    emuman fragte Lampen funktionieren über App aber nicht über Taster | Es gibt 1 Antwort

    Willkommen 👋
    Melde dich hier zum Newsletter an

    Trag dich ein, um wöchentlich eine Zusammenfassung der beliebtesten Themen zu erhalten oder lass dich sofort von Schnäppchen und Angeboten von uns informieren und verpasse keinen Deal mehr! 💰

    Zum Abonnieren musst du die Datenschutzerklärung akzeptieren.

    Welchen Newsletter möchtest du erhalten?

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folge uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    Über Uns
    Über Uns

    Willkommen auf Smartlights.de - Dein Blog für alle Themen rund ums smarte Licht. Wir informieren euch über aktuelle Themen aus der Welt des Smarthome und allen smarten Leuchtmitteln. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Philips Hue, auch wenn damit alles angefangen hat. Wir möchten dir als Hueblog bzw. Hue blog eine gute Anlaufstelle für deine Fragen und Probleme rund um Philips Hue bieten.

    Facebook Twitter Instagram RSS YouTube
    Anzeige
    Zuletzt gelesen

    Philips Hue White Ambiance Filament im Test: Die Filament Lampe mit verschiedenen Weißtönen

    09.11.2021

    Bei Aldi: Müller-Licht Flores Outdoorspots & Outdoor Lightstrip im Angebot

    24.06.2020

    Offizielle Betaversion ist da: Hue Essentials Sync auf Android TV ausprobieren

    21.08.2020

    Neue Angebote im Proshop: Flourish Pendelleuchte, Smart Plugs & mehr

    22.03.2021
    • Kontakt
    • Tipp einsenden
    • Transparenz
    • RSS
    • Das Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2021 Smartlights.de Blog - Alles über Philips Hue & Co.

    Suchbegriff eingeben und abschicken. Zum Abbrechen X oder ESC-Taste nutzen.

    Anmelden oder Registrieren

    Welcome Back!

    Login unten oder Jetzt registrieren.

    Passwort vergessen?

    Jetzt registrieren!

    Sie sind bereits registriert? Login.

    Leave the field below empty!

    Das Password wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.